PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Rechner - PC nun fertig zusammengebaut - Bildschirm schwarz


Dadi
2011-02-05, 14:10:00
Hallo,

Komponente:
ASUS Maximus IV Extreme, P67
i7 2600k
Asus 580 GTX

Monitor:
Samsung SyncMaster P2450H, 24"

graka und monitor per DVI angeschlossen.

Wir haben den jetzt eingeschaltet, alles leuchtet und läuft, nur er springt nicht an. Als würde die Grafikkarte mit dem Monitor nicht kommunizieren. Was übersehen wir?

Wenn der monitor länger läuft, sowie der Rechner, steht auch "Check Signal Cable"...

Bitte um Info.

Mfg,
Dadi

MooN
2011-02-05, 14:24:16
Monitor mit GraKa verbunden?

seaFs
2011-02-05, 14:24:47
Alles einzeln nacheinander zusammenbauen, um den Fehler einzugrenzen...mit 1 RAM-Riegel anfangen, dann RAM aufstocken, dann Erweiterungskarten, dann Laufwerke...

Beepcodes mal angehört?

ux-3
2011-02-05, 14:28:44
bios reset?

Eco
2011-02-05, 14:30:15
Nimm den anderen DVI-Anschluss an der Grafikkarte.

Nightspider
2011-02-05, 14:31:01
-TFT an anderem Rechner getestet?
-Kabel in andere Eingänge des Monitors oder Ausgänge der GraKa getestet?
-GraKa im PCIe Slot gewechselt, falls 2 oder mehr vorhanden?
-Zum Test ne andere GraKa verbaut, falls GraKa defekt?

Dadi
2011-02-05, 14:50:22
Monitor mit GraKa verbunden?

Ja, per DVI.

Alles einzeln nacheinander zusammenbauen, um den Fehler einzugrenzen...mit 1 RAM-Riegel anfangen, dann RAM aufstocken, dann Erweiterungskarten, dann Laufwerke...

Beepcodes mal angehört?

Wird gemacht... werde berichten.
beeptons? speakerpins sind eh angeschlossen aber er beept nicht. Soweit alles ok oder?

bios reset?

Wie geht sowas, wenn man gar nicht ins BIOS kommt. Gibts physisch am Mobo einen Knopf? das nehme bzw probiere ich aber zuletzt.


Nimm den anderen DVI-Anschluss an der Grafikkarte.

Erledigt, klappt nicht.

Graka wurde gerade nochmal ausgebaut und nochmal eingebaut...hift nicht.

-TFT an anderem Rechner getestet?
-Kabel in andere Eingänge des Monitors oder Ausgänge der GraKa getestet?
-GraKa im PCIe Slot gewechselt, falls 2 oder mehr vorhanden?
-Zum Test ne andere GraKa verbaut, falls GraKa defekt?

1 - wird geprüft...
2 - Ja, gecheckt, hilft nicht. Wie oben erwähnt.
3 - wird gleich getestet..
4 - Haben grad leider keine andere Graka.

ux-3
2011-02-05, 14:56:57
Wie geht sowas, wenn man gar nicht ins BIOS kommt. Gibts physisch am Mobo einen Knopf? das nehme bzw probiere ich aber zuletzt.

Handbuch lesen - Jumper finden. Viel Ahnung hast du dann nicht, oder?

Warte mit dem Bios Reset nicht zu lange, wenn du unter Zeitdruck stehst.

Cubitus
2011-02-05, 15:00:54
CPU Zusatzstecker eingesteckt?

seaFs
2011-02-05, 15:02:17
Handbuch lesen - Jumper finden. Viel Ahnung hast du dann nicht, oder?

Warte mit dem Bios Reset nicht zu lange, wenn du unter Zeitdruck stehst.

