Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - Southern Islands - 28nm - Q3 11 - Q2 12
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
AnarchX
2011-12-15, 09:13:37
Jun. 2008 -> 4870:
http://img517.imageshack.us/img517/6523/maxboardpower3092521.jpg
<3W ohne iGPU wären schon sehr beeindruckend und sprächen eher für eine Fake, imo.
Zockerfrettchen
2011-12-15, 09:15:21
Die Folie ist auch nicht gerade vorteilhaft gestaltet... von 90 auf ca. 30 also Verbrauch ca. 1/3, Von 24 auf 3 ca. 1/10 und trotzdem sieht der Sprung von den 90 viel größer aus, das sollte das Marketing nochmal aufbessern^^
Mfg Zockerfrettchen
Hugo78
2011-12-15, 09:19:41
Hmm das die 4870 soviel wie ne GTX295 im Idle gesaugt hat, hatte ich garnicht mehr auf der Uhr.
Wow.
Dennoch 3W wäre nicht mehr Idle, das wäre "scheintod", also da müssten sie tatsächlich umschalten auf die IGP.
Dural
2011-12-15, 10:21:41
ja das war die zeit als bei den AMD Boys der Idle Verbrauch egal war, bei der 3870 war es das KILLER argument gegenüber NV ;D:freak:
unter 3Watt geht eh nur mit abgestellter Karte... Wie es NV mit Power SLI (oder wie das hiess) schon vor Jahren hatte aber bald wieder verschunden ist...
Gaestle
2011-12-15, 12:13:38
Jun. 2008 -> 4870:
http://img517.imageshack.us/img517/6523/maxboardpower3092521.jpg
<3W ohne iGPU wären schon sehr beeindruckend und sprächen eher für eine Fake, imo.
Interessant finde ich 30W bei der 4850 und 90W bei der 4870.
Wie kommen solche Unterschiede zustande? Ist die 4850 nicht nur eine teil-deaktivierte 4870?
Liegt es am Speicher?
deekey777
2011-12-15, 12:20:05
Interessant finde ich 30W bei der 4850 und 90W bei der 4870.
Wie kommen solche Unterschiede zustande? Ist die 4850 nicht nur eine teil-deaktivierte 4870?
Liegt es am Speicher?
Es lag am GDDR5. Und die HD4850 war nicht teildeaktiviert.
Gaestle
2011-12-15, 12:24:37
Danke für die Info.
Spasstiger
2011-12-15, 12:27:26
90 Watt idle für eine HD 4870 sind etwas hochgegriffen und die 30 Watt idle der HD 4850 zu niedrig. Laut xbitlabs.com sind es 65 Watt bei der HD 4870 und 40 Watt bei der HD 4850. Der Unterschied kommt vom Speicher, die Chips kommen beide im Vollausbau.
Ronny145
2011-12-15, 12:31:06
Kleiner als 3 Watt wäre so dermaßen extrem wenig für eine High-End Karte, da hätte man überhaupt keinen Idle Vorteil mehr mit einer integrierten Grafik.
Spasstiger
2011-12-15, 12:32:49
Das wäre die beste Antwort auf Lucid Virtu und Nvidia Optimus. ;)
90 Watt idle für eine HD 4870 sind etwas hochgegriffen und die 30 Watt idle der HD 4850 zu niedrig. Laut xbitlabs.com sind es 65 Watt bei der HD 4870 und 40 Watt bei der HD 4850. Der Unterschied kommt vom Speicher, die Chips kommen beide im Vollausbau.
Ya, die 90 Watt sind eher bei der HD 4890 anzutreffen.
MfG,
Raff
Skysnake
2011-12-15, 12:48:20
Dann schau dir mal die Leistungssteigerungen bei der HD5870 an.
Da hattest du aber noch den VLIW Compiler/Treiber.
Mit ein Hauptgrund für den Umstieg auf SIMD war ja auch, wie Sie sagen, dass der VLIW-Compiler/Treiber VIEL zu kompilziert geworden ist, und Sie das Ding nicht mehr vernünftig skalieren lassen können. mit SIMD soll der Treiber SEHR viel einfacher werden.
Gut es ist der erste Treiber, aber ich würde mir daher nicht all zu große Hoffnungen machen auf große Leistungssteigerungen. Eher so wie bei nVidia.
Auf CB steht zu lesen, dass die ersten GCNs in Bälde über den Ladentisch gehen - wenn ich es richtig interpretiere noch vor dem Fall des NDA.
deekey777
2011-12-15, 13:02:19
Als SIMD bezeichnet AMD seit R600 die einzelnen Shadercluster. Egal.
Der Punkt ist: Kriegt der Treiber die einzelnen SIMDs einer CU voll?
Das macht nicht der Treiber. Bei keiner GPU.
Gipsel
2011-12-15, 13:19:16
Der Punkt ist: Kriegt der Treiber die einzelnen SIMDs einer CU voll?
Das sollte ein tendenziell bald kleineres Problem sein, als nVidia mit der Occupancy (Verhältnis von laufenden Threads zur maximal möglichen) bei Fermi hat (edit: Coda hat Recht , wenn er sagt, daß das nicht vom Treiber gemacht wird).
Die mindestens genau so wesentliche Frage ist: wie verteile ich die Arbeit bei mehreren gleichzeitig laufenden Shadern (Hull, Domain, Vertex, Pixel, Compute), wo jeweils einer auf die Ausgabe eines anderen angewiesen ist (also die Daten entsprechend ebenfalls verteilt werden müssen), so auf die vielen CUs, daß die Performance möglichst hoch wird? In dem Punkt hatte der UTDP der VLIW-Architekturen nämlich so ein paar Schwächen. Hat das für 4 bis maximal 10 CUs bei R600 bis RV770/90 noch ganz passabel funktioniert, ist die Skalierung dort spätestens bei Caymans 24 CUs (und den gestiegenen Anforderungen mit zusätzlichen Shadertypen im Zuge von DX11 [Tessellation!]) doch schon an Grenzen gestoßen. Für Tahiti mit 32 CUs hat man sich hoffentlich was besseres überlegt.
Deinorius
2011-12-15, 13:49:39
Kleiner als 3 Watt wäre so dermaßen extrem wenig für eine High-End Karte, da hätte man überhaupt keinen Idle Vorteil mehr mit einer integrierten Grafik.
Das muss nicht unbedingt stimmen. Die 3 W beziehen sich ja auch nur auf völligen Idle-Zustand. Ich glaube selber nicht, dass mit diesem Wert ein Desktop angezeigt werden kann, aber selbst wenn, würde der Idle-Verbrauch sofort steigen, wenn man anfangen würde, zu arbeiten, zu surfen und erst recht, wenn man sich ein Video anschaut. Sieht man hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8790946#post8790946) ganz gut, was ich meine.
Kinman
2011-12-15, 13:51:08
Auf den Idle-Wert bin ich wirklich schon gespannt. Vor allem, wenn man zwei Monitore nutzt. Schön wäre es, wenn er zumindest so gering wäre, dass man die Karte im idle passiv betreiben könnte. Dann würde ich sogar wechseln.
lg Kinman
Dural
2011-12-15, 13:54:58
leute die Technology heist "ZeroCore"
Ronny145
2011-12-15, 14:11:00
365 mm² schreibt Fuad.
http://www.fudzilla.com/graphics/item/25229-radeon-hd-7970-volume-shipment-in-january
Henroldus
2011-12-15, 14:14:14
Das muss nicht unbedingt stimmen. Die 3 W beziehen sich ja auch nur auf völligen Idle-Zustand. Ich glaube selber nicht, dass mit diesem Wert ein Desktop angezeigt werden kann, aber selbst wenn, würde der Idle-Verbrauch sofort steigen, wenn man anfangen würde, zu arbeiten, zu surfen und erst recht, wenn man sich ein Video anschaut. Sieht man hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8790946#post8790946) ganz gut, was ich meine.
spricht ja nix dagegen Lucid Virtu auf den Z68er Boards einzusetzen, dann gehts auf dem Desktop tatsächlich (fast nur) mit der integrierten Grafik der Core i CPUs
john carmack
2011-12-15, 14:20:53
Wie ihr alle auf die 3W abgeht...
ist das nicht sowas von egal ob die Karte 3 oder 30 verbraucht?
Idle verbrauch ist das letzte auf das ich schaue.
Du bist aber nicht alle. Und wenn ein PC nicht permanent zum zocken genutzt wird, macht sich sowas auch auf der Stromrechnung bemerkbar. Für mich jedenfalls wäre das ein sehr großes Argument.
Wie ihr alle auf die 3W abgeht...
ist das nicht sowas von egal ob die Karte 3 oder 30 verbraucht?
Idle verbrauch ist das letzte auf das ich schaue.
Ja, du. Der typische Rechner ist aber länger im Leer- denn im Lastlauf. Es ergibt einfach keinen Sinn, ohne Grund rumzuheizen – selbst dann, wenn Papi noch den Strom bezahlt. ;)
MfG,
Raff
Kinman
2011-12-15, 14:35:59
Wie ihr alle auf die 3W abgeht...
ist das nicht sowas von egal ob die Karte 3 oder 30 verbraucht?
Idle verbrauch ist das letzte auf das ich schaue.
Und mir ist der Lastverbrauch ziemlich egal, aber im idle muss die Grafikkarte still sein.
lg Kinman
BlackBirdSR
2011-12-15, 15:13:41
Ist jemandem aufgefallen, dass da "Long Idle" steht?
Um auf 3W zu kommen, müsste man schon mehr abschalten als einfach nur ein wenig die Spannung und den Takt abzusenken.
Da müssen insbesondere die 2-3GiB Speicher und das komplette Taktsignal drann glauben. Also ich könnte mir vorstellen, dass man die Karte nahezu ganz abschalten kann, wenn der PC den Bildschirmschoner aktiviert und der Monitor abschaltet (also keine Anzeige).
<3W auf dem Windows7/8 Desktop kann ich mir nicht vorstellen!
Gipsel
2011-12-15, 15:32:19
@BlackBird:
Ganz genau so ist es. Die 3 W kommen beim Abschalten des Monitors zu tragen (oder wenn die komplette Grafik auf eine in der CPU integrierten übertragen wird, aber das ist ja noch nicht 100% ausgereift).
Edit:
Neliz hat das ja bei B3D nicht umsosnt als Chip off, Bus active gekennzeichnet. Nur das PCI-Express-Interface bleibt also aktiv und lauscht auf den Befehl zum Aufwachen.
derguru
2011-12-15, 15:38:58
zero power könnte sich auch nur auf cf beziehen,also für die 2-4 karte.
Gipsel
2011-12-15, 15:40:02
zero power könnte sich auch nur auf cf beziehen,also für die 2-4 karte.
Na da ist im idle die Bedingung, daß kein Display-Output geleistet werden muß, ja immer erfüllt. :wink:
aylano
2011-12-15, 16:08:05
@BlackBird:
Ganz genau so ist es. Die 3 W kommen beim Abschalten des Monitors zu tragen (oder wenn die komplette Grafik auf eine in der CPU integrierten übertragen wird, aber das ist ja noch nicht 100% ausgereift).
Der Trend sieht gut aus und die Entwicklung zwischen iGPU+dGPU geht im Catalyst momentan noch immer weiter.
Im 1.12-Treiber wurde das Zusammenspiel zwischen iGPU+dGPU in einigen Bereichen weiter verbessert und dafür das Catalyst etwas umgeschrieben.
AnarchX
2011-12-15, 16:17:40
Selbst wenn es sich nur auf einen deaktiven Monitor bzw. Crossfire-Erweiterungskarten bezieht, ist das schon durchaus ein nette Fortschritt.
Der bisherige Ultra Low Power State für Crossfire hatte wohl keine 5W pro Karte eingespart...
Deinorius
2011-12-15, 16:22:39
spricht ja nix dagegen Lucid Virtu auf den Z68er Boards einzusetzen, dann gehts auf dem Desktop tatsächlich (fast nur) mit der integrierten Grafik der Core i CPUs
Genau darauf spekuliere ich. Entweder mit Lucid Virtu oder was AMD eigenes und hoffentlich auch bei nvidia.
Es geht mir deutlich auf die Nerven, dass mein PC mit Monitor deutlich mehr verbraucht als mein Laptop und TV (sehr sparsam) zusammen.
mboeller
2011-12-15, 17:10:25
auf semiaccurate behauptet einer im Forum, das die neue HD7970 im Heaven Benchmark auf extreme um 130% schneller ist als eine HD6970, wenn ich alles richtig verstanden habe.
Wie gut ist das im Vergleich zu Nvidia falls es wirklich stimmt?
Gipsel
2011-12-15, 17:23:03
auf semiaccurate behauptet einer im Forum, das die neue HD7970 im Heaven Benchmark auf extreme um 130% schneller ist als eine HD6970, wenn ich alles richtig verstanden habe.
