Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon HD 6950
Hallo,
ich tendiere mir oben genannte Grafikkarte zu kaufen. Diese soll eine HD 5830 ersetzen. Jetzt ist meine Frage, kann ein be quiet! 450 W Netzteil folgende Config mit ausreichend Strom versorgen!??
1.) Phenom II X4 970 BE @ 3,9GHz
2.) Radeon HD 6950
3.) + restliche Komponenten
Wenn ja, ist die Grafikkarte gekauft, wenn nicht, welche Alternativen gibt es, um im Rahmen von ~ 200 € in Grafikhardware aufzurüsten!??
mfg
Super Grobi
2011-04-12, 17:41:34
Erstmal sag ich ja. Wie heißt das Netzteil genau? Wieviel Amper kombiniert auf der 12V Leitung?
SG
Hallo,
also auf jeder einzelnen 12V-Leitung jeweils 18A. Und +12V Gesamt sind es 35A ...
mfg
Hallo,
also auf jeder einzelnen 12V-Leitung jeweils 18A. Und +12V Gesamt sind es 35A ...
mfg
Achso,
und es heißt so richtig "be quiet! Straight Power E8 450W" ...
mfg
bjoern
2011-04-12, 18:18:59
Könnte eng werden, 200Watt die Karte 125Watt die CPU + Rest. Ob das auf Dauer gut ist? Frag doch nochmal im Support Forum nach.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=138
Den be quiet PSU Rechner kannst du auch mal probieren, aber ob der was taugt?
http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=44&websiteLang=de
Reicht dicke. Ich habe mehr oder weniger genau das System, welches Du aufgelistet hast. Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Spielen: 240 Watt, Leerlauf 87 Watt.
3*HDDs, 1*SB Audigy 2ZS, 3*12cm Lüfter @ 700 UPM. Meine 6950 ist übrigens ungelockt, ergo ein Cayman XT, allerdings habe ich nur den "Soft Mod" gemacht, welcher lediglich die zusätzlichen Shader freischaltet. Taktraten & Spannungen sind entsprechend 6950 Werkseinstellung.
Super Grobi
2011-04-12, 18:33:27
Ich sag, das es reicht! Dein NT liefert 420 Watt auf der 12V Leitung. Dein NT hat zwar "nur" 450 Watt, aber bringt halt 420 Watt auf der 12V Leitung. Das ist schon recht ordentlich!
SG
bjoern
2011-04-12, 18:45:23
Durchschnittlicher Stromverbrauch beim Spielen: 240 Watt, Leerlauf 87 Watt.
Wie geht das denn bei einer 200Watt Karte und einer 125Watt CPU? Las mal Furmark + Prime laufen, wenn dann immer noch so komische Werte raus kommen, dann hast du ein scheiß Messgerät.
Lol der PSU Calculator ist voll für die Hose laut dem reicht mein Netzteil nicht für mein jetziges System. Die rechnen bestimmt mit 20-30% Sicherheit.
@TS auf Dauer sollte ein Netzteil nicht über 80% belastet werden.
Super Grobi
2011-04-12, 18:49:07
Furmark nd Prime95 --> *ggg*
Was soll das? Kaufst du dir einen PC damit beides läuft?
SG
p.s.
mein System lief eine ganze Weile (absolut ohne Probs) mit dem Be Quiet Pur Power L7. 530 Watt, aber nur 420 Watt kombiniert!
bjoern
2011-04-12, 18:52:42
Furmark nd Prime95 --> *ggg*
Was soll das? Kaufst du dir einen PC damit beides läuft?
Nennt man Stabilitätstest^^
Spasstiger
2011-04-12, 19:43:20
Liegt alles innerhalb der Spezifikation, sollte keine Probleme machen, wenn das NT nicht defekt ist. Es spricht nichts dagegen, ein Netzteil bis an die Grenze der Spezifikation auszulasten. Dafür sind Spezifikationen da. Das Netzteil hat Sicherheitsreserven, die über die Spezifikation hinaus gehen.
Wie geht das denn bei einer 200Watt Karte und einer 125Watt CPU? Las mal Furmark + Prime laufen, wenn dann immer noch so komische Werte raus kommen, dann hast du ein scheiß Messgerät.
