PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geforce 4600 vs. dual view in dos


Gast
2011-04-13, 14:15:44
servus, ich habe eine frage zu meiner asus geforce4 4600. sie werkelt in meinem dos rechner, und wenn ich sowohl vga als auch dvi anschliesse, bleibt der bildschirm schwarz. ich höre aber anhand der festplatte dass der rechner normal hochfährt.

habt ihr eine idee, was das sein könnte? meine beiden 4200er können das ohne probleme

dual view kann doch jede geforce seit der 4er reihe

seaFs
2011-04-13, 14:20:54
Funktionieren denn die beiden Ausgänge getrennt voneinander (nur ein Bildschirm an der Grafikkarte?)
Hast du ein Bild im POST/BIOS?
Hat es denn jemals funktioniert mit dieser Karte?

Gast
2011-04-13, 14:23:32
ja getrennt geht, sowohl dvi als auch vga. nur sobald beide ausgänge aktiv sind, bleibt alles schwarz. auch beim POST bzw. beim BIOS

Gast
2011-04-13, 14:24:54
obs schon immer so war weiss ich nicht -> ebay kauf

seaFs
2011-04-15, 17:47:33
Ich habe keine Ahnung, was da kaputt sein könnte.
Wilde Spekulation: Hat irgendwas mit den DACs zu tun. Der DVI-Anschluss beim NV25 ist eigentlich ein analoger Port, der über einen A/D-Wandler wieder digital gemacht wird.

Verschwindet das Bild denn auch, wenn du mit einem Bildschrim den Rechner einschaltest und danach den zweiten anschließt?

Gast
2011-04-23, 06:11:06
nein dann passiert nichts. unter windows ist im nview menü übrigens der punkt "klonen" ausgegraut - ich kann nur manuell zwischen analogem und digitalem anzeigegerät umschalten

Gast
2011-04-23, 06:13:31
mit xbios kann ich übrigens auch nicht das bios auslesen - das proggi hängt sich dann einfach auf

Gast
2011-04-23, 06:50:32
und weiter gehts: laut wfflash ist auf der asus karte ein winfast a250 ultra bios drauf

Gast
2011-04-23, 07:07:24
hab das referenzbios von nvidia mit wfflash drübergebügelt, und jetzt geht auch dual view wieder.

ebay klump...........