PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 9600 gt Speicherkühler abgefallen..?


Gast
2011-02-22, 10:12:54
hi,
mir ist eben nach dem saubermachen des pcs aufgefallen, dass zwei speicherkühler meiner 9600 gt abgefallen sind. den einen habe ich wieder mit dem noch klebenden wärmepad (war ganz dünn) wieder drauf gemacht, scheint bisher zu halten. der andere speicherchip ist jetzt ohne.

ob das beim reinigen passiert ist, oder ob die eh schon länger abgefallen waren, kann ich nicht mit sicherheit sagen. vielleicht lief der pc so auch schon länger... keine ahnung.

es handelt sich dabei um folgende karte, wobei ich einen ganz ganz langsamen 12cm lüfter auf denkühler gebastellt habe.

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/ecs_elitegroup_geforce_9600gt/s02.php

nachdem, was ich bisher gegoggelt habe, scheint es sogar einige 9600 gt zu geben, die von haus aus gar keine speicherkühler haben.

ich überlege jetzt, was ich machen soll, einfach in betrieb nehmen? karte auseinanderbauen und neue speicherkühler besorgen (die demontage wäre schon nervig...aber ohne kommt man nicht gut ran).

wie sieht euer einschätzung nach das risiko aus, wenn der speicher durchbrennt? kollateralschäden am pc? oder "nur" die graka hin...?

vielen dank!

AnarchX
2011-02-22, 10:17:32
Speicherkühler sind hauptsächlich für die Optik und erlauben bei Übertaktung das eine oder andere MHz mehr. Bei den aktuell verbauten BGA-Chips wird zudem eh ein großer Teil der Wärme an die Platine abgegeben.

Du brauchst dich also nicht an den abgefallenen Speicherkühlern stören.
Was du nicht versuchen solltest, ist die anderen Kühler zu entfernen. Wenn du Pech hast bleibt der Speicherchip am Kühler kleben und die Karte ist wirklich defekt. ;)

T86
2011-02-22, 11:51:13
kann ich nur zustimmen und gerade die speicher kühler von AC halten echt schlecht

ich hab den S1 inzwischen schon auf der 3. graka die speicherkühler haben nichtmal die erste überlebt ;)

seaFs
2011-02-22, 12:20:22
+1 T86
Allerdings scheint es so, dass der Kleber der Speicherkühler beim Accelero S1 sehr stark auf Wärme reagiert. Bei mir fallen immer nur die mainboardnahen Kühler ab, die gut gekühlten am Gehäuselüfter halten bisher tadellos.

Gast Berlin
2011-02-22, 14:05:02
User-Test:Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 vs Stockcooler auf der 8800 GT (G92)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489577

lesen,dann weiste Bescheid ;)

KinGGoliAth
2011-02-22, 15:07:47
mit einem 120mm lüfter auf dem kühler wirst du die speicherkühler nicht wirklich brauchen. schaden kann es aber natürlich auch nicht. du musst nur sehen, wie du das ding am besten fest bekommst, mit dem alten pad wird es sicherlich nichts mehr werden. die klebepads sind generell scheiße.

User-Test:Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 vs Stockcooler auf der 8800 GT (G92)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489577

lesen,dann weiste Bescheid ;)

der beste link, den du je gepostet hast. :cool: ;D

kmf
2011-02-22, 16:55:32
Alukühlerchen auf den Speichstein andrücken und einen Tropfen Sekundenkleber an 2 Ecken auf die Verbindungsnaht.