Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende von Stargate...
Nightspider
2011-04-19, 06:06:46
...wurde entschieden:
http://stargate-planet.de/stargate.php4
Alle 3(4?) Filme wurden gecancelt. Somit wird weder SGU-, noch SGA- oder ein "Crossover"-Film mit Rückblick erscheinen. Auch ein möglicher 3. SG1 Film ist somit vom Tisch.
Sehr schade das ganze. :(
http://www.cwcity.de/community/group/pics/view/70_grp_vw.jpg
Stargate R.I.P.
Wir hatten eine tolle Zeit.
Migrator
2011-04-19, 06:29:16
Die einen konnten mit SGA nichts mehr anfangen, die anderen sind mit SGU nie warm geworden. Tja, SG1 war halt schon das Beste :D.
Mal schauen ob sich irgendwann eine neue Sci-Fi-Perle entwickelt...
_DrillSarge]I[
2011-04-19, 07:10:03
ohne MacGyver war/ist SG eh doof :D. SGA hat man zum ende hin unglaublich verkackt (laaaaangeweile pur) und SGU hab ich nach 3 folgen oder so aufgegeben...
Andi_669
2011-04-19, 07:56:33
eigentlich schade, :frown:
auch SGU hat sich jetzt in der 2. Staffel recht gut entwickelt,
zu mindestens in den Folgen die jetzt auf RTL2 gelaufen sind,
hat ja zugegeben etwas zäh angefangen :rolleyes:
stimmt schon Richard Dean Anderson (MacGyver) hat am Ende von SG1 gefehlt.
Rakyr
2011-04-19, 08:49:23
Es war leider abzuesehen. Mir haben aber SG1 und Atlantis gleich gut gefallen (mit Ausnahme dass sie jeweils gegen Ende hin schon jede erdenkliche Technologie hatten) und SGU war auch ganz gut.
Vielleicht bringen sie dann wenigstens mal eine Blu-Ray Komplettbox raus.
Vielleicht besser so. Schon der letzte SG1 Film war ja eher eine Zumutung
Matrix316
2011-04-19, 14:30:08
Der Kinofilm hat mir sehr gefallen, aber mit der Serie konnte ich nie was anfangen. Da fehlte mir irgendwie Kurt Russell. ;)
Hydrogen_Snake
2011-04-19, 15:24:38
Wirklich gerade Kurt Russell? Also am Anfang empfand ich das genau so... allerdings ist Anderson doch der wesentlich symphatischere Darsteller. Sowohl SG1 als auch das Atlantis Team war cool... der doc vor allem :D aber mit universe waren bis auf 3 - 4 charaktere nur scheiße dabei. muss ich sagen... außerdem gab es zu oft längen. schade.
ich mochte die alten "Volk des Tages"-Folgen, die zusammenhängenden fand ich zeitlich anstrengend, kann doch nicht alle Folgen immer zeitnah sehen :(
Fusion_Power
2011-04-19, 15:46:33
Ich hätte mir wirklich noch einen abschliessenden Film zu Stargate Atlantis gewünscht. Was passiert mit dem getarnten Atlantis auf der Erde usw...
Es ist echt fies, das man immer solche handlungsstränge anfängt und dann nie zuende bringt, Geld hin oder her. Stargate war als Serie insgesammt eigentlich immerein Erfolg, da kann man doch über kleinere Schwächen von SG:U mal hinweg sehen. Das muss ja nicht gleich Auswirkungen auf den Rest des SG Universums haben. Echt schade.
Andi_669
2011-04-19, 15:50:29
Ich hätte mir wirklich noch einen abschliessenden Film zu Stargate Atlantis gewünscht. Was passiert mit dem getarnten Atlantis auf der Erde usw...
Es ist echt fies, das man immer solche handlungsstränge anfängt und dann nie zuende bringt, Geld hin oder her. Stargate war als Serie insgesammt eigentlich immerein Erfolg, da kann man doch über kleinere Schwächen von SG:U mal hinweg sehen. Das muss ja nicht gleich Auswirkungen auf den Rest des SG Universums haben. Echt schade.
getarntes Atlantis auf der Erde?
wenn du das in der Antarktis meinst, das ist nur ne kleine Außenstation, u. mitnichten so eine Stadt wie Atlantis :rolleyes:
Madman123456
2011-04-19, 16:12:08
getarntes Atlantis auf der Erde?
wenn du das in der Antarktis meinst, das ist nur ne kleine Außenstation, u. mitnichten so eine Stadt wie Atlantis :rolleyes:
Nicht wirklich.
