PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Geigerzähler kaufen


Gastup²
2011-03-21, 20:52:34
Kennt sich jemand aus?
Der Gamma-Scout kostet zB um 300€
Gibt es brauchbare unter 100€?
Welchen sollte man Kaufen?
Worauf muß man achten?

Gast
2011-03-21, 20:53:39
Halt dein Finger leicht an einen sich drehen Lüfter. Wenns anfängt zu klackern haste deinen Geigerzähler.

THUNDERDOMER
2011-03-21, 20:58:43
Lass Finger davon, für Normalsterblicher kann mit Geigerzähler nichts anfangen und ablesen. Nur gelernte können damit anfangen, zb Mitarbeiter bei Atomkraft oder Forschung, die mit Atomtechnik zu tun haben.

Ich selber kann ich auch nichts anfangen.

Fairy
2011-03-21, 21:00:25
Lass Finger davon, für Normalsterblicher kann mit Geigerzähler nichts anfangen und ablesen. Nur gelernte können damit anfangen, zb Mitarbeiter bei Atomkraft oder Forschung, die mit Atomtechnik zu tun haben.

Ich selber kann ich auch nichts anfangen.
Lies dich 20 Minuten ein, dann weißt du auch, was die Zahlen bedeuten.

Dktr_Faust
2011-03-21, 21:12:50
Warum soll das Gerät denn überhaupt gekauft werden?

Grüße

Spasstiger
2011-03-21, 21:15:03
Das Bundesamt für Strahlenschutz rät dringend vom Kauf eines Geigerzählers ab (http://www.bfs.de/de/kerntechnik/faq/faq_tschernobyl.html/#33), außerdem sind die Teile eh überall ausverkauft.
Wenn du bei RadiationNetwork.com teilnehmen willst, brauchst du eines der auf der Seite genannten Geräte samt Software und Datenkabel: http://radiationnetwork.com/index.htm.

Philipus II
2011-03-21, 21:16:01
Ich halte den Anschaffungszeitpunkt für eher ungünstig. Die Preise bzw. die Verfügbarkeit vieler Modelle sind aktuell eher suboptimal.

Gast
2011-03-21, 21:16:01
Momentan gibt es neben regulären Prüfungen vermutlich schon dutzende Amateure überall in Deutschland die Messungen durchführen, falls irgendwo ungewöhnliche Strahlungen auftreten wird das sofort überall in den Nachrichten sein.
Meiner Meinung nach solltest du dir das Geld bis auf weiteres lieber sparen, ausser du planst auch andere Verwendungen für das Gerät, schon durch die Entfernung brauchen wir uns in Deutschland im Prinzip keine Sorgen zu machen.

Black-Scorpion
2011-03-21, 21:32:46
Einfach auf der Seite nachsehen. http://odlinfo.bfs.de/ Ist billiger. ;)
Außerdem gibt es eh überall andere Grenzwerte da die natürlich Strahlung unterschiedlich ist.

MR2
2011-03-21, 22:15:24
Hehe:-)

Derzeit würde ich keine kaufen. Die Nachfrage ist wohl zu groß.....
Ich suche schon länger einen. Bei uns hier im Erzgebirge wurde Uran abgebaut. Auf meinem Grundstück befindet sich noch ein Schacht inkl. aufgeschütteter Halte...Überall findet man Glimmerschiefer und sicher auch Uranbrocken.. Nach den Meßwerten hier müssten wir alle längst tot sein....
Es gibt alte Geräte von der Wismut. Unirad. Die funktionieren und gibts hier ab und an zu kaufen. Aber nur für "direkten" Kontakt. Ich glaube nicht das ich damit in der Luft radioaktive Strahlung nachweisen kann:-)

https://www.mikon-online.com/shop/index.php/mikon_de/geiger-counter-inspector-geige00268.html

Pana
2011-03-21, 22:25:25
Das Bundesamt für Strahlenschutz rät dringend vom Kauf eines Geigerzählers ab (http://www.bfs.de/de/kerntechnik/faq/faq_tschernobyl.html/#33).
Wo? Hinter Deinem Link wird nirgendwo dringend abgeraten.

