PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu OS X-Update und Gesucht: Buchhaltungsprogramm für OS X


danger!
2011-01-27, 12:05:04
Hallo,

habe zwei Fragen an die Mac-Fachleute zu OS X (genau 10.5.8):

1; Wenn ich dies auf die neuste Version updaten will (für nen Kumpel der keine Ahnung von Rechnern hat aber die neuste Version will - ich selbst nutz Windows-Systeme und hab nur rudimentär Ahnung vom Mac!) - geht das ohne die User-Daten zu verlieren oder muss ich mit Timemachine ein Backup erstellen und später die Daten wieder einspielen? Reicht hierbei dieses berühmte OS-Update für 28,-/29,- Euro aus von dem ich mal gelesen habe oder was würde mich diese Update / meinen Kumpel dieses Update kosten?

2; Für besagtes OS X suche ich eine (einfache) Buchhaltungssoftware.

Szenarie: Der Kumpel fotografiert professionell (momentan noch nebenberuflich, ab Ende dieses/Anfang nächstes Jahr evtl. hauptberuflich - aber auch jetzt fließt schon richtig Kohle!) und sucht ein Programm mit dem er seinen Rechnungen schreiben und archivieren kann (sollte dann sicherlich auch Finanzamts-tauglich sein...) Ein Warenwirtschaftssystem braucht er selbst nicht, er handelt ja nicht mit Ware - aber ich denke mal Betriebsausgaben sollte man damit auch verwalten/verbuchen können.;)

Er selbst hat sonst keine weiteren Anwendungswünsche geäußert, aber solch ein Programm wird heute sicherlich mehr können - es sollte nur wenn´s geht relativ einfach gehalten sein - wie gesagt er ist kein Crack und wird´s nie werden... ;-)

Wenn´s sowas unter Mac OS als Freeware geben sollte ist gut, wenn nicht darf das Ganze gerne was kosten - Qualität und einfache Bedienung ist wichtiger als Kaufpreis!

Hoffe, Ihr könnt mir als Mac-Noob da ein bisschen weiterhelfen....:rolleyes::D

Nachtrage: Das Buchhaltungsprogramm sollte man auf mindestens zwei Systemen parallel installieren und abgleichen können - aber auch das ist ja denke ich mal usus...

Hardware wäre ein aktueller Mac Pro und momentan ein älteres, ab Februar das neuste MacBook Pro...

MfG
danger!

universaL
2011-01-27, 12:08:36
für 10.6 (snow leopard) reicht in der tat die günstige box für 29euro :-)

danger!
2011-01-27, 23:45:58
Hi UniversaL,

danke erstmal für die Bestätigung - solche Preise hätte ich bei Windows auch gerne...:redface:

Hast Du auch ne Ahnung ob ich das Update einspielen kann ohne dass dabei die Userdaten verloren gehen? Oder muss ich da vorher ne Sicherung machen?

MfG
danger!

Sven77
2011-01-28, 00:06:40
Man sollte eine Sicherung machen für den Fall der Fälle.. ansonsten einfaxh drüber jagen, nach dem Update ist in der Regel alles so wie vorher.. mach ich schon seit 10.4 so...

Frozone
2011-01-28, 10:02:05
Ich selber benutze keine Buchhaltungssoftware, aber vielleicht hilft dir ja dieses Angebot: http://www.macnews.de/software/monkey-software-2011-office-bilanz-faktura-kassenbuch-reisekosten-85426

danger!
2011-01-28, 10:42:52
Man sollte eine Sicherung machen für den Fall der Fälle.. ansonsten einfaxh drüber jagen, nach dem Update ist in der Regel alles so wie vorher.. mach ich schon seit 10.4 so...

Hi Sven77,

so ähnlich hab ich´s mir auch gedacht und würde ich bei mir selbst auch machen - mein Bekannter meinte nur angeblich ginge das unter Mac OS absolut problemlos und es gäbe keine Gefahr für eigene Dateien...:rolleyes:

Werd sicherheitshalber dann auf jeden Fall ein TimeMachine-Backup machen - sicher ist sicher.... ;):D

Mfg
danger!

Sven77
2011-01-28, 10:45:22
Es geht auch problemlos, nur gilt Murphys Law eben auch für Macs ^^ Timemachine-Backup, und gut ist..

danger!
2011-01-28, 10:46:51
Ich selber benutze keine Buchhaltungssoftware, aber vielleicht hilft dir ja dieses Angebot: http://www.macnews.de/software/monkey-software-2011-office-bilanz-faktura-kassenbuch-reisekosten-85426


Hi Frozone,
danke Dir erstmal für den Link - werd ich mir jetzt dann gleich mal genauer ansehen... Ist für mich schwer zu beurteilen, das ich ja sowas selbst auch nicht nutze und mir nicht sicher bin wo ein Selbstständiger seinen Schwerpunkt drauf legen sollte...:confused:



@ALL, besonders die MAC-nutzenden Selbstständigen:
Was nutzt Ihr für Software zum Rechnungsschreiben und -Verwalten???
Was könnt Ihr empfehlen? Worauf sollte man achten?

Danke im voraus!!

MfG
danger!

