PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Core2Duo aufstocken


Cyv
2011-01-27, 20:18:04
Hallo,

ich möchte den Rechner von nem Kollegen etwas sanieren.
Aktuelle Aufstellung:

Intel Core2Duo E6700 (2,66 Ghz)
8 GB RAM
GTX 460 1024 MB

Wie sofort ersichtlich ist die CPU etwas schwach auf der Brust. Er spielt hauptsächlich MMo's, daher brauchen wir etwas mehr CPU-Power.

Ich bin nur am überlegen ob es noch Sinn macht einen Q9550/Q9650 zu organisieren um die Lebensdauer des 775-Boards etwas hinauszuzögern.
Vllt reicht auch ein Q6600 um dem System einen günstigen Performanceschub zu verpassen.

Was meint ihr?

Teuren Q9550 oder günstigeren Q6600 o.ä. organisieren?

Bei nem Q9550 weiß ich etwa mit wieviel Kohle ich rechnen muss, aber was kostet ein guter gebrauchter Q6600?

Popeljoe
2011-01-27, 20:33:04
Evtl einen Q8XXX (http://geizhals.at/deutschland/a366754.html) gebraucht kaufen und entsprechend übertakten.
Vom Q9550 würde ich die Daddeln lassen, dann lieber neu kaufen.

Cyv
2011-01-27, 20:54:31
Evtl einen Q8XXX (http://geizhals.at/deutschland/a366754.html) gebraucht kaufen und entsprechend übertakten.
Vom Q9550 würde ich die Daddeln lassen, dann lieber neu kaufen.
Warum die Finger lassen? Zu teuer oder warum?

Kannst du mir geeignete Q8XXX nennen?
Oder doch zu nem 9XXX (9400) und co greifen?

Popeljoe
2011-01-27, 20:57:47
:confused: Da ist doch einer unter Q8XXX versteckt!?
Was den Q9550 angeht: der ist gebraucht kaum unter 160€ zu bekommen und dafür kannst du auch bald komplett umsteigen.
http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Quad-2-83GHz-BX80557Q9550-Stepping-E0-/330523266708?pt=DE_Elektronik_Computer_CPUs&hash=item4cf4b8ce94
Bench: http://www.anandtech.com/bench/Product/89?vs=50
ich würde mal im Benchbereich nach einem der kleineren Quads suchen, da ocen viele Mems mit rum und posten dann ihre Ergebnisse.
Dadurch hast du einen ganz guten Vergleich.

Cyv
2011-01-27, 20:59:59
:confused: Da ist doch einer unter Q8XXX versteckt!?
Was den Q9550 angeht: der ist kaum unter 160€ zu bekommen und dafür kannst du auch bald komplett umsteigen.
Bench: http://www.anandtech.com/bench/Product/89?vs=50
ich würde mal im Benchbereich nach einem der kleineren Quads suchen, da ocen viele Mems mit rum und posten dann ihre Ergebnisse.
Dadurch hast du einen ganz guten Vergleich.
Sorry, hatte ich nicht gesehn ;)

Lassen sich die Q8XXX einigermaßen ocen?

Popeljoe
2011-01-27, 21:03:06
3GHz gehen eigentlich immer, aber Garantie gibt es nie.
Weißt du doch! ;)

Cyv
2011-01-27, 21:06:06
Jut, dank dir ;)
Ich werd dann mal nen Q8XXX bestellen und mal die Temps mit dem Boxen betrachten^^.
Lohnt sich halt leider nicht wirklich noch viel Geld in Socket 775 zu stecken;(

Popeljoe
2011-01-27, 21:09:31
Ich habe einen E5200@3GHz und habe auch lange überlegt, aber ich werde einen kompletten Plattformwechsel machen. ;)

Jonny1983
2011-01-27, 23:56:40
Bereits ein E8400@3,6GHz würde gut Schub geben.
Wesentlich mehr L2 Cache.

Hat er DDR2-800? Evtl. ein E8500 mit 3,8GHz betreiben.
Sollte er 1066er Speicher haben, dann reicht ein E8400 mit E0 Stepping gut für 4,26GHz aus.
Immer mit der Annahme, dass das Board ne FSB von 400-533MHz (bzw. 1600-2133 je nachdem wie mans sieht) mitmacht.

Brotzeit
2011-01-28, 00:06:51
Ich würde da überhaupt kein Geld mehr reinstecken, es sei denn, du bekommst einen gebrauchten Q8XXX günstig (<100€).