In der letzten Folge fliegt die Stadt Atlantis, also die richtige auf der die Serie stattfand, Richtung Erde um dort eine Art "Super-Wraith Hive" Schiff zu versohlen welches der TripMaikl zusammengelötet hatte um die Erde zu ärgern. Natürlich wird das ganze ein bisschen knapp und Atlantis landet auf der Erde, in der San Fransisco bay mit hübscher Sicht auf die Golden Gate Bridge. Dann kommt der Abspann und wir erfahren niemals ob sie wirklich mit Atlantis mal zurückgeflogen sind oder nicht.
getarntes Atlantis auf der Erde?
wenn du das in der Antarktis meinst, das ist nur ne kleine Außenstation, u. mitnichten so eine Stadt wie Atlantis :rolleyes:
Atlantis ist in der letzten Folge SGA auf der Erde gelandet... selber :rolleyes:
;)
Simon Moon
2011-04-19, 17:39:14
SG war mir immer zuviel Power Rangers... der Film war cool, die ersten paar Folgen der Serie auch, doch als sie die ersten Goa-Lords da gesprengt hatten unds zu nem Rundkurs der Mythologien ala Xena und Hercules verkam, wurds mir zu kindisch... ;(
BolldogeV
2011-04-19, 18:50:13
SG war mir immer zuviel Power Rangers... der Film war cool, die ersten paar Folgen der Serie auch, doch als sie die ersten Goa-Lords da gesprengt hatten unds zu nem Rundkurs der Mythologien ala Xena und Hercules verkam, wurds mir zu kindisch... ;(
Stargate war ja auch im Prinzip eine Trashserie, aber jedenfalls eine lustige Trashserie mit ein paar netten Effekten ^^
SG1: War gut, lustig, schön trashig, kurzweiliger Spass
Atlantis: so lala, hatte definitiv seine Höhepunkte aber auch viele Tiefen, aber noch ok
Universe: Bullshit³
Insgesamt sehe ich das ganze positiv. Nach so vielen Staffeln und Serien war's eh total ausgereizt. Die Macher hatten auch keine Ideen mehr. Nach dem Ende von Stargate kommen vielleicht neue frische Scifi-Serien mit gänzlich neuen Ideen! Vorwärts immer, rückwärts nimmer! ;D
Advanced
2011-04-19, 19:54:35
http://www.grafikkarten.org/images/smilies/bawling.gif http://www.grafikkarten.org/images/smilies/bawling.gif
SG1 war absolute spitzenklasse. Jack O’Neill ist der Höhepunkt schlechthin. Will gar nicht wissen wie oft mich seine Dialoge
zum lachen gebracht haben. Atlantis war mir eigentlich ein bisschen zu bunt und teilweise ein ganz kleinwenig träge.
Aber auch hier konnte ich mich super reinversetzen. Universe fand ich, entgegen vieler Meinungen, dann wieder extrem
gelungen. Ich hab quasi keine Folge verpasst und an den Tagen wo es im TV lief alles andere stehen und liegen lassen^^
So ein Ende hat die komplette Serie nicht verdient, imho. Eine Schande, dass das nicht anständig zu Ende gebracht wird :frown:
Digital Native
2011-04-19, 20:28:16
Wirklich schade, habe aber bewusst auch nur SG1 gesehen und das auch nur wegen Jack o'Neill. Wenn man ehrlich ist, war er die Serie.
Andi_669
2011-04-19, 21:02:45
Atlantis ist in der letzten Folge SGA auf der Erde gelandet... selber :rolleyes:
;)
Stimmt ja, das hab ich irgendwie verdrängt :freak:
Berserker
2011-04-19, 22:02:06
Fand zwar auch schade,dass Richard Dean Anderson nachher weg war,aber fand die 9te und 10te Staffel trotzdem sehr gut,dank Vala :love4:.
Und teilweise roter Fadenhandlung.
Annator
2011-04-19, 23:10:06
SGU entwickelt sich gerade in den letzten Folgen zu einer extrem guten Serie. Das was in den letzten 6 Folgen seit März gezeigt wurde ist meines erachtens spitzenklasse. Es ist verdammt nochmal extrem schade, dass dies bald aufhört. Die letzte Episode S2E17 mit dem überlebenden der 2. Destiny ist genau das was ich sehen will. Action, gutes Drehbuch und Spannung. Perfekt!