Das Auge
2011-01-28, 11:41:13
@ALL, besonders die MAC-nutzenden Selbstständigen:
Was nutzt Ihr für Software zum Rechnungsschreiben und -Verwalten???
Was könnt Ihr empfehlen? Worauf sollte man achten?

Danke im voraus!!

MfG
danger!

Open- oder MS-Office (bzw. Mac-Derivat) sollte am Anfang für eine One-Man-Show locker reichen. Die Buchhaltung lässt man am besten extern erledigen, wenn man davon überhaupt keinen Plan hat ;)

fdk
2011-01-28, 12:22:18
Bevor er sich für eine Software entscheidet sollte er sich ganz genau anschauen wie der Support dafür aussieht.

Wenn die Software am 1.1.2013 den dienst quittieren sollte mit "ungültiges Systemdatum" oder einer ähnlichen Meldung und man für das nötige update 2 Zwischenversionen installieren muss um die Daten (händisch durch einmaliges öffnen jeder Position) zu konvertieren hat man gelitten.

Gast
2011-01-28, 14:31:31
Was nutzt Ihr für Software zum Rechnungsschreiben und -Verwalten???
Was könnt Ihr empfehlen? Worauf sollte man achten?

Ohne es selber zu kennen scheint GrantTotal ein recht gutes Programm zu sein, von dem man öfters liest: http://www.mediaatelier.com/GrandTotal/
http://www.macuser.de/forum/f19/neues-rechnungsprogramm-grandtotal-387623/index14.html

danger!
2011-01-28, 15:26:48
Open- oder MS-Office (bzw. Mac-Derivat) sollte am Anfang für eine One-Man-Show locker reichen. Die Buchhaltung lässt man am besten extern erledigen, wenn man davon überhaupt keinen Plan hat ;)


Hi Auge,

soweit ich das verstanden habe ist das auch genauso geplant - Steuer macht sowiso ein Steuerberater (schon seit Jahren) - es geht eigentlich hauptsächlich um die Rechnungsstellung und Archivierung selbiger... was dann sonst noch dazukommen sollte weiß ich nicht, er will´s halt Stück für Stück immer professioneller machen und hat mich gefragt, was es denn da so gäbe - und ich hab keine Ahnung...:D

Ein Schrott soll keinesfalls gekauft werden und das ganze muss auch keine Freeware sein - Open Source Software in die man sich groß einarbeiten und evtl. eigene Vorlagen groß erstellen muss ist auch nichts für ihn - wie gesagt Noob und keine Lust daran was zu ändern - er ist ein super Fotograf und mit Technik am PC/Mac will er sich nur soweit (über Bildbearbeitung) auseinandersetzen wie unbedingt notwendig.

Darf ruhig Geld kosten, soll aber einfach zu bedienen sein und am besten von einer Firma sein die das Programm auch pflegt und weiterentwickelt...

MfG
danger!

danger!
2011-01-28, 15:27:45
Ohne es selber zu kennen scheint GrantTotal ein recht gutes Programm zu sein, von dem man öfters liest: http://www.mediaatelier.com/GrandTotal/
http://www.macuser.de/forum/f19/neues-rechnungsprogramm-grandtotal-387623/index14.html


Hi Gast,
danke Dir für den Hinweis und die Links - werd gleich mal ein bisschen nachlesen...;)

MfG
danger!

danger!
2011-01-31, 15:48:24
Hallo nochmal,

hab mich jetzt nochmal richtig eingelesen und das klingt ganz interessant - hat trotzdem jemand noch einen Vorschlag? Im Endeffekt wird mein Kumpel da sicherlich einige Sachen per Demoversion selbst ausprobieren müssen, da kann ich ihm nicht dabei helfen... je größer allerdings der Pool der möglichen Softwareprodukte ist aus denen er schöpfen kann desto besser natürlich...;)

Also, bin weiterhin für Anregungen dankbar...!:)

MfG
danger!

nggalai
2011-02-01, 18:40:30
Moin moin,

GrandTotal ist gut, wenn man es auch wirklich, wirklich braucht. Das Erstellen eines eigenen Templates hat mich in der Trial-Phase dermaßen abgeschreckt dass ich aufgelistet habe:

Generve wegen Templates + Geld ausgeben vs/ Anzahl Rechnungen, die ich im Jahr schreiben muss + bereits vorhandene Software.

Eine dezidierte Rechnungs-Software hat da für mich verloren. Auch, weil ich keine UmSt. abführen muss, was die Sache noch mehr vereinfacht. Ich komme mit einem Bilanz-Spreadsheet (Numbers) sowie einer Rechnungsvorlage (Mellel) sehr gut über die Runden. Als Kleingewerbler bräuchte ich nicht einmal zwingend das Spreadsheet, aber es ist halt auch für mich übersichtlicher.

Zahlungserinnerungen etc. verwalte ich über iCal in Kombination mit OmniFocus und Schlagwörtern auf Dateisystem-Ebene. Eben, Zeugs, das ich schon seit Jahren habe.

Müsste ich allerdings mehrere Rechnungen pro Woche rauslassen würde hier wohl auch GrandTotal laufen.