PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xp2400 mit 133 oder 166 FSB?


Musicman
2003-01-19, 17:45:47
Hi,

ich möcht gerne wissen ob es besser ist wenn ich mir einen xp2400 133FSB hole und den dann auf 166FSB laufen lasse oder gleich einen mit 166FSB.
Macht sich das in der Leistung bemerkbar?

Bin über jede Antwort dankbar :)

Musicman
2003-01-19, 17:47:59
*grumpf* vergessen mich einzuloggen... ;)

Gil-galad
2003-01-19, 17:50:04
Hi.

Also nen 2400+ gibts (bis jetzt) nur mit 133 MHz FSB. Erst ab 2600+ gibts beide Versionen. Aber wenn Du den Multi beim 2400+ senkst dann kannste den auch mit 166 MHz FSB laufen lassen. Axo mehr Leistung bringt 166 MHz schon, aber nur wenn Du ein entsprechndes Mainboard (NForce2, KT333/400) hast.

Musicman
2003-01-19, 19:02:28
Also bleibt sich das gleich ob ich nun einen mit 133@166 oder einen mit 166 betreibe?
Das Board wird dann ein nForce2 sein.

Ernie
2003-01-19, 19:11:46
das bleibt natürlich grds. gleich. Aber manche Mobo-Hersteller senken die Timings bei einem FSB von 166 für einen Prozzie, der originär nicht dafür vorgesehen ist. Epox z.B.

Unregistered
2003-01-19, 22:32:47
Hi, hab auch mal eine Frage dazu. Wenn ich den 2400xp mit FSB 166 und geringerem multi auf einem A7N8X laufen lasse, was ist dann mit meinem Ram. Wenn ich 2x256 MB DDRAM 266 CL2 von Infineon habe, würden die doch nicht mehr syncron zum FSB laufen oder vertue ich mich da?( 166 Mhz machen die nämlich definitiv nicht mit)

Gruß Grandfernando

mapel110
2003-01-19, 22:43:57
Originally posted by Unregistered
Hi, hab auch mal eine Frage dazu. Wenn ich den 2400xp mit FSB 166 und geringerem multi auf einem A7N8X laufen lasse, was ist dann mit meinem Ram. Wenn ich 2x256 MB DDRAM 266 CL2 von Infineon habe, würden die doch nicht mehr syncron zum FSB laufen oder vertue ich mich da?( 166 Mhz machen die nämlich definitiv nicht mit)

Gruß Grandfernando

kommt drauf an. beim asus nforce kann man da allerhand einstellen.
beim nforce2 ist im normalfall der sychrone betrieb am schnellsten.

du solltest in deinem falle, den fsb schrittweise anheben und halt soviel einstellen, wie dein speicher mitmacht, alles natürlich im synchronen betrieb !

Unregistered
2003-01-19, 23:15:21
Ok, werde ich mal ausprobieren. Thx für die hilfe

gruß Grandfernando