@Threadstarter: Radex macht brauchbare und bezahlbare Geräte, die auch sehr lange mit zwei AA-Batterien laufen.

@all: Mal wieder typisch 3DCenter: Eine konkrete Frage, keine Antworten - nur Klugscheisserei.

Gast
2011-03-21, 22:29:17
Kennt sich jemand aus?
Offensichtlich nicht.
Der Gamma-Scout kostet zB um 300€
Gibt es brauchbare unter 100€?
Nein. Afaik ist der Gamma-Scout so ziemlich der einzige, der für private Haushalte in Frage kommt. Ausländische Geräte würde ich speziell in diesem Fall nicht kaufen.
Welchen sollte man Kaufen?
Den Gamma-Scout mit Alarm. Der billigste Gamma-Scout hat keinen akkustischen 'Ticker'.

Worauf muß man achten?
1. Das Teil hat keine einfache Batterie, sondern eine festeingebaute. Wenn das Gerät häufig genutzt wird, muß man es einschicken, wenn man eine neue Batterie braucht. Falls man die Batterie selbst tauscht erlischt die Garantie.
2. Strahlung in Lebensmitteln ist mit einem Geigerzähler nur bedingt meßbar. Die hochgefährlichen alpha-Strahler kann man damit imho so gut wie gar nicht feststellen, weil der Strahler freiliegen muß. Einen mit einem alpha-Strahler verseuchten Fisch aus Japan kann man nur dadurch enttarnen, indem man den Fisch total zermatscht und den alpha-Strahler freilegt. Gamma- und Beta-Strahler sollten gut meßbar sein.
3. Wenn man wirklich eine Gefahr durch radioaktive Strahlung vermutet, dann muß der Geigerzähler rund um die Uhr messen. Stichprobenartige Kontrollen sind wirkungslos: Nur eine verseuchte Fischkonserve übersehen und du hättest das Geld lieber in eine Knochenmarkspende investiert.

Ich geb zu, daß ich vor kurzem auch so ein Teil besorgen sollte. Im Moment sind die Dinger aber ausverkauft. Ob man sich mit einem Geigerzähler wirkungsvoll schützen kann, steht noch auf einem ganz anderen Papier. Mittelfristig werde ich jedoch sehr wahrscheinlich einen Gamma-Scout anschaffen (sobald die Verfügbarkeit wieder gegeben ist). Die Dinger waren übrigens schon immer so teuer. Die Krise in Japan zeigt nur wieder allzu deutlich, daß im Katastrophenfall auf Behörden keinerlei Verlaß ist. Alles was für die dann noch zählt, ist Panik zu vermeiden. Und genau das ist es, was bei mir Panik auslösen würde. Es gibt nichts schlimmeres als einen Politiker, der für alle sichtbar lügt und dem dabei schon die Schweißperlen von der Strin laufen. In diesem Fall gäbe es für mich nur noch einen Weg die innere Ruhe wiederzuerlangen: Mich selbst vergewissern, ob eine konkrete Gefahr vorliegt oder nicht.

Ich möchte in meinem Leben niemals - und dabei liegt die Betonung auf NIEMALS in so eine Situation geraten:
http://www.youtube.com/watch?v=Qx9yb2ZaZTk

Wie man im obigen Video sehr schön sehen kann, ist die im öffentlich-rechtlichen Rundfunk verbreitete Information, daß bei den Leuten in Tokio die Nerven nicht blank liegen, eine glatte Lüge. Der Mann ist aus Angst um seine Familie kurz davor durchzudrehen. Die feigen Journalisten haben sich natürlich alle schon längst aus Tokio verpißt. Die Leute die nicht weg KÖNNEN, weil sie einfach nicht das Geld dazu haben, werden im öffentlich-rechtlichen TV einfach ausgeblendet. Wenn man weiß, daß man jederzeit seinen Koffer packen kann und sich nach Süd-Japan absetzen kann, ist es sehr leicht vor der Kamera den Helden zu spielen. Man wünscht sich fast, daß manche Journalisten in Tokio festgesessen hätten und auf Gedeih und Verderb der japanischen TEPCO ausgeliefert wären. - Ob die Berichterstattung dann immernoch so nüchtern und aufgeräumt wäre, wage ich anzuzweifeln.

