PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaut noch jemand "Castle"?


boxleitnerb
2011-02-04, 14:16:23
Ich finde diese Show genial! Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt, beide sind sympathisch, die Serie ist witzig und geistreich. Normalerweise kann ich mit Krimi-/Copserien überhaupt nichts anfangen, aber die hier hat mich gefesselt.

Schaut die noch jemand? :smile:

BlueI
2011-02-04, 15:26:41
Kann ich nur zustimmen. Die beiden passen 1A zusammen. Aber auch Esposito und Ryan teilen schon gern mal sehr spaßige Seitenhiebe aus. Und Nathan Fillion seh ich ja sowieso gern.

p.s. Für alle PVR-Aufzeichner wie mich: Ab heute in Doppelfolge auf'm Kabel. Also Aufnahmezeiten abändern. ;)

Radeonfreak
2011-02-04, 16:02:28
Ja hier :) Ich liebe diese Serie. Freu mich auch schon auf Heute Abend.

ngl
2011-02-04, 17:26:51
Castle finde ich toll, weil Nathan Fillion praktisch seine Rolle aus Firefly unverändert portiert hat. Unheimlich Sympathische Rolle.

Vertigo
2011-02-04, 21:28:33
Ich schaue gerade zum ersten Mal Castle - gleich eine Doppelfolge - und bin bislang sehr gut unterhalten worden. Danke für den Tipp. :)

Marscel
2011-02-04, 22:00:11
Ich hab mir die einmal angeguckt und dachte, gerade in Hinsicht auf den Namen und die Art des Hauptdarstellers, das ist ja ein (Dr.) House-Abklatsch auf eine Polizeiserie. :frown:

Kosh
2011-02-04, 22:08:58
p.s. Für alle PVR-Aufzeichner wie mich: Ab heute in Doppelfolge auf'm Kabel. Also Aufnahmezeiten abändern. ;)

So ein Dreck, nehme die Serie immer auf,habe. Natürlich nicht umgestellt auf Doppelfolge, dabei hatte ich heute Mittag noch irgendwie den gedanken die Programmierung zu überprüfen.

Kacke aber auch.

Finde die Serie spitze.

Schrotti
2011-02-04, 22:31:52
Meine Frau und ich sind auch treue Zuschauer.

Allerdings zeichne ich auf um der Werbung aus dem Weg zu gehen.

Alexander
2011-02-04, 23:20:27
Für mich ist es nette Unterhaltung für zwischendurch. Quasi eine Notfallserie, die ich schaue, wenn mein DVD-Rekorder grad nichts mehr hergibt. Aber die heutige Doppelfolge war ziemlich gut. Nur die viele Werbung...

Philipus II
2011-02-05, 00:32:32
Ich persönlich habe alle Folgen bis zum aktuellen Stand (Staffel 3 E13) ziemlich schnell verschlungen.
Die deutsche Synchronisation ist aber sogar ziemlich gut, allerdings will ich nciht auf die deutsche Version warten.

Kosh
2011-02-09, 10:49:27
Ach,das hasse ich ,gerade festgestellt,das der zweite Castle Teil (der um 21.10 Uhr kam)mit dem Teil davor doch zusammenhängt.

Da habe ich gar keinen Bock die erste Folge zus chauen,wenn mir der zweite fehlt.

IVI
2011-05-17, 19:04:42
ich grabe anlässlich des finals der 3. staffel (also auf ABC) diesen thread mal aus ...

zur episode S03 E24:
montgomery ist der ominöse 3. cop, er war damals noch ein junger cop, wurde dann erpresst, er packt am tage des showdowns irgendwelche akten in einen frankierten umschlag (keine weiteren infos hierzu). beckett kickt castle raus (recht deftiger streit), kurz vorm showdown-schusswechsel ist er aber natürlich wieder da und trägt die nette kate, die natürlich gänzlich unwillens ist, in sicherheit. die verbrecherbande samt auftragskiller sowie montgomery sterben beim showdown im hangar. ryan, esposito, beckett und castle vereinbaren stillschweigen zu montgomerys rolle in der ganzen sache. auf der pompösen beerdigung tritt ein scharfschütze in aktion, welcher beckett bei ihrer rede erschießt, castle kommt ausnahmsweise eine sekunde zu spät, als beckett dahinschwindet sagt er die 3 magischen worte. ende.