Netzteil ausmachen und die Knopfzelle vom Mobo rausnhemen. Erspart das ewige Suchen nach dem Jumper :D

Dadi
2011-02-05, 15:04:35
noch andere Frage bez. Netzteilanschlüssen. Es gibt einmal den 24-pin Stecker. Den hab ich angeschlossen. Und dann gibts noch den 8-Pin/12 Volt. Den 8-Pin hab ich nicht angeschlossen weil eine Plastikabdeckkappe auf 4 von den 8 Pins oben ist. Jetzt hab ich leider nicht im Kopf ob diese 8-Pin Anschluss welches das Netzteil anbietet, für AMD Systeme sind.

Normalerweise arbeite ich immer mit den Anschlüssen welches das Motherboard standardmäßig anbietet ohne Abdeckkappen für die Pins.

Was meint ihr dazu? Sorry für die Fragen...

MooN
2011-02-05, 15:12:39
Das Board hat ganz oben einen 8-Pin Anschluss und der ist da sicher nicht zur Dekoration angebracht.
--> anschließen

Allerdings sollte der PC dann nicht ohne Warnton booten.

Dadi
2011-02-05, 15:16:40
Der EATX 12V ist nicht angeschlossen, der 24 EATX ist angeschlossen.

Dadi
2011-02-05, 15:25:28
Danke euch :)

Alles funktioniert jetzt bis auf:
- es steht nur CPU Fan error (eigentlich kein Problem wegen Prolli Armageddon Kühlkörper)
Maus und Tastatur Problem gelöst. Er erkennt sie jetzt, aber lässt mich nicht ins Setup via F1

seaFs
2011-02-05, 15:34:26
USB-Controller im BIOS aktiviert? USB-Legacy support (oder wie auch immer das heißen mag)
Aber warum Maus+Tastatur an USB3? Die Bandbreite wird eh nicht gebraucht...

Nightspider
2011-02-05, 15:34:28
Woran lags nu?

Dadi
2011-02-05, 15:39:19
USB-Controller im BIOS aktiviert? USB-Legacy support (oder wie auch immer das heißen mag)
Aber warum Maus+Tastatur an USB3? Die Bandbreite wird eh nicht gebraucht...


Alle Anschlüsse sind 3.0 vom MOBO


Woran lags nu?

Am 8-Pin Anschluss.

So sieht der aktuelle Fehler aus

http://s3.directupload.net/images/110205/gwdfagef.jpg

CPU Fan Error
Press F1 to Run Setup

Er reagiert nicht auf Tastendruck obwohl Keyboard und Maus erkannt werden.

Nightspider
2011-02-05, 15:41:55
Am 8-Pin Anschluss.


Oh man. :facepalm:

:tongue:

Und mal kurz ins Handbuch schauen oder googlen ist euch nicht eingefallen?

Da wäret ihr schneller gewesen, als erst hier zu fragen.

Dadi
2011-02-05, 15:46:44
Oh man. :facepalm:

:tongue:

Und mal kurz ins Handbuch schauen oder googlen ist euch nicht eingefallen?

Da wäret ihr schneller gewesen, als erst hier zu fragen.


Wenn der Anschluss ab Werk mit der Kappe abgedeckt ist (was bisher nie war) dann wird man natürlich leicht unsicher.


Mir ist auch gerade aufgefallen das der Armageddon Kühlkörper den ich selbst besitze immens heiß ist. Obwohl nur im BIOS. So heiß habe ich ihn noch nie erlebt. Und ich selbst benutze keinen Lüfter auf den Armageddon (da ich nicht übertakte) Bei meinem Rechner sind es konstante 36 -60 Grad.

Nightspider
2011-02-05, 15:48:08
Wenn man unsicher ist schaut man ins Handbuch und das Problem ist in 30 Sekunden gegessen.

...

Dadi
2011-02-05, 16:14:57
CPU Fan Error
Press F1 to Run Setup
--> kann man das irgendwo deaktivieren? Weil wir haben nur den Armageddon Kühlkörper obhen, und übertakten werden wir nicht...