#44
2011-03-21, 22:31:25
Ach und wie interpretierst du das, Computer:
Vom Kauf eines Geigerzählers ist daher dringend abzuraten. (http://www.bfs.de/de/kerntechnik/faq/faq_tschernobyl.html/#33)

Wo kriegt man eigentlich gute Troll-Detektoren? Meiner scheint gerade etwas gestört zu sein...

Spasstiger
2011-03-21, 22:33:15
Wo? Hinter Deinem Link wird nirgendwo dringend abgeraten.
Ist es sinnvoll, sich einen Geigerzähler zuzulegen?

Ein Geigerzähler ist ein einfaches Gerät zur Feststellung ionisierender Strahlung. Es ist zur Abschätzung des Strahlenrisikos und damit des Gesundheitsrisikos kaum geeignet, da dazu genauere Informationen über die Höhe der radioaktiven Belastung durch verschiedene Radionuklide erforderlich sind. Die Strahlenbelastung durch radioaktive Stoffe hängt entscheidend davon ab, wie der Stoff auf den menschlichen Körper einwirkt, d. h. ob der Körper von außen bestrahlt wird (z. B. durch am Boden abgelagerte Radionuklide) oder ob der radioaktive Stoff mit Lebensmitteln bzw. der Atemluft in den Körper gelangt. Nur die Strahlenbelastung durch die Bestrahlung von außen lässt sich mit speziellen, empfindlichen Messgeräten direkt messen.

Vom Kauf eines Geigerzählers ist daher dringend abzuraten.
Wer lesen kann ...

Pana
2011-03-21, 22:41:12
Ups, ich hatte nur bis zum Absatz gelesen :redface:

Frecher Ratschlag vom Bundesamt, aber die wahren Intentionen sind ja verständlich. Warum wurde das Livebild der Webcam Fukushima Daichii abgeschaltet? Warum wurden Messtationen in Norddeutschland angewiesen die Messdaten nicht mehr zu veröffentlichen, sondern nur noch direkt den Behörden zu melden?

Noch nie war es sinnvoller als heute über die Anschaffung eines Geigerzählers nachzudenken. Kostet ja auch kein großes Geld.

Gastup²
2011-03-21, 22:42:43
Danke für Tipp zu Radex:
Der Radex RD 1706 kostet ja plötzlich mehr als 400€...
Wirklich ungünstiger Zeitpunkt, denn die Preise haben echt angezogen...

Vielleicht kann man siowas ja selberbaun?
http://www.chetan.homepage.t-online.de/sonstig/DETEKT.HTM


Gibt noch eion Russisches Gerät:
Quartz DRSB-01 Dosimeter
http://www.pocketmagic.net/?p=1305

Da ist auch ein Schaltpaln dabei:
http://www.pocketmagic.net/wp-content/uploads/2010/08/drsb.jpg

Pana
2011-03-21, 22:44:00
Hier gibts einen für 349 Euro: http://www.smartcard24.com/radex-rd1706-strahlenmessgeraet-geigerzaehler-a11664.html?utm_source=Google+Base&utm_medium=free&utm_campaign=Google+Base

Selber bauen? Die Dinger machen doch nur dann Sinn, wenn sie wirklich einwandfrei funktionieren. Würde ich daher nicht machen.

Spasstiger
2011-03-21, 22:47:59
Warum wurden Messtationen in Norddeutschland angewiesen die Messdaten nicht mehr zu veröffentlichen, sondern nur noch direkt den Behörden zu melden?
Weil die Server des Instituts unter dem enormen Ansturm seit dem Vorfall in Fukushima zusammengebrochen sind (verständlich nach Krümmel) und die Mitarbeiter nicht mehr vernünftig arbeiten konnte. Jemand aus dem Forum ist dort zugange.

