Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard+Speicher Fragen
Tanis
2003-01-21, 15:05:21
Hi all,
also,ich werde mir in Kürze einen P4 2.5 GHz
zu legen.
Nun würde ich mir gerne das Gigabyte Board
GA-8PE667Ultra kaufen.
Das,was ich bisher gelesen habe,so soll das Board "Sahne" sein.
Welche Speicher haben denn genug Dampf um
höhere Taktraten(stabil) zu verkraften?
Ich würde die Konfig gerne mit 25*120MHz
betreiben.
Den Lüfter hole ich mir dann bei PCTweaker, da
gibts "Sahne" Dinger die das locker machen sollten.
Muss ich den P4 erst "Unlocken"? wie beim AMD XP,
oder muss man das nicht mehr?
Man liest immer das viele ihren P4 2.0 oder 2.5
mal eben auf 2.5 bzw.3.0GHz oder noch mehr betreiben.Auch habe ich noch nie was vom Freischalten eines P4 gelesen,wie beim AMD XP.
Also, ist meine Konfig so OK??
für Tipps oder Verbesserungen wäre ich sehr dankbar.
Mfg
Andi
Andi
Arcanoxer
2003-01-21, 16:33:54
hiho!
Das Mobo passt schon, habe zwar von welchen hier im forum gehört das sie stress mit den temp sensoren haben/hatten.
Bei den was du an oc vor hast würde ich mir guten 1st PC2700 Ram kaufen.
Ein P4 wird ja auch nicht über den multy oc, sondern über den FSB = nix mit unlocken.
Bei 120MHZ FSB Benötigs du aber eine PCI/AGP fix Option im Bios. Wenn nicht vorhanden bleibt nur der Sprung runter auf ca. 110 oder hoch auf 133+ =)
Tanis
2003-01-21, 17:30:06
HI,
Danke für die Antwort
also würde der Speicher 2700/333MHz ausreichen!?
bin auch am überlegen mir den 433iger von Corsair zu holen.
Wenn neue Config, dann richtig. Oder ist das Quatsch?
Warum muss man bei 120MHz eine PCI/AGP fix Option haben
und bei 133MHz nicht? oder sehe ich das falsch?
Vielleicht kann ja noch jemand etwas über die Temps Probs.
im bezug auf das o.g.Board sagen.
Blicke noch nicht ganz durch mit dem PCI/AGP teiler.
Ich würde den CPU gerne mit 3 GHz laufen lassen,das sollte
doch möglich sein.
Mfg
Andi
Lethargica
2003-01-21, 17:57:06
Also das Board ist jut...hab erst gerade ein Bios update versaut...Dual Bios sei dank ist nix passiert.
Bei dem Proz ist es natürlich nicht immer gleich...bei pech geht er "nur" bis 2,9Mhz mit viel glück sind sogar 3,2 - 3,3Ghz drinne.
Guter PC 333 Speicher sollte eigentlich auch genügen, da die PE Board eh kein PC400 unterstützen, und guter 333er auch auf PC400 laufen sollten.
VoodooJack
2003-01-21, 20:47:26
Zum PCI/AGP-Fix:
PCI-Geräte laufen default-mäßig mit 33 Mhz.
AGP-Geräte (die Grafikkarte) default-mäßig mit 66 Mhz.
Wenn du den P4 mit Hilfe des FSB übertaktest, sagen wir mal um 20%, dann übertaktest du auch die PCI/AGP-Geräte um 20%. Halten sie schon aus, aber sie werden ordentlich gestresst. 17% ist so ein Schwellwert, wo es anfängt, kritisch zu werden.
Wenn dein Mobo einen PCI/AGP-Fix hat, dann kannst du deinen PCI/AGP-Geräten diesen Stress beim Übertakten ersparen. Du kannst im BIOS über die PCI/AGP-Fix Option die Frequenzen justieren, d. h. du kannst dort PCI auf 33 Mhz und AGP auf 66 Mhz fixieren (daher das Wort Fix). Es wird aber nicht nur die 33/66 Mhz Option angeboten. Du kannst auch höhere Werte auswählen. Bleibt dir überlassen.
Unregistered
2003-01-22, 00:33:38
Hab mir letzte Woche ähnliche Konfi. gekauft.
Kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen.
Asus P4PE, kannst AGP/PCI Fix setzen von 66/33 bis über 100/.., Memory Freqenz 266,333,355, also kannst locker DDR 400 oder mehr einsetzen.