Das größere Problem ist:
Er reagiert nicht auf Tastendruck obwohl Keyboard und Maus erkannt werden. Liegt es vl am Wireless Empfänger per USB 3.0? (WIr haben nur 3.0 USB Steckplätze)

Was stimmt nicht?
Wir versuchen nun eine normale Tastatur (Kabel) zu finden und dann zu steuern.

seaFs
2011-02-05, 16:46:43
CPU Fan Error
Das größere Problem ist:
Er reagiert nicht auf Tastendruck obwohl Keyboard und Maus erkannt werden. Liegt es vl am Wireless Empfänger per USB 3.0? (WIr haben nur 3.0 USB Steckplätze)

Wunderschön. Wir erfahren jetzt erst, dass es eine Funktastatur ist? Wenn dem so ist, dann...erstmal tastatur und Empfänger sich finden lassen.
Geht denn NumLock? Der kommt meistens bis zum Prozessor durch, wenn alles andere versagt.

Und das Ding wird natürlich im BIOS viel heißer als im Idle unter Windows, da keine Stromsparmechanismen wirken. Der brennt also mit 3,4GHz bei Standardspannung.

OT: PEBKAC?

Zergra
2011-02-05, 16:55:03
CPU Fan Error.. wen du den immer hast, mal lüfter umstecken auf andere lüfter anschlüsse, so wie es ausieht findet er deinen lüfter net, Und den lüfter auf den cpu anschluss 1 stecken oder 2 je nachdem was du hast

tombman
2011-02-05, 17:04:28
Handbuch lesen + google

Fehler sitzt vor dem Rechner :(

Cpu Fan bitte auch dort am Mobo anschließen wo er hingehört, oder im Bios einstellen, daß dieser Fehler zu ignorieren ist (zb bei wakü).

Und jo, NUM switch muß funken, sonst kannst es vergessen. (löst einen Interrupt aus)

Alexander
2011-02-05, 17:04:46
Wenn man unsicher ist schaut man ins Handbuch und das Problem ist in 30 Sekunden gegessen.

...
Das Handbuch war bestimmt eingeschweißt. Da dies etwas neues ist, da war er halt verunsichert und hat das Handbuch vorsichtshalber so belassen.

Sven77
2011-02-05, 22:29:33
Wie würde dieser Thread wohl aussehen, wenn nicht Dadi der TS gewesen wäre..

Gast
2011-02-06, 00:02:09
Wie würde dieser Thread wohl aussehen, wenn nicht Dadi der TS gewesen wäre..

Worüber redest du??

Dadi
2011-02-06, 13:30:42
:D

Okay Jungs, nur um es kurz zusammenfassen:

1) Beim Boot - schwarzes Bild - Fehler: EATX 12V 8Pins Stecker nicht angeschlossen. Problem gelöst.

2) Funktastatur und Funkmaus waren am 3.0 USB Stecker angesteckt, da das Maximus IV Extreme nur 3.0 anbietet musste eine Kabeltastatur her. Problem gelöst.

3) CPU FAN ERROR Fehler - wurde auch im BIOS "ignoriert" unter Lüfter Monitor. Problem gelöst.

Danke euch.


So:

Windows wurde installiert, alles läuft bisher ohne Probleme.

Das einzige ist jetzt die CPU Temperatur die irgendwie komisch ist.
Wärmeleitpaste etc. alles wurde ordnungsgemäß installiert.

Ich selbst:
Habe einen i7-870 Intel Prozessor und den Armageddon Kühlkörper. 1156 Sockel - ASUS P7P55D
Mein Multiplikator rennt dynamisch. Daher, wenn ich im Internet bin, surfe, Officearbeiten mache oder im Idle, rennt er auf ca 1,8Ghz, automatisch. Somit bleiben die Temperaturen mit dem i7-870 ca. um die 30C°. Sobald ich irgendein Programm oder Stresstets starte - steigen die Temperaturen auf ca 60-70C°.

