Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX 580 SLI mit x8 - wieviel Verlust zu erwarten?
Grüßt euch!
Ich möchte mir ein 580er SLI zulegen aber mit einer Sandy Bridge Basis.
Es gibt kein Asus-Board das beide Karten mit x16 Speed betreiben kann, sehe ich das richtig? Selbst das ASUS Maximus IV Extreme nicht?
In den Asus Specs steht:
4x PCIe 2.0 x16 (single @x16, dual @x8, triple @x8, x16, x16)
:(
Oder deute ich das falsch?
Was bringt dann überhaupt der NF200 Chip? Nur Triple-SLI x8? Ist das nicht völliger Schwachsinn?
Wieviel Leistung ginge so flöten?
Danke!
Grüße
Henry
TheBrother
2011-01-31, 13:23:59
Kaum etwas wenn man unter 2560x1600 bleibt:
klick mich (http://www.hardocp.com/article/2010/08/23/gtx_480_sli_pcie_bandwidth_perf_x16x16_vs_x8x8/)
Gruß
Brother
HarryHirsch
2011-01-31, 13:32:33
Grüßt euch!
Ich möchte mir ein 580er SLI zulegen aber mit einer Sandy Bridge Basis.
Es gibt kein Asus-Board das beide Karten mit x16 Speed betreiben kann, sehe ich das richtig? Selbst das ASUS Maximus IV Extreme nicht?
In den Asus Specs steht:
4x PCIe 2.0 x16 (single @x16, dual @x8, triple @x8, x16, x16)
:(
Oder deute ich das falsch?
Was bringt dann überhaupt der NF200 Chip? Nur Triple-SLI x8? Ist das nicht völliger Schwachsinn?
Wieviel Leistung ginge so flöten?
Danke!
Grüße
Henry
nö
http://geizhals.at/deutschland/a436901.html
tombman
2011-01-31, 13:34:24
nö
http://geizhals.at/deutschland/a436901.html
1155 != 1366
boxleitnerb
2011-01-31, 13:37:22
Der Verlust ist sehr gering. Ich denke, die 5% kann man verkraften. Werde selbst ein 580 SLI auf einem UD4 betreiben, der NF200 ist ja nur Augenwischerei.
Tzunamik
2011-01-31, 17:28:54
http://geizhals.at/deutschland/a606721.html
Das ist dein Board
16x/16x oder 8x/8x/8x :-)
Chrisch
2011-01-31, 18:07:59
Lohnt sich nicht, da x16/x16 über NF200 langsamer ist als x8/x8 direkt über die CPU.
NF200 lohnt sich nur für 3-Way SLI, also zum benchen oder für Cuda oder wie auch immer.
http://geizhals.at/deutschland/a606721.html
Das ist dein Board
16x/16x oder 8x/8x/8x :-)Auszug aus den Specs: Intel P67 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 2x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), ... Die beiden blauen Slots bringen jeweils 16 Lanes ;)
/edit
Grad im Handbuch gestöbert: Bei Einsatz von SLi aber auch nur x8/x8.
Mein X58 SLi von EVGA bringt auch nur 1x16, schon der 2. Slot ist nur mit 8 Lanes angebunden. Aufgrund der Wasserkühlung für den Chipsatz kann ich das aber ganz gut verschmerzen.
/edit
Hab jetzt etliche Motherboard-Guides durchstöbert: Alle Motherboards mit X58 Chipsatz schalten bei SLi auf x8/x8 herunter, außer es ist ein NF200-Chip verbaut. :eek:
Zur Not einfach den PCI-Express übertakten. Das packen nicht alle Board-GPU-Kombinationen zufriedenstellend, aber 105 MHz sollten fast sicher drin sein. Eine übliche Grenze bei OC-freudigen Paarungen liegt um 120 MHz – das entspricht immerhin einer um 20 Prozent erhöhten Bandbreite und kürzeren Latenzen.
Was tunlichst vermieden werden sollte, ist, eine Karte mit mehr Lanes zu füttern als die andere (z. B. 1x x16 und 1x x8), denn das fördert Mikroruckeln.
MfG,
Raff
[...]
Was tunlichst vermieden werden sollte, ist, eine Karte mit mehr Lanes zu füttern als die andere (z. B. 1x x16 und 1x x8), denn das fördert Mikroruckeln.
MfG,
RaffDanke für den Tipp. (y)
Bin grad dran meinen Rechner I umzubauen. Ich schmeiß das Board von Gigabyte raus und nehm dafür das EVGA LE rein.
Außerdem kommen dann endlich die beiden 480er @ Wakü mal zum Zuge.
Hätt ich nur früher gewusst, dass das EVGA so eine beschissene Anbindung der PCIe-Slots hat. ;(
Ich werde somit die Karten in Slot 2 und 4 montieren.
Chrisch
2011-02-01, 21:07:03
/edit
Hab jetzt etliche Motherboard-Guides durchstöbert: Alle Motherboards mit X58 Chipsatz schalten bei SLi auf x8/x8 herunter, außer es ist ein NF200-Chip verbaut. :eek:
Das ist nicht korrekt ;)
Die Anbindung ist je nach Board x16/x16 bzw x16/x8/x8.
Mein RIIE sowie RIIIE haben die Grakas jeweils x16/x16 angebunden in SLI.
