Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheißding bootet nicht mehr!
mofa84
2003-01-21, 17:59:12
Arghh, was kann das sein? Der PC, den mein Kumpel in ner halben Stunde abholen wollte bootet nicht mehr! Also er geht schon noch an, POST ist ganz normal, aber statt danach Windoof zu laden passiert gar nix (Platte wird aber vom BIOS erkannt), außer nem blinkenden Unterstrich! Fehlermeldung kommt auch keine, von CD bootet er auch nicht! :madman:
Anderen RAM hab ich schon probiert, hat auch nicht geholfen! BIOS Reset auch nicht! Und gestern ist er noch gegangen!
Ist ein NMC BX-Board, mit P2 und Voodoo 3 3000.
Unregistered
2003-01-21, 19:46:19
mal "win" eingegeben?
mofa84
2003-01-21, 19:54:53
Originally posted by Unregistered
mal "win" eingegeben? scherzkeks!
ich bin nicht blöd! aber wenn der gar kein os läd, egal ob diskette, cd oder hdd dann kann ich kein "win" eingeben!
mofa84
2003-01-21, 20:22:46
oh mann jetzt reicht's mir völlig, das andere board (Intel SR440BX) springt auch nicht mehr an! Nicht mal mit dem Infineon! :madman:
Unregistered
2003-01-21, 20:25:28
Wenn doch post normal abläuft muss doch ein fehler auszumachen sein.(im bios oder boot von floppy oder cd)
Alle karten und stecker fest?
Bios einstellungen überprüft?
Cmos clear und dann im bios "reset configuration data" mal auf enabled gesetzt?
Und das mit dem "win" eingeben ist gernicht so abwägig,wenn start gui automatic deaktiviert ist.
Aber bei hardware defekt oder fehler,gibts doch eigentlich piepen aus syslautsprecher.
Post läuft normal ab,win startet aber nicht.K kann passieren,aber dann sollte der zugriff doch per floppy(im bios bootreihenfolge!?) oder cd-rom möglich sein.
Unregistered
2003-01-21, 20:28:43
oh mann jetzt reicht's mir völlig, das andere board (Intel SR440BX) springt auch nicht mehr an! Nicht mal mit dem Infineon!
Wie sys umgebaut?Was hast du denn da jetzt gemacht?
mofa84
2003-01-21, 20:45:04
Originally posted by Unregistered
Wie sys umgebaut?Was hast du denn da jetzt gemacht? ich hab noch nen pc mit dem board da, da musste ich nix umbauen außer ram reinstecken.
aber ich kapier einfach nicht warum der von nichts bootet - also egal ob cd, diskette oder hdd. also versteht das nicht falsch, es geht nicht um windoof allein, wenn auf der hdd linux wäre würde er das auch nicht laden, das bios startet einfach das os nicht.
Sir.Lydex
2003-01-21, 21:06:58
Ich hatte diesen Fehler auch mal. Es lag am ende daran, das ich im bios "Virus detection" enabeld hatte. Suche mal diese oder eine ähnliche option, und schalt das aus....
MfG
Denniss
2003-01-21, 22:50:59
Mal versucht von Startdiskette zu starten um einen Fehler im Festplattenbereich auszuschließen ?
Mal statt der V3 eine andere Graka probiert ? > Saugt recht viel Strom und kann ältere Boards überfordern
mofa84
2003-01-22, 00:28:15
Originally posted by Denniss
Mal versucht von Startdiskette zu starten um einen Fehler im Festplattenbereich auszuschließen ?
Mal statt der V3 eine andere Graka probiert ? > Saugt recht viel Strom und kann ältere Boards überfordern das mit der graka werd ich noch machen, kann ich aber nicht so recht glauben weil am tag davor lief der pc ja noch (auch wenn noch mit ein paar problemen).
aber von bootdisk geht glaub ich auch nicht, weil von cd geht eben auch nicht - egal welche bootsequenz ich einstelle, der blinkende unterstrich kommt immer!
papachrischi
2003-01-22, 16:42:04
Originally posted by mofa84
das mit der graka werd ich noch machen, kann ich aber nicht so recht glauben weil am tag davor lief der pc ja noch (auch wenn noch mit ein paar problemen).
aber von bootdisk geht glaub ich auch nicht, weil von cd geht eben auch nicht - egal welche bootsequenz ich einstelle, der blinkende unterstrich kommt immer!
Ist der PC übertaktet, dann evtl. mal die default Einstellungen im Bios versuchen.
Also mal ehrlich, für mich hört es sich so an, als hätte der Prozessor nen Schuss weg, wenn du Board, Speicher und NT definitiv ausschliessen kannst.
Hast nich noch nen ollen P3 rumliegen, mit dem du das mal testen kannst?
Auf nem BX Board von mir, da war mal ein IDE Kanal kaputt. War so ähnlich, nur dass ich vom anderen noch starten konnte sowie auch von Diskette.
mofa84
2003-01-22, 18:09:50
der prozessor darf es auch nicht sein, ich hab 3 stück hier!
und einen cmos-reset hab ich auch schon gemacht, da ist nichts übertaktet. und nicht mal wenn gar kein laufwerk angeschlossen ist kommt eine fehlermeldung.
papachrischi
2003-01-22, 23:10:39
Werden die Platte und das CD Laufwerk vom Bios erkannt. Also beim Hochfahren angezeigt? Hast du noch ne IDE oder SCSI Steckkarte drin?
Schon mal mit Diskette geprüft oder haste kein Floppy mehr drin?
Mal versuchen mit Bios Option PnP OS: NONE
Shadow Cacheable mal abschalten.
Und HALT ON auf None Errors stellen.
Gucken ob beide IDE Kanäle an sind.
Evtl. mal den Takt über DIP Schalter einstellen, wenn das noch gehen sollte.
Mehr fällt mir echt nicht ein. Viel Glück.
Schreib mal woran es lag, wenn du es heraus gefunden hast.
mofa84
2003-01-22, 23:53:19
Originally posted by papachrischi
Werden die Platte und das CD Laufwerk vom Bios erkannt. Also beim Hochfahren angezeigt? Hast du noch ne IDE oder SCSI Steckkarte drin?
Schon mal mit Diskette geprüft oder haste kein Floppy mehr drin?
Mal versuchen mit Bios Option PnP OS: NONE
Shadow Cacheable mal abschalten.
Und HALT ON auf None Errors stellen.
Gucken ob beide IDE Kanäle an sind.
Evtl. mal den Takt über DIP Schalter einstellen, wenn das noch gehen sollte.
Mehr fällt mir echt nicht ein. Viel Glück.
Schreib mal woran es lag, wenn du es heraus gefunden hast. das war nie das problem, dürfte aber auch alles schon oben stehen. aber das problem war wirklich die Graka, hab 2 andere versucht und mit denen geht's. ich glaub die V3 ist irgendwie kaputt, weil ich hatte mit der auch schon andere probleme, werde mich mal an hamster wenden (von dem hab ich sie gekauft).
und bei dem SR440BX war wohl die maus der übeltäter, wenn ich die angeschlossen hab ging gar nix, nicht mal der POST. :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.