PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Omnifocus vs Things


mofhou
2011-03-21, 19:49:49
Hallo,
ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen Things und Omnifocus.
Da es hier bestimmt ein paar User der beiden Programme gibt, wäre es nett zu wissen, für welche Software ihr euch entschieden habt und warum?

mfg
mofhou

Nase
2011-03-22, 19:07:04
Hast du die beiden Programme schon ausprobiert? Es gibt ja von beiden Demoversionen, die zwei oder gar drei Wochen uneingeschränkt lauffähig sind.

Tipp: Installiere beide Anwendungen und nutze sie parallel zueinander. Und dann kauf die, die dir am ehesten zusagt.

Wenn du allerdings konkrete Fragen hast: Ich benutze Things (Mac + iOS) seit einem Jahr und kann daher dazu auch etwas sagen.

nggalai
2011-03-22, 21:22:09
Ich fasse mich kurz, aber etwas böse:

OmniFocus wird aktiv weiterentwickelt und hatte bereits ab der 3. Beta (Mac-Version) alles stabil geboten, was versprochen wurde. Das war 2006, 2007 oder so.

Das ist die fiese Kurzfassung. :D

Länger:

Things ist ansehnlicher und einfacher. OF ist eine Hardcore-GTD-Applikation mit entsprechend viel Einarbeitungszeit und Frustration, wenn man nicht eh schon einen GTD-ähnlichen Workflow praktiziert. Und deutlich teurer, wenn Du auch einen mobilen Begleiter willst.

Aber dafür tut auch Cloud-Sync sauber und die iPad-App ist der Hammer, auch in der Bedienung. Das ist mal so ein Fall, wo meiner Meinung nach die Mac-Version von iOS profitieren könnte. iPhone/iPod geht gut, aber ist dann wirklich eher ein „Kompagnon“ für unterwegs als eine vollwertige Applikation. Kostet trotzdem, und das nicht zu knapp.

OF bietet Integration mit Spotlight, indirekt mit OpenMeta, direkt mit Mail.app (Plugin) und MailTags. Sync über MobileME, WebDAV, oder lokal im LAN.

(Zur Integration: Ich habe in Leap oder anderen Spotlight-Applikationen ohne Mehraufwand auch gleich alle Projektschritte, wenn ich auf ein Projekt filtere. Und dieselben Schlagwörter auch gleich noch in Mail und über IMAP auf x Rechnern.)

Aber: Kostet deutlich mehr, und ohne ein wenig GTD-Hintergrundwissen wirst Du in die Tischplatte beißen. Ergo, wie Nase sagte: Beide ausprobieren und schauen, womit Du besser klar kommst.

Thorwan
2011-03-23, 08:08:04
Ich benutze seit etwa zwei Jahren Things (Mac, iPhone und iPad) und bin eigentlich noch immer zufrieden damit - Aber die Over-the-Air-Sync-Fähigkeiten von OF machen mich jedes mal aufs neue neidisch.

Vorallem ob der Sturheit der Things-Devs, kurzfristige Lösungen wie den Support von Dropbox (der bei Dutzenden anderen Anwendungen reibungslos funktioniert) abzulehnen und lieber über ein Jahr ständig aufs neue "kommt bald"-Versprechungen zu machen...

Versteh mich nicht falsch, Things ist großartig und wird auch regelmäßig aktualisiert, nur das eine Feature auf das alle Benutzer mehrerer (Mobil-)Geräte warten kommt einfach nicht. Und das frustriert zusehends...

mofhou
2011-03-28, 19:24:27
Habe jetzt ein paar Tage beide Versionen getestet und es kam wie es kommen musste, ich war mit keiner von beiden wirklich zufrieden.
Bei Things fehlt mir die OtA Funktion und OF ist mir, wie Sascha schon angedeutet hat, zu Hardcore.

Da ich sowieso Evernote benutze, habe ich mir jetzt behelfsmäßig eine Pseudo GTD Umgebung in Evernote geschaffen und nutze auf dem iPhone Egretlist als Gegenstück. Werde mal die nächsten Wochen berichten wie das so klappt.

mofhou
2011-06-06, 17:00:33
Update:
Bin nun doch wieder zurück zu Things, Cloud soll ja demnächst kommen (Mac2Mac Beta hat ja schon begonnen) und mit AppleScript geht ja zumindestens rudimentäre Evernoteintegration*.

mfg
mofhou
*Wenn ich sehe, wie lange OtA Sync gebraucht hat, bezweifel ich, dass das jemals kommt. Auch wenn ihre Verkaufszahlen dadurch hochschnellen würden.

mofhou
2011-06-07, 11:13:15
Da ja Reminders für iOS5 und iCal angekündigt wurde, dürfte bei CultureCode (den Machern von Things) gehörig die Knie zittern. Solche Späße wie jahrelanges Warten auf Cloudsync können sie sich nicht mehr erlauben.
Omnifocus als Hardcore Anwendung dürfte hingegen eher profitieren von Reminders.

mfg
mofhou

steve.it
2011-06-07, 12:30:33
Es gibt auch noch The Hit List: http://www.potionfactory.com/thehitlist/
Die haben sich bei den Beta-Testern allerdings wohl unbeliebt gemacht... .

mofhou
2011-06-09, 23:44:09
Da ich eh kein Hardcore GTDler bin, warte ich mal auf Reminders und benutze solange das tolle klickibunti Wunderlist.

Es gibt auch noch The Hit List: http://www.potionfactory.com/thehitlist/
Die haben sich bei den Beta-Testern allerdings wohl unbeliebt gemacht... .
Da gibt es leider keine iPhone App für.