Wie gut ist das im Vergleich zu Nvidia falls es wirklich stimmt?
Da landen wir dann ganz schnell wieder bei der Frage, ob es wirklich 130% schneller (was ziemlich gut wäre) heißt, oder 130% so schnell (also nur 30% schneller) wie eine HD6970 (was bei den meistens in Review getesten Settings immer noch oberhalb einer GTX580 wäre). Erfahrungsgemäß bekommen das ~50% der Leute das bei solchen Prozentangaben durcheinander.
Ronny145
2011-12-15, 17:28:57
+30% wäre sehr sehr wenig. Man muss ja bedenken, dass in Unigine Extreme viel Tessellation eingesetzt wird. Hier müsste der Performance Zuwachs größer sein als in anderen Spielen. Ich hoffe einfach mal er meint wirklich +130%.
Ailuros
2011-12-15, 17:31:10
Gipsel,
Du glaubst die 3W erst wenn Du sie siehst? :biggrin: (sorry couldn't resist).
Gipsel
2011-12-15, 17:44:29
Gipsel,
Du glaubst die 3W erst wenn Du sie siehst? :biggrin: (sorry couldn't resist).
Um mal meine PN (eigene darf man ja :wink:) an Dich zu zitieren:
Aber vielleicht gilt das [die 3W] auch nur im Zusammenhang mit einem Llano/Trinity bzw. einer Intel-CPU mit IGP, wo dann im Idle die Ausgabe von der IGP erledigt wird? Also die gleiche Geschichte wie in den Notebooks, nur müßte AMD dann dafür noch ein wenig am Treiber feilen, bisher gibt es ja noch ab und zu Probleme damit. Wäre aber vielleicht auch nicht schlecht.Und auf so etwas in der Art (bzw. dem Verbrauch beim Abschalten der Bildschirmausgabe) scheint es jetzt doch hinauszulaufen. Ich habe nur die 3 W im "normalen idle" bezweifelt, also die Karte immer noch die Bildschirmausgabe erledigt (was bedeuten würde, zumindest der RAM, das Speicherinterface und die Displayinterfaces müssen noch versorgt werden). ;)
Gipsel
2011-12-15, 17:49:06
+30% wäre sehr sehr wenig. Man muss ja bedenken, dass in Unigine Extreme viel Tessellation eingesetzt wird. Hier müsste der Performance Zuwachs größer sein als in anderen Spielen. Ich hoffe einfach mal er meint wirklich +130%.
Wenn Du Dir die Tests mal ansiehst, ist eine HD6970 im Mittel nicht so weit hinter einer GTX580 (und auf Extreme auch nicht wirklich weiter als im Standard). So doll scheint Tess bei Unigine also auch nicht reinzuhauen. Wenn dann noch hohe Auflösungen/AA dazukommt, herrscht schon jetzt praktisch Gleichstand. Der aktuelle Weltrekord im Heaven-Benchmark wird ja sogar (mit großem Abstand) von einer HD6970-Crossfire-Kombination gehalten.
Weiß irgendwer, was da wirklich limitiert?
Blaire
2011-12-15, 17:50:40
Der aktuelle Weltrekord im Heaven-Benchmark wird ja sogar (mit großem Abstand) von einer HD6970-Crossfire-Kombination gehalten.
Vermutlich dank dieses ominösen Tesselation-Schalters. Normalerweise liegt die HD6970 ein ganzes Stück dahinter.
Ailuros
2011-12-15, 17:51:40
IHVs werden IMHO in absehbarer Zukunft verdammt viel Erfahrung sammeln koennen von SoCs was power und clock gating betrifft. So frueh hab ich zwar so etwas nicht erwartet, aber ich war mir relativ sicher dass es frueher oder spaeter kommen wird. Und ja ich glaube dass es in Zukunft noch besser werden kann.
Offensichtlich sollte man nicht jetzt oder je auf einer so grossen desktop GPU etwas wie einstellige Watts fuer stinknormalen Windows-Betrieb erwarten. Ueberhaupt auf >Vista mit dem ganzem Aero Zeug.
LovesuckZ
2011-12-15, 17:56:18
Wenn Du Dir die Tests mal ansiehst, ist eine HD6970 im Mittel nicht so weit hinter einer GTX580 (und auf Extreme auch nicht wirklich weiter als im Standard). So doll scheint Tess bei Unigine also auch nicht reinzuhauen. Wenn dann noch hohe Auflösungen/AA dazukommt, herrscht schon jetzt praktisch Gleichstand. Der aktuelle Weltrekord im Heaven-Benchmark wird ja sogar (mit großem Abstand) von einer HD6970-Crossfire-Kombination gehalten.
Weiß irgendwer, was da wirklich limitiert?
Eine GTX580 sollte in Extreme mit 1xAA ca. 50% schneller als eine 6970 sein. Und natürlich haut Tessellation im Extreme-Setting rein. Nur gibt es eben auch Stellen, wo relativ wenige Dreiecke erzeugt werden und nur die sonstigen Einheiten limitieren.
Mit 2,3x soviel Leistung wäre man ca. 1,53x so schnell als die GTX580.
Gipsel
2011-12-15, 17:57:29
Vermutlich dank dieses ominösen Tesselation-Schalters. Normalerweise liegt die HD6970 ein ganzes Stück dahinter.
Nee, das geht über das bessere Crossfire-Scaling dort (und Übertakten unter LN2 auf 1,23GHz). Außerdem scheint man auch eine schnelle CPU zu benötigen, da man sonst wohl sogar in eine CPU-Limit läuft. Als Einzelkarte ist eine GTX580 schon noch etwas schneller.
Gipsel
2011-12-15, 18:04:03
Eine GTX580 sollte in Extreme mit 1xAA ca. 50% schneller als eine 6970 sein.Okay, hatte auf alte Resultate geschaut. Mit dem Heaven 2.5 ist der Abstand wohl etwas deutlicher. Wo findet man eigentlich Werte ohne AA? Die meisten testen das wohl mit 4xAA.
Gunslinger
2011-12-15, 18:06:12
http://www.obr-hardware.com/2011/12/i-have-almost-full-performance-info.html
LovesuckZ
2011-12-15, 18:09:07
Maximal 80% schneller? :D
Und wie immer, sollten die Werte stimmen:
Worst case sollte Unigine und Lost Planet 2 sein.
/edit: Die theoretische Leistung bei Erzeugung von Dreiecken liegt also immer noch hinter nVidia...
/edit2: 2 Rasterizer und 4 Geometriepipelines? Inkl. dem verbesserten Cache-System sollte das hinhauen.
AnarchX
2011-12-15, 18:11:04
Die Folie hat er wohl entfernt:
http://4.bp.blogspot.com/-qRELskNCKno/TuokAN1z-II/AAAAAAAABic/BNVJYPTVI_I/s1600/slajd2_edited.png
boxleitnerb
2011-12-15, 18:14:09
Also 130% schneller kann es schonmal nicht sein, dafür ist die Achse zu kurz. 80% maximal.
LovesuckZ
2011-12-15, 18:17:27
Mal als Ergänzung die Folie vom letzten Jahr:
http://img.hexus.net/v2/graphics_cards/amd/Kaymann/TessellationB.jpg
Ronny145
2011-12-15, 18:22:58
If i am telling, performance is only few percents above HD 6970 (in Games not 3D11 and Unigine) it is NOT speculation, but info from real GAME results ...
Also wie gesagt sollte der Zuwachs in Unigine höher ausfallen. Hört sich nicht so an als wenn die Karte 50% über Cayman liegt.
Skysnake
2011-12-15, 18:23:56
@BlackBird:
Ganz genau so ist es. Die 3 W kommen beim Abschalten des Monitors zu tragen (oder wenn die komplette Grafik auf eine in der CPU integrierten übertragen wird, aber das ist ja noch nicht 100% ausgereift).
Edit:
Neliz hat das ja bei B3D nicht umsosnt als Chip off, Bus active gekennzeichnet. Nur das PCI-Express-Interface bleibt also aktiv und lauscht auf den Befehl zum Aufwachen.
sodele jetzt bin ich @home und kann auch schreiben...DRECKS UNI RECHNER
Also ich geh auch davon aus, dass das nur gilt, wenn sich der Monitor ausschaltet. Die GPU wird sicherlich auch komplett ausgeschaltet, und das Ding hängt echt nur noch am PCI-E dran.
Btw könnte man die Spannungsversorgung nicht teilen und somit den Teil vom NT auch abschalten und nur noch die 75W Spannungsversorgung des PCI-E Bus laufen lassen?
So Spkulatiusmode on:
Man hat sich doch über den einen Chip zwischen Interface und GPU gewundert. Was wäre denn, wenn den Ram bis auf den einen Chip auch abgeschaltet wird und der PCI-E Bus nur in den schreiben kann, wen die oft ist, und gleichzeitig Die Daten auf der GPU in dem RadFahrerin liegen, und wenn die GPU wieder anspringt wird einfach vondort geladen.
Sozusagen wie bei den CPU-Codes und den Caches. So Zeitkritisch wie ein CPU-Core ist die GPU ja nicht, da sollte so ein RAM-Baustein ausreichen denke ich.
Was meint ihr?
w0mbat
2011-12-15, 18:27:05
also, wenn die hd7970 nur "few percents" schneller ist als eine hd6970 reicht das wohl nichtmal für eine gtx580...
Ronny145
2011-12-15, 18:29:50
also, wenn die hd7970 nur "few percents" schneller ist als eine hd6970 reicht das wohl nichtmal für eine gtx580...
OBR übertreibt gerne. Wortwörtlich übersetzt wären das maximal 5-10% über Cayman. Das kann und darf einfach nicht sein.
Gunslinger
2011-12-15, 18:32:48
Und nochmal ...
http://www.obr-hardware.com/2011/12/radeon-hd-7970-paper-launch-next-week.html
Ronny145
2011-12-15, 18:34:23
Haben die Redaktionen überhaupt schon die Karten für Testberichte?
Gipsel
2011-12-15, 18:37:16
http://www.abload.de/img/slajd2rvkky.png
Mal komplett. Also doch 2,3 oder sogar 2,4 mal so schnell im Heaven Benchmark.
LovesuckZ
2011-12-15, 18:40:45
Haha, wenn das echt sein sollte. :D
boxleitnerb
2011-12-15, 18:40:56
Da wird man doch nicht Nvidia sogar überrunden? :)
LovesuckZ
2011-12-15, 18:43:14
Da wird man doch nicht Nvidia sogar überrunden? :)
Nicht wirklich. GTX580 hat ca. 4x soviel Leistung bei Dreieckserzeugung. Wäre also ca. Gleichstand.
Wobei man hier aufpassen muss: Wenn dies Zahlen aus bestimmten Stellen sind, dann können auch "140%" nicht viel sein gegenüber nVidia, wenn diese dort z.b 150% schneller wären.
boxleitnerb
2011-12-15, 18:46:27
Aber doch nur in höchst theoretischen Tests. Selbst in Stonegiant sieht man keinen Faktor 4. Für Spiele reicht das vollkommen aus, du siehst ja selbst, was davon ankommt (die maximal 70% auf der Folie).
LovesuckZ
2011-12-15, 18:49:47
Aber doch nur in höchst theoretischen Tests. Selbst in Stonegiant sieht man keinen Faktor 4. Für Spiele reicht das vollkommen aus, du siehst ja selbst, was davon ankommt (die maximal 70% auf der Folie).
Natürlich nur theoretisch. Tahiti wird mehr Rechen-, Textur- und Bandbreite als eine GTX580 haben. Durch das Aufbohren des Front-Ends kann man nun in Tessellation-Szenarien wie Stone Giant oder Crysis 2 die Leistung deutlich ausfahren. Aber es kann immer noch sein, dass zuviel Tessellation eben den Abstand zur GTX580 verringert, weil irgendwann immer noch das Front-End für einen Bruchteil der Sekunde limitieren wird.
Unter dx9 und 10 wird sich performancetechnisch bis 1080p mit kickilala msaa nicht viel tun. Unter DX11 wird das Teil vielleicht derzeigen MGPU highenddingens zeigen wo der Hammer hängt.
Haben die Redaktionen überhaupt schon die Karten für Testberichte?
Man zieht Dinge nur vor, wenn man gut in der Zeit liegt. Das nennt man wohl "ahead of schedule". ;)
MfG,
Raff
Ronny145
2011-12-15, 18:53:31
http://www.abload.de/img/slajd2rvkky.png
Mal komplett. Also doch 2,3 oder sogar 2,4 mal so schnell im Heaven Benchmark.
Ist das eine Eigenkreation oder woher kommt die Folie?