Noch nie war es sinnvoller als heute über die Anschaffung eines Geigerzählers nachzudenken. Kostet ja auch kein großes Geld.
Unkalibrierten Chinaschrott gibts bestimmt für wenig Geld (die funktionieren dann ungefähr genauso gut wie die Party-Promilletester für ein paar Euro). Alleine schon die Kosten für eine fachmännisch durchgeführte Kalibration machen die guten Geräte zu teuer, als dass sie für Privatpersonen eine sinnvolle Anschaffung darstellen. Und eine Kalibration ist auch nur für eine bestimmte Zeit gültig, eine erneute Kalibration ist nicht billig.

Langenscheiss
2011-03-21, 23:24:19
Wenn ihr noch mehr Geld ausgeben wollt, könnt ihr euch ja Halbleiter-Detektoren à la CERN holen. Am besten gleich Pixel-Detektoren, dann wisst ihr nicht nur, wieviel durchkommt, sondern auch mit welcher Energie und woher ;)

Gastup²
2011-03-22, 00:14:03
Also hier sind ziemlich viele günstig gelistet:
http://www.vaughns-1-pagers.com/science/geiger-counters.htm

Der Terra-P und Radex 1503 gefalln mir recht gut:
http://www.quarta-rad.ru/en/products.php?id=1
http://www.ecotest.ua/index.php

EBBES
2011-03-22, 09:18:01
Ein Strahlen Dosimeter wäre im übrigen eine günstige alternative...

MRM
2011-03-22, 11:53:03
Vom Kauf eines Geigerzählers ist daher dringend abzuraten.

Die Aussage find ich schon mal merkwürdig. Dringend abraten würde ich ja nur von Sachen, die schädlich sind - für eine Privatperson ist der Geigerzähler doch schlimmstenfalls nutzlos ?

Wie dem auch sei, abgesehen von AKW Unfällen im allgemeinen und Japan im speziellen gäbe es für Privatpersonen IMHO doch einen Grund sich über Radioaktivität in seiner Umgebung zu informieren - insbesonders im Keller ...

http://www.radon.at/ueber_radon.htm

Vielleicht kann man sich so ein Teil auch irgendwo ausleihen ?

Xilavius
2011-03-22, 12:55:12
Die Aussage find ich schon mal merkwürdig. Dringend abraten würde ich ja nur von Sachen, die schädlich sind - für eine Privatperson ist der Geigerzähler doch schlimmstenfalls nutzlos ?

Wie dem auch sei, abgesehen von AKW Unfällen im allgemeinen und Japan im speziellen gäbe es für Privatpersonen IMHO doch einen Grund sich über Radioaktivität in seiner Umgebung zu informieren - insbesonders im Keller ...

http://www.radon.at/ueber_radon.htm

Vielleicht kann man sich so ein Teil auch irgendwo ausleihen ?

In dem Fall dringend weil die Billiggerät nie richtig kalibriert sind und somit utopische Werte anzeigen könnten die vielleicht sogar zu einer Massenpanik führen könnte obwohl es keinen Grund dafür gibt da die Werte normal sind. Viele Leute wissen nicht einmal das es eine normale Radioaktivität gibt, das heißt das jeder in Deutschland dieser ausgesetzt ist aber sie nicht zu Gesundheitsschäden führt und völlig normal ist.

Die Deutschen sind doch meist zu dumm um wirklich richtige Geräte zu kaufen und wirkliche Werte auszulesen, Bildzeitungniveau lässt grüßen, es ist doch echt schon soweit gekommen das Kopfschmerztabletten in Deutschland nur noch als N1 frei verkäuflich ist in der Apotheke weil ein paar Hirnies zu doof sind und schmeißen sei ein wie Kaugummis und schon wird sowas geändert.

Den Leuten wird das Denken immer mehr abgenommen und sie lassen sich darauf auch ein und hocken faul vor ihren Fliesentischen und fluchen über die Politik aber ein Wahllokal ja nicht besuchen ist ja auf einem Sonntag wo man sich ausruhen muss und das Haus nicht verlassen möchte.