tja, zwischenzeitlich sah es mal so aus, als wäre die ganze sache gegessen, aber da ja eine 4. staffel kommt, kann es natürlich nicht alles gewesen sein.
gedanken hierzu:
noch steht ja nicht fest, wann die 4. staffel kommt oder wie viele episoden sie haben wird, aber zwo punkte werden mit sicherheit von belang sein:
1. der prall gefüllte umschlag, den montgomery gepackt hat
2. der attentäter gehört mit zu der verbrecherbande, die story geht also weiter

dass es beckett überleben wird, steht außer frage! (ja? echt? doch doch! *gg*). besonders interessant düfte sein, wie es zw. castle und beckett weitergeht. ich lehne mich mal aus dem fenster:
knifflige OP, haarscharf am tode vorbei, castle wacht an ihrem bett, als sie aufwacht, wird sie sich an den moment kurz vorm verlust des bewusstseins nimmer erinnern können, der tanz geht wieder los. je nachdem wie lang die 4. staffel ist, ob vll. noch eine 5. kommen wird (erfolg in den USA ist ja mittlerweile da, sogar richtig), kann der geneigte zuschauer sich also wieder auf viele typische C&B-Szenen freuen. montgomerys nachfolger auf dem revier wird ein anderer typ von "chef" sein, ich tippe mal auf einen weniger umgänglichen. castle wird eine schreibblockade bekommen, nikki heat auf eis legen (man beachte das wortspiel! ich wette, das kommt in der 4. staffel vor *g*). ryan, esposito und lanie werden etwas mehr in den fokus gerückt, vll. erfährt man dann auch mal etwas mehr von deren privatleben (sind ja doch eher bis dato absolute side-kicks).
finale grande: alexis geht aufs college, martha findet nen neuen mann, beckett löst den fall ihrer mutter und wird zum captain befördert, ist damit am ziel, bekommt von castle nen antrag, quittiert daher ihren dienst, sie leben glücklich ... usw. usf.


tja, cliffhanger ... bah, wie ich das hasse! ich hoffe inständig, dass im herbst die neue staffel gesendet wird!

Langenscheiss
2011-05-24, 13:01:37
Naja, was mich nervt, ist die Tatsache, dass man quasi pro Folge zig neue Verdächtige einführt und man oft erst am Ende den Schuldigen zu sehen bekommt. Ich gebe zu, mein kriminalistischer Spürsinn ist nicht besonders ausgeprägt, aber ich habs bisher noch nie geschafft, den Mörder/Kriminellen zu erraten.
Aber Nathan Fillion stellt insbesondere für Firefly-Fans aber auch sonst eine Bereicherung dar.
Insgesamt hat die Serie leider nachgelassen, aber über den sprichwörtlichen Hai ist sie noch nicht gesprungen, weshalb ich sie immer noch ganz gerne schaue, zumal der Rahmen vieler Episoden durchaus interessant ist (in letzter Zeit, zumindest in den deutschen Folgen, z.B. Steam-Punk,X-Files,Magie, Tavernen-Kult etc.). Die Twin-Peaks-Verarsche von Psych ist zurzeit aber mein absoluter Favorit was das Setting angeht, da kommt Castle nicht ran. Naja, und die typische Liebesgeschichte zwischen den Hauptakteuren ist nun mal leider Pflicht, aber ist in diesem Fall noch hart an der Grenze des erträglichen.

sei laut
2011-05-24, 13:38:23
Naja, was mich nervt, ist die Tatsache, dass man quasi pro Folge zig neue Verdächtige einführt und man oft erst am Ende den Schuldigen zu sehen bekommt.
Wo wäre sonst die Spannung?
Ich gebe zu, mein kriminalistischer Spürsinn ist nicht besonders ausgeprägt, aber ich habs bisher noch nie geschafft, den Mörder/Kriminellen zu erraten.
Liegt daran, dass Krimiserien sich eines Tricks behelfen.
Es ist recht oft der erste Verdächtige. Der kann sich natürlich aus der Schlinge befreien, wodurch der Zuschauer ihn vergisst. Aber oft kommen dann später neue Erkenntnisse hinzu, die ihn doch überführen. Ich habs noch nicht im Detail geprüft, aber das dürfte auch bei Castle so sein.

Langenscheiss
2011-05-24, 18:23:40
Wo wäre sonst die Spannung?

Liegt daran, dass Krimiserien sich eines Tricks behelfen.
Es ist recht oft der erste Verdächtige. Der kann sich natürlich aus der Schlinge befreien, wodurch der Zuschauer ihn vergisst. Aber oft kommen dann später neue Erkenntnisse hinzu, die ihn doch überführen. Ich habs noch nicht im Detail geprüft, aber das dürfte auch bei Castle so sein.

Der Fall mit der Taverne, da war es tatsächlich einer der ersten, den man gesehen hat.

Nämlich der Auktionsleiter.

Aber ansonsten ist das bei Castle eher selten der Fall. Der erste Verdächtige hat meist ein wasserdichtes Alibi und wars dann meistens auch nicht.
Und zum ersten Punkt. Gut man muss es ja nicht gleich à la Columbo auf die Spitze treiben, aber weniger zwielichtigere potentielle Bösewichte wären mir lieber. Da muss die Spannung nicht unbedingt drunter leiden.

sei laut
2011-05-24, 20:02:11
Bei Castle kann ichs nicht genau sagen, müsste ich mir nochmal bewusst anschauen. Verfolge das nur als Quereinsteiger und damit nicht ganz so aufmerksam.