PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sandy Bridge vs HT


Skinny12
2011-03-19, 10:48:01
Hallo zusammen,

Ist es heute mit W7 SP1 und einem SB System eigentlich noch immer sinnvoll, HT auszuschalten, wenn man hauptsächlich spielt?

LG
Nils

konkretor
2011-03-19, 13:56:18
http://vr-zone.com/articles/does-core-i7-hyper-threading-helps-/6160.html?doc=6160


http://www.overclock.net/intel-general/671977-hyperthreading-games.html

Skinny12
2011-03-19, 14:22:01
Hi, danke...

aber meine Frage zielte eher darauf ab, ob sich mit SP1 und den SB CPUs da was verändert hat.

Beide Tests sind mind 1 Jahr alt.

LG
Nils

Dytec
2011-03-19, 14:42:32
Ich verwende zwar "nur" den CoreI7 860 unter Windows 7 aber habe seit Beginn HT an! Und ich merke (und gemessen ebenfalls) keine Einbußen sondern sehe eher die Vorteile: z.B. Battlefield 2 BC 2 (schon der der Core I7 860 (@stock) schlägt dank HT den Sandybridge 2500K *1), Videoencoding etc.

Auf der anderen Seite stellt sich die prinzipielle Frage:
Bei den hohen Frameraten, die die Core I7 Prozessoren erzielen, wäre es auch dann unsinnig HT zu deaktivieren selbst wenn du ein paar FPS hinzugewinnst, denn in Zukunft wirst du immer häufiger auf Programme "treffen" die gut mit Threads sklarieren (z.B. BadCompany 2 etc.).

*1 Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,805899/Intel-Sandy-Bridge-im-CPU-Test-Core-i7-2600K-Core-i5-2500K-und-Core-i5-2400-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/?page=3

phoenix887
2011-03-19, 14:49:54
Ich verwende zwar "nur" den CoreI7 860 unter Windows 7 aber habe seit Beginn HT an! Und ich merke keine Einbußen sondern sehe eher die Vorteile: z.B. Battlefield 2 BC 2 (schon der der Core I7 860 (@stock) schlägt dank HT den Sandybridge 2500K *1), Videoencoding etc.

*1 Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,805899/Intel-Sandy-Bridge-im-CPU-Test-Core-i7-2600K-Core-i5-2500K-und-Core-i5-2400-auf-dem-Pruefstand/CPU/Test/?page=3

Sehr schön das du an die Fußnote gedacht hast ;)

Skinny12
2011-03-19, 15:17:10
Ok, danke für die Info!

Eggcake
2011-03-19, 17:39:51
Sehr schön das du an die Fußnote gedacht hast ;)

Ich blieb ziemlich lange an der Stelle stecken und dachte mir "2500k * 1...also nur ein Kern? Hm...nein...kann nicht sein...was meint er...mh egal..." :ugly:

Tzunamik
2011-03-19, 18:14:24
Naja 90% der Games sind im Nachteil durch HT, weil JEDER HT Thread langsamer ist als der echte.


Daher, wenn ein Game seinen Thread auf den HT Thread legt, ist dieser langsamer.
Wenn du jetzt z.b. ein Game hast, das von mehr wie 4 Kernen WIRKLICH profitiert (Civ5 z.b.) dann merkst du vorteile durch HT, sonst hast du zu 100% IMMER Nachteile!

Ich bin vom i7-860 auf den 2500K gewechselt und die Games sind durchgehend schneller als vorher!

PatkIllA
2011-03-19, 18:18:13
Daher, wenn ein Game seinen Thread auf den HT Thread legt, ist dieser langsamer.Kein Spiel verteilt seine Threads selbst. Das ist Sache vom OS. Seit Windows 7 klappt das eigentlich ziemlich gut.
Ich bin vom i7-860 auf den 2500K gewechselt und die Games sind durchgehend schneller als vorher!Bei mehr Takt und besserer IPC auch kein Wunder

Tzunamik
2011-03-19, 19:04:56
Ich hab mich unglücklich ausgedrückt.
Wenn das OS den Game-Thread auf einen SMT legt, wird dieser langsamer abgearbeitet, als wenn es ein "echter" Kern/Thread wäre.

Daher ist SMT bzw. HT für Games nur dann sinnvoll, wenn das Game von jedem extra Thread auch was heraus holen kann.

Und ich bin vom 4,2Ghz i7-860 auf den i5-2500K gewechselt und der läuft aktuell mit 5,2Ghz.
Aber auch auf Stock ist der unterschied, wie du ja erläutert hast, definitiv spürbar hoch.
Ich hatte das nur erwähnt weil Dytec dem i7-860 mehr Leistung nur durch HT bescheinigen will/wollte.