Es klingt hart aber es ist soweit schon gekommen und es wird noch viel schlimmer werden in Deutschland.

Nun stellt euch mal vor so ein Halbaffe kauft ein russisches Gerät wie es manche hier gelinkt haben mit einer russischen Anleitung, dieses Gerät ist natürlich nicht geeicht und hat Toleranzwerte +/- 50%, der schreit doch gleich in der FuZo nach Hilfe wenn er dort das Gerät anschmeisst und viele Leute werden dem "verfallen".

Pana
2011-03-22, 13:02:29
Die von Dir erwähnten Schichten sind mit Sicherheit nicht an einem Geigerzähler interessiert. Wer 350 Euro auf den Tisch legt, der wird sich schon mit der Materie beschäftigen wollen und können.

"Dringend abzuraten" ist wirklich eine sehr seltsame Empfehlung. Dringend abraten würde ich von Fisch aus Fukushima, vor ungeschützen Sex mit indischen Loveboys oder vom russisch Roulette. Aber doch nicht von einem harmlosen Messgerät :ugly:

Xilavius
2011-03-22, 13:09:40
Die von Dir erwähnten Schichten sind mit Sicherheit nicht an einem Geigerzähler interessiert. Wer 350 Euro auf den Tisch legt, der wird sich schon mit der Materie beschäftigen wollen und können.

"Dringend abzuraten" ist wirklich eine sehr seltsame Empfehlung. Dringend abraten würde ich von Fisch aus Fukushima, vor ungeschützen Sex mit indischen Loveboys oder vom russisch Roulette. Aber doch nicht von einem harmlosen Messgerät :ugly:

Welche "Schichten" kaufen die denn dann wohl am Meisten?

350,- Euro ist doch prima mit 0% ( :freak: ), wahrscheinlich springen MM oder Saturn auch gleich auf den Zug, aber was du wegen den Schichten meinst, die haben doch schon meist eh in ihrer Bude mindestens einen 42" LCD und diverses Equipment, natürlich finanziert warum nicht dann auch einen Geigerzähler wenn er doch so "in" gerade ist.

Showers
2011-03-22, 14:56:29
Der hier schaut doch stylisch aus!

Groß genug um aufzufallen, paramilitärischer Look, kein Billigplastikgehäuse.

http://www.raeer.com/images/full/74120i-BW-Geigerz%C3%A4hler-1987.gif


Für die Linken/Freigeister etc. die nicht mit böser raubkapitalistischer Ausrüstung rumlaufen wollen gibts noch ein Paar Modelle von der NVA.

Diese ganze "Wir machen uns jetzt Gedanken über den Ultra GAU" Aktion ist doch nichts weiter als eine Entschuldigung für die eigene Drama/Kaufsucht:(

Gast
2011-03-23, 03:11:50
Wobei die Laien, die sich jetzt mit Strahlenmessgeräten eindecken, dann in Panik verfallen, wenn sie die immer noch erhöhten Werte durch den Tschernobylunfall ablesen. Leider muß man immer mehr feststellen, das Deutschland zum Land der Hosenscheißer und Warmduscher verkommt.

1986 hatten wir den Super-Gau in Tschernobyl, welches "nur" 1360km von Deutschland entfernt liegt. Damals wurde bei der Explosion und dem nachfolgendem, tagelangem Graphitbrand ein Großteil des Reaktorinventars in hohe Luftschichten geblasen und über Skandinavien nach Deutschland, Frankreich und den Mittelmeerraum transportiert. Seitdem ist die radioaktive Strahlung bei uns, vor allem im Raum Baden-Würtemberg und Bayern deutlich erhöht.

Im Vergleich dazu sind die bisher in Fukushima ausgetretenen radioaktiven Stoffe als gering einzustufen. Natürlich ist man in Japan selbst gefährdet. Aber Fukushima liegt in 9000km Entfernung, es handelt sich dort um einen Siedewasserreaktor, in dem keine Graphitstäbe zum Modulieren verwendet werden und somit die Gefahr eines Graphitbrandes nicht besteht. Somit braucht man sich hier in Deutschland keine Sorgen zu machen. Nahrungsmittel aus Japan würde ich aber meiden.

