Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum darf ich nicht im Politikforum schreiben?
kikakatze
2011-04-12, 06:59:39
Frage siehe Titel.
captainsangria
2011-04-12, 07:01:02
Um Beiträge in diesem Forum Beiträge verfassen zu können, müssen Sie seit mindestens einem Monat registriert sein und mindestens 60 Beiträge haben. ...
Dort nicht schreiben zu dürfen kann auch für einen selbst hilfreich sein *rofl*. Dann kommt wenigstens nicht in die Versuchung auf den Humbug zu antworten der dort verbrochen wird. Von selbsternannten Weltverbesseren, Gesellschaftskritikern usw....
kikakatze
2011-04-12, 07:13:33
Sinn? Und wo steht das?
Das Forum ist extrem unübersichtlich.
airbag
2011-04-12, 07:21:34
Das steht fett über dem Thread.
Es hat den Sinn Flamern zu vorzubeugen. Gerade bei teilweise so hitzig geführten Disskussion gehen viele gerne offline oder registrieren sich per Zweitaccount um weniger konstruktive Beiträge abzulassen.
kikakatze
2011-04-12, 07:23:53
Fett? Also bei mir ist das nicht in 'bold'. Ein Bug?
Was hat 'flamen' mit der Anzahl von Beiträgen und der Verweildauer im Forum zu tun?
edit: Seinen Beitrag editieren, nachdem bereits geantwortet wurde, ist auch schlechter Stil. Ich beantrage eine Strafe für airbag.
Thowe
2011-04-12, 07:43:38
...
edit: Seinen Beitrag editieren, nachdem bereits geantwortet wurde, ist auch schlechter Stil. Ich beantrage eine Strafe für airbag.
Die es nicht geben wird. Auch auf einen "Antrag" hin nicht.
Wie dem auch sei, die Gründe für diese Hürde waren vielfach und gelten nicht nur im Politik-Forum und diese werden aus damaligen Erfahrungen, die auch heute noch 1:1 ihre Gültigkeit haben, auch weder neu diskutiert, noch verändert oder eine Ausnahme gemacht.
Edit: Als weiterer Hinweis sei noch erwähnt, dass es für derartige Fragen wie diese das Kontaktforum zur Moderation gibt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.