PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel Prozessoren-Roadmap 2011/2012


Leonidas
2011-04-08, 20:09:29
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/intel-prozessoren-roadmap-20112012

Spasstiger
2011-04-08, 22:52:32
Ich möchte mal eine Korrektur anbringen, Ivy Bridge ist keine neue Architektur, sondern der 22-nm-Refresh von Sandy Bridge. Entsprechend ist der Vergleich Highend gegen Mainstream auch nicht Nehalem/Westmere vs. Sandy Bridge, sondern Nehalem vs. Westmere (Sockel 1156). Und wie die Geschichte zeigt, schaffte es die neuere Generation auch stets ins High-End-/Workstation-Segment. So war Westmere anfangs nur für den Sockel 1156 verfügbar, kam dann aber auch für den Sockel 1366. Sandy Bridge war zunächst nur für Sockel 1155 verfügbar und kommt jetzt für Sockel 1356. Und so dürfte es auch Ivy Bridge ergehen.

Leonidas
2011-04-08, 22:56:15
Ja und nein. Technologisch ja. Aber ich bezog mich auf die Veröffentlichungszeitpunkte. Und da steht in der Tat derzeit HighEnd-Nehalem/Westmere gegen Mainstream-SB

Spasstiger
2011-04-08, 23:00:48
Gut, ja, ich habs die News glaube ich zu schnell überflogen. Man kann festhalten, dass bei Erscheinen einen neuen Generation gemäß dem Tick-Tock-Modell stets die alte Generation im High-End der neuen Generation im Mainstream gegenüber steht. Man könnte auch sagen, dass Intel neue Generationen erst beim anspruchsloseren Mainstream-Kunden reifen lässt, bevor man sie auf anspruchsvolle Kundschaft loslässt.
Dass das Konzept nicht verkehrt ist, hat man ja schön am Cougar-Point-Bug gesehen. Sowas im Mainframe-Segment würde dem Ruf von Intel nachhaltig schaden. So kam Intel mit einem blauen Auge davon.

Leonidas
2011-04-09, 08:12:33
Aus dieser Sicht ist das ganze absolut gut und richtig. Nur kommt eben das Problem auf, daß es schwer wird, einen 2600K im OC-Modus durch eine Nehalem-CPU zu schlagen, ganz egal ob mit 6 Kernen und 3.6 GHz Takt. Genauso wird es schwer, einen IB-Vierkerner mit dickem OC (weil gigantischem OC-Potential) durch einen SBE-Achtkerner zu schlagen, weil letzterer sich kaum übertakten lassen dürfte.

Und dann kommt auch noch der Preispunkt dazu: Mainstream für 300 Dollar, HighEnd für 700 bis 900 Dollar .... gute Nacht.