Gipsel
2011-12-15, 18:54:13
Aber es kann immer noch sein, dass zuviel Tessellation eben den Abstand zur GTX580 verringert, weil irgendwann immer noch das Front-End für einen Bruchteil der Sekunde limitieren wird.
Irgendwann kommen wir dann wieder in die Diskussion was "zu viel" bedeutet. Etwa daß Tessellation runter auf Subpixel-große Dreiecke für die Optik nichts mehr bringt (diminishing returns), die Shadereffizienz (durch die Quads) einbricht und auch MSAA dadurch sozusagen sabotiert wird (es mutiert gewissermaßen zu Supersampling)? ;)
LovesuckZ
2011-12-15, 18:54:28
Ist das eine Eigenkreation oder woher kommt die Folie?
Einmal gibt es sie hier: http://www.obr-hardware.com/
Keine Ahnung, ob das ein Fake von irgendwem ist.
Irgendwann kommen wir dann wieder in die Diskussion was "zu viel" bedeutet. Etwa daß Tessellation runter auf Subpixel-große Dreiecke für die Optik nichts mehr bringt (diminishing returns), die Shadereffizienz (durch die Quads) einbricht und auch MSAA dadurch sozusagen sabotiert wird (es mutiert gewissermaßen zu Supersampling)? ;)
Da du noch nie in der Lage warst anhand Anwendungen zu zeigen, was "zuviel" ist, ist es eine ziemlich belanglose Diskussion. Grundsätzlich wird jeder Einsatz von Tessellation über Dragon Age 2 Niveau dazu führen, dass sich der Abstand verringert statt vergrößert. Dafür ist einfach die Geometrieleistung von GF110 zu hoch.
Ronny145
2011-12-15, 18:58:16
Einmal gibt es sie hier: http://www.obr-hardware.com/
Keine Ahnung, ob das ein Fake von irgendwem ist.
Das soll also "only few percents above HD 6970" darstellen ;D
Ailuros
2011-12-15, 18:58:35
Einmal gibt es sie hier: http://www.obr-hardware.com/
Keine Ahnung, ob das ein Fake von irgendwem ist.
Die slides duerften echt sein. Der launch soll uebrigens etwas vorgezogen werden.
Gipsel
2011-12-15, 19:00:00
Das soll also "only few percents above HD 6970" darstellen ;D
Er meint ja, das wäre ein PR Stunt und in wirklichen Spiele-Benchmarks seien es nur ein paar Prozent. Wahrscheinlich weil er sich nur CPU-limitierte Szenarien angesehen hat. :rolleyes:
y33H@
2011-12-15, 19:00:00
"performance is only few percents above HD 6970 (in Games not 3D11 and Unigine) it is NOT speculation, but info from real GAME results"Das klingt nicht so toll, wobei bei ihm ja auch Cayman XT "shitty slow" ist ...
deekey777
2011-12-15, 19:00:54
Die slides duerften echt sein. Der launch soll uebrigens etwas vorgezogen werden.
Na toll: Noch von der Silversterfeier betrunkene Redakteure müssen eilig unter Strom strehende Geräte bedienen. ;(
Kann eigentlich bitte mal jemand OBR verklagen? AMD vielleicht, wegen Rufmordes? AMD vs. OBR, das Duell des Jahres. :ulol:
MfG,
Raff
deekey777
2011-12-15, 19:09:54
Das macht nicht der Treiber. Bei keiner GPU.
Aber für VLIW-Verpackung war/ist noch der Treiber zuständig, oder? Egal, so lange die Message angekommen ist.
reaperrr
2011-12-15, 19:10:48
Na toll: Noch von der Silversterfeier betrunkene Redakteure müssen eilig unter Strom strehende Geräte bedienen. ;(
Keine Sorge, das wird nicht passieren. Laut OBR ist mit "vorgezogen" nämlich der 22. Dezember gemeint ;)
Gipsel
2011-12-15, 19:14:37
Aber für VLIW-Verpackung war/ist noch der Treiber zuständig, oder?Ja, und auch die Gruppierung mehrerer (möglichst vieler) VLIW-Instruktionen in Clauses (die Hardware scheduled immer nur ganze Clauses). Die Verteilung der Threads auf die einzelnen CUs bzw. SIMDs macht aber die Hardware, wobei allerdings die Scheduling-Policy durch den Treiber durch Settings beeinflußt werden kann, aber das ist nur eine (anwendungsabhängige) Konfiguration (z.B. das eine bestimmte Shaderart eine etwas höhere Priorität bekommt oder eine Begrenzung der maximal zugeteilten Resourcen), nicht die Verteilung selber, das macht die Hardware.
deekey777
2011-12-15, 19:18:06
http://www.abload.de/img/slajd2rvkky.png
Mal komplett. Also doch 2,3 oder sogar 2,4 mal so schnell im Heaven Benchmark.
1,8-fache Leistung ist keine Steigerung um 140%. Oder war kein Platz mehr auf der Folie?
Aber: Die Folie scheint schlecht erstellt zu sein, denn die Schatten der Balken sind deutlich kürzer...
LovesuckZ
2011-12-15, 19:18:11
So, wenn man andere Foren liest, kann man nur sagen:
Ganz schlechte fakes. :lol:
reaperrr
2011-12-15, 19:18:35
Mal als Ergänzung die Folie vom letzten Jahr:
http://img.hexus.net/v2/graphics_cards/amd/Kaymann/TessellationB.jpg
Die angebliche 7970-Folie scheint doch ein Fake zu sein und auf dieser zu basieren:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1606156&postcount=1275
Edit: Zu langsam :D
deekey777
2011-12-15, 19:19:39
Mal als Ergänzung die Folie vom letzten Jahr:
http://img.hexus.net/v2/graphics_cards/amd/Kaymann/TessellationB.jpg
http://www.abload.de/img/slajd2rvkky.png
Mal komplett. Also doch 2,3 oder sogar 2,4 mal so schnell im Heaven Benchmark.
Die angebliche 7970-Folie scheint doch ein Fake zu sein und auf dieser zu basieren:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1606156&postcount=1275
Ja, die Schattierungen scheinen aus der Cayman-Folie zu stammen.
LovesuckZ
2011-12-15, 19:20:30
Die Skala ist auch kaputt: 1x -> 2x -> 2,5x :(
fondness
2011-12-15, 19:20:55
Vielleicht verarscht ja jemand OBR mit gefakten Folien. :D
Gipsel
2011-12-15, 19:24:25
Oder bei AMDs PR wurden alle außer dem Praktikanten gefeuert, der jetzt die Aufgabe bekommen, die Folien zu erstellen. Der hat dann einfach aus den Folien zum Cayman-Launch die neuen gebastelt, natürlich nicht perfekt. ;)
Skysnake
2011-12-15, 19:24:30
Gönnen würde ich es ihm ja...
derguru
2011-12-15, 19:29:52
Vielleicht verarscht ja jemand OBR mit gefakten Folien. :D
durchaus möglich,donanimhaber´s retourkutsche:;)
y33H@
2011-12-15, 19:31:23
Bruno M. arbeitet bei Donanim Haber? Klingt nicht türkisch :biggrin:
Ailuros
2011-12-15, 19:31:42
Nicht dass es mich stoert aber ich wuerde sagen Ihr verschwendet Zeit ueber die slides zu debattieren. Solche slides werden von allen IHVs von marketing Kerlen hergestellt und es ist normal dass sich so oder so irgend ein Fehler reinschleicht.
Die Spezifikationen duerften IMHO als Anfang stimmen; sonst lege ich NIE irgendwelchen Wert auf die internen Leistungsmessungen bei jeglichem IHV. Egal ob die slides echt sind oder nicht so lange keine unabhaengige Quelle echte finale GPUs testen kann, ist es total sinnlos.
derguru
2011-12-15, 19:34:06
Bruno M. arbeitet bei Donanim Haber? Klingt nicht türkisch :biggrin:
mit ali wäre es ein wenig verdächtig.;D
AnarchX
2011-12-15, 19:43:32
Etwas weniger interessante Slides: http://www.donanimhaber.com/ekran-karti/haberleri/AMD-Radeon-HD-7970-dunyanin-en-guclu-ve-en-gelismis-ekran-karti.htm
"over 3,5 TFLOPs"
Und das ist wohl nun die echte Tess-Slide:
http://4.bp.blogspot.com/-ehlMeLW2Ts0/TupBcrHtGmI/AAAAAAAABjY/H97M9S5VyKA/s1600/slide30.JPG
http://www.obr-hardware.com/
Wo ist die AF-Slide? ;)
MfG,
Raff
Ailuros
2011-12-15, 19:52:14
Etwas weniger interessante Slides: http://www.donanimhaber.com/ekran-karti/haberleri/AMD-Radeon-HD-7970-dunyanin-en-guclu-ve-en-gelismis-ekran-karti.htm
"over 3,5 TFLOPs"
Ja weil offensichtlich:
2048 * 2 * 0.925 = 3788.8 GFLOPs
Gipsel
2011-12-15, 19:55:22
Und das ist wohl nun die echte Tess-Slide:
http://4.bp.blogspot.com/-ehlMeLW2Ts0/TupBcrHtGmI/AAAAAAAABjY/H97M9S5VyKA/s1600/slide30.JPG
http://www.obr-hardware.com/
Die sind wohl beide echt und die Prozentangaben stimmen auch im Groben überein. ;)
Edit:
Also im Prinzip ist nur die Skalierung unterschiedlich (und der Fehler bei der Tessraten-Skala links behoben).
LovesuckZ
2011-12-15, 20:02:01
Alle Slides: http://www.abload.de/image.php?img=slides0vka9.png#
AnarchX
2011-12-15, 20:05:39
Wie erwartet Codas 3DCenter Filter Tester dabei. :up:
fondness
2011-12-15, 20:06:45
Ja man sieht auf jeden Fall einen AF-Fix Slide und einen PCIe-Gen3 Slide. Dazu DX 11.1.
Wie erwartet Codas 3DCenter Filter Tester dabei. :up:
Na warum wohl? :naughty:
MfG,
Raff
AnarchX
2011-12-15, 20:07:55
Ja man sieht auf jeden Fall einen AF-Fix Slide und einen PCIe-Gen3 Slide.
Die Gen3-Slide gibt es in voller Größe auch hier: http://www.donanimhaber.com/ekran-karti/haberleri/AMD-Radeon-HD-7970-dunyanin-en-guclu-ve-en-gelismis-ekran-karti.htm
Ebenso eine D3D11.1-Slide.
Dural
2011-12-15, 20:15:18
ohje, OC folie ist nur was von 1GHz drin :eek:
bei 925MHz default... :rolleyes:
soll das heissen das man bei einem GHz schon an der 300Watt limite ist?!?
aber sonst ja ganz nett, DX11.1 überrascht.
Knuddelbearli
2011-12-15, 20:17:36
Dural 925 mhz sind nicht sicher. und das ist Treiber intern da geht aktuell doch auch nur so 950 max oder so, für mehr bracht es afterburner
LovesuckZ
2011-12-15, 20:19:37
Kommt es mir nur so vor oder gibt es in dem Deck relativ wenige Folien mit Vergleichsgraphen?
Gipsel
2011-12-15, 20:20:28
Kommt es mir nur so vor oder gibt es in dem Deck relativ wenige Folien mit Vergleichsgraphen?
Gibt ja noch keinen GK104 zum Vergleichen. ;)
Dural
2011-12-15, 20:21:34
das hat AMD früher auch nicht davon abgehalten mit der vorgänger generation von NV zu vergleichen ;)
Dural 925 mhz sind nicht sicher. und das ist Treiber intern da geht aktuell doch auch nur so 950 max oder so, für mehr bracht es afterburner
jedenfalls werden die 925MHz als default in den folien erwähnt.
LovesuckZ
2011-12-15, 20:21:41
Gibt ja noch keinen GK104 zum Vergleichen. ;)
Naja. Aber sonst gibt es immer irgendwelche Balken für Spiele. Ich sehe dort irgendwas über Compute und Tessellation. Die anderen Folien sind eher auf den Rest ausgerichtet.
Umso mehr erwartet man "kompetitive" Slides. Wo ist der Vergleich zum besten Produkt der Konkurrenz? Ist das ein Zeichen?
OMG, ist das hier ein Chat, oder was? ;D Diese scheiß Leaker!
MfG,
Raff
Skysnake
2011-12-15, 20:24:15
Slide 29 sieht mal krass aus mit dem Mandelbrot oO
Wenn das Mandelbrot ist, dann WTF!
