Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucker mit günstigen (Fake)Nachfüllpatronen (auch gebraucht)
Priorität liegt auf günstigen Nachfüllpatronen.
Kennt ihr gute und robuste Geräte die man empfehlen kann?
Gebraucht bis 30€...
klumy
2011-04-17, 14:28:24
Farbe oder SW. Wie sieht dein Anwendungszweck aus?
=Floi=
2011-04-17, 14:34:25
es gibt patronen für brother drucker um ca. 1€
zB
http://www.amazon.de/pripa-kompatibel-folgenden-DCP-310CN-DCP-340CW/dp/B001B3FU6E
Watson007
2011-04-17, 14:52:18
nicht von, sondern für.
die für brother-drucker sind preislich kaum zu toppen, z. b. diese hier:
http://www.amazon.de/hochwertige-kompatible-Druckerpatronen-kompatibel-MFC-6890CDW/dp/B001TOJEWG/ref=sr_1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1303044620&sr=1-4
20 Stück für 12 Euro, also weniger als 1 Euro das Stück ;)
wobei man schon sagen muss das Brother-Drucker sich häufig von selbst reinigen und somit Tinte verschwenden, auch mitten in der Nacht. Trotzdem sind diese Preise unschlagbar ;)
bei diesen Preisen sieht man auch erst, was für riesige Gewinn-Margen die Druckerhersteller bei ihrer Originaltinte haben...
Farbe oder SW. Wie sieht dein Anwendungszweck aus?
Farbe und SW. Anwendungszweck: Allzweck-Drucker für DAU Eltern :D
Watson007
2011-04-17, 15:07:27
dafür sind brother-drucker doch perfekt. Bei Foto-Druck werden sie mit Canon oder Epson nicht mithalten können, aber für allgemeine Zwecke...
ich denke ich würde den nehmen:
http://www.amazon.de/Brother-DCP195CG1-DCP195C-All-In-One-Drucker/dp/B002VDZIK6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303045507&sr=8-1
und diese Patronen passen da rein:
http://www.amazon.de/gp/product/B00447MDLY/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=0V3MM2CCHPW2FJ3XSTX6&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
10 Stück für 8,30. Billiger gehts kaum ;)
Watson007
2011-04-17, 15:29:44
btw mein Vater hat noch einen HP PSC 2105. Für ein Set Patronen hat er neulich um die 50 Euro bezahlt, sagt er. Habe ihm jetzt auch zu diesem Brother-Drucker geraten ;)
reine Abzocke mit den Verbrauchsmaterialien... wenn man bedenkt das der Drucker bei Brother 60 Euro kostet ohne Zwangs-Abzocke über die Verbrauchsmaterialien (Fremdhersteller-Patronen zugelassen)
Die Brothergeräte schauen sehr interessant aus! Werde ich mir näher angucken! Danke schon mal für diesen Tipp! :)
ich denke ich würde den nehmen:
http://www.amazon.de/Brother-DCP195CG1-DCP195C-All-In-One-Drucker/dp/B002VDZIK6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303045507&sr=8-1
btw: wird der Drucker von Win7 unterstützt?
Watson007
2011-04-17, 23:29:16
weiss ich nicht, aber ich denke doch.
Ich habe den MFC 255CW, bei dem ist das auf jeden Fall der Fall.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.