Madman123456
2011-04-20, 00:14:07
Meiner Meinung nach hätten sie die Schlangenviecher in SG1 nicht alle umbringen sollen. Sicher, die wussten nicht obs weitergeht nach der achten Staffeln, haben eine letzte Folge fabriziert und dann gings doch weiter; Aber wenn man nur geringe Hoffnung hat das man aus "Stargate" noch kohle machen kann dann lässt man die bösen doch geschwächt am leben. Die Star Trek serien machen das ganz gut, meist wird gezeigt das "das Leben weitergeht" nach den Ereignissen der Serie und die Helden weiter ihrem Leben nachgehn und sind glücklich dabei und tralala.
Den Anubis hätten sie nicht so wegmachen sollen. Der wurde ja dann recycled, aber das hätte man anders machen können. Anubis war ja nun mal ein Wesen das nicht wirklich Goa'uld ist, also eigentlich ein fortgeschrittener Parasit. Anubis wurde dargestellt als Wesen mit Kräften die von Menschen nicht begreifbar sind. Und von daher wärs nicht unbedingt falsch den als einen Gott anzusehn. Wir wissen nicht wirklich was man können muss um als ein Gott zu gelten oder sowas, jemand mit Kräften die man nicht erklären kann die nicht von Technologie kommen könnte erklären das er ein Gott ist und man könnte dagegen wenig argumentieren.
Das wär mal interessant, der Anubis könnte dann Diener haben die auch dann noch an die göttlichen Eigenschaften von Anubis glauben wenn die menschlein alle anderen Selbsterklärten Götter in die Wurst getan hat.
Man könnte so die SG teams gegen immer neue Armeestützpunkte, Raumschiffe und was weiss ich kämpfen lassen und am Schluss der Serie ist sozusagen abzusehn das der Anubis wohl irgendwann besiegt wird.
Heimatsuchender
2011-04-20, 00:21:55
Irgendwie war das zu erwarten. SG1 hat ja schon stark nachgelassen. Die ganze Ori-Sache hätte man sich sparen können. Ich hätte es besser gefunden, wenn man die Geschichte mit den Goa'uld weitererzählt hätte.
SGA hatte gute Momente. Allerdings gab es da zu oft Happy Ends. Es gibt ein Problem, alle sind verzweifelt, Rodney findet die Lösung.
SGU ist leider sehr öde. Da wird mir zu oft die Erde ins Spiel gebracht.
tobife
Der_Donnervogel
2011-04-20, 00:42:07
Irgendwie war das zu erwarten. SG1 hat ja schon stark nachgelassen. Die ganze Ori-Sache hätte man sich sparen können. Ich hätte es besser gefunden, wenn man die Geschichte mit den Goa'uld weitererzählt hätte.Ich sehe das anders. Mir haben die Staffeln mit den Ori gut gefallen. Die Sache mit den Goa'uld war mir der Zeit doch arg ausgelutscht.
SGA hatte gute Momente. Allerdings gab es da zu oft Happy Ends. Es gibt ein Problem, alle sind verzweifelt, Rodney findet die Lösung.Soooo viel anders war das bei SG1 auch nicht. Nur dass dort eben Carter und/oder Jackson die Lösung gefunden haben.
SGU ist leider sehr öde. Da wird mir zu oft die Erde ins Spiel gebracht.Das sehe ich auch so. Außerdem finde ich auch die Charaktere von SGU teilweise nicht das Gelbe vom Ei. z.B. Eli finde ich ziemlich unpassend. Mit einer anderen Zusammenstellung der Besatzung wäre da mehr drinnen gewesen. Wenn die Autoren es schon nicht schaffen spannende Drehbücher zu schreiben, dann hätten sie wenigstens für Unterhaltung a la O’Neill oder McKay sorgen können.
Das Problem an der Ori Storyline waren IMHO nicht die Ori. Die haben mir sehr gut gefallen. Genauso Ben Browder als neuer Anführer. Nicht auszuhalten war aber der König Arthur quatsch mit Merlin und Drachen und was noch dazu gehört...
MiamiNice
2011-04-20, 13:49:55
Total schade und sicherlich kein angemessenes Ende für diese heruasragende Serie. Mir hat eigendlich alles gefallen. Am besten SGA, dicht gefolgt von SG1 und SGU naja war halt was anders. Echt schade drum.
Eigentlich schade. Ein Film z.B. über Atlantis wäre nicht schlecht gewesen
Schau jetzt aber immer wieder mal in die 2.Staffel SGU rein. Gefällt mir eigentlich ganz gut.
Die erste Staffel war ja mal wirklich voll daneben. Naja, vielleicht war ich aber auch von Battlestar Galactica verwöhnt :wink:
Doch das bisher beste Stargate hat meiner Meinung nach die erste Staffel von Stargate Atlantis geliefert. Danach ging es abwärts.