DrFreaK666
2011-12-15, 20:25:00
Ich hoffe mal, dass GCN kein zweites Bulldozer wird
Superheld
2011-12-15, 20:25:55
3GB :eek:
..gibts die Slides in voller Größe ?
y33H@
2011-12-15, 20:27:21
Ich hoffe mal, dass GCN kein zweites Bulldozer wird.Ziemlich unwahrscheinlich, dass eine HD 7970 an einer GTX 580 scheitert, wenn die HD 6970 oft genug die GTX 570 erreicht oder knackt. Der FX-8150 packt ja oft genug nicht mal einen i5-2500K oder gar einen i3 ...
fondness
2011-12-15, 20:29:09
Kommt es mir nur so vor oder gibt es in dem Deck relativ wenige Folien mit Vergleichsgraphen?
Ja, dürfte wohl ein neuer R600 werden, nur das man diesmal nicht zu spät kommt. AMD scheint es wohl nicht zu schaffen eine neue Architektur und ausreichend Leistung unter einen Hut zu bringen.
mapel110
2011-12-15, 20:30:05
Performance-Faktor 2 bei Tessellation dürfte zu wenig sein, um mit nvidia mitzuhalten. Außerdem nur 32x Tess-Faktor. Da fühle ich mich jedenfalls bestätigt, dass ATI den Schalter auch gerade wegen kommender Chips in den Treiber eingebaut hat.
Ja, dürfte wohl ein neuer R600 werden, nur das man diesmal nicht zu spät kommt.
Quatsch.
MfG,
Raff
PS: Ok, das hier ist ein Chat.
fondness
2011-12-15, 20:30:40
Performance-Faktor 2 bei Tessellation dürfte zu wenig sein, um mit nvidia mitzuhalten. Außerdem nur 32x Tess-Faktor. Da fühle ich mich jedenfalls bestätigt, dass ATI den Schalter auch gerade wegen kommender Chips in den Treiber eingebaut hat.
Nur 32x? 64x ist das maximal mögliche. Ich sehe im übrigen bis zu Faktor 4.
OgrEGT
2011-12-15, 20:31:08
gibts irgendwo schon alle slides in full res?
DrFreaK666
2011-12-15, 20:31:49
Ziemlich unwahrscheinlich, dass eine HD 7970 an einer GTX 580 scheitert, wenn die HD 6970 oft genug die GTX 570 erreicht oder knackt. Der FX-8150 packt ja oft genug nicht mal einen i5-2500K oder gar einen i3 ...
Ok, der Vergleich mit Bulldozer ist übertrieben, aber schon von Cayman war man enttäuscht.
Wie oft ist die HD5870 schneller als eine HD6950?
Wie oft ist die HD5870 schneller als eine HD6950?
Wenn der Treiber bei Cypress gute Arbeit leistet und alle anderen Cayman-Verbesserungen brachliegen. ;)
Cypress (nein: Evergreen) wird in ein paar Jahren übelst abkotzen, nämlich dann, wenn Spiele mit Polygonen klotzen und schon in normalen Einstellungen mehr als 1 GiB VRAM brauchen. Das ist zu Lebzeiten wurscht, aber die Verbesserungen in Cayman werden sich noch stärker auswirken.
MfG,
Raff
Gipsel
2011-12-15, 20:37:22
Performance-Faktor 2 bei Tessellation dürfte zu wenig sein, um mit nvidia mitzuhalten.Es ist schon Faktor 2,4 in Heaven (was ja auch noch was Anderes macht). Im Vergleich zu Cayman ist es im der DX11-Subdivison-Sample Faktor 3,5 für hohe Tess-Faktoren. Zwar dort immer noch unter einer GTX580, aber nicht mehr so extrem und wahrscheinlich genug, um die größten Bremsen bei einer Limitierung dadurch in Spielen zu lösen.
Skysnake
2011-12-15, 20:39:51
Slide 29 sieht mal Krass aus oO
Also wenn das Mandelbrot ist, dann wirds für GPGPU richti FETT :D
Also ich freu mich drauf :D
DrFreaK666
2011-12-15, 20:40:55
Wenn der Treiber bei Cypress gute Arbeit leistet und alle anderen Cayman-Verbesserungen brachliegen. ;)
MfG,
Raff
Aus der PCGH ;)
Anno 2070: 5870 etwas schneller als 6950 und etwas langsamer als 6970
Skyrim: Siehe Anno
Batman: 6950 schneller als 5870, aber der DX11-Modus war da (so denk ich) noch verbuggt.
Würde mich in diesem Zusammenhang ned wundern, wenn die 7950 langsamer als die 6970 wird.
Aber abwarten...
Nicht nur die Performance ist wichtig, sondern auch die BQ (weshalb ich mal wieder zu nv bin)
Botcruscher
2011-12-15, 20:44:52
Das ist zu Lebzeiten wurscht, aber die Verbesserungen in Cayman werden sich noch stärker auswirken.
RAM sehe ich nicht als Weiterentwicklung einer Generation. Cayman war/ist einfach viel zu fett und stromhungrig für das was am Ende gekommen ist. Mit 2000 SP und passendem Verbrauch wäre er brauchbar gewesen.
Angesichts von zwei Prozessstufen überzeugen die Folien auch nicht besonders. Gut da ist noch Raum für Spekulation aber mehr als ein 0815 Update wird es wohl nicht werden.
Ailuros
2011-12-15, 20:46:51
Ueber 40% mehr Transistoren als der groesste single high end chip momentan :eek:
y33H@
2011-12-15, 20:48:19
Aber auch 40 Prozent schneller? :biggrin:
uweskw
2011-12-15, 20:48:39
Ja, dürfte wohl ein neuer R600 werden, nur das man diesmal nicht zu spät kommt. AMD scheint es wohl nicht zu schaffen eine neue Architektur und ausreichend Leistung unter einen Hut zu bringen.210-33.
Käse!
Der vorgezogene Launch bedeutet dass sie zufrieden mit dem Produkt sind. Ansonsten würden die noch ewig an Spannung und Taktrate feilen.
Was mir in den Folien allerdings fehlt ist der Hinweis auf neue BQ Features:frown:
Superheld
2011-12-15, 20:55:07
Launch 22.12
http://vr-zone.com/articles/amd-brings-the-launch-of-radeon-hd-7900-series-forward-december-22nd-2011/14255.html
AnarchX
2011-12-15, 20:56:28
Die 7970 ist wohl 15% schneller als eine GTX 580 im 3DM11 Performance Preset laut OBR: http://www.obr-hardware.com/2011/12/posledni-post-dnesniho-dne-pro-ceske.html
Gipsel
2011-12-15, 20:57:07
Die 7970 ist wohl 15% schneller als eine GTX 580 im 3DM11 Performance Preset laut OBR: http://www.obr-hardware.com/2011/12/posledni-post-dnesniho-dne-pro-ceske.html
Ist Performance nicht üblicherweise schon ziemlich CPU limitiert? Soll der mal auf Extreme gehen. :rolleyes:
deekey777
2011-12-15, 20:58:54
Die Gen3-Slide gibt es in voller Größe auch hier: http://www.donanimhaber.com/ekran-karti/haberleri/AMD-Radeon-HD-7970-dunyanin-en-guclu-ve-en-gelismis-ekran-karti.htm
Ebenso eine D3D11.1-Slide.
Die Frage ist auch: Werden die neuen GCN-GPUs vor oder mit DX11.1 veröffentlicht?
:biggrin:
Ist Performance nicht üblicherweise schon ziemlich CPU limitiert?
Definitiv, die Einstellung ist Kindergeburtstag.
MfG,
Raff
LovesuckZ
2011-12-15, 21:01:00
Ueber 40% mehr Transistoren als der groesste single high end chip momentan :eek:
Was soll daran :eek: sein? Ist auch nur 2x soviel wie Cypress und 1,6x als Cayman. Damit ist auch klar, dass Tahiti nicht kleiner als 300mm^2 sein wird und wohl irgendwo um die von Fudo berichteten 365mm^2 liegt.
fizzo
2011-12-15, 21:01:06
Direct3D 11.1 Features (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/hh404562%28v=vs.85%29.aspx)
...können diese auch sinnig vom Start weg genützt werden?
boxleitnerb
2011-12-15, 21:01:28
Ich glaube, so langsam MÜSSEN die IHVs was für Bildqualität tun, und wenn es "sinnlose" Brutalmethoden sind. Anders kann man sich ja kaum noch hervorheben in vielen Benchmarks. Nicht jeder hat Eyefinity oder 30".
Botcruscher
2011-12-15, 21:01:56
Launch 22.12
Das passt dann auch besser zu dem frühen Pressetermin als einen Monat bei Mitte Januar zu warten. Das passt sogar so gut, dass man die andren Gerüchte schon als vorsätzlich einstufen kann. Wer also noch kein Geschenk hat...
...können diese auch sinnig vom Start weg genützt werden?
Erst mit Ivy.
Was soll daran :eek: sein?
Da kommt auch wieder das 40 auf 28nm-Argument. Was soll man den bitte mit dem vielen Platz sonst machen?!
Dural
2011-12-15, 21:02:38
Ist Performance nicht üblicherweise schon ziemlich CPU limitiert? Soll der mal auf Extreme gehen. :rolleyes:
nein überhaupt nicht.
http://3dmark.com/3dm11/2333564
http://3dmark.com/3dm11/2226945
langsam hab ich irgend wie das gefühl das die GTX580 OC auch mit der 7970 nach wie vor zu oberst steht :rolleyes:
MadManniMan
2011-12-15, 21:04:34
Was soll daran :eek: sein? Ist auch nur 2x soviel wie Cypress und 1,6x als Cayman. Damit ist auch klar, dass Tahiti nicht kleiner als 300mm^2 sein wird und wohl irgendwo um die von Fudo berichteten 365mm^2 liegt.
Mein Gott LS, kannst Du nicht EINMAL einfach nur objektiv bleiben und den subjektiven Bewertungsscheiß weglassen? Bitte?
Gipsel
2011-12-15, 21:04:41
Ist Performance nicht üblicherweise schon ziemlich CPU limitiert? Soll der mal auf Extreme gehen. :rolleyes:
Definitiv, die Einstellung ist Kindergeburtstag.
nein überhaupt nicht.
Hmm. ;D
deekey777
2011-12-15, 21:05:08
...
Erst mit Ivy.
Bitte erklären.
boxleitnerb
2011-12-15, 21:05:42
XT 40CU/2560SIMD price HK $ 4299; PRO 36CU/2304SIMD price HK $ 3299.
XT BIOS file is not the same two, frequency and TDP government is lacking, but not less than 250W. PRO version has non-public upper frequency limit, or not approved for marketing.
http://translate.google.ca/translate?hl=en&sl=zh-CN&u=http://www.chiphell.com/thread-328159-1-1.html&ei=uE3qTuuRPIvc4QSyyqyICQ&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CDcQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.chiphell.com/thread-328159-1-1.html%26hl%3Den%26biw%3D1875%26bih%3D1254%26prmd%3Dimvns
:confused:
Ist jemand bei chiphell angemeldet und kann die Bilder sehen?
LovesuckZ
2011-12-15, 21:06:12
Mein Gott LS, kannst Du nicht EINMAL einfach nur objektiv bleiben und den subjektiven Bewertungsscheiß weglassen? Bitte?
Na los. Was ist an diesem Posting nicht objektiv. Die belegbaren Zahlen? Die Abschätzung der Größe?
Da kommt auch wieder das 40 auf 28nm-Argument. Was soll man den bitte mit dem vielen Platz sonst machen?!
28nm erlaubt eine annährend Verdopplung der Transistorenzahl bei gleichem Platz. 4,2 Milliarden sind 60% mehr als Cayman und ca. doppelt soviel wie Cypress. Und Cypress hat die Transistoren auch gegenüber rv770 verdoppelt. Sieht für mich nach einen natürlichen Wachstum aus.
fondness
2011-12-15, 21:06:31
Hmm. ;D
Naja, sieht nicht wirklich CPU-limitiert aus, bzw. kaum mehr als Extreme:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560-ti-448-core/16/#abschnitt_3dmark_11
boxleitnerb
2011-12-15, 21:08:37
Naja, sieht nicht wirklich CPU-limitiert aus, bzw. kaum mehr als Extreme:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560-ti-448-core/16/#abschnitt_3dmark_11
Ein bisschen schon. Die 590 sollte gute 50% vor der 580 liegen. Mit den neuen Karten wird das nicht besser.
Mal ab davon ist Performance nicht praxisnah. Erst Extreme bringt MSAA und eine übliche Auflösung.
MfG,
Raff
Ailuros
2011-12-15, 21:09:48
Was soll daran :eek: sein? Ist auch nur 2x soviel wie Cypress und 1,6x als Cayman. Damit ist auch klar, dass Tahiti nicht kleiner als 300mm^2 sein wird und wohl irgendwo um die von Fudo berichteten 365mm^2 liegt.
Och es gibt einen sehr genauen Vergleich zu GK104 aber nur weil ich heute gemein sein will behalt ich ihn fuer mich ;D
MadManniMan
2011-12-15, 21:10:01
Na los. Was ist an diesem Posting nicht objektiv. Die belegbaren Zahlen? Die Abschätzung der Größe?
