Das Auge
2011-02-24, 17:27:13
Angeregt durch diesen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=503080) habe ich mal mein Nutzungsprofil ein wenig überdacht bzw. bewusst beobachtet und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich gut 80-90% der Zeit eh nur auf maximal 2 meiner HD's unterwegs bin.
Um daher Strom zu sparen und die Lautstärke ein wenig zu minimieren, hab ich nun auch in den Energieoptionen eingestellt, dass sich die Platten nach (derzeit) 30 min. ausschalten sollen.
So weit so gut, nur eine Sache geht mir auf den Sack: Wenn ich nun den Rechner runterfahre, schalten sich alle ausgeschalteten Platten einzeln und nacheinander (gut zu hören :facepalm:) wieder ein. Das ist nicht nur absolut unnötig und kostet Zeit sondern schadet auch der Lebensdauer der Platten.
Die Preisfrage lautet daher: Kann man das unterbinden? Kann man Windows klar machen, dass es ausgeschaltete Platten beim runterfahren gefälligst einfach ausgeschaltet lassen soll?
Um daher Strom zu sparen und die Lautstärke ein wenig zu minimieren, hab ich nun auch in den Energieoptionen eingestellt, dass sich die Platten nach (derzeit) 30 min. ausschalten sollen.
So weit so gut, nur eine Sache geht mir auf den Sack: Wenn ich nun den Rechner runterfahre, schalten sich alle ausgeschalteten Platten einzeln und nacheinander (gut zu hören :facepalm:) wieder ein. Das ist nicht nur absolut unnötig und kostet Zeit sondern schadet auch der Lebensdauer der Platten.
Die Preisfrage lautet daher: Kann man das unterbinden? Kann man Windows klar machen, dass es ausgeschaltete Platten beim runterfahren gefälligst einfach ausgeschaltet lassen soll?