So, nun zum neuen Rechner hier beim Freund:
Hat einen i7-2600k Intel Prozessor und den Armageddon Kühlkörper. 1155 Sockel - ASUS P7P55D
Sein Multiplikator ist nicht dynamisch. Daher, wenn er im Internet ist, surft, Officearbeiten macht oder im Idle, rennt er auf ca 3,4Ghz. Somit bleiben die Temperaturen mit dem i7-2600k ca. um die 55C°. Sobald ich irgendein Programm oder Stresstest starte - steigen die Temperaturen nach ca. 5 Min auf ca 80-90C°... und länger wird der Stresstest nicht ausgeführt. (Prime95)

http://s5.directupload.net/images/110206/oyty55gr.jpg

Noch zu erwähnen ist, dass der Armageddon aufgrund der Daten von geizhals.at gekauft wurde:
Siehe http://geizhals.at/a515551.html, da steht dass er auch auf den 1155Sockel passt.
- Auf der offiziellen Homepage http://www.prolimatech.com/en/products/detail.asp?id=156&subid=415#showtab -> steht 1155 nicht drin.

Was kann hier das Problem sein?

Nightspider
2011-02-06, 13:36:23
CPU Kühler nicht richtig montiert!?

Wärmeleitpaste falsch aufgetragen!? (Ja das trau ich dir zu. :D)

Aber der CPU Lüfter läuft, ja?

Sicher? Ganz sicher?^^

Ich hatte meinen 2500K mit dem Boxed (!!!) Kühler (!) auf 4,2 Ghz auf 80°C stabil mit Prime laufen lassen können.

Bei Stock-Taktrate war er nur ~65°C warm mit dem Boxed (!!!!) Kühler.

[Mit Wakü sind nur 38-40°C ingame und 44°C @ Prime bei 4,5 Ghz :D ]

Lord Wotan
2011-02-06, 13:37:47
Ist der Armageddon ohne Lüfter?

Dann ist das klar der Fehler!

Dadi
2011-02-06, 13:44:14
CPU Kühler nicht richtig montiert!?

Wärmeleitpaste falsch aufgetragen!? (Ja das trau ich dir zu. :D)

Aber der CPU Lüfter läuft, ja?

Sicher? Ganz sicher?^^

Ich hatte meinen 2500K mit dem Boxed (!!!) Kühler (!) auf 4,2 Ghz auf 80°C stabil mit Prime laufen lassen können.

Bei Stock-Taktrate war er nur ~65°C warm mit dem Boxed (!!!!) Kühler.

[Mit Wakü sind nur 38-40°C ingame und 44°C @ Prime bei 4,5 Ghz :D ]


Ja richtig montiert, weil das der dritte Armageddon ist den ich verbaut hatte. ABER, ich glaube es liegt tatsächlich am Sockel. (siehe offzielle Homepage)
Wärmeleitpaste wurde richtig dünn aufgetragen, so wie es sein soll. (Hab Erfahrung. :) ... hab schon mind. 15x an versch. Kühlern aufgetragen. :) )
CPU Lüfter am Armageddon Kühlkörper haben wir nicht, weil ich meinte, wenn man nicht übertaktet, ist dieser nicht nötig.
SO wie bei meinem Rechner, der auch ziemlich kühl bleibt. Aber wie gesagt, ich rede jetzt primär vom SockelProblem bezogen auf den Armageddon Kühler, was meinst du NIGHTYSPINNE?


Sooo. :D
Ich gebe zu, mir sind hier gestern peinliche Fehler passiert, eben vor allem der mit dem EATX Anschluss. :)
Ist der Armageddon ohne Lüfter?

Dann ist das klar der Fehler!

Ja, aber warum habe ich 30-60C° ohen Lüfter? (Auch Armageddon)

Nightspider
2011-02-06, 13:48:58
Du betreibst das Ding passiv?

Dann häng nen langsamdrehenden Lüfter davor, gib uns die Temps und wir sagen dir, ob was mit der Halterung nicht stimmt. ;)

Glaube das Ding ist zu schwach für Passivbetrieb.

Wieviel Gehäuselüfter hat der PC?

Und du betreibst deinen "alten" Core i5 auch mit dem Ding passiv bei geringeren Temps? :| Wieviel Gehäuselüfter hast du denn?

