Gast
2011-02-22, 10:12:54
hi,
mir ist eben nach dem saubermachen des pcs aufgefallen, dass zwei speicherkühler meiner 9600 gt abgefallen sind. den einen habe ich wieder mit dem noch klebenden wärmepad (war ganz dünn) wieder drauf gemacht, scheint bisher zu halten. der andere speicherchip ist jetzt ohne.
ob das beim reinigen passiert ist, oder ob die eh schon länger abgefallen waren, kann ich nicht mit sicherheit sagen. vielleicht lief der pc so auch schon länger... keine ahnung.
es handelt sich dabei um folgende karte, wobei ich einen ganz ganz langsamen 12cm lüfter auf denkühler gebastellt habe.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/ecs_elitegroup_geforce_9600gt/s02.php
nachdem, was ich bisher gegoggelt habe, scheint es sogar einige 9600 gt zu geben, die von haus aus gar keine speicherkühler haben.
ich überlege jetzt, was ich machen soll, einfach in betrieb nehmen? karte auseinanderbauen und neue speicherkühler besorgen (die demontage wäre schon nervig...aber ohne kommt man nicht gut ran).
wie sieht euer einschätzung nach das risiko aus, wenn der speicher durchbrennt? kollateralschäden am pc? oder "nur" die graka hin...?
vielen dank!
mir ist eben nach dem saubermachen des pcs aufgefallen, dass zwei speicherkühler meiner 9600 gt abgefallen sind. den einen habe ich wieder mit dem noch klebenden wärmepad (war ganz dünn) wieder drauf gemacht, scheint bisher zu halten. der andere speicherchip ist jetzt ohne.
ob das beim reinigen passiert ist, oder ob die eh schon länger abgefallen waren, kann ich nicht mit sicherheit sagen. vielleicht lief der pc so auch schon länger... keine ahnung.
es handelt sich dabei um folgende karte, wobei ich einen ganz ganz langsamen 12cm lüfter auf denkühler gebastellt habe.
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/ecs_elitegroup_geforce_9600gt/s02.php
nachdem, was ich bisher gegoggelt habe, scheint es sogar einige 9600 gt zu geben, die von haus aus gar keine speicherkühler haben.
ich überlege jetzt, was ich machen soll, einfach in betrieb nehmen? karte auseinanderbauen und neue speicherkühler besorgen (die demontage wäre schon nervig...aber ohne kommt man nicht gut ran).
wie sieht euer einschätzung nach das risiko aus, wenn der speicher durchbrennt? kollateralschäden am pc? oder "nur" die graka hin...?
vielen dank!