Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 Multiplikator Frage !!!


eraser2002
2003-01-20, 14:46:29
hallo leute!

ich hab' da noch ne frage wegen overclocking für meinen 2.8 ghz cpu:
wie sieht es aus, wenn ich den multiplikator von 21 (default-wert)
auf 23 oder 24 setzte? auf meinem asus p4t533 gibt es dafür einen
dip-schalter.

sollte ich vom multi-schalter lieber die finger lassen oder kann ich
den wert beruhigt 1-3 stufen höher setzen ???
bei einem multi-wert von 21 erreiche ich 3.25 ghz, die temp
liegt bei volllast bei max. 37°.

mfg, eraser

Lethargica
2003-01-20, 14:56:41
P4 ?...Muli verändern ? wär mir neu, dass das get ???

Gohan
2003-01-20, 15:00:36
Sag bloss du hast das Glück nen unlocked P4 zu haben?

VoodooJack
2003-01-20, 15:03:50
Vergebliche Liebesmüh. Wir Normalsterblichen erhalten nur "locked" Prozessoren von Intel.

Aber Probieren geht übers Studieren. Ich hab es irgendwann auch schon mal - vergeblich natürlich - probiert.

eraser2002
2003-01-20, 15:25:14
mmhhh...

kann man anhand der produkt-id / seriennummer erkennen, ob es sich um
einen locked oder unlocked prozzi handelt ???

mfg, eraser

eraser2002
2003-01-20, 15:37:11
oder kann man wie beim athlon mit einem bleistift etwas zaubern?
oder wie beim celeron mit tesa arbeiten!

mfg, eraser

FLH2002
2003-01-20, 15:44:42
-----

Gohan
2003-01-20, 15:54:50
Unter dem Heatspreasder des P4 befindet sich nur die DIE, sonst nichts.

Unregistered
2003-01-20, 16:26:57
Originally posted by eraser2002
hallo leute!

ich hab' da noch ne frage wegen overclocking für meinen 2.8 ghz cpu:
wie sieht es aus, wenn ich den multiplikator von 21 (default-wert)
auf 23 oder 24 setzte? auf meinem asus p4t533 gibt es dafür einen
dip-schalter.

sollte ich vom multi-schalter lieber die finger lassen oder kann ich
den wert beruhigt 1-3 stufen höher setzen ???
bei einem multi-wert von 21 erreiche ich 3.25 ghz, die temp
liegt bei volllast bei max. 37°.

mfg, eraser

Watt ? In der Regel ist das Multiplikator Feld eingegraut, da kommt man im BIOS nicht mal drauf geschweige denn das man den verstellen kann. Wär ja der Super Duper Tip, wenn das Asus einen Dip hat der das aushebelt, zumindest bei AMD soll es eine solche Softwarelösung auf dem Board geben, aber bei Intel wär das neu.

Grüße

eraser2002
2003-01-20, 16:38:27
so leute...

dann werde ich mich nachher mal an mein mobo setzen und versuchen,
den multi per dip-schalter zu erhöhen.
(falls das für den prozzi nicht gefährlich iss)
wäre ja ein superding von asus, aber ich glaube das ist eher ein
ding der unmöglichkeit...

sage euch bescheid, ob es klappt.. :jump2:

mfg, eraser

Digg
2003-01-20, 16:41:35
wird nicht funktioniern...

Digg

eraser2002
2003-01-20, 18:28:02
leute!

ich habe eine sehr wichitge frage. eine 100% sicher aussage würde
mir sehr helfen!

was passiert, wenn ich den MULTIPLIKATOR meines p4 erhöhen würde?
ich glaube, ich habe einen weg gefunden!!!
ist es "gefährlicher", als die core hochzujagen?

ps. @ voodoojack: sei froh, dass du dir asus board geholt hast!!!

Gohan
2003-01-20, 19:06:37
Im schlimmsten fall bootet der PC nimma. Dann einfach den Multi zurücksetzten, fertig.

P.S. weißt du was der multiplikator überhaupt bewirkt?

eraser2002
2003-01-20, 19:20:53
@ gohan:
kannst du mir es vielleicht genau erklären ???

soweit ich weiß:
multiplikator = multi vom gesamttakt
multiplikator x fsb = endgeschwindigkeit

also 2800mhz / 21 (standartmulti) = 133,33 mhz fsb

mfg, eraser

Gohan
2003-01-20, 19:30:58
Stimmt genau :) Multi x FSB = Takt

papachrischi
2003-01-21, 01:01:07
Also ehrlich Leute, hier glaubt doch wohl nicht im ernst ein Einziger, dass man bei nem P4 den Multi ändern kann. Ich bitte Euch.
Den Dip Schalter kannste einstellen wie du willst, der Multi bleibt gleich. Einen P4 kann man nur über den FSB Übertakten oder gar nicht.

eraser2002
2003-01-21, 02:02:01
tja, die erfahrung musste ich auch gerade machen. wenn ich bei mir
im bios multi 24x einstelle, speichere und neu starte, dann iss er
gleich wieder auf 21x.

wäre ja auch zu schön gewesen.

Unregistered
2003-01-21, 07:28:11
Soweit ich mich erinnere ist seit dem pII der multi gelockt.
Da hilft keine software,bios oder bleiertrick.
Der intel multi ist fest,da haben schon so manche resigniert.
Die vermutung liegt nahe,der multi wird eingebrannt oder ähnliches.
Vielleicht flutscht höchstens mal ein ES (Engineer Sample)durch.
Dessen multi frei wählbar sein soll.

Unregistered
2003-01-21, 08:27:31
Originally posted by eraser2002
tja, die erfahrung musste ich auch gerade machen. wenn ich bei mir
im bios multi 24x einstelle, speichere und neu starte, dann iss er
gleich wieder auf 21x.

wäre ja auch zu schön gewesen.

Na das wär aber auch wirklich zu schön gewesen, wobei aufgrund der Tatsache, dass die meisten neuen Chipsätze ein PCI/AGP Fix mitbringen bzw. wie beim NForce 2 der FSB gänzlich vom AGP/PCI Takt abgekoppelt ist, der Multi keine so große Rolle mehr spielt. Aber lustig find ich dass es scheinbar wirklich diesen Dip auf dem Asus Board gibt. Frag doch mal an der Hotline warum der nicht funktioniert ;).

Grüße