Selbstverständlich Dein zwanghaftes Relativieren von (natürlich) subjektivem Erstaunen:
Was soll daran :eek: sein?
... eine solche Entgegnung hättest Du im Kepler-Thread nicht gebracht.
Gipsel
2011-12-15, 21:10:23
Naja, sieht nicht wirklich CPU-limitiert aus, bzw. kaum mehr als Extreme:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560-ti-448-core/16/#abschnitt_3dmark_11
Die lassen das aber auch auf einem 4,5GHz Sandybridge (2600k übertaktet) laufen. Spannend wäre, worauf OBR das laufen hatte.
Botcruscher
2011-12-15, 21:11:00
Bitte erklären.
Multitasking- Kollision im Hirn. Meinte natürlich PCIe. :freak:
Dural
2011-12-15, 21:12:43
schaut meine links an!
http://3dmark.com/3dm11/2333564
http://3dmark.com/3dm11/2226945
3DMark11 P ist CPU so gut wie egal!
Die GTX580 im link oben dürfte schon klar schneller sein als eine stock 7970
LovesuckZ
2011-12-15, 21:12:55
Selbstverständlich Dein zwanghaftes Relativieren von (natürlich) subjektivem Erstaunen:
... eine solche Entgegnung hättest Du im Kepler-Thread nicht gebracht.
Hä? Mal ein Vergleich, der dir zeigt, wieso es kein :eek: ist: Fermi hat auf dem selben Node wie Cypress 42% mehr Transistoren. Wenn also bei einem Shrink, der theoretisch bis zu 2x soviel Transistoren auf ähnlicher Fläche erlaubt, 40% mehr ein :eek: sind, was werden dann 80% sein?
Zergra
2011-12-15, 21:14:45
schaut meine links an!
http://3dmark.com/3dm11/2333564
http://3dmark.com/3dm11/2226945
3DMark11 P ist CPU so gut wie egal!
Die GTX580 im link oben dürfte schon klar schneller sein als eine stock 7970
Junge.... du weißt doch garnicht was für ein System in dem 7970 Test benutz wurde.... Da kanst du genauso Bananen und Äpfel vergleichen
und vorallem sind solchen benchmarks garnicht an die Karte angepasst
Ailuros
2011-12-15, 21:15:48
Hä? Mal ein Vergleich, der dir zeigt, wieso es kein :eek: ist: Fermi hat auf dem selben Node wie Cypress 42% mehr Transistoren. Wenn also bei einem Shrink, der theoretisch bis zu 2x soviel Transistoren auf ähnlicher Fläche erlaubt, 40% mehr ein :eek: sind, was werden dann 80% sein?
Es ist :eek: im Vergleich zu der Transistoren-Anzahl von GK104 (der aber zugegeben auch keinen besonderen HPC Ballast braucht) :weg:
HarryHirsch
2011-12-15, 21:16:47
Hä? Mal ein Vergleich, der dir zeigt, wieso es kein :eek: ist: Fermi hat auf dem selben Node wie Cypress 42% mehr Transistoren. Wenn also bei einem Shrink, der theoretisch bis zu 2x soviel Transistoren auf ähnlicher Fläche erlaubt, 40% mehr ein :eek: sind, was werden dann 80% sein?
ich glaube ailuros bezog sich dabei im vergleich zu gk 104.
hmm komisches deutsch?
raff hat recht! :ugly:
Dural
2011-12-15, 21:17:31
Junge.... du weißt doch garnicht was für ein System in dem 7970 Test benutz wurde.... Da kanst du genauso Bananen und Äpfel vergleichen
und vorallem sind solchen benchmarks garnicht an die Karte angepasst
junge..... was gibt es an diesem GANZ EINFACH SATZ nicht zu verstehen?!?
3DMark11 P ist CPU so gut wie egal!
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
LovesuckZ
2011-12-15, 21:18:53
Es ist :eek: im Vergleich zu der Transistoren-Anzahl von GK104 (der aber zugegeben auch keinen besonderen HPC Ballast braucht) :weg:
Das ging oben nicht hervor. Zurzeit ist eben Fermi mit 3 Milliarden die größte Single-GPU. Und 4,2 Milliarden Transistoren sind im Einklang mit dem kleineren Fertigungsprozess.
dildo4u
2011-12-15, 21:19:00
Passt doch 400 vs 500€ bissel aufschlag für die 3GB.
Superheld
2011-12-15, 21:21:51
http://translate.google.ca/translate?hl=en&sl=zh-CN&u=http://www.chiphell.com/thread-328159-1-1.html&ei=uE3qTuuRPIvc4QSyyqyICQ&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CDcQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.chiphell.com/thread-328159-1-1.html%26hl%3Den%26biw%3D1875%26bih%3D1254%26prmd%3Dimvns
:confused:
Ist jemand bei chiphell angemeldet und kann die Bilder sehen?
ne leider nich:mad: da steht noch:
I have to burst some of the material. Tahiti card in the 23rd ship in Taiwan, probably on the 26th will be able to buy. Performance at least 50% stronger than the 580, but do not know that the benchmark or game. Before God, just as C sources said, the first number is very limited, and the second batch is going to after New Year, probably in early February it is.
:)
y33H@
2011-12-15, 21:26:17
Setting und Benchmark unbekannt ... es gibt Szenen, da klatscht eine HD 6970 eine GTX 580 :biggrin:
Gipsel
2011-12-15, 21:29:31
schaut meine links an!
http://3dmark.com/3dm11/2333564
http://3dmark.com/3dm11/2226945
3DMark11 P ist CPU so gut wie egal!Und das versuchst Du zu zeigen, in dem Du 2 verschiedene Grafikkarten mit der gleichen CPU laufen läßt? :freak:
Du bräuchtest einen Test Deiner übertakteten GTX580 (oder auch irgendein Multi-GPU-Setup) mit verschiedenen CPUs (oder zumindest deutlich unterschiedlich getaktet). ;)
Und wie Raff schon sagte, läuft Performance in niedriger Auflösung und ohne AA. Wie soll das relevant sein für eine Karte mit einer Leistung oberhalb einer GTX580?
deekey777
2011-12-15, 21:29:38
Wie fertigt eigentlich CGN die Specialfunctions ab?
Mit den gleichen ALUs aber anderer Latenz soweit ich weiß.
Gipsel
2011-12-15, 21:45:53
Wie fertigt eigentlich CGN die Specialfunctions ab?
Wie Coda sagt.
Wenn das vergleichbar zu Cayman läuft, looped eine ALU dreimal für eine special function. Eventuell spart man aber auch etwas und geht auf 1:4 (was immer noch schneller als Fermi wäre).
deekey777
2011-12-15, 21:47:58
Mit den gleichen ALUs aber anderer Latenz soweit ich weiß.
Beim Cayman werden drei Slots bei SF belegt, analog wäre dann eine dreimal so hohe Latenz denkbar?
Wie Coda sagt.
Wenn das vergleichbar zu Cayman läuft, looped eine ALU dreimal für eine special function. Eventuell spart man aber auch etwas und geht auf 1:4 (was immer noch schneller als Fermi wäre).
Ist nicht wahr: Nach Codas Beitrag war ich bei B3D, habe mich mit der Unfallflucht des neuen FDP-Kapitäns beschäftigt... Und jetzt kommst du. ;(
Gipsel
2011-12-15, 21:49:18
Beim Cayman werden drei Slots bei SF belegt, analog wäre dann eine dreimal so hohe Latenz denkbar?
Ja, das wäre die Folge von drei mal loopen, dreifache Latenz bei einem Drittel des Durchsatzes von einfachen Operationen. Es dauert eben z.B. einfach 12 Takte für eine Wavefront in den ALUs und nicht mehr nur 4, bis der nächste Befehl kommen kann.
Spasstiger
2011-12-15, 22:42:37
Bin ja mal gespannt, ob sich Unigine Heaven für AMD vom gemiedenen Benchmark zum Vorzeigebenchmark wandelt, zumindest beim Vergleich mit der GTX 580. Und ich hoffe, dass man angesichts des gestiegenen Tessellations-Durchsatzes von der aktiven Tessellationsoptimierung als Treiberstandard absieht.
Übrigens, wenn die HD 7970 in den Spielen mit Tessellation um 60-70% schneller ist als die HD 6970, dann wird der Vorsprung in den Spielen ohne Tessellation geringer sein.
deekey777
2011-12-15, 22:53:03
Ich will bei der Tessellation jetzt aber ins Detail gehen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=503565&page=80
plus http://www.behardware.com/articles/838-7/crysis-2-dx11-a-closer-look-at-performance-and-tessellation.html
Von dem 39%igen Einbruch gehen 8% auf POMs Konto. Bei der Annahme, dass beim TF von 64x immernoch eine Verbesserung vom Faktor 3,5 gegeben ist, wäre der Einbruch von Extreme auf Extreme+Obekte/Wasser auf Ultra auf dem Niveau der GTX580, oder?
Gipsel
2011-12-15, 22:56:48
Und ich hoffe, dass man angesichts des gestiegenen Tessellations-Durchsatzes von der aktiven Tessellationsoptimierung als Treiberstandard absieht.Das war doch nie Standard. :confused:
Spasstiger
2011-12-15, 22:58:58
Das war doch nie Standard. :confused:
Also bei der Radeon HD 6630M in meinem Notebook ist der Treiber-Standard "AMD optimiert".
Blediator16
2011-12-15, 22:59:52
Also bei der Radeon HD 6630M in meinem Notebook ist der Treiber-Standard "AMD optimiert".
AMD optimiert war, soweit ich weiß, immer auf 64x eingestellt.
reaperrr
2011-12-15, 23:00:59
Und ich hoffe, dass man angesichts des gestiegenen Tessellations-Durchsatzes von der aktiven Tessellationsoptimierung als Treiberstandard absieht.
Für die aktive Tesselation-Optimierung gibt bzw. gäbe es leider sehr gute Gründe. (http://techreport.com/articles.x/21404)
Übrigens, wenn die HD 7970 in den Spielen mit Tessellation um 60-70% schneller ist als die HD 6970, dann wird der Vorsprung in den Spielen ohne Tessellation geringer sein.
Davon kann man ausgehen, ja.
Wobei die GTX 580 in Spielen ohne Tesselation meist auch nicht mehr viel schneller ist als die 6970, vor allem in hohen Auflösungen mit aktivem AA/AF.
Spasstiger
2011-12-15, 23:02:55
Soweit ich weiß, fallen unter "AMD optimiert" anwendungsspezifische Senkungen des max. Tessellationsfaktors wie z.B. in Crysis 2.
Immer auf 64x eingestellt, wäre "ein wenig" kontraproduktiv. Man kann das Häkchen bei "AMD optimiert" auch wegmachen, dann dürfte genau das umgesetzt werden, was das Spiel anfordert.
/EDIT: Für Anwendungseinstellungen muss man noch das zugehörige Häkchen setzen. So wie auf_krawall_gebürstet es unter mir beschreibt, ist es korrekt. Treiberdefault ist mit Optimierungen, d.h. (nicht unbedingt sichtbar) reduzierte Tessellationsqualität in einigen Anwendungen.
aufkrawall
2011-12-15, 23:05:03
Soweit ich weiß, fallen unter "AMD optimiert" anwendungsspezifische Senkungen des max. Tessellationsfaktors wie z.B. in Crysis 2.
Immer auf 64x eingestellt, wäre "ein wenig" kontraproduktiv. Man kann das Häkchen bei "AMD optimiert" auch wegmachen, dann dürfte genau das umgesetzt werden, was das Spiel anfordert.
Genau. Es gibt:
-AMD-optimiert
-Anwendungsgesteuert
-Benutzerdefiniert
AMD-optimiert ist das Tricksen, benutzerdefiniert geht bis 64x.
Gipsel
2011-12-15, 23:06:21
Also bei der Radeon HD 6630M in meinem Notebook ist der Treiber-Standard "AMD optimiert".
Wie Blediator schon sagte, bedeutet diese Einstellung, daß keine Limitierung aktiv ist. Dazu bräuchte es spielspezifische Profile, die es einfach nicht gibt und auch noch nie gab.
Mach den Test: Starte irgendeinen Tess-Benchmark/Spiel/whatever mit "AMD optimiert" und danach noch mal mit Manuell auf 64x. Du wirst weder einen Unterschied sehen noch einen messen können.
Edit:
"AMD optimiert" verhält sich genau so wie "Anwendungsgesteuert" genau so wie "Benutzerdefiniert" auf 64x (das ist das Limit, nicht ein fester Tess-Faktor). Ergo, die einzige Funktion, die das hat, ist Benutzerdefiniert zum manuellen Runterregeln (Kappen des maximalen Tessfaktors). Da wird nirgendwo getrickst, auch nicht in Crysis2.
