Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peter Alexander ist tot
mapel110
2011-02-13, 00:39:43
RIP
84 Jahre ist er geworden.
http://www.welt.de/Eil/article12523425/Eilmeldung-Peter-Alexander-im-Alter-von-84-Jahren-gestorben.html
ooooh
mein erster Gedanke WTF
mein zweiter. RIP
mein dritter. Danke für die coolen Zeiten und Filme
:(
Live1982
2011-02-13, 00:46:25
hm, erhöhter prominentenschwund in letzter zeit.. :|
darüber hab ich nachgedacht seit einiger Zeit... die Promimenge ist in den letzten 60-70 Jahren einfach durch das Fernsehen/Radio sehr stark gestiegen... früher gabs einfach kaum "Stars"
SuperHoschi
2011-02-13, 01:31:42
Machs gut Peter!
War schön mit Dir.
Superheld
2011-02-13, 01:36:53
nix interessiert du :cool:
wenn Bud Spencer "explodiert" oder stirbt, ist viel interessanter :cool:
Fusion_Power
2011-02-13, 01:40:01
nix interessiert du :cool:
wenn Bud Spencer "explodiert" oder stirbt, ist viel interessanter :cool:
Dann werd ich aber richtig trauern! :(
Ich wusste gar nicht, dass Peter Alexander überhaupt noch lebt, früher hab ich einige seiner Filme geguggt und die grosse Peter Alexander Show (mit Mutti, so durfte ich als kleiner Junge auch mal länger auf bleiben ;) )
tombman
2011-02-13, 01:47:19
extremely old style :(
ShadowXX
2011-02-13, 01:48:43
RIP
AtTheDriveIn
2011-02-13, 02:01:55
Ups, ich dachte der wäre schon tot, vor allem weil man in den letzten Jahren so gar nichts mehr von ihm gehört hat.
RIP
Peter Alexander ist der Inbegriff deutschsprachiger Heileweltstreifen der 60/70er Jahre.
diedl
2011-02-13, 04:12:30
Seit dem Tod seiner Frau hat Er sich zurück gezogen.
Da ich als 60er Kind praktich mit Ihm groß geworden bin,
trifft mich die Nachricht von seinem Tod doch ziemlich stark.
Ruhe in Frieden Peter
FeuerHoden
2011-02-13, 04:37:57
Ich bin als 80er Kind zwar nicht direkt mit ihm groß geworden, habe den Humor seiner Filme aber immer geschätzt, nie zu tief, nie zu flach. Unseren Heranwachsenden entgeht heutzutage schon sehr viel humoristische Kunst und die alten Filme werden langsam nicht mehr herzeigbar für die jüngeren Generationen.
MarcWessels
2011-02-13, 04:43:14
Die kommen jetzt bestimmt alle auf Blu-ray. Charlies Tante 1-20, Das süße Leben des Grafen Bobby... :D
Ja liebe Kinderlein, damals gabs noch kein Internet und NDS/PSP ...dafür aber die NSDAP.
NiCoSt
2011-02-13, 07:08:06
oh, ich fand ihn immer ganz sympatisch und kenne ihn vor allem von den ganzen heintje filmen, die meine eltern immer sahen...
schade, dass er am ende so zurückgezogen lebte.
rip
Edit: da fällt mir ein, dass ich vorgestern meine freundin noch ganz verblüfft fragte, wieso sie peter alexander nicht kennt...?! komisch
Einherjer
2011-02-13, 08:31:41
Einer der größten :(
RIP
flagg@3D
2011-02-13, 09:08:03
RIP Peter Du warst immer Pflichtprogramm wenn ich als Kind bei meinen Großeltern übernachtet habe.
Surrogat
2011-02-13, 10:35:37
RIP Peter
Der Prototyp des österreichischen Entertainers ist von uns gegangen, er hat seinerzeit den Grundstein für viele nachfolgende Showgrößen gelegt und gezeigt das im Nachkriegsdeutschland wieder eine Zeit des Frohsinns und der Begeisterungsfähigkeit Einzug gehalten hat.