Ich würde komplett umsteigen. Mit dem Verkaufserlös solltest du für einen 2500k + Ram + Board nicht mehr als 300€ investieren müssen. Ist halt die Frage ob soviel Geld verfügbar ist.

Aber jetzt noch einen "teuren" S775 Quad kaufen, dessen Wiederverkaufswert in einigen Monaten gegen 0 geht ist ein schlechtes Geschäft imho.

Cyv
2011-01-28, 00:09:58
Tjo momentan ist bei ihm aber keine Kohle da... Aber die CPU gurkt am Limit...
Teilweise mehrere Minuten auf 100% während des Spielens...

Brotzeit
2011-01-28, 00:13:06
Tjo momentan ist bei ihm aber keine Kohle da... Aber die CPU gurkt am Limit...
Teilweise mehrere Minuten auf 100% während des Spielens...

CPU schon übertaktet? Das könnte eine gewisse Gnadenfrist bringen.

Cyv
2011-01-28, 00:15:41
Ist mit seinem boxed leider nicht viel zu holen...:redface: 300-400 Mhz hab ich da mal rausgenudelt...

Brotzeit
2011-01-28, 00:17:53
Ist mit seinem boxed leider nicht viel zu holen...:redface: 300-400 Mhz hab ich da mal rausgenudelt...

Dann würde ich eher einen neuen Kühler kaufen, den er auch in einem neuen System benutzen kann. Damit dann die CPU ans Limit bringen und dann soll er sparen.
Aber 100+€ in eine tote Plattform zu investieren, ohne das auch nur die Chance auf einen adäquaten Wiederverkaufswert vorhanden ist ist doch Mist.

*edit*

Profitiert das Spiel um das es geht überhaupt von einem Quad? Wenn nein, ist ein S775 Quad (auch in der 45nm Generation) mit seiner nur geringfügig besseres proMHz Leistung noch sinnloser :(

vad4r
2011-01-28, 10:53:01
Immer schön zu lesen das man ja einen kleinen Quad übertakten kann, der dann die gleiche Leistung von einem Großen hat - blöd nur das man die gr0ßen auch OC kann....

Ich hab für einen Bekannten gerade einen Q9450 für 130 Euro gekauft. Dafür schicken wir seinen D8500 für ~70 Euro in Rente.
Also investiert er schlappe 60 Oiro und kann aktuelle Spiele wieder gut spielen.

Deinem Freund würde ich erst einmal einen ordentlichen Kühler für ~30 Euro investieren und seinen 6700 OC.
Denn eigentlich ist der C2D6700 nicht schlecht, hoher Multi und niedriger FSB erlauben gute OC Ergebnisse auch mit schlechten Speicher. Ein FSB von 333 sollte eigentlich immer drin sein, was schonmal 3,33Ghz sind. Der Rest entscheidet dann wohl eher der Speicher....

digidoctor
2011-01-29, 18:04:06
Der Q9550 ist gebraucht mit Recht so teuer. Er bietet den bequemsten Aufstieg in die hochfrequente Quadwelt bei bestehender 775er Infrastruktur. Ich habe vor 2,1/4 Jahren 270 Euro bezahlt. Jetzt bekomme ich 165 Euro wieder. Topp!

Gast
2011-01-30, 09:25:55
Wenn das Board den kann und es keinen zwingenden Grund für einen Quadcore gibt:
http://www.preisroboter.de/search.php?search=Pentium+E5800&min=&max=&x=34&y=7

Habe hier den E5700 auf 4000Mhz und bin sorgenfrei. 3600Mhz sollte eigentlich selbst mit Boxed-Kühler kein Problem sein, sonst halt einen günstigen Scythe Katana oder Samurai drauf. Mehr Cache bringt bei Spielen m.E. nicht soviel, daß es die Aufpreise rechtfertigen würde. Und Takt ist halt billig.

Wenn genug Geld da ist, natürlich lieber gleich Plattformwechsel auf 1155. Die Speicherpreise haben momentan einen Tiefpunkt erreicht, das drückt die Gesamtkosten. Ich persönlich würde das alte Ding aber erstmal halten, schon wegen der 8GB...

Stormscud
2011-01-30, 10:27:35
Ich denke auch kauft erstmal einen anständigen Kühler und übertaktet die vorhandene CPU. Gerade MMOs sind ja nun nicht bekannt dafür mehr als 2 Kerne zu brauchen. Von daher würde ein Q8xxx kein Plus bringen.

ux-3
2011-01-30, 11:07:04
Ich würde da überhaupt kein Geld mehr reinstecken, es sei denn, du bekommst einen gebrauchten Q8XXX günstig (<100€).
...
Aber jetzt noch einen "teuren" S775 Quad kaufen, dessen Wiederverkaufswert in einigen Monaten gegen 0 geht ist ein schlechtes Geschäft imho.