Es gab noch kein Spiel, wo ich einen Unterschied zwischen AMD-optimiert und Benutzerdefiniert@64x ausmachen konnte. Ich finde den Schalter gut - schade dass den NV nicht eingebaut hat (ich habe im Hauptrechner 2 GTX580n).
aufkrawall
2011-12-15, 23:11:56
Es gibt noch kein Spiel, wo ich einen Unterschied zwischen AMD-optimiert und Benutzerdefiniert@64x ausmachen konnte. Ich finde den Schalter gut - schade dass den NV nicht eingebaut hat (ich habe im Hauptrechner 2 GTX580n).
Mit Nvidia brauchst du den nicht, mit zwei GTX 580 schon mal gar nicht.
Spasstiger
2011-12-15, 23:15:53
Wie Blediator schon sagte, bedeutet diese Einstellung, daß keine Limitierung aktiv ist.
Nein, keine Limitierung aktiv wäre "Anwendungseinstellungen verwenden".
Das kann man händisch setzen. Treiberdefault ist aber mit Optimierung.
Hier mal die drei Möglichkeiten:
AMD optimiert (Treiberdefault):
http://www.abload.de/img/ccc_tess_amdoptimiert1mjtt.png
Benutzerdefiniert:
http://www.abload.de/img/ccc_tess_benutzerdefia5jq0.png
Anwendungsgesteuert:
http://www.abload.de/img/ccc_tess_anwendungw6jr5.png
reaperrr
2011-12-15, 23:18:42
Mit Nvidia brauchst du den nicht, mit zwei GTX 580 schon mal gar nicht.
Wenn man sich bei den Spieleentwicklern darauf verlassen könnte, dass sie Tesselation in sinnvollen Maßen einsetzen würden (sprich: nur bis zu dem Punkt, wo das menschliche Auge keine Unterschiede mehr feststellen kann), bräuchte man solche Schalter generell nicht.
LovesuckZ
2011-12-15, 23:18:55
Warum diskutiert man eigentlich noch über den Schalter?
Würde AMD eine Anwendung vorbelegen und den Maximal-Level clampen, wären sie weder DX11 noch OpenGL4 konform. Das wäre es dann mit dem tollen Marketing und Stickers auf den Verpackungen.
Screemer
2011-12-15, 23:21:07
noch mal zum mitschreiben. bis jetzt gibt es keinen fall/profil für irgendeine amd-optimierung. der haken ist zwar default verhält sich aber wie manuelles 64x-tess.
Gipsel
2011-12-15, 23:22:09
Nein, keine Limitierung aktiv wäre "Anwendungseinstellungen verwenden".Und genau das passiert auch, wenn Du das auf "AMD optimiert" stellst. Die Option ist wirkungslos und vollkommen identisch zu "Anwendungsgesteuert" (oder manuell auf 64x). Wie gesagt: Teste es aus, falls Du es nicht glaubst!
Du wirst lachen, aber ich spiele derzeit sehr viel lieber am NB als am Rechner, da die Treiber NVs jeglicher Beschreibung spotten...
Und selbst mit 2 GTXen ist man nicht auf der sicheren Seite - z.B. 3D-Gaming..
Meine Meinung: Egal wie stark wie Fermi in Tesselation ist, in einem Game wird nicht nur tesseliert (warum z.B. stehen die Caymans trotz TS-schwäche gut in DX11-Games dar) und ---- R1000 wird der neue R300 (meine Interpretation aller "geleakten"" Infos. Dazu paßt ebenso, daß Tahiti ab 22.10. vereinzelt verfügbar sein wird.
boxleitnerb
2011-12-15, 23:22:42
Können ihn ja wieder rausnehmen, wenn sie die Leistung jetzt so steigern. Irgendwie voll sinnlos, vor allem, wenn das Ding noch keine Funktion hat.
Können ihn ja wieder rausnehmen, wenn sie die Leistung jetzt so steigern. Irgendwie voll sinnlos, vor allem, wenn das Ding noch keine Funktion hat.
Warum? Es gibt auch Karten unter Tahiti und Cayman. Und wenn ich als User keinen/sehr wenig visible Vorteil sehe - wayne?
Screemer
2011-12-15, 23:28:29
ich halte das teil für kleine gpus durchaus für sinnvoll. allerdings läuft eine herstellerseitige optimierung, wie schon angesprochen, den specs von ogl und dx zuwieder und wird wohl nicht kommen. was ich mir allerdings vorstellen kann, sind eben profile und eine manuelle aktivierung durch den benutzer.
aufkrawall
2011-12-15, 23:33:26
Und selbst mit 2 GTXen ist man nicht auf der sicheren Seite - z.B. 3D-Gaming..
Tesselation ist dann aber nicht der Flaschenhals.
Wenn es mit Tesselation ruckelt, tut es das auch ohne. Probier es aus mit Unigine Heaven.
(warum z.B. stehen die Caymans trotz TS-schwäche gut in DX11-Games dar) sein wird.
Nur weil die DX11-API genutzt wird, heißt das noch lange nicht, dass Tesselation in Gebrauch ist.
Bei Metro oder Crysis 2 mit Tesselation verkacken die Caymans ziemlich.
horn 12
2011-12-15, 23:50:16
In einigen Stunden/ spätestens morgen abends sollten wohl erst Final Karten und deren PappKarton geleakt werden.
Hoffe es ist auch eine HD7950 dabei, rechne aber dennoch nicht damit.
Sollte auch was zum Preis der HD7970, oder gar auch HD7950 gesagt werden.
Spasstiger
2011-12-16, 00:42:38
Mach den Test: Starte irgendeinen Tess-Benchmark/Spiel/whatever mit "AMD optimiert" und danach noch mal mit Manuell auf 64x. Du wirst weder einen Unterschied sehen noch einen messen können.
Ich hab mal Unigine Heaven gebencht. Da besteht zwischen "AMD optimiert" und "Anwendungseinstellungen verwenden" tatsächlich kein Unterschied in der Framerate.
Unigine Heaven @ Radeon HD 6630M
640x360 noAA, Shader: Low, Tessellation: Extreme
AMD optimiert: 14,0 fps
Awendungseinstellung: 14,0 fps
Benutzerdefiniert 8x: 16,4 fps
Nichtsdestotrotz hinterlässt es einen Nachgeschmack, wenn die Treiberstandards offen für solche Optimierungen sind, die einen fairen Vergleich mit NV unmöglich machen. Die Tessellationsoptimierung ist in meinen Augen ein Feature, was auf den schwächeren Radeons sehr sinnvoll sein kann, aber in jedem Fall durch den Nutzer aktiviert werden sollte. Treiberstandard sollte also imo "Anwendungseinstellungen verwenden" sein so wie auch beim AA und beim AF.
Ich freue micht auf den Launch. AMd hat mal wieder eine richtige Bombe am Start.
Neon3D
2011-12-16, 08:58:20
abwarten bis offizielle spiele-benches gezeigt werden. falls von low-end bis high-end alle grafikkarten ein leistungsplus von 70% erreichen, kann man von einer sehr guten leistungssteigerung sprechen, aber ganz sicher nicht "bombe".
Hoffen wir mal, dass es mit GCN kein BD Debakel gibt weil das OS / Treiber nicht für die neue Technik optimiert ist.
Ich glaube zwar immer noch an ein 78xx VLIW4 Launch vor dem GCN 79xx aber ma gucken.
Gipsel
2011-12-16, 09:39:47
Die Tessellationsoptimierung ist in meinen Augen ein Feature, was auf den schwächeren Radeons sehr sinnvoll sein kann, aber in jedem Fall durch den Nutzer aktiviert werden sollte.Ohne Nutzereingriff wird ja auch nichts limitiert. Das trifft also zu.
Treiberstandard sollte also imo "Anwendungseinstellungen verwenden" sein so wie auch beim AA und beim AF.Ist es jetzt ja auch, nur daß es die Option eben doppelt im Panel gibt und einmal davon "AMD optimiert" heißt. ;)
Gipsel
2011-12-16, 09:41:01
Ich glaube zwar immer noch an ein 78xx VLIW4 Launch vor dem GCN 79xx aber ma gucken.
Das wird gleich doppelt nicht passieren. ;)
uweskw
2011-12-16, 10:49:54
Wie denn nun? Launch in sechs Tagen und wir wissen noch nicht mal ob Rakete oder Krücke?
Für mich spricht der vorgezogene Launch klar für Rakete.
Wenn man bei AMD nicht zufrieden wäre würden bis zur letzen Minute an Spannung und Takt feilen.
Oder haben die es dermaßen verkackt dass Feintuning eh nichts mehr bringt?
Ronny145
2011-12-16, 10:56:36
Ob nun 22. Dezember oder 9. Januar, die Spezifikationen stehen fest. Diesbezüglich macht es kein Unterschied. AMD will wohl mit aller Gewalt dieses Jahr launchen, damit sie später groß rumtönen können, dass sie ihre 28nm GPU vor Nvidia im Jahr 2011 gelauncht haben.
deekey777
2011-12-16, 11:01:21
Man will etwas vom Weihnachtskuchen bekommen, wo das Geld lockerer sitzt.
Das es aber ein PR-Stunt ist, sollte klar sein.
uweskw
2011-12-16, 11:21:02
Ich denke mal für Weihnachtgeschenke ist der 22. eh zu spät und das Weihnachtsgeld ist eh schon längst verplant/verbraten. Also bringt ein Launch 2011 von dem her nicht wirklich viel.
LovesuckZ
2011-12-16, 11:22:54
Man macht es wie Asus mit dem Transformer Prime:
Man launcht wohl wissen mit geringer Verfügbarkeit, um das ganze als Marketing für die Zukunft auskosten zu können. Und eventuell kann man noch den ein oder anderen Preis auf der CES absahnen. :D
Ailuros
2011-12-16, 11:39:18
Es ist zwar verdammt OT, aber fuer das Prime ist natuerlich nicht nur Asus an dem Schlammasel schuld.
Sonst kann ich solche Strategien nirgends gerechtfertigen egal von welchem IHV. Je nach Region in Europa wird eine 7970 nicht unter 500 Euro kosten fuer den Anfang und in manche Stellen sogar ueber 600. Und das fuer eine Performance GPU, mit <380mm2 die area und 210W TDP. Mir kann man momentan vieles erzaehlen, aber der "yuppy wir sind als erste da egal mit welchem Preis" Koller ist fuer die Muelltonne egal woher es kommt.
Die Größe einer GPU ist egal wenn die Leistung stimmt. Und anscheinend kann nur AMD gegenwärtig eine GPU mit 150-190% der Leistung einer 580 liefern. Ergo können sie diese Preise verlangen.
Spasstiger
2011-12-16, 11:47:45
Wenn die HD 7970 tatsächlich die im Raum stehenden $500 kostet, wirds ganz schnell eine Preissenkung um $150 geben sobald Kepler da ist.
Aber mal abwarten, ob 1,5-GiB-Versionen kommen und was die kosten werden. 1,5 GiB mögen zwar weniger als beim Vorgänger sein, tun es aber für aktuelle Spiele imo immer noch.
Ailuros
2011-12-16, 11:55:09
Die Größe einer CPU ist egal wenn die Leistung stimmt. Und anscheinend kann nur AMD gegenwärtig eine CPU mit 150-190% der Leistung einer 580 liefern. Ergo können sie diese Preise verlangen.
Du meinst wohl GPU. Wenn NV dem Mist folgen sollte dann haben wir eine Rueckkehr zur Vergangenheit mit mGPUs die 800-900 Euros kosten koennten. Im Gegenfall wird AMD sich gezwungen sehen innerhalb ein paar Monaten die Preis radikal zu reduzieren und dabei wird der eigentliche "Gewinn" sowieso nicht redenswert sein dank sehr begrenzter Verfuegbarkeit.
Es geht lediglich um den "hallo wir sind als erste da" Krampf und nichts anderes. Ausser AMD haette ein bisschen gewartet, gab es auch wohl keinen anderen Ausweg da ihre Marketing-Abteilung die Schnappsidee hatte einen launch in 2011 etliche Male zu versprechen. Jetzt kommt halt wohl ein paper launch innerhalb des Jahres und im Januar hat man dann miserable Verfuegbarkeit und der naechste Schub wird dann auch noch etliche Wochen dauern.
Botcruscher
2011-12-16, 12:31:44
Das ist halt Marktwirtschaft. Wer zu viel Kohle hat wird halt gemolken, der Rest kauft wenn der Preiskampf einsetzt. Im Gegensatz zu den Premium-CPUs gibt es hier so gar noch richtig Hardware fürs Geld.
Man will etwas vom Weihnachtskuchen bekommen, wo das Geld lockerer sitzt.