Wieso hattet ihr es denn gestern so eilig, das du gleich 2 Threads öffnen musstest, wenn ihr heute immernoch darum rumbasteln? :freak:

seaFs
2011-02-06, 13:49:25
Passive CPU-Kühlung hängt _extrem_ stark von der Gehäusebelüftung ab. Wenn das Gehäuse schlecht belüftet ist, dann bringt selbst der größte passivkühler nichts.
Also dann evtl doch mal einen Lüfter dranbauen. Der kleinste Luftzug bewirkt dann schon wahre Wunder.

Dadi
2011-02-06, 15:08:44
Ich selbst passiv und hab unglaubliche Temperaturen, wenn man das jetzt so sagen darf. Habe keine Gehäuselüfter drin.
Wir ocen ja nicht (ich hab meinen auch nicht geoced).
Er hat auch keine Gehäuselüfter.

Wir haben jetzt den boxed drin, nun sind die Temperaturen um die 40 bei 3700mhz und Surfen...

@Nightspider. Ja gestern am Abend musste er was erledigen und früher aus seiner Wohnung. Heute haben wir wieder Zeit. :D

Nightspider
2011-02-06, 15:10:11
Lass mich raten:

In deinem PC ist der CPU Kühler direkt unter dem Netzteil und in seinem PC ist das Netzteil am Boden des Gehäuses?

Denn das Netzteil saug die warme Luft vom Kühler ab, falls dieser direkt unter dem Netzteileinlass sitzt.

Das wäre zumindest eine Möglichkeit.

Dadi
2011-02-06, 15:27:38
Gut gedacht, aber wir haben dasselbe Netzteil, bei ihm ists auch oben.

seaFs
2011-02-06, 15:39:43
Wir können hier jetzt noch so viel rumraten wie wir wollen. Wenn du nichts handfestes zum "denken" bringst, wird es endos weitergehen. Und das alles mit deinem uns auch unbekannten System zu vergleichen bringt überhaupt nichts.

Lord Wotan
2011-02-06, 15:47:47
@Dadi


Rate mal, warum Intel einen Lüfter zum Kühler packt. Wenn Intel ein paar Cent sparen könnte würden die Lüfterlose Kühlkörper dazu packen. Nur mit Lüfterlose Kühlkörpern geht das halt nicht.

Dadi
2011-02-06, 16:19:37
@Dadi


Rate mal, warum Intel einen Lüfter zum Kühler packt. Wenn Intel ein paar Cent sparen könnte würden die Lüfterlose Kühlkörper dazu packen. Nur mit Lüfterlose Kühlkörpern geht das halt nicht.

Der Armageddon Kühlkörper hat mehr Masse um die entweichende Wärme zu speichern und durch einen einfachen Luftzug zu entsorgen.

Also wenn Intel wollen würde, könnte das wirklich gehen wenn sich die Konsumenten vornehmen nicht zu ocen.

Aber will hier jetzt keine Intel Diskussion lostreten.

qiller
2011-02-06, 16:21:55
Ich versteh auch nicht so ganz den Sinn hinter ner passiv gekühlter CPU, denn es gibt ja nun wirklich gute High-End-Silent Lüfter z.B. von Noctua, da hört man absolut nix und die dürften auch ohne Probs auf nen fast 50€ teuren Kühlkörper passen^^.

mfg Olli

Lord Wotan
2011-02-06, 16:24:52
Der Armageddon Kühlkörper hat mehr Masse um die entweichende Wärme zu speichern und durch einen einfachen Luftzug zu entsorgen.

Also wenn Intel wollen würde, könnte das wirklich gehen wenn sich die Konsumenten vornehmen nicht zu ocen.

Aber will hier jetzt keine Intel Diskussion lostreten.
Ja dann bedarf es aber Zusatzlüfter in Gehäuse. Und der Sandy Bridge macht doch von Hause aus Overclocking!

Somit kann das denke ich garnicht ohne Lüfter Funktionieren.