Gruß

PatkIllA
2011-03-19, 19:13:22
Ich hatte das nur erwähnt weil Dytec dem i7-860 mehr Leistung nur durch HT bescheinigen will/wollte.Bei wirklich gut skalierenden Anwendungen kann es schon passieren dass HT des 860 den Takt und Architekturnachteil ausgleichen kann.

Wobei ich mich beim Thread frage, warum man denn statt eines 2500 einen 2600 kauft und HT abstellt. Die Kohle ist bei der Grafikkarte oder SSD besser investiert.

Tzunamik
2011-03-19, 19:24:15
Richtig,

es KANN passieren, aber der Anteil liegt bei vielleicht einem fünzigstel der normalen Anwendungen.
Ich hab mir den 2500K gekauft statt dem 2600K, da ich kein HT zwingend brauche und 100€ keine 100Mhz+HT Wert sind, das Geld steckt in der SSD, die wesentlich mehr Bums hat als 100Mhz und HT zusammen :-)

PatkIllA
2011-03-19, 19:29:08
Eigentlich lohnt der Umstieg von 860 zu i7 2500K schon nicht.

Tzunamik
2011-03-19, 19:30:33
Es war auch kein direkter Umstieg ;-)

Der Rechner wurde zwischenzeitlich verkauft und es Stand einfach wieder Geld für mein Hobby zur Verfügung, so musste ein Bruder für mein MacBookPro her :-)
Also eigentlich kein Aufrüsten, sondern eine Neuanschaffung.
Sonst hast du natürlich definitiv recht.

Gruß

Dytec
2011-03-20, 10:10:31
Naja 90% der Games sind im Nachteil durch HT, weil JEDER HT Thread langsamer ist als der echte.


Daher, wenn ein Game seinen Thread auf den HT Thread legt, ist dieser langsamer.
Wenn du jetzt z.b. ein Game hast, das von mehr wie 4 Kernen WIRKLICH profitiert (Civ5 z.b.) dann merkst du vorteile durch HT, sonst hast du zu 100% IMMER Nachteile!


Diese Aussage wäre nur dann korrekt, wenn eine Volllast auf allen Threads eines I7 860 beim Videoencoding/Rendering langsamer wäre. Fakt ist: bei 8 Thread Volllast gewinnst du bis zu 30% an Performance durch HT im Vergleich zu einem Modell ohne HT. *1
Ich finde HT wirklich praktisch!

*1: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/20/#abschnitt_cinebench_r115
(Schau dir in dem Benchmark mal den Intel Core i7-870, 4C/4T, @ 2,80 GHz, 45 nm vs Intel Core i7-870, 4C/4T, @ 2,80 GHz, 45 nm SMT an)

Ps@Flagship: Ich wäre nicht von einem 8 Thread Prozessor auf einen 4 Thread Prozessor zurückgewechselt. Da hätte es schon der 2600K sein müssen.

eQ
2011-03-26, 00:41:03
Also irgendwie merke ich keinen Unterschied.
Bei mir läuft alles geschmeidig mit oder ohne Hyperthreading ;D

Super Grobi
2011-03-26, 00:42:57
Also irgendwie merke ich keinen Unterschied.
Bei mir läuft alles geschmeidig mit oder ohne Hyperthreading ;D

SINNFREI!

Bei 4,4ghz ohne HT sollte es ja bekanntlich EXTREM ruckeln! :freak:

SG

Nightspider
2011-03-26, 03:00:14
Also irgendwie merke ich keinen Unterschied.
Bei mir läuft alles geschmeidig mit oder ohne Hyperthreading ;D

Deine Aussage sagt soviel aus wie ein Pups im Wind.

eQ
2011-03-26, 03:12:04
Deine Aussage sagt soviel aus wie ein Pups im Wind.
Nein, wieso? Die Frage vom Threadstarter war "Ist es sinnvoll Hyperthreading auszuschalten , wenn man ein Sandy Bridge System hat?"
Ich gebe zu meine Antwort war etwas provokant. Im übertragenen Sinne meinte ich "Nein, es ist praktisch völlig sinnlos Hyperthreading auszuschalten" :wink:

Nightspider
2011-03-26, 03:47:56
Der TS braucht eine begründete Antwort.

Deine Antwort fängt mit "Also irgendwie merke ich keinen Unterschied" an. -> Fail!

So eine Aussage mit komplett anderer Meinung kann von jmd. ganz anderem kommen. Sie ist rein nichtsaussagend. Erst recht bei 4,4 Ghz.