PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valve kündigt neue Steamaccount Schutztechnik an mit Intel IPT Support


dildo4u
2011-03-03, 19:46:44
http://www.gamasutra.com/view/news/33347/Valve_Unveils_Steam_Guard_For_Account_Security.php

Kluger Zug das dürfte den Publischern sehr gefallen.Wenn's später für bestimmte Funktionen zwang wird wars das mit Account Sharing.

samm
2011-03-03, 20:41:47
Verdammt, und ich hoffte schon, dass niemand das "TCPA" nutzen würde :( Immerhin beschränken sie es (noch?) nicht auf einen Computer, sodass man als Benutzer die Wahl hat, so klingt das zumindest auf Gamasutra...

Mad-Marty
2011-03-04, 08:15:57
Naja, Valve sind einfach nur Trittbrettfahrer.
Gefährlich wirds mit dem TCPA v3 wenn genug den Schrott für den filmdienst von intel haben wollen ....

deekey777
2011-03-04, 09:09:43
http://www.gamasutra.com/view/news/33347/Valve_Unveils_Steam_Guard_For_Account_Security.php

Kluger Zug das dürfte den Publischern sehr gefallen. Wenn's später für bestimmte Funktionen zwang wird wars das mit Account Sharing.
Wo steht genau etwas über Account-Sharing?

Man kann von jedem PC aus auf seinen Steam-Account zugreifen, diese Möglichkeit bietet weiteren Schutz, der über Email/Nick und Passwort hinausgeht.

MiamiNice
2011-03-04, 09:36:16
Es gibt jetzt schon ausreichenden Schutz gegen Accounthacking. E-Mail verifizieren und gut ist.
Das ist doch nur die Vorstufe zur Hölle was Valve da vorhat.

looking glass
2011-03-04, 17:20:44
Gab es für Steam nicht auch so ein Authentificator wie für WoW bzw. das battle.Net, mir ist irgendwie so:

http://eu.blizzard.com/store/details.xml?id=221004517

Undertaker
2011-03-04, 21:25:06
Solange das freiwillig bleibt ist ja alles OK. Jeder andere Weg wäre auch völlig inakzeptabel, ich möchte meinen Steam-Account von all meinen Geräten vollständig nutzen können. Aber das wird auch Valve wissen und beherzigen, hoffe ich doch. :)

Peilo
2011-03-05, 11:21:55
ich hoffe ja, das AMD sich dieser managebility verweigert und man als (informierter) nutzer weiterhin die möglichkeit system ohne diesen DRM kram zu kaufen und bauen.
denn wenn wen amd sich dem verschließt können die webdienste nicht umstellen. zumindest nicht die großen wie ebay amazone und co. auch wenn amd nur 20-30% am markt hat wird es doch dem mediamarkt nutzer schwer zu erklären sein, das der 500euro amd rechner keine amazon und so kann und er den 1000€ intel rechner kaufen muss, um internet "in vollem umfang" nutzen zu können.

würde auch irgendwo den ganzen gedanken des freien handels, der informations meinungsfreiheit des internet gefährden.

aber egal, ein grund mehr intel mit ihrer sandigen brücke zu ignoren. ist ja nicht so als wenn ich das nicht so oder so getan hätte, nun gibt neben dem "fanboy-aspekt" aber auch noch etwas handfestes, was mit erklärung auch der saturnkäufer verstehen kann.

bitte intel, schaufelt weiterhin euer eigenes grad und bitte AMD, hohlt euch die krone des schnellsten x86-prozzis mit dem FX-Label und der bulldozer-achritektur zurück, für jahre!

RavenTS
2011-03-05, 12:09:33
...
aber egal, ein grund mehr intel mit ihrer sandigen brücke zu ignoren. ist ja nicht so als wenn ich das nicht so oder so getan hätte, nun gibt neben dem "fanboy-aspekt" aber auch noch etwas handfestes, was mit erklärung auch der saturnkäufer verstehen kann.
...


INTel? Nicht eher vielleicht VALVe??

Peilo
2011-03-05, 12:42:51
hängt doch beides miteinander zusammen, denn ohne diese sandybridges hardware managebility engine klappt das ja nich

grobi
2011-03-05, 12:49:06
Ist die Frage geklärt ob man seinen Account wieder frei bekommt? Wenn zum Beispiel die Hardware an die man dann gebunden ist defekt ist?

mfg grobi

Spike2
2011-03-05, 14:27:25
@Peilo: Begrabe Deine Hoffnungen, auch AMD war Mitglied der TCP-Alliance und ist Mitglied der TCG...

randy
2011-03-06, 15:25:52
Ist die Frage geklärt ob man seinen Account wieder frei bekommt? Wenn zum Beispiel die Hardware an die man dann gebunden ist defekt ist?


hab ich mich auch schon gefragt. aber ich denke, dass es ähnlich gehandhabt wird wie wenn man sein passwort vergessen hat, also mit neue zugangsdaten zuschicken o.ä.

ENKORE
2011-03-06, 22:04:11
hab ich mich auch schon gefragt. aber ich denke, dass es ähnlich gehandhabt wird wie wenn man sein passwort vergessen hat, also mit neue zugangsdaten zuschicken o.ä.
[Hardware vergessen/defekt]

Folgen Sie diesen Anweisungen um ihre vergessene Hardware neu zugeschickt zu bekommen. :D

sei laut
2011-03-06, 23:09:46
http://www.golem.de/1103/81917.html
Wer will einen Rechner klauen gehen?