Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedstep unter XP?
Tolotos
2003-01-19, 21:29:54
Hi!
Bisher konnte ich bei meinem Toshiba Satellite 3000-512 (Mobile P3-1000) unter XP mit dem Toshiba Powermanagement Tool die Taktfrequenz auf ~750MHz absenken. Hat wunderbar funktioniert, obwohl das ja in XP schon so enthalten sein soll, und der Lüfter ist praktisch nicht mehr angelaufen.
Nun habe ich ein Satellite 1100-Z16 mit einem Mobile Celeron (P4) 1500. Und hier geht es plötzlich weder mit dem Toshiba Utility, noch macht es XP von sich aus...die CPU bleibt immer auf ihren 1.5GHz stehen, was natürlich zur Folge hat dass sich der Lüfter alle paar Minuten mal einschaltet, auch wenn keine Last auf der CPU liegt :( .
Nun also meine Frage ob da jemand eine Lösung hat, oder einen Weg weiss die Taktfrequenz doch wieder abzusenken (Coolingproggis wie z.B. cpucool bringen nix)?
Danke
Tolotos
Steel
2003-01-19, 21:42:54
Hat der mobile Celeron überhaupt Speedstep?
Ich glaube nicht!
Henry
2003-01-19, 21:45:20
erstmal dafür das du den schönen PIII gegen den celi getauscht hast: :bad1:
hast mit wcpuid gemessen?bist sicher, dass es nen mobiler ist?
Tolotos
2003-01-19, 21:55:25
Originally posted by Steel
Hat der mobile Celeron überhaupt Speedstep?
Ich glaube nicht!
Hm, dachte eigentlich schon dass der Speedstep hätte. Durch was sollte er sich sonst, mal von der niedrigeren Spannung abgesehen, von einem "normalen" Desktopceli unterscheiden?
@Henry
Keine Sorge, meinen heissgeliebten Tualatin gebe ich nicht so schnell wieder her (erst wenn in 1.5 Jahren die Garantie abgelaufen ist)! :D
Aber mein Daddy wollte halt auch ein Laptop, und da kam mir das Toshi (UVP ~1500€, habe es bei 4PC für 1299€ bekommen) gerade recht. Ist auch ein sehr schönes Gerät, nur bin ich halt absolute Lautlosigkeit von meinem Toshi gewöhnt...
Und ja, es ist (laut aida, sandra und dem Intel Tool ein Mobile Celeron).
Henry
2003-01-19, 22:04:20
achso, na das ist akzeptabel;D
hast mal das bios gecheckt? vielleicht gibts da ne einstellung?
Tolotos
2003-01-19, 22:14:35
Ne, da gibts nix. Nachdem ich aber nochmals genau bei Intel nachgeschaut habe, muss ich wohl doch akzeptieren dass der Celi kein Speedstep hat. Ist mir zwar unverständlich, aber ist wohl so. Grrrrrr :( .
Denniss
2003-01-19, 22:52:03
Und wenn Du noch mehr Pech hast liegt der Celli 1.5GHz leistungsmäßig unterhalb des P3-1000 bei mehr Stromverbrauch und Hitze/Lärm und weniger Akkulaufzeit
Deswegen sollte man immer einen großen Bogen um einen P4-Celeron machen
Frank
2003-01-20, 00:01:38
Speedstep hat der Mobile Celeron defintiv nicht. Evtl wird der Takt trotzdem gesenkt unter gewissen Einstellungen in gewisser Software vom HErsteller oder bei dem EnergieSchema von Windows. (FSB Takt runtersetzen zb) Dies obligt aber dem Hersteller, solche Sachen hardwareseitig auch zu implemtieren. Und da hat Toshiba wohl geschlafen bei speziell diesen Modell
Tolotos
2003-01-20, 07:46:11
Originally posted by Denniss
Und wenn Du noch mehr Pech hast liegt der Celli 1.5GHz leistungsmäßig unterhalb des P3-1000 bei mehr Stromverbrauch und Hitze/Lärm und weniger Akkulaufzeit
Das macht nix, zum Briefeschreiben, Musikhören und ab und zu mal ein Filmchenschauen reicht es vollkommen. Batteriebetrieb ist auch wurscht, da das Gerät nur am Netz betrieben wird. Die Wahl fiel nur deshalb auf ein laptop, da es ein paarmal im Jahr zwischen D.und Griechenland hin und herpendeln muss, und da ist ein Desktop nicht wirklich richtig transportabel. Ausserdem gibts Toshiba auch in Griechenland, sollte also kein Problem sein wenn das Gerät mal defekt ist...
Da der Lüfter auch recht leise ist gewöhnt man sich auch schnell daran dass er alle paar (~5) Minuten mal kurz anläuft. Ich denke mal dass es bei anderen Laptops dieser Preisklasse (Gericom?) noch schlimmer ist, da diese meist richtige Desktopprozzis drin haben.
Und alles in allem ist es ein sehr schönes Gerät, besonders auf den TV-Out des ATI Chips bin ich mal gespannt :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.