Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OSM-Renderer in ein Qt-Programm integrieren


Djon
2011-03-25, 23:22:41
Hallo!

Ich habe hier eine kleine Qt-Anwendung geschrieben. Es ist eine kleine Adressverwaltung. Nun möchte ich das Programm und eine Kartendarstellung erweitern und würde gerne auf das Kartenmaterial von OpenStreetMap zurückgreifen. Die Kartendarstellung sollte offline möglich sein. Die dazu benötigten Kartendaten würden lokal liegen.
Nun komme ich leider bei dem OSM-Renderer nicht weiter... Hat jemand vielleicht ein kleines Beispielprojekt, wo so eine Kartedarstellung bereits integriert ist?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Djon

Gast
2011-03-29, 20:37:36
Hmm willst du die Kacheln (also Bilddaten) der Karten lokal speichern oder die Vektordaten aus der Openstreetmap Datenbank und die dann selber offline rendern?

Djon
2011-03-29, 21:54:07
Hallo!

Also ich möchte schon die Daten aus der Datenbank offline rendern. :biggrin:

Gruß Djon

Gast
2011-03-30, 15:51:31
Das wird auf jedenfall nicht leicht, du brauchst auf jedenfall schonmal mysql und noch n ganzen sack voller abhängigkeiten...

Djon
2011-03-31, 16:18:10
Hallo!

Muss es unbedingt MySQL sein? Ich könnte doch SQLite verwenden. Welche Abhängigkeiten bräuchte ich noch?

Gruß Djon

Coda
2011-03-31, 19:29:00
Bist du dir da überhaupt lizenzrechtlich sicher, dass du das überhaupt darfst?
Edit: Okay, das Kartenmaterial ist CC. Dann ist das schonmal kein Problem