Edit: oder sprichst du nur von den EVGA X58 Boards? Da hab ich keine Ahnung von ^^
Gast:1
2011-02-01, 23:04:37
Das einzige Sandy Board meines Wissens was richtig 2x16 kann ist das Gigabyte GA-P67A-UD 7 mit NF-200. Aber das gibts ja whs. erst wieder Ende April zu kaufen.....
http://geizhals.at/deutschland/a606721.html
Das ist dein Board
16x/16x oder 8x/8x/8x :-)
Nein! Guck mal in das Handbuch. SLI Mit x16/x16 ist nicht möglich. Das kann afauk nur das Gigabyte UD7.
Das einzige Sandy Board meines Wissens was richtig 2x16 kann ist das Gigabyte GA-P67A-UD 7 mit NF-200. Aber das gibts ja whs. erst wieder Ende April zu kaufen.....
nf-200 funktioniert wohl wie ein multiplexer.
und somit bleibt die brandbreite auf der wert eines 8x beschränkt.
ist im design des chipsatzes fest "verankert". das kann auch ein nf-200 nicht aushebeln.
siehe auch luxx forum.
gruss
trifft nicht auf x58 zu.
HarryHirsch
2011-02-03, 04:13:22
gibs dazu auch andere quellen? nen link zum entsprechenden luxx-thread wär ja schon mal ein anfang
Jetzt mal langsam, es verwirrt mich?
Wo sind den nun Probleme mit x8, bei allen Boards, oder nur den 1155/1156er-Boards? Und wo gibt es dann echte 16x/16x oder 16x/16x/16x?
HarryHirsch
2011-02-03, 04:18:44
die 1155/1156 sind nicht umsonst so günstig
x58 z.b. kann 16x/16x von haus aus
die 1155/1156 sind nicht umsonst so günstig
x58 z.b. kann 16x/16x von haus ausX58 kann nicht generell 16/16.
Kommt auf den Boardhersteller an und auf das entsprechende Board. Ich hab etliche Handbücher in den letzten Tagen durchgeforstet, was mir dann eben diese Erkenntnisse vermittelt hat. Die Einträge z.B. bei Geizhals stimmen nicht immer. So wird z.B. dort für mein X58 SLi LE 16/16 bei dual oder 16/8/4/8 bei Triple mit PhysX ausgegeben. Das Board beherrscht lt. EVGA kein 16/16 sondern neben 8/8 nur 16/8, was lt. Raff sich aber kontraproduktiv auswirkt - Mikroruckeln.
Beim Rampage II von ASUS ist beispielsweise eine 16/8/8 Anbindung gegeben, welche automatisch oder per Bios auch den 16/16 Modus beherrscht, wenn 2 entsprechende Grafikkarten gesteckt werden.
Jetzt mal langsam, es verwirrt mich?
Wo sind den nun Probleme mit x8, bei allen Boards, oder nur den 1155/1156er-Boards? Und wo gibt es dann echte 16x/16x oder 16x/16x/16x?
Ohne Zusatzmüll gab es x16/x16/x16 afaik zuletzt bei den So. 775 Nforce 790i Boards.
Matrix316
2011-02-03, 11:27:11
Danns stimmt beim Maximus IV die Beschreibung bei Geizhals aber net:
nVIDIA 3-Way SLI (x16/x16 oder x8/x8/x8)
:confused:
Und wozu der NF200 Chip?
Richtig, die Beschreibung auf Geizhals wird von keinem einzigen ASUS-Dokument untermauert.
Cubitus
2011-02-03, 12:46:08
Ich würde eh warten bis der Nachfolger von Sockel 1366 kommt ;) Ist ja nimmer all zu lang.
Matrix316
2011-02-03, 12:51:49
Wäre halt die Frage ob der Verlust durch nur zwei 8x PCIe Slots nicht durch die schnellere CPU (im Vergleich zum alten i7 bei 1366) wieder ausgeglichen wird (es sei denn man hat einen Sixcore im Auge).
boxleitnerb
2011-02-03, 12:54:57
Wird er nicht unbedingt, denn gerade mit SLI spielst du doch mit so hohen Qualitätseinstellungen, dass du meist im GPU-Limit bist. Da hilft dir eine starke CPU nix.
Aber was macht ihr euch alle ins Hemd - das sind 5%. Das ist gar nichts. Da hab ich lieber eine sparsamere schnellere und modernere Plattform. Sonst kann ich als nächstes auch gleich anfangen extrem überteuerten CL7 DDR2200-RAM zu nehmen wegen den nächsten 3%...davon halte ich überhaupt nix.
Ohne Zusatzmüll gab es x16/x16/x16 afaik zuletzt bei den So. 775 Nforce 790i Boards.
Gut, aber das war
x16 2.0/x16 2.0/x16 1.1
Und auch mit Nforce Chipsatz. Im Endeffekt ist das wie x16/x16/x8, und das war eine große Bremse, siehe 3 GTX 580 zu schnell für Nforce 790i ? (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=499611&highlight=790i)
Ich würde eh warten bis der Nachfolger von Sockel 1366 kommt ;) Ist ja nimmer all zu lang.
Die große Frage ist, ob es damit auch automatisch mehr PCIe-Lanes zur Verfügung stehen werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.