Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Celeron M 1,5 Ghz oder AMD XP-M 2500+
seba86
2011-03-09, 09:03:45
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Laptop und habe identische Laptops mit integrierten Radeon 9600 Pros gefunden.
Nur welche CPU ist im allgemeinen stärker? Der Celeron M 1,5 Ghz oder der AMD XP-M mit realen 1,866 Ghz?
Hauptsächlich dient der Laptop zum Arbeiten, evtl. mit Win7 (1,5 Gig DDR)
Im Netz finde ich nichts dazu...
Thanatos
2011-03-09, 09:27:18
Also vielleicht ist das ein Anhaltspunkt für Dich: http://www.cpubenchmark.net/cpu_lookup.php?cpu=Intel+Celeron+M+900MHz
Hier nehmen sich beispielsweise Sellerie 1,5GHz und der Athlon XP-M 2500+ nicht wirklich viel, allerdings nehme ich an, dassder Sellerie weniger Energie benötigt, da Intel im Mobilbereich eigentlich immer sehr gut aufgestellt ist, besonders zu damaliger Zeit.
Lowkey
2011-03-09, 09:44:56
Aber Celerons sparen keinen Strom, da der Mehrheit die Stromsparfeatures fehlen. Der XP ist aber auch nicht besser.
<-- Notebook mit XP2800+ und 9600 wird nun 8 Jahre alt. Nun ist die dritte Festplatte drin :(
sw0rdfish
2011-03-09, 10:35:37
Sind die restlichen Daten gleich?
seba86
2011-03-09, 11:05:13
Bis auf das Board, ja.
Thanatos, coole Liste :D
Danke, ich denke ich nehme das günstigere Modell, zumal der Laptop immer stationär betrieben wird und ein XP 2500-M ein höheren Wiederverkaufswert zu haben scheint.
EDIT: Hauptsache die sind beide schneller als Atoms xD
patrese993
2011-03-09, 15:34:00
was für ein Celeron ist das denn genau?
Willamette-128
Northwood-256
Dothan-1024
(ich würd von den dreien wenn dann nur den Dothan haben wollen... hab selbst nen Banias 1,4 mit dem ich sehr zufrieden bin)
Crazy_Borg
2011-03-09, 18:11:25
was für ein Celeron ist das denn genau?
Willamette-128
Northwood-256
Dothan-1024
(ich würd von den dreien wenn dann nur den Dothan haben wollen... hab selbst nen Banias 1,4 mit dem ich sehr zufrieden bin)
Wenn es ein Celeron M ist kann es wohl kein willamette/northwood sein, mit der Bezeichnung gabs nur Banias, Dothan und Yonah (alle Pentium 3 Basis)
Merom wohl auch nicht, da ist 1,6GHz der kleinste.
Die Celeron M kann man relativ günstig auf die Pentium M M7XX Reihe aufrüsten, ich persönlich hab mein Celeron M M330 (1,4 GHz) gegen einen M750 (1,87GHz) für ~20€ getauscht und will ihn nicht mehr missen. ;D
Die Celeron M kann man relativ günstig auf die Pentium M M7XX Reihe aufrüsten, ich persönlich hab mein Celeron M M330 (1,4 GHz) gegen einen M750 (1,87GHz) für ~20€ getauscht und will ihn nicht mehr missen. ;D
Genau. Für einen Pentium M 1,7 GHz 2M hab ich auch nur etwa 5 Euro inkl. Versand bezahlt. Im Marktplatz bietet auch jemand einen 1,7GHz 1M für 1 Euro an.
Der Pentium M 1.6 GHz lag von der Performance ungefähr mit einem XP-M 2600+ OCed zu 3200+ gleichauf. Wenn ein Upgrade möglich ist, würde ich den Intel nehmen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.