Das es aber ein PR-Stunt ist, sollte klar sein.
Liefern werden sie die Karten trotzdem erst ab 9.1. Von dem her wirds auch nichts mit der extra Weihnachtskohle.
Komisch finde ich dennoch, dass sie zwar die 7970 am 22.12 vorstellen aber die kleinere 7950 erst am Launchtag 9.1.2012.
AMD muss erst den Preis reduzieren, wenn NV eine konkurrenzfähiges Produkt liefern kann. Das kann dauern.Wenn der Markt Preis und Karte annimmt, dann haben sie alles richtig gemacht.
YfOrU
2011-12-16, 12:49:26
Komisch finde ich dennoch, dass sie zwar die 7970 am 22.12 vorstellen aber die kleinere 7950 erst am Launchtag 9.1.2012.
Das ist nicht komisch sondern bezogen auf den Zeitraum sehr effektives Marketing. Ein Follow-Up (Reviews der 7950) nach den Feiertagen bringt den Fokus zurück und ergibt gleichzeitig eine durchgehend hohe Medienpräsenz über mehrere Wochen.
Bei solchen Aktionen geht es zusätzlich auch um mehr als nur das neue Produkt. Durch die in dem Fall wohl großteils positive und lange Medienpräsenz erhofft man sich natürlich entsprechende Nebeneffekte (Wahrnehmung der Marken, Synergieeffekte auf das übrige Portfolio). Nach den zu großen Teilen berechtigen Watschen für BD ist das quasi Balsam für die Marke AMD ;)
Aus Sicht des Marketings hat AMD über die nächsten Monate eine Ausgangsposition wie lange nicht mehr denn neben GPUs steht Trinity an. Durch die etwas späteren Einführung von Ivy Bridge, etwas überarbeiteten BD Kernen, Win 7 Patch, leistungsfähiger iGPU und gegenüber Llano höherer Effizienz wird man ein weiteres Produkt haben das zum richtigen Zeitpunkt kommt - und damit in einem positiveren Licht erscheint.
Ist eben alles immer eine Frage des Timings, der Reihenfolge und wie der Fokus auf die Marke medienwirksam aufrechterhalten werden kann. Ich mag zwar persönlich die extrem aggressive Art des Marketings bei Nvidia nicht denn hier bewegt man sich öfters nahe an der Unwahrheit, es ist aber unglaublich erfolgreich und das ist was schlussendlich zählt. Genau in dem Bereich versagt AMD seit Jahren und das obwohl bei aller Kritik durchaus gute Produkte entwickelt werden.
Düfte einer der Hauptgründe sein warum fast alle "alten" Marketingleute gegangen wurden und in dem Bereich komplett neu strukturiert wird.
Schnitzl
2011-12-16, 12:57:10
Das ist nicht komisch sondern bezogen auf den Zeitraum sehr effektives Marketing. Ein Follow-Up (Reviews der 7950) nach den Feiertagen bringt den Fokus zurück und ergibt gleichzeitig eine durchgehend hohe Medienpräsenz über mehrere Wochen.
Bei solchen Aktionen geht es zusätzlich auch um mehr als nur das neue Produkt. Durch die in dem Fall wohl großteils positive und lange Medienpräsenz erhofft man sich natürlich entsprechende Nebeneffekte (Wahrnehmung der Marken, Synergieeffekte auf das übrige Portfolio).
wow das ich das noch erleben darf, AMD und effektives Marketing :D
Aber klingt logisch, danke für deine Erklärung
YfOrU
2011-12-16, 13:32:38
wow das ich das noch erleben darf, AMD und effektives Marketing :D
Aber klingt logisch, danke für deine Erklärung
Hinzufügen muss man noch das zwar das Weihnachtsgeschäft verpasst wird, dieses halte ich aus eigener Erfahrung aber als einen grundsätzlich überbewerteten Faktor. Es gibt durchaus viele Kunden die ihr überschüssiges Kapital bewusst erst nach den Feiertagen ausgeben.
Nette Beispiele sind aktuell Smartphones (Preis), da könnte man glauben die leiden unter der Festplattenkrise ;)
Des weiteren hat der Zeitraum an sich mehrere Vorteile denn auch wenn es sich theoretisch um einen Paperlaunch handelt herrscht zwischen Weihnachten und Neujahr in der westlichen Welt sowieso faktischer Stillstand (selbst wenn die Karten sofort verfügbar wären würden die wenigsten noch 2011 bei Käufern landen). Der Stillstand erhöht im übrigen wieder die Präsenz in den relevanten Medien denn es mangelt automatisch an alternativen Themen.
LovesuckZ
2011-12-16, 13:54:49
Und man will vor der Konkurrenz erscheinen, um die Cayman-Situation zu verhindern.
Derweil aus China:
A few numbers:
1. NDA ends on December 22
2. Beats GTX580 by 20% on average, not 3DMark. Beats GTX580 by around 30% in Crysis. Expected goal has been reached. There has been no goal of doubling the performance of previous generation cards as speculated.
3. Two cards will be (paper) launched: PRO + XT
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1606403&postcount=1355
YfOrU
2011-12-16, 14:23:07
Und man will vor der Konkurrenz erscheinen, um die Cayman-Situation zu verhindern.
Natürlich denn ein Produkt das einen nennbaren Zeitraum das Optimum darstellt wird subjektiv auch später (wenn dem nicht mehr der Fall ist) positiver wahrgenommen als wenn es von Anfang an den Ruf hat nur zweite Wahl zu sein.
Gerade im Bereich Pc Hardware sind die Vergleiche über Balken einfach gnadenlos denn hier genügen bereits wenige Prozent Differenz um ein ordentliches Produkt in ein vergleichsweise überproportional schlechtes Licht zu rücken. Nach dem Motto: Nichts besonderes. Bei oft mehrjährigen Entwicklungen und den allgemeinen Risikofaktoren (wie Fertigung) Produkte inklusive ihrer Ausrichtung entsprechend optimal zu platzieren (Zeitpunkt) grenzt an Lotterie.
boxleitnerb
2011-12-16, 14:37:15
Oder sie können nicht Prozentrechnen und es sind +120% :D
Ne Spass, 20% wären mau.
Dural
2011-12-16, 14:44:16
es ist standard, die 5870 war auch nur 25% schneller als eine GTX285
und der GT200 war nicht so gut wie die GF110 GPU...
Käsetoast
2011-12-16, 14:50:18
Also wenn man 20-30% über der 580 bleibt bei gleichzeitig gesenkter Stromaufnahme (wenn die 210W TDP stimmen wird das in der Praxis weniger sein und eine 6970 nimmt in Praxistests ja so 210W auf - vgl. HIER (http://ht4u.net/reviews/2011/msi_n570gtx_twinforzr_3_oc_test/index12.php)). Das würde im Endeffekt so 50-60% Mehrleistung gegenüber der 6970 bringen bei gesenkter Leistungsaufnahme und wahrscheinlich vielen Verbesserungen (AF, GPGPU). Klingt für mich ok - außerdem lässt man sich so Spielraum für den Refresh im Herbst / Winter wo man Mehrleistung dann auch über eine höhere Stromaufnahme bekommt, denn ansonsten haben wir dann wieder so einen Wechsel wie von der 5000er auf die 6000er Serie - Verbesserungen sind zwar da, aber der Unterschied hält sich arg in Grenzen...
Generell gefällt mir aber der Trend hin zu einer etwas geringeren Stromaufnahme und vielleicht kann ich mir dann eine 7870 kaufen, die nur einen PCIe-Stromstecker braucht. Das war nämlich irgendwo mein Ziel, da ich die Steigerung des Strombedarfs ein wenig extrem fand in den letzten Generationen...
Dural
2011-12-16, 15:01:02
Generell gefällt mir aber der Trend hin zu einer etwas geringeren Stromaufnahme und vielleicht kann ich mir dann eine 7870 kaufen, die nur einen PCIe-Stromstecker braucht.
Welcher Trend?
Bis jetzt hat man mit jeder neuen Gerneration neben der Leistung auch den Stromverbrauch gesteigert.
Wie es mit der 7970 Aussieht werden wir noch erfahren, aber 1x 6-Pin und 1x 8-Pin PCI-E Stecker und einer TDP von angeblich max 300Watt sehen auf dem Papier nicht nach einen Strom-Wunder aus ;)
Ronny145
2011-12-16, 15:27:52
es ist standard, die 5870 war auch nur 25% schneller als eine GTX285
und der GT200 war nicht so gut wie die GF110 GPU...
Aufgrund der langen Zeit zwischen der letzten Generation und dem shrink hätte man sich im Vorfeld einen größeren Leistungssprung erhoffen können. Nichtsdestotrotz kann es trotzdem eine gelungene Karte werden, was vor allem vom Lastverbrauch abhängt.
Käsetoast
2011-12-16, 15:46:44
Wie es mit der 7970 Aussieht werden wir noch erfahren, aber 1x 6-Pin und 1x 8-Pin PCI-E Stecker und einer TDP von angeblich max 300Watt sehen auf dem Papier nicht nach einen Strom-Wunder aus ;)
Nun ja, es kursieren aber ja auch Gerüchte über eine 210W TDP die noch nicht ganz vom Tisch sind. Außerdem wurden bisher soweit ich weiß nur Bilder einer nicht finalen Version gezeigt, wo sich bis zum finalen Produkt noch was an der Stromversorgung ändern kann...
Kann natürlich auch ganz anders ausgehen, aber zumindest mache ich mir im Angesicht der Leistung die sich mehr und mehr abzeichnet sowie der 210W Gerüchte ein wenig Hoffnung auf einen leichten Rückgang der Stromaufnahme wenn ähnlich positionierte Modelle mit dem Vorgänger verglichen werden... :smile:
Iruwen
2011-12-16, 16:27:43
Erster Launch ohne tombman, ich vermiss ihn grad ein bisschen :(
reaperrr
2011-12-16, 16:30:55
Wie es mit der 7970 Aussieht werden wir noch erfahren, aber 1x 6-Pin und 1x 8-Pin PCI-E Stecker und einer TDP von angeblich max 300Watt sehen auf dem Papier nicht nach einen Strom-Wunder aus ;)
Es wurde nur auf einer frühen Folie "unter 300W TDP" gesagt, wohl weil die genaue TDP da noch nicht ganz feststand. Alle genaueren Gerüchte sprechen derzeit aber von 200-210W TDP.
Die Karte mit 2x 6-Pin zu releasen wäre absoluter Blödsinn. Mit nur 15-25W Spielraum wäre kaum Luft nach oben, da wären weder die Boardpartner noch Overclocker mit zufrieden.
kunibätt
2011-12-16, 16:37:14
Diese Prozentangaben sind wahrscheinlich wieder unter 1080p entstanden.
Dementsprechend wird der Abstand unter 1440p größer sein, bzw. je mehr man ins GPU-Limit marschiert.
Ca. 50% mehr Transistoren gegenüber GF110 könnten mit der gesteigerten Effizienz (schlechter wird sie ja wohl kaum sein) durchaus ausreichen, um in GPU-limitierten Szenen auch ein Performancevorteil von 50% zu erreichen. Tesselation mal außen vor gelassen, dass kann man schwer abschätzen.
So könnte sich erneut ein RV870 Szenario ergeben, der auch ziemlich exakt 50% mehr wog als GT200. Zu behaupten dass die HD5870 nur 25% schneller ist als eine GTX285 ist absolut unwahr, es war eher so, dass sie oft mit der GTX295 konkurrierte, manchmal erfolgreich manchmal nicht; in jedem Fall aber ohne Mircoruckler.
Blaire
2011-12-16, 16:42:22
Erster Launch ohne tombman, ich vermiss ihn grad ein bisschen :(
Da bist du nicht der Einzigste. ~20% über einer GTX580 wäre ihm definitiv zu wenig Druck gewesen :biggrin:;(
derguru
2011-12-16, 16:47:26
Diese Prozentangaben sind wahrscheinlich wieder unter 1080p entstanden.
Dementsprechend wird der Abstand unter 1440p größer sein, bzw. je mehr man ins GPU-Limit marschiert.
bestimmt und dann typische leak benchs mit irgendwelchen konsolenports mit fxaa.X-D
LovesuckZ
2011-12-16, 16:52:40
OBR ist aus dem Schlaf erwacht:
http://1.bp.blogspot.com/-WieU8waLVCI/Tutcj_809YI/AAAAAAAABkM/6NgXAFpMJqQ/s1600/slajdek.png
Motörhead_for_ever
2011-12-16, 17:06:18
Hallo
Um nach bisherigen erkenntnissen zu beurteilen wo könnte man die 7970 von der Performance her bei aktuellen Karten ansiedeln, ich spiele mit den Gedanken meine beiden 570 zu verkaufen. Aber ich werde den Launch erstmal abwarten was dann die Tests sagen.
