Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil zu wenig Anschlüße für p67 Mainboard


Bullz
2011-01-26, 02:36:53
hallo und zwar hat mein Bruder folgende Komponenten gekauft.

CPU ist ein 2500K ( nur zur info )

Be quit pure Power 430 watt

Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4-pin ATX12V, 1x 6/8-pin PCIe 2.0, 4x SATA, 3x IDE, 1x Floppy • +3.3V: 24A • +5V: 16A • 3.3V/5V: 120W • +12V1: 18A • +12V2: 18A • 12V1/12V2: 360W • -12V: 0.3A • +5Vsb: 2.5A •

und folgendes Mainboard: ASRock P67 Pro3, P67

Intel P67 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 3x PCIe 2.0 x1, 3x PCI • Anschlüsse extern: 2x USB 3.0 (Etron EJ168A), 6x USB 2.0, 1x eSATA 6Gb/s (shared), 1x Gb LAN (RTL8111E), 7.1 Audio (ALC892), 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 4x SATA II RAID 0/1/5/10 (P67), 2x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (P67), 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 4x Lüfter, 1x Floppy, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors, Diagnostic LED, UEFI

Er meint ihm fehlt nur irgendein Stecker für das Mainboard. Er hat nur " einen " und das Mainboard braucht 2 dieser Stecker. War nicht Vorort bisher und habe auch nicht die übergroße Ahnung was Mainboard Steckplätze betrifft. Was genau fehlt ihm den und kann man da so etwas wie ein Y Kabel kaufen ? Ich hoffe doch sehr stark das das Netzteil von den Anschlüssen her reicht.

mapel110
2011-01-26, 03:01:34
1x 20/24-pin, 1x 4-pin ATX12V,

Die zwei kommen eigentlich nur ans Mainboard dran. (wenn sich da nicht schon wieder irgendwas in den letzten paar Jahren geändert hat).
Der erste ist fürs Mainboard, der zweite ist für die CPU.

gnomi
2011-01-26, 05:17:10
Bei meinem Asus P67 Board ist der zweite Mainboard Anschluß zwar 8 Pin, aber auch mit 4 Pin Steckern kompatiblel...

Bullz
2011-01-26, 09:56:29
Bruder hatte gestern beim Pc Spielen 2 Blue Screens. Noch nichts übertaktet oder großartig installiert. Aktuelle Graka Treiber etc muss er erst heute installieren.

Gibst eine Möglichkeit den Stecker nachzurüsten über einen Adapter ? Irgendwann soll die Kiste auf 4.5 ghz gehoben werden.

edit: Arbeite mich gerade durch die Anschlüße durch und für was sie sind. Habe ich bisher nie gemacht.

8-pin EPS12V <--- das ist der Stecker den mein Bruder gern hätte
4-pin ATX12V <----das ist der normale 4 pin Anschluß für das Mainboard
6/8-pin PCIe <---- Anschluss für die Grafikkarte.

Mein Bruder hat nur 1x 6/8-pin PCIe 2.0. Heißt das er könnte eine Graka mit 2x 6/8-pin PCIe 2.0 Anschlüßen gar nicht mehr stabil betreiben ? Die Watt des Netzteiles reichen doch für ein nicht SLI System lockerst aus. Es geht also nur darum das die Stecker zum anschließen fehlen... ich hoffe man kann das mit Adapter günstig nachrüsten.

Gast
2011-01-26, 11:12:00
Normalerweise liegen die nötigen Adapter der Grafikkarte bei.

Davon abgesehen, solltest du ein paar mehr Infos liefern, damit man dir helfen kann.

Welche Graka und sonstige Komponenten?

Welches Windows? Treiberversionen? Frisch aufgesetzt? Bluescreen bei welchem Spiel?

Grundsätzlich sollte das NT von der Leistung ausreichend sein, insbesondere mit einer SB in Standardzustand. Um einen Defekt auszuschließen vllt. mal mit einem anderen NT gegentesten.

NaseWeiss
2011-01-26, 12:30:01
Kann auch am Ram liegen... Timings zu eng oder nicht genug Volt drauf oder, oder... Kann so vieles sein... Genaue Angaben was verbaut ist, ist immer hilfreich. Stabilitätstest laufen lassen? Prime95 mit Furemark zusammen? Kann nämlich auch Softwareseitig sein, Windof hat ein Stabilitätspatch raus gebracht, welcher Blue Screens erzeugen kann: KB2454826

Alexander
2011-01-26, 13:38:36
Bitte Thread schließen. Er hat die Frage in 7 verschiedene Foren reinkopiert. Für so ein asoziale Verhalten würde ich ihn sogar für einen Monat sperren.

Gast
2011-01-26, 14:02:36
8-pin EPS12V <--- das ist der Stecker den mein Bruder gern hätte


Der wird aber nur im Serverbereich benutzt, er ist zwar teilweise auch auf consumerboards vorhanden, wird aber NIE benötigt.Daher haben preiswerte Netzteile diesen stecker oft auch nicht.

KinGGoliAth
2011-01-26, 23:40:46
ohne eine halbwegs komplette hardwareliste wird das nix.

und wenn ich dann schon ambitionen lese von wegen cpu auf 4,5ghz heben und das mit einem 430w netzteil und einem asrock mainboard...for teh lulz! ;D

dass bei einem netzteil dieser leistungsklasse keine zwei 8 pin pcie stecker dran sind ist auch klar. 8 pin 12v stecker wäre auch gut.
das war wohl ein fehlkauf...

Bitte Thread schließen. Er hat die Frage in 7 verschiedene Foren reinkopiert. Für so ein asoziale Verhalten würde ich ihn sogar für einen Monat sperren.
X-D


Be quit
wird das beste sein...