Und noch was für die Nuklearphobilen hier: in den 50er und 60er Jahren haben sowohl die USA als auch Rußland und China hunderte atmosphärische Tests mit Atom- und Wasserstoffbomben durchgeführt. Wenn es nach Euch ginge wären wir demnach schon alle an der Strahlenkrankheit gestorben.

huha
2011-03-23, 03:59:56
Der hier schaut doch stylisch aus!

Groß genug um aufzufallen, paramilitärischer Look, kein Billigplastikgehäuse.

http://www.raeer.com/images/full/74120i-BW-Geigerz%C3%A4hler-1987.gif


Für die Linken/Freigeister etc. die nicht mit böser raubkapitalistischer Ausrüstung rumlaufen wollen gibts noch ein Paar Modelle von der NVA.

Diese ganze "Wir machen uns jetzt Gedanken über den Ultra GAU" Aktion ist doch nichts weiter als eine Entschuldigung für die eigene Drama/Kaufsucht:(

Gerade die alten Geräte taugen nichts, weil sie viel zu unempfindlich sind.
Der kleinste Skalenteil auf diesem Gerät sind 10 rad/h, also 100 mGy/h. Das ist ziemlich viel, sobald sich da die Nadel bewegt, würde ich rennen :freak:.
Also völlig unbrauchbar, zumal Geigerzähler auch mechanisch nicht ganz unempfindlich sind.

-huha

Rolsch
2011-03-23, 07:30:02
Da könnte man in Zukunft doch Aktivurlaube ins strahlend warme Palomares (http://de.wikipedia.org/wiki/Palomares) anbieten. Und auch im Flugzeug darf schon nach Herzenslust gemessen werden.

Schlammsau
2011-03-23, 07:32:27
Wobei die Laien, die sich jetzt mit Strahlenmessgeräten eindecken, dann in Panik verfallen, wenn sie die immer noch erhöhten Werte durch den Tschernobylunfall ablesen. Leider muß man immer mehr feststellen, das Deutschland zum Land der Hosenscheißer und Warmduscher verkommt.

1986 hatten wir den Super-Gau in Tschernobyl, welches "nur" 1360km von Deutschland entfernt liegt. Damals wurde bei der Explosion und dem nachfolgendem, tagelangem Graphitbrand ein Großteil des Reaktorinventars in hohe Luftschichten geblasen und über Skandinavien nach Deutschland, Frankreich und den Mittelmeerraum transportiert. Seitdem ist die radioaktive Strahlung bei uns, vor allem im Raum Baden-Würtemberg und Bayern deutlich erhöht.

Im Vergleich dazu sind die bisher in Fukushima ausgetretenen radioaktiven Stoffe als gering einzustufen. Natürlich ist man in Japan selbst gefährdet. Aber Fukushima liegt in 9000km Entfernung, es handelt sich dort um einen Siedewasserreaktor, in dem keine Graphitstäbe zum Modulieren verwendet werden und somit die Gefahr eines Graphitbrandes nicht besteht. Somit braucht man sich hier in Deutschland keine Sorgen zu machen. Nahrungsmittel aus Japan würde ich aber meiden.

Und noch was für die Nuklearphobilen hier: in den 50er und 60er Jahren haben sowohl die USA als auch Rußland und China hunderte atmosphärische Tests mit Atom- und Wasserstoffbomben durchgeführt. Wenn es nach Euch ginge wären wir demnach schon alle an der Strahlenkrankheit gestorben.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Genau meine Meinung!

R.I.P.
2011-03-23, 16:00:20
Ein Strahlen Dosimeter wäre im übrigen eine günstige alternative...

Das ist die einzig sinnvolle Antwort. :tongue:

http://www.abconline.de/de/produkt/_1__78661__5/Strahlendosimeter
lmao