Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse: AMD Radeon HD 6790
Leonidas
2011-04-05, 09:58:55
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-amd-radeon-hd-6790
AnarchX
2011-04-05, 10:09:37
Unter CrossFire behindert diese Limitierung die Radeon HD 6790 dann maßgeblich, die ComputerBase maß hierbei nur arg unterdurchschnittliche Performancegewinne von 40 bis 45 Prozent aus.
Die CF-Skalierung mit AFR hat doch nicht mit den ROPs zu tun, jede Karte rechnet für sich selbst.
Das ist wohl ein Treiber-Problem, wie hier z.B. in Mafia 2, wo das 6790 CF 0 FPS liefert: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-amd-radeon-hd-6790/18/#abschnitt_mafia_2
Leonidas
2011-04-05, 12:11:59
Da hast Du wohl Recht. Ich war nicht darauf vorbereitet, daß die CB so eine Katastrophe macht und 0-Werte mit einrechnet.
Oberst
2011-04-05, 12:13:12
Hallo,
am besten den Satz Unter CrossFire behindert diese Limitierung die Radeon HD 6790 dann maßgeblich, die ComputerBase maß hierbei nur arg unterdurchschnittliche Performancegewinne von 40 bis 45 Prozent für die zweite Karte aus
gegen z.B. folgendes ersetzen:
Unter CrossFire hat die Radeon HD 6790 dann maßgeblich mit Treiberproblemen zu kämpfen. ComputerBase maß unter Crossfire im Schnitt nur arg unterdurchschnittliche Performancegewinne von 40 bis 45 Prozent für die zweite Karte aus, weil der verwendete Catalyst 11.4 Previewtreiber unter Mafia 2 und Mass Effect 2 keinen Crossfire Betrieb erlaubte und unter z.B. Gothic4 oder COD MW2 schlecht skalierte.
Schließlich gehen die 0 FPS ja auch in den Durchschnitt mit ein, kein Wunder, dass CF im Schnitt so schlecht ist.
THG war zumindest größtenteils von der Crossfire Performance sehr angetan (trotz der Nachteile), scheinbar haben die einen anderen Treiber probiert und damit war die Karte dann oft so schnell wie eine HD6970 und kam teilweise sogar in die Region einer GTX580.
Gruß Oberst.
Spasstiger
2011-04-05, 13:31:14
GTX 460 768 MiB von Palit und Gainward (gleicher Konzern) unter 110€:
Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Green Edition (http://geizhals.at/deutschland/a614798.html) (ab 99€)
Gainward GeForce GTX 460, 768MB GDDR5, 768MB GDDR5 (http://geizhals.at/deutschland/a547437.html) (ab 108€)
Da hat der Markt echt schnell reagiert. Vielleicht braucht die Launch-Analyse morgen nochmal ein Update, wenn sich 110€ als neuer Preispunkt für die GTX 460 768 MiB herauskristallisieren.
Leonidas
2011-04-05, 15:45:22
Das kann locker passieren. Aber erstmal brauche ich stabile Preise für die 6790 ;)
Oberst
2011-04-05, 17:31:49
Hallo,
das Angebot von Palit für die GTX460 gibt's schon seit ein paar Tagen (1.4.?), die war nur evtl. ausverkauft. Scheint eine Sonderaktion mit Alternate zu sein, jedenfalls war das Angebot in ihrem letzten Newsletter schon drin, auch für 99€. Auch wenn's etwas OT ist: Was verbraucht denn die "Green Edition"?
Die 6790 muss erst mal vernünftig verfügbar werden, bevor man das mit dem Preis beurteilen kann. Aktuell scheint nur die Powercolor bei einem einzigen Händler verfügbar zu sein, daher wird der Preis sicher noch eine Weile schwanken. Erst wenn die Karte breit verfügbar ist, wird der auf ein stabiles Niveau kommen und vernünftige Vergleiche zulassen.
Bin mal gespannt, was mit den 5830ern passiert, die sind ja jetzt preislich total daneben.
Gruß Oberst.
Leonidas
2011-04-05, 19:35:33
Bei den 5830ern gab es schon ein erstes Abverkaufsangebot für 99 Euro. Mal schauen, ob sich das durchsetzt.
Canopus
2011-04-06, 05:15:33
Sehr gute objektive Darstellung der 6790. Die ist jetzt nicht die Effizienzkarte, ein Fehlkauf und oder schlechter Kauf wird sie sicher nicht. Wenn man sich das Geseier von CB gibt, kann einem nur schlecht werden.
AnarchX
2011-04-06, 15:16:13
GTX 460 768 MiB von Palit und Gainward (gleicher Konzern) unter 110€:
Palit/XpertVision GeForce GTX 460 Green Edition (http://geizhals.at/deutschland/a614798.html) (ab 99€)
Gainward GeForce GTX 460, 768MB GDDR5, 768MB GDDR5 (http://geizhals.at/deutschland/a547437.html) (ab 108€)
Da hat der Markt echt schnell reagiert. Vielleicht braucht die Launch-Analyse morgen nochmal ein Update, wenn sich 110€ als neuer Preispunkt für die GTX 460 768 MiB herauskristallisieren.
Dieses Green Versionen sind wohl eine Kombination aus 460 SE GPU und 768MiB Speicher:
http://i.imgur.com/S4Kr8.gif
http://forums.hexus.net/graphics-cards-monitors/201263-gtx-460-green-edition-strangest-gtx-460-ever.html
Da könnte es schon knapp gegen die 6790 werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.