Hier mal meine Konfi. gesamt:
PIV 2,53Gh@2,85, 1,525VCore+0,075 was Asus overvoltet=1,6.
Also im bios nicht höher als 1,575=1,65VCore.
Mit boxed Kühler im Leer. 39Grad,unter Voll. 49Grad
DDR Ram 2x512MB Samsung CL2,5 166/333@200/400 ohne probs,(hatte schon auf 408 laufen ohne probs),ohne irgend eine Memoryspannung zu erhöhen, liegt wohl daran das das Asus Board etwas über den Spezifikation läuft(overvoltet), aber dann hat die Cpu bei 2,93Gh schlapp gemacht, und das mit boxed und Wärmeleitpad, Ram war aber noch nicht am Ende.
Mit entsprechender Cpu Kühlung kommst noch weiter Mit Cpu Takt, hatte ihn schon bei 1,625=1,7Vcore bei 3Gh, aber nur zum testen, mit boxed ist das nichts.
Wie gesagt, kann dir das Board und den Samsung CL2,5 DDR333 nur empfhelen.
Übrigens die Endung vom Ram ist bei mir CTL und der zweite DTM, CTL sind die älteren, sollen aber die besten sein, DTM läuft bei mir oc aber genau so gut.
Unregistered
2003-01-22, 00:39:35
Originally posted by Unregistered
Hab mir letzte Woche ähnliche Konfi. gekauft.
Kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen.
Asus P4PE, kannst AGP/PCI Fix setzen von 66/33 bis über 100/.., Memory Freqenz 266,333,355, also kannst locker DDR 400 oder mehr einsetzen.
Hier mal meine Konfi. gesamt:
PIV 2,53Gh@2,85, 1,525VCore+0,075 was Asus overvoltet=1,6.
Also im bios nicht höher als 1,575=1,65VCore.
Mit boxed Kühler im Leer. 39Grad,unter Voll. 49Grad
DDR Ram 2x512MB Samsung CL2,5 166/333@200/400 ohne probs,(hatte schon auf 408 laufen ohne probs),ohne irgend eine Memoryspannung zu erhöhen, liegt wohl daran das das Asus Board etwas über den Spezifikation läuft(overvoltet), aber dann hat die Cpu bei 2,93Gh schlapp gemacht, und das mit boxed und Wärmeleitpad, Ram war aber noch nicht am Ende.
Mit entsprechender Cpu Kühlung kommst noch weiter Mit Cpu Takt, hatte ihn schon bei 1,625=1,7Vcore bei 3Gh, aber nur zum testen, mit boxed ist das nichts.
Wie gesagt, kann dir das Board und den Samsung CL2,5 DDR333 nur empfhelen.
Übrigens die Endung vom Ram ist bei mir CTL und der zweite DTM, CTL sind die älteren, sollen aber die besten sein, DTM läuft bei mir oc aber genau so gut.
Eins hab ich noch vergessen, ich hab das Thermaltake Xaser 6000 Gehäuse, mit 5 Lüftern, 2 vorn 2 hinten 1 Seitenwand.
Nur zu Info
Tanis
2003-01-22, 15:23:20
"Sahne"...
Werde mir dann das Asus P4PE,P4 2.5er/100MHz im C-1 Stepping und Corsair 400Mhz kaufen.
CPU Kühler besorge ich mir dann bei pctweaker.
Da gibt es einen Alpha8045 Kühler für Sockel 478.
Stufenlose Kühlleistung über Poti Regelbar.
Laut Aussage ungeschlagene Kühlleistung.
Ich habe z.Zt. einen AMD XP1700+@1900+,
2x256MB Pc266@278Mhz CL 2.5 Infineon Speicher auf einem ENMIC
8TCX2+ am laufen.Einen MK16-CPU Kühler mit
eingelassenen grossen Kupferkern.Auch über
Poti Stufenlos einstellbar.Unter Last 47 Grad.Und das ganze bei Max 36db.
Midi-Tower und ein Zusatz Lüfter.Finde ich schon OK für einen AMD O´cen CPU.Wer einen CPU Kühler sucht,
sollte mal dort vorbei schauen.Kann ich nur Empfehlen.
Konfig ist soweit Stabil und OK, nur möchte ich mal wieder etwas mehr Dampf haben :-)
möchte mich bei allen hier bedanken...
Mfg
Andi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.