Größen wie Peter Alexander, Catherina Valente und vielen anderen verdanken wir eine Ära der scheinbaren Unbeschwertheit, die uns ganz trefflich vom langweiligen und harten Alltag abzulenken vermochte. Ja liebe Kinderlein, damals gabs noch kein Internet und NDS/PSP :P unglaublich gelle...
Natürlich sind die Filme und Shows der damaligen Zeit nach heutigen Masstäben seicht, vorhersehbar und manchmal auch ungewollt lustig, daraus mangelnde schauspielerische Qualitäten zu schliessen wäre jedoch absolut falsch.
In anderen Ländern werden Künstler wie Peter Alexander zu Stars mit eigenem Stern auf dem Broadway, er erinnerte mich z.b. immer stark an Jack Lemon. In Deutschland dagegen werden sie nur allzuoft verhöhnt und mit Dreck beworfen :frown:
greeny
2011-02-13, 13:11:04
Ich bin als 80er Kind zwar nicht direkt mit ihm groß geworden, habe den Humor seiner Filme aber immer geschätzt, nie zu tief, nie zu flach. Unseren Heranwachsenden entgeht heutzutage schon sehr viel humoristische Kunst und die alten Filme werden langsam nicht mehr herzeigbar für die jüngeren Generationen.
*unterschreib*
*sfz*
R.I.P., Peter...
DrFreaK666
2011-02-13, 17:08:14
...Unseren Heranwachsenden entgeht heutzutage schon sehr viel humoristische Kunst und die alten Filme werden langsam nicht mehr herzeigbar für die jüngeren Generationen.
Ich glaube darüber könnte die heutige Jugend nicht mehr lachen. Der Humor hat sich geändert. Vergleiche 2-Ohr-Küken mit den alten Filmen. Total anderer Humor
MarcWessels
2011-02-13, 18:38:12
2-Ohrküken ist ein schlechtes Beispiel. Purer Schrott. Unterbietet sogar noch Zweiohrhasen, was schon ne Kunst für sich ist.
Hatstick
2011-02-13, 23:03:16
R.I.P. Peter. :frown:
Verbinde mit ihm meine Kindheit, habe die Filme doch wirklich sehr gerne geschaut und er war von der "Oldschool" Garde mit Heinz Ehrhardt mein absoluter Favorit.
Toller Künstler, gibt es heutzutage gar net mehr.
Ich glaube darüber könnte die heutige Jugend nicht mehr lachen. Der Humor hat sich geändert. Vergleiche 2-Ohr-Küken mit den alten Filmen. Total anderer Humor
Das hat nichts mit Jugend zu tun. Das ist ein gewisser Menschenschlag oder Generation, der Peter Alexander und Co. bis heute lustig findet oder damals lustig fand. Er war halt ein Entertainer, und wenn er beliebt war, und die Leute sich unterhalten fühlten, dann hat er seinen Job gut gemacht, fertig.
Mir war er immer viel zu seicht und zu gewöhlich, zu plump, und wenn ich mir seine Ausschnitte (gerade auf ZDF kurz gesehen) so ansehe, bleibe ich bei meiner Meinung. Mir war ein Rudi Carell wesentlich sympatischer, weil der auch mal Grenzen gesprengt hat und in vielen Dingen ein Vorreiter war. Er war auch Entertainer, aber eine ganz andere Liga und Klasse. Peter Alexander war halt immer so angepaßt und Mainstreamkonform für die Nachkriegsgeneration. Das können wir "jungen Leute" so nicht mehr nachvollziehen, es ist einfach eine ganz andere Humorgeneration.
Man muß sich auch mal heute den blauen Bock mit Heinz Schenz anschauen, wer findet das wirklich lustig? In unserer Jugend gabs nur 2 Hauptprogramme und das 3., da war das alles noch "Familienunterhaltung"!
Peter Alexander hat am Ende auch eines richtig gemacht, er ist den Ruhestand gegangen. Er hatte großen Erfolg, er war ein Perfektionist und hat einen guten Job gemacht, und er am Höhepunkt seines Ruhmes sich zurückgezogen, um das zu machen, was er eigentlich liebt. Es gab mal so eine Biographie, die einiges über ihn auch privat zeigte: Die Bühne mochte er eigentlich gar nicht so, auch nicht die Unterhaltung.
R.I.P.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.