Sorkalm
2011-12-16, 17:06:49
PS. Until Bruno Murzyn will be at AMD, i WILL destroy any AMD product launch in future, like Bulldozer + HD 7900! Rory, if you prevent it, fire that homoguy ... then i will sign NDA and will keep it! Marry Christmas Bruno ...
(OBR)
Ohne Kommentar...
M4xw0lf
2011-12-16, 17:17:15
(OBR)
Ohne Kommentar...
Der Typ hat eine wirklich gestörte Persönlichkeit.
Blediator16
2011-12-16, 17:17:59
Was will er bei den GPUs denn zerstören?
dildo4u
2011-12-16, 17:23:29
Er will die AMD Launches Zerstören also immer alles vor dem NDA Leaken.
Blediator16
2011-12-16, 17:24:23
Ob man hierbei von zerstören reden kann.
kunibätt
2011-12-16, 17:25:25
Damit meint er nur, dass seine Performanceprognosen als Hasstiraden zu verstehen sind und nicht der Realität entsprechen. Glaubwürdig war der Typ noch nie aber so aussagen hätte ich selbst von einem 14-Jährigen nicht erwartet.
dildo4u
2011-12-16, 17:26:44
Die ganzen Seiten die sich an NDA halten und Tests Vorbereiten sind mit Sicherheit alles anderen als Glücklich,wenn AMD das Leck nich bald mal in den Griff bekommt.
OgrEGT
2011-12-16, 17:30:26
Welcher Trend?
Bis jetzt hat man mit jeder neuen Gerneration neben der Leistung auch den Stromverbrauch gesteigert.
Wie es mit der 7970 Aussieht werden wir noch erfahren, aber 1x 6-Pin und 1x 8-Pin PCI-E Stecker und einer TDP von angeblich max 300Watt sehen auf dem Papier nicht nach einen Strom-Wunder aus ;)
Ist doch ganz klar... die max 300W werden für OC benötigt. Immerhin soll die GPU auf >1GHz übertaktbar sein.
http://www.abload.de/thumb/amdradeonhd7970_pb_7_oorme.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=amdradeonhd7970_pb_7_oorme.jpg)
Auf Standardtakt werden es dann wohl die spekulierten 210W sein.
kunibätt
2011-12-16, 17:31:32
Erstens dass, und zweitens ist das schon ein Lippenbekenntnis zum Rufmord.
Kann nicht verstehen wieso die aus der Witzfigur noch nicht den letzten Cent herausgeklagt haben... und sich ihren eigenen Coolaler gesucht haben .
Dural
2011-12-16, 17:31:34
So könnte sich erneut ein RV870 Szenario ergeben, der auch ziemlich exakt 50% mehr wog als GT200. Zu behaupten dass die HD5870 nur 25% schneller ist als eine GTX285 ist absolut unwahr, es war eher so, dass sie oft mit der GTX295 konkurrierte, manchmal erfolgreich manchmal nicht; in jedem Fall aber ohne Mircoruckler.
Rating - 1680x1050 4xAA/16xAF
GTX285 <--> 5870 = 22%
Rating - 1920x1200 4xAA/16xAF
GTX285 <--> 5870 = 26%
Rating - 2560x1600 4xAA/16xAF
GTX285 <--> 5870 = 35%
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2009/test-ati-radeon-hd-5870/23/#abschnitt_performancerating_qualitaet
derguru
2011-12-16, 17:37:10
wieso hast du nicht 8xaa genommen?achja wegen der 8x aa schwäche ist ein vergleich nicht sinnvoll. X-D
in 1920x1200 sind es dann 45% und in 2560*1600 74%.:freak:
Hugo78
2011-12-16, 17:40:04
(OBR)
Ohne Kommentar...
Wer ist dieser Bruno Murzyn?
wieso hast du nicht 8xaa genommen?achja wegen der 8x aa schwäche ist ein vergleich nicht sinnvoll. X-D
in 1920x1200 sind es dann 45% und in 2560*1600 74%.:freak:
Lieber ne 8x Schwäche als ein zerschossenes AF. :D
kunibätt
2011-12-16, 17:52:13
Trotzdem ist die Aussage, eine HD5870 sei 25% schneller als eine GTX285 absoluter Humbug. In 1440P sind es eher über 50%. Und Ähnliches wird auch mit der HD7970 passieren.
aufkrawall
2011-12-16, 17:55:09
Bei SSAA sind es bestimmt >100%. ;)
Edit: Also 5870 vs. 285.
LovesuckZ
2011-12-16, 17:56:52
Trotzdem ist die Aussage, eine HD5870 sei 25% schneller als eine GTX285 absoluter Humbug. In 1440P sind es eher über 50%. Und Ähnliches wird auch mit der HD7970 passieren.
Hast du so einen Monitor? :confused:
Zergra
2011-12-16, 17:56:56
Trotzdem ist die Aussage, eine HD5870 sei 25% schneller als eine GTX285 absoluter Humbug. In 1440P sind es eher über 50%. Und Ähnliches wird auch mit der HD7970 passieren.
ja ist halt die Frage :D bin mal gespannt wie es bei 1440p aussieht... vorallem weil die entwicklung dahingeht und ATI da einfach vorteile... mal schauen was da passiert
Hast du so einen Monitor?
ja ich schon :D (http://geizhals.at/deutschland/505885)
crux2005
2011-12-16, 17:57:41
Wer ist dieser Bruno Murzyn?
Check ma AMD Angestellte und PR Stuff in Europe oder P(r)oland.
btw: kann schon verstehen wieso es OBR macht...
dildo4u
2011-12-16, 17:57:42
Trotzdem ist die Aussage, eine HD5870 sei 25% schneller als eine GTX285 absoluter Humbug. In 1440P sind es eher über 50%. Und Ähnliches wird auch mit der HD7970 passieren.
Was hat 285 mit der 580 zu tun?Fermi wurde komplett umgebaut da einfach so über mehere Gens Rückschlüsse zu ziehen ist lächerlich.
kunibätt
2011-12-16, 18:07:57
Gut, dass sowieso, aber das ist auch kein wirklich fairer Vergleich mehr.
Man braucht auch kein Genie zu sein um zu sehen, dass die 25% einer HD7970 nicht unter Extremsettings gelten können. Eine HD6970 erreicht mit ca.85% Transen eines GF110 (2,7/3,2) ca. 85% deren Leistung (unter extremer Tesselation nicht, in hohen Auflösungen eher mehr).
Wenn ein Cayman nun 4,3M Transen hätte wäre er wohl ca. 35% schneller.
Eine HD7970 hat aber sicherlich einige Architekturverbesserungen gegenüber Cayman.
@LS: Frag das Dural, der hat das als normal hingestellt, dass AMD mit einem Transistorvorsprung von 50% nur 25% herausholen würde, und das Beispiel RV870 gegen GT220 angeführt.
OgrEGT
2011-12-16, 18:08:24
Lieber ne 8x Schwäche als ein zerschossenes AF. :D
Sorry aber das ist mal wieder völlig übertrieben.
kunibätt
2011-12-16, 18:13:15
Gut, dass sowieso, aber das ist auch kein wirklich fairer Vergleich mehr.
Man braucht auch kein Genie zu sein um zu sehen, dass die 25% einer HD7970 nicht unter Extremsettings gelten können. Eine HD6970 erreicht mit ca.85% Transen eines GF110 (2,7/3,2) ca. 85% deren Leistung (unter extremer Tesselation nicht, in hohen Auflösungen eher mehr).
Wenn ein Cayman nun 4,3M Transen hätte wäre er wohl ca. 35% schneller.
Eine HD7970 hat aber sicherlich einige Architekturverbesserungen gegenüber Cayman.
@LS: Frag das Dural, der hat das als normal hingestellt, dass AMD mit einem Transistorvorsprung von 50% nur 25% herausholen würde, und das Beispiel RV870 gegen GT220 angeführt.
Und ich habe den Hazro W27C- hätte aber lieber den Dell nehmen sollen...
LovesuckZ
2011-12-16, 18:19:07
@LS: Frag das Dural, der hat das als normal hingestellt, dass AMD mit einem Transistorvorsprung von 50% nur 25% herausholen würde, und das Beispiel RV870 gegen GT220 angeführt.
Dural hat doch auch 1560p gepostet. Wenn SI nicht effizienter in kleineren Auflösungen ist, dann muss man wieder extrem hohe fahren, um einen Vorsprung von 20%+ mehr zu erhalten. Und das interessiert nur die wenigsten. So lange wie AMD nicht auf einem ähnlichen Downsampling-Support wie nVidia setzt, ist das ganze für viele belanglos.
dildo4u
2011-12-16, 18:23:28
Gut, dass sowieso, aber das ist auch kein wirklich fairer Vergleich mehr.
Man braucht auch kein Genie zu sein um zu sehen, dass die 25% einer HD7970 nicht unter Extremsettings gelten können. Eine HD6970 erreicht mit ca.85% Transen eines GF110 (2,7/3,2) ca. 85% deren Leistung (unter extremer Tesselation nicht, in hohen Auflösungen eher mehr).
Wenn ein Cayman nun 4,3M Transen hätte wäre er wohl ca. 35% schneller.
Eine HD7970 hat aber sicherlich einige Architekturverbesserungen gegenüber Cayman.
Wenn der Treiber wieder so ne Gurke wie zum 6970 Launch wird,wird das nicht so gut aussehen gegen die 580 mit nem Aufgereiften Treiber.(25% im Schnitt imo)Und diesmal wurden noch wesentlich mehr umgebaut bei AMD.
In 1440p mit 8xMSAA >50% über 580.
kunibätt
2011-12-16, 18:27:15
@ LS:
Ich denke, das interessiert eher die meisten und nicht die wenigsten Käufer einer 400€+ Karte.
In dem Punkt, dass AMD am DS-Support/SGSSAA arbeiten muss stimme ich dir voll und ganz zu. Was nützt mir schon eine hohe Rohleistung, wenn mir der Treiber von vornerein "untersagt" daraus einen bildqualitativen Mehrgewinn zu schöpfen. Die Spiele, die engine-intern DS unterstützen, kann man ja leider an einer Hand abzählen.
Zergra
2011-12-16, 18:28:22
Wenn der Treiber wieder so ne Gurke wie zum 6970 Launch wird,wird das nicht so gut aussehen gegen die 580 mit nem Aufgereiften Treiber.(25% im Schnitt imo)Und diesmal wurden noch wesentlich mehr umgebaut bei AMD.
Nunja vllt kommen ja neue treiber... und aus fehlern lernt man meistens.... ich hoffe mal das die die selber fehler nicht nochmal machen... den die Benchmarks werden auch sehr Treiberabhängig sein... wer weiß ob die Slides die veröffentlich worden sich überhaupt mit den richtigen Treibern getestet worden sind... Keiner !
also abwarten und kekse backen
LovesuckZ
2011-12-16, 18:29:54
Ich denke, das interessiert eher die meisten und nicht die wenigsten Käufer einer 400€+ Karte.
Ich kaufe hier 400€+ Karten, würde aber nie 500€+ in einen Monitor investieren, nur um 1440p zu erhalten. Alleine die Nachteile aus der hohen Auflösung sind mir den Kauf nicht wert.
dildo4u
2011-12-16, 18:31:11
In 1440p mit 8xMSAA >50% über 580.
Was wollt ihr immer mit dem 8XMSAA guckt euch die CB Benches an,8XAA macht der 580 so gut wie nix mehr aus gegen die 6970.3% weniger Vorsprung gegenüber 4XMSAA.
derguru
2011-12-16, 18:33:02
könnt ihr mal beim thema bleiben:confused:
dildo4u
2011-12-16, 19:55:15
Radeon HD 7970 is around 30 percent faster vs 6970
http://www.fudzilla.com/graphics/item/25248-radeon-hd-7970-is-around-30-percent-faster
HarryHirsch
2011-12-16, 20:04:30
in 3dmurks oder was? was ist mit spiele benches :confused:
boxleitnerb
2011-12-16, 20:04:58
Die können ja nichtmal zählen. 30% schneller als die 6970 und dann soll die neue Karte gleichauf mit der 6990 sein, die ohne CPU-Limit 80-85% flotter ist? Genau...
aufkrawall
2011-12-16, 20:05:29
Radeon HD 7970 is around 30 percent faster vs 6970
http://www.fudzilla.com/graphics/item/25248-radeon-hd-7970-is-around-30-percent-faster
Da heißt es:
This should put the HD 7970 somewhere around Radeon HD 6990.
The 6990 ist aber mehr als 30% schneller als die 6970. :confused:
Edit: boxleitnerb war zu erst da.
Edit 2: Aber nur, weil ich den "Artikel" drei Mal gelesen hab, um sicher zu gehen. :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.