Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 560 TI: Shaman oder Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus
mr coffee
2011-04-04, 19:43:18
Hallo,
meine EVGA 560Ti ist mir zu laut (sowohl idle als vorallem auch unter Last). Overclocking ist nicht soo interessant, mir geht es hauptsächlich um Lautstärke, nebenbei um Minderung des Stromverbrauchs und einen kühlen Chip.
Welchen von beiden Kühlern würdet ihr nehmen und warum? Uninteressant sind sowohl Preis als auch "verbrauchte" Slots.
Zur Auswahl stehen
* Thermalright Shaman: http://geizhals.at/deutschland/a585050.html
* Arctic Cooling Accelero Xtreme Plus: http://geizhals.at/deutschland/a567463.html
Grüße
Gast Berlin
2011-04-04, 19:47:52
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=505561
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=497201
mr coffee
2011-04-04, 19:52:34
Danke für die Links. Liest sich nach einer leichten Tendenz zum Shaman. Das einzige was mich stutzig macht ist, dass es keinen Kühler für die 560 für die Spannungswandler gibt (im Gegensatz zum Arctic), aber ich weiß nicht ob das nötig ist ...
Gast Berlin
2011-04-04, 21:00:49
Danke für die Links. Liest sich nach einer leichten Tendenz zum Shaman. Das einzige was mich stutzig macht ist, dass es keinen Kühler für die 560 für die Spannungswandler gibt (im Gegensatz zum Arctic), aber ich weiß nicht ob das nötig ist ...
ja, der Shaman scheint sehr gut zu sein
eventuel VRM Heatsinks von Artic benutzen?
http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset-RAM/VGA-Kuehler/
http://www.pc-cooling.de/VGA-Chipset-RAM/VGA-Kuehler/100000218/Thermalright+Shaman+VGA+Kuehler.html
Thermalright VRM gibt es auch,aber wohl nicht für dein Modell
falls dein VRM orignal seperat gekühlt wird,den drauflassen
mr coffee
2011-04-07, 08:58:19
Kurzer Zwischenbericht.
Der Shaman ist installiert, die Temperatur des Chips ging von maximal 87° (OCCT) auf 68° (OCCT) herunter, also eine große Veränderung. Leider fallen die Ramkühler ständig ab - hier hätte ich wohl die Chips mit professionellem Reiniger bearbeiten sollen (optisch waren sie sauber). Um dem entgegenzuwirken habe ich mir jetzt noch Reiniger bestellt sowie das VR005 - Kit von Arctic Cooling (wegen Kühler für Spannungswandler, außerdem sollen die Ram-Kühler besser halten).
Vom Lüfter bin ich etwas enttäuscht, dieser schleift leicht (bei mir @900 RPM), was man aber eigentlich nur hört, wenn man das Ohr direkt am Lüfter hat, was natürlich selten der Fall ist. Auf voller Geschwindigkeit (1300 RPM) ist er weitaus lauter als das Referenzdesign (im idle).
Fazit:
- sehr gute Kühlleistung (~20° kühler)
- auf niedriger Drehzahl einen Tick leiser als das Referenzdesign im idle
- auf niedriger Drehzahl weitaus leiser als das Referenzdesign unter Last
- Ram-Kühler kleben kaum, hier ist es ratsam die Chips penibel zu reinigen
- einfache Installation
Evtl. melde ich mich nochmal, wenn das Arctic Kit da ist und sag was zum Übertakten.
die EVGA hat mit dem referenzkühler im idle 1200 u/min ... das ist hörbar aber nicht laut.
ein bios update bzw. das EVGA tool precision hätte wohl selbigen effekt gehabt wie ein kühlertausch.
Leider fallen die Ramkühler ständig ab
ram kühler sind sinnfrei - diese popeligen mini heatsinks sind einfach nur lachhaft.
messungen bestätigen dies auch.
hier die 2GB palit version
http://guapa5000.lima-city.de/Layout/Pics/900Palit%20NE5X56T01142-1041F%20GeForce%20GTX%20560%20Ti%202GBb.jpg
Gast Berlin
2011-04-07, 17:00:48
Kurzer Zwischenbericht..
...Leider fallen die Ramkühler ständig ab - hier hätte ich wohl die Chips mit professionellem Reiniger bearbeiten sollen (optisch waren sie sauber). Um dem entgegenzuwirken habe ich mir jetzt noch Reiniger bestellt sowie das VR005 - Kit von Arctic Cooling (wegen Kühler für Spannungswandler, außerdem sollen die Ram-Kühler besser halten).
lese mal dort den Thread in Bezug auf die abfallenden Ramkühler
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489577
mr coffee
2011-04-08, 08:14:34
die EVGA hat mit dem referenzkühler im idle 1200 u/min ... das ist hörbar aber nicht laut.
ein bios update bzw. das EVGA tool precision hätte wohl selbigen effekt gehabt wie ein kühlertausch.
ram kühler sind sinnfrei - diese popeligen mini heatsinks sind einfach nur lachhaft. messungen bestätigen dies auch.
Bios ist das aktuellste drauf. Außerdem ging es mir nicht um die Lautstärke im idle - die ist wirklich gut für ein Referenzdesign - sondern unter Last. Und da hilft mir kein Tool, wenn ich den Chip nicht grillen will.
Angesichts der Palit, meinst du, ich könnte auch ohne die Ramkühler paar Runden zocken?
lese mal dort den Thread in Bezug auf die abfallenden Ramkühler
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489577
Danke für den Link, ich lese mich mal zum Thema ein ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.