Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lohnt sich update von Q9650 4.0 GHz auf Sandy Bridge?


IC3M@N FX
2011-02-08, 21:43:52
Hi Leute

Ich will vielleicht mir eine neue CPU mit Motherboard und Arbeitsspeicher kaufen. Ich dachte an Intel i7 2600K.
Die Frage ist ob sich das lohnt oder sollte ich auf Ivy Bridge warten?
Weil momentan bin ich noch gut dran mit meinen System aber Merk schon wenn ich WoW Spiele das da geballte CPU Power benötigt wird. Obwohl ich eine SSD Platte habe wo WoW drauf ist merk ich das die FPS in die runter geht wenn viel los ist z.b Hauptstadt da hab ich 28-36 FPS.

Mein System siehe Signatur :-)

Nightspider
2011-02-08, 21:49:37
Wäre es nicht sinnvoller im SB Review Thread zu fragen ob es WoW Vergleichsbenchmarks gibt oder selbst danach zu googlen.

Ob es für dich dann sinnvoll erscheint musst du selbst entscheiden.

Generell ist der Unterschied sicherlich nicht sooo groß, es sei denn WoW profitiert stark von der SB Architektur.

Für andere Spiele könnte es sich lohnen, wenn dir denn das Geld nicht zu schade ist und du jedes Bild pro Sekunde rausholen willst.

Angiesan
2011-02-09, 00:11:21
Also über wow kann ich nicht viel sagen, aber über den Wechsel schon, bin von einem Q8300 @3,33 GHZ zu einem i5 2400 gewechselt, der läuft auch schön mit seinen 3,6Ghz aber bis auf Arcania und dort im Besonderen in den Städten habe ich nur kleine Unterschied feststellen können.3 D Mark 11 hat um 700 Punkte zugelegt von 4900 auf 5600, natürlich ist alles ein wenig schneller aber zumindest die Spiele die ich spiele profitieren nicht so von der neuen CPU. Aber einen Vorteil hat es doch, es läuft schön kühl und verbraucht über 20 Watt weniger Strom im Leerlauf das ist schon mal eine Hausnummer unter Last sieht es noch etwas besser aus mehr wie 155 Watt saugt das Ding nicht im Prime stabi Test. Wenn ich noch mal vor der Entscheidung stehen würde und das jetzige Wissen hätte würde ich es aber nicht wieder tun, da es sich für mich nicht so gelohnt hat und das trotz GTX 480 @800/1600/1848
Wie man in der neuen PCGH schön sehen kann lohnt es sich wirklich und da extrem für die SLi User die zwei oder 3 fett übertaktet GTX 5 oder 4er im System hängen haben. Auch Spiele wie StarCraft II scheinen Sandy zu lieben.

EL_Mariachi
2011-02-09, 00:19:37
die frage ist...

brauch man in der Haupstadt mehr als 30 FPS?

Ich bin kürzlich von ner 5870 auf ne GTX580 umgestiegen und hab in WoW praktisch so gut wie nix gemerkt.

(Q6600@3333 Mhz)

Heelix01
2011-02-09, 08:23:03
die frage ist...

brauch man in der Haupstadt mehr als 30 FPS?

Ich bin kürzlich von ner 5870 auf ne GTX580 umgestiegen und hab in WoW praktisch so gut wie nix gemerkt.

(Q6600@3333 Mhz)

Bekannter ist von 8800GTX auf GTX460 umgestiegen und die frame sind um ganze 5 fps gestiegen. OC seines Q6600 per Remote TS Anleitung ^^ auf 3,4ghz brachte zum vergleich 15 fps.

3DFORGE.ORG
2011-02-09, 10:12:36
Hi, ich habe einen i7-860 von Intel und habe in Stormwind bzw. in WoW 35 FPS (max).
Keine Einstellung hat etwas gebracht.
Also ging ich von einek CPU Limit aus.
Ab ins Bios und dort dann mal etwas "rumgespielt".
Nach etwa 2 Stunden hatte ich die Lösung für MEIN Problem.
Die C1E und die anderen C-Stats deaktiviert und schon hatte ich über 80FPS in Sturmwind bzw. WoW.

Vll. Ist es.ja bei dir.auch so....

Ist halt die Frage ob man das in Kauf nimmt.
Bringt aber sonst auch etwas bessere SSD Performance.

Edit: Sorry für die Fehler, ist mit dem Handy getippt.

Gast
2011-02-09, 13:05:55
Alleine Stormwind Sturmwind zu nennen ist für mich schon zuviel xD

qiller
2011-02-09, 17:52:28
WoW hat einen Hauptthread, worüber letztendlich der Großteil der Engine abläuft und der auch richtig CPU-Power abfordert. Diesen also durch gute Pro MHz Leistung, großen Cache und absolute Taktfrequenz zu beflügeln ist durchaus für WoW hilfreich und diesen Belangen dürfte SB auch helfen. Da du aber dein C2Q schon gut oced hast, dürfte der Unterschied nur dann stark auffallen, wenn du dein SB-System auch oced, denn hier hat SB doch deutlich größere Reserven.

mfg Olli

3DFORGE.ORG
2011-02-09, 20:59:51
Alleine Stormwind Sturmwind zu nennen ist für mich schon zuviel xD

Warum?
So steht es bei mir ingame.

Genau so wie Ironforge.

Leonidas
2011-02-11, 20:29:28
Da schaut man einfach in den betreffenden 3DC-Artikel und findet folgendes:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-intel-sandy-bridge

http://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/2011-01Jan-04b.png

Wenn du auf 4.0 GHz übertaktest hast, kannst noch ca. 9-10% drauflegen, sprich du würdest von aktuell 109% Performance auf immerhin 177% mit einem SB @ 4.5 GHz kommen. Performancegewinn also 62% bei einer ziemlich konservativen Übertaktung - mit Glück und Verstand kann es also auch mehr sein.

Mad-Marty
2011-02-14, 13:25:49
Niemals, diese synthetische Skalierung mag vielleicht in irgendwelchen nichtssagenden Benchmarks so sein, in WoW garantiert nicht.

Desweiteren sind die Hauptstädte keine gute benchmarkstelle.

Ich habe öfters den eindruck das die Skalierung auch sehr vom Ping abhängt in den Städten mit massig Spielern vor einem.

Und 25er Raids kann man so schlecht Benchmarken. :D