Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 26. Januar 2011


Leonidas
2011-01-27, 09:19:54
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-01-26

Oberst
2011-01-27, 11:40:44
Hallo,
bei der 6990 kann AMD dank Powertune relativ nahe an das Maximum von 300W hinfahren. Ich vermute mal, dass man 2 Cayman XTs (also mit vollen Shadern) mit eventuell etwas weniger Spannung (vielleicht 1,05V oder 1,075V) und Taktraten der 6950 (GPU und GDDR) dank Chipselektion durchaus auf einem PCB knapp unter 300W drücken kann. Das wäre dann technisch analog zur 5970, die auch volle Shader aber weniger Takt hatte, würde also gut in's Bild passen.
Dank Powertune reicht es ja dann, nur wenige Watt drunter zu liegen, PowerTune macht dann den Deckel drauf und die TDP bleibt drunter. Ich vermute mal, dass PowerTune +20% dann durchaus über 300W liegen könnte, weil das ja offiziell eigentlich nicht erlaubt ist (gilt ja als OC außerhalb der Garantie, da muss man sich ja nicht unbedingt um die TDP scheren). Wenn man sich die Messwerte von HT4U anschaut, dann ist man bei Powertune auf 0% durchaus im Bereich der 150W für eine 6950, das ist also durchaus denkbar, dass es so aussehen wird.
Denkbar ist auch, dass es wieder von den Partnern Sondermodelle gibt, die dann 2x 8Pin bekommen und dafür mit höheren Taktraten fahren. Das überlässt AMD dann aber wieder den Partnern, weil man bei AMD scheinbar an der PCIe Spezifikation festhalten will (und die erlaubt ja keine 2x 8Pin PCIe Stecker).
M.f.G.

Gast
2011-01-27, 15:43:58
Hallo,
ihr habt auf der Startseite da oben rechts stehen "Aktuelle Treiber" und darunter findet sich der "ATI Catalyst". Der heißt aber inzwischen "AMD Catalyst"

Leonidas
2011-01-30, 18:48:17
Hat der Gast Recht. Sephirot hat das dankenswerterweise inzwischen gefixt.


Und Oberst: Gute Gedankenzug - AMD kann hier mittels PowerTune die TDP besser ausreizen. Werde ich demnächst mal mit verwenden.