Damit wäre dann die Strategie klar: Etwas warten und einen Quad für lau mitnehmen.

Popeljoe
2011-01-30, 11:33:22
8400 gegen 6750:
http://www.anandtech.com/bench/Product/60?vs=56
Ich würde einen Kühler kaufen, den du auch für Sockel 1155 verwenden kannst und den E6750 auf über 3 GHz übertakten.
Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a435176.html
http://geizhals.at/deutschland/a574434.html

qiller
2011-01-30, 11:54:03
1. Der C2Q 9550 ist aufgrund des 12MB Caches den 8xxx Versionen überlegen, vor allem in Spielen!
2. Der Core2Duo E6700 ist noch in 65nm Struktur gebaut und das dürfte die OC-Ergebnisse etwas schmälern.
3. Wenn es bei dem MMO um WoW geht, kann man sich einen Vierkern-Prozessor getrost sparen, mehr Takt (vor allem bei Core2-Systemen auch mehr FSB) und besseres/größeres Cache-System bringt hier deutlich mehr (guter WoW-Core2-Prozessor wäre also der C2D E8500+).
4. Ich würde auch einen guten Multiplattform-Kühler kaufen, ocen und den Kühler dann für ein späteres Sandbrücken- oder Dampfwalzen-System mitnehmen.

mfg Olli

Gast
2011-01-30, 21:11:13
Ich hatte bis vorgestern einen E8400 der mit 3,4GHz lief. Da ich viel Battlefield Bad Company 2 spiele, wo grade die CPU gefordert wird, wollte ich mein System upgrade. Ursprünglich wollte ich ein AMD (X4 oder X6) oder einen neuen i5. Da ich wenn gleich ein gutes Board und Speicher dazu kaufen würde, wäre ich mit 400-500 Euro dabei. Da AMD bald seine neuen CPUs auf dem Markt bringt (neuer Sockel!!!) und bald die nächsten Intel folgen bzw im Preis fallem, ist die Lage im Augenblick grade etwas ungünstig (jaja, ist sie immer ich weiß ;-) ).

Ich habe übergangsweise einen gebrauchten Q9550 für 170 Euro beim Händler gekauft. Theoretisch überteuert, aber ich habe bei Multicore Programmen eine DEUTLICHE Leistungssteigerung und im Gegensatz zum Komplettsystem einiges gespart.

Mit dem System kann ich jetzt getrost noch 1 Jahr auf dem alten Sockel 775 ausharren und auf die neue Technik warten. Zurm Vergleich bei BF": vorher ca. 30-40 FPS, jetzt rund 80 FPS (mit 460 GTX).

Meinen E8400 verkaufe ich jetzt bei ebay, was die Investion noch mal verringert.

Wer keinen HighEnd-PC haben muss kann also ruhig seinen 775 Socken noch 1-2 Jahre mit einen Quad betreiben.

AYAlf_2
2011-01-30, 21:35:43
Wer keinen HighEnd-PC haben muss kann also ruhig seinen 775 Socken noch 1-2 Jahre mit einen Quad betreiben.

Zumal es z.Z. überhaupt keinen Sinn macht in ein Highend System zu investieren, solange noch keine neue Konsolen-Generation auf dem Markt ist. Für alles Andere (außer Spiele) ist der 775 mehr als ausreichend.

S940
2011-01-30, 21:56:10
Evtl einen Q8XXX (http://geizhals.at/deutschland/a366754.html) gebraucht kaufen und entsprechend übertakten.
Na verlink doch gleich den Q8400:
http://geizhals.at/eu/a426695.html
http://geizhals.at/eu/a426696.html

Die 10 Euro sollte man wg. des Multis investieren.

Wobei dann für etwas mehr Aufpreis dann ein gebrauchter Q9500 drin ist ;-)

Mad-Marty
2011-01-31, 13:27:03
Das Problem kenne ich auf dem 2t PC ...

Da du 8GB Ram hast, würde ich durchaus sagen, das man da noch einen 45nm C2D Benutzen kann und dann overclocken mit einem anständigen Kühle (Mugen2 o.ä.).

Ein ganz neues System leistet sicher ein wenig mehr, aber für die Mehrleistung kostets natürlich auch relativ viel.