@TS auf Dauer sollte ein Netzteil nicht über 80% belastet werden.
Mein Scheißgerät ist dieses hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/125330/ENERGIEKOSTEN-MESSGERENERGY-CHECK-3000
Im Gegensatz zu Dir habe ich 1:1 Messungen und kann die weitergeben. Du schaust einfältigerweise einfach auf die TDP und taxierst diese quasi als Dauerlast. Selbst Prime 95 lässt meinen Phenom 2 965 @ knapp 4 GHZ bei 1.4125 Volt keine 125 Watt ziehen. Furmark kann ich nicht beurteilen, weil da die 6950 selbstständig abriegelt.
Da ich vor der 6950 eine 6870 hatte (für knapp 2 Monate), weiß ich, dass die 6950 beim Spielen gerade mal zwischen 10 und 20 Watt Mehrverbrauch gegenüber der 6870 aufweist. Und wir reden hier immerhin von einer ungelockten 6950, die möglicherweise sogar etwas mehr Strom zieht als eine im Originalzustand belassene 6950.
Bevor Du hier also andere der komischen Messungen bezichtigst und auch sonst allerhand Stuss verzapfst, wäre es durchaus angebracht, bei Nichtwissen entsprechend auch nichts zu sagen.
bjoern
2011-04-12, 21:25:49
Mein Scheißgerät ist dieses hier: http://www.conrad.de/ce/de/product/125330/ENERGIEKOSTEN-MESSGERENERGY-CHECK-3000
Im Gegensatz zu Dir habe ich 1:1 Messungen und kann die weitergeben. Du schaust einfältigerweise einfach auf die TDP und taxierst diese quasi als Dauerlast. Selbst Prime 95 lässt meinen Phenom 2 965 @ knapp 4 GHZ bei 1.4125 Volt keine 125 Watt ziehen. Furmark kann ich nicht beurteilen, weil da die 6950 selbstständig abriegelt.
Da ich vor der 6950 eine 6870 hatte (für knapp 2 Monate), weiß ich, dass die 6950 beim Spielen gerade mal zwischen 10 und 20 Watt Mehrverbrauch gegenüber der 6870 aufweist. Und wir reden hier immerhin von einer ungelockten 6950, die möglicherweise sogar etwas mehr Strom zieht als eine im Originalzustand belassene 6950.
Bevor Du hier also andere der komischen Messungen bezichtigst und auch sonst allerhand Stuss verzapfst, wäre es durchaus angebracht, bei Nichtwissen entsprechend auch nichts zu sagen.
Schön ruhig bleiben nicht nervös werden. Ich habe dich nicht bezichtigt, wenn du mit Zweifel an deinen aussagen nicht klar kommst und/oder andere Testmethoden nicht akzeptierst kann man dir nicht helfen. Aber schön das du klargestellt hast das du in der Lage bist 1:1 Messungen durchzuführen und ein anständiges Messgerät hast. Ob du mit selbigen umgehen kannst lasse ich dann mal dahingestellt.
Moin,
also ich habe die Radeon HD 6950 bestellt. Sollte es doch zum Engpässen kommen, muss ich halt ein in ein neues Netzteil investieren. Ich vermute aber auch eher nicht, da ja meine jezige HD 5830 auch ungefähr in der gleichen TDP-Klasse liegt, wie die neue HD 6950! Danke für eure Antworten!
mfg
Hallo Jungs,
also die Radeon HD 6950 arbeitet seit genau 2 Tagen in meinem Rechner und was soll ich sagen ... bis jetzt kein Absturz oder ähnliches zu vermelden. Ich habe die letzten beiden Tage meine Mühle über BOINC, also dem verteilten Rechnen, CPU und GPU seitig immer 100% verlangt, was keine Probleme darstellte. Kann also damit schlussfolgern, das mein bequiet! Netzteil mit seinen 450W Leistung doch ausreichend sein sollte, um dem System genug Saft zu liefern ...
Danke an Alle und eure Hilfen/Antworten!!!
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.