Nulltarif
2011-04-21, 19:26:29
Stargate hat mir nie gefallen. Die Aliens sahen ja mal sch... aus :biggrin:
http://www.grafikkarten.org/images/smilies/bawling.gif http://www.grafikkarten.org/images/smilies/bawling.gif
SG1 war absolute spitzenklasse. Jack O’Neill ist der Höhepunkt schlechthin. Will gar nicht wissen wie oft mich seine Dialoge
zum lachen gebracht haben.
Für mich der beste Spruch schlechthin.
Carter: Nein, Sir, das Komitee hat entschieden, das (Raum)schiff nicht Enterprise zu nennen.
:D:D:D:D:D
Eggcake
2011-04-25, 20:20:42
Schade.
Ich hatte mit Stargate nie was anfangen können, bis ich mir vor etwa einem halben Jahr mal ein paar Folgen angeschaut habe. Naja - habe anschliessend alle Folgen SG1 angeschaut in wenigen Wochen.
Klar, war etwas trashig, aber extrem witzig. Bei den Ori hatte ich dann schon etwas gemischte Gefühle, aber irgendwie war's ziemlich "episch", was auch gefiel. Atlantis mochte ich dann überhaupt nicht und Universe wollte ich mir erst gar nicht antun.
Noja. Irgendwann hat's wohl ein Ende :>
Als Abschluss:
http://www.youtube.com/watch?v=XUsT3VAMeSI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=-9HeShH8OBg
:D
StarGate war cool, gerade die ersten Staffeln SG1, elitär... das Ende gefiel mir dann nicht mehr so richtig, SGU hab ich nach 3 oder 4 Folgen abgebrochen. Lieber ruhen lassen, als noch mehr scheiße produzieren (y)
Schrotti
2011-04-25, 23:31:28
Ich habe nur den allerersten Film mit Kurt Russell gesehen.
Alles andere war nicht mein Ding.
Tidus
2011-04-25, 23:48:10
Was ich absolut cool fand, dass sie sich bei SG-1 quasi selbst auf die Schippe genommen haben mit der Serie in der Serie :-D
Echt schade, dass es zu Ende ist. Mocht sowohl SG1 als auch Atlantis sehr, nur leider gabs bei beiden kein richtiges Ende wie ich es mir gewünscht hätte. Die Serie hatte da einfach mehr verdient.
Auch SG U wurde immer besser und ich hätts gerne weiter verfolgt...
Winter[Raven]
2011-04-26, 08:41:50
IN paar Jahren gibts bestimmt einen Reboot ala JJ Abrams 11...
clm[k1]
2011-04-26, 09:59:40
Was ich absolut cool fand, dass sie sich bei SG-1 quasi selbst auf die Schippe genommen haben mit der Serie in der Serie :-D
Allerdings! Ich sag nur "Kein Ende in Sicht" oder "Wormhole X-treme" :D
Und meiner Meinung nach lag es durchaus an O'Neill/Richard Dean Anderson das SG1 überhaupt so beliebt war und so lange durch gehalten hat.
Zum Thema kann ich nur O'Neill aus der Folge "2010" zitieren:
"Ich wünschte ich hätte es kommen sehen.... hey, Moment mal - ich habs ja kommen sehen!" ;)
Brillus
2011-05-10, 16:24:15
Und das wars dann gewesen, schade. Hoffe das wirklich noch erzählt wird wie es weite gehen sollte.
Advanced
2011-05-18, 19:34:47
Petition an MGM: http://www.petitiononline.com/starg8au/petition.html
Nightspider
2013-10-13, 22:03:30
Roland Emmerich hat starkes Interesse daran Stargate zu rebooten und eine Trillogie ins Kino zu bringen:
http://www.cinemablend.com/new/Roland-Emmerich-Wants-Make-Stargate-Trilogy-39310.html
Silentbob
2013-10-13, 22:21:20
Will er nicht erstmal zwei Nachfolger zu ID4 bringen?
Si|encer
2013-10-14, 00:10:22
Sg1 war super, aber nur mit RDA.
Wollte neulich mal wieder SG1 schauen, ich habe alle Silberboxen. Aber die Qualität ist auf einem HD-TV leider sehr unterirdisch.
Heeragon
2013-10-14, 17:57:47
Roland Emmerich hat starkes Interesse daran Stargate zu rebooten und eine Trillogie ins Kino zu bringen:
http://www.cinemablend.com/new/Roland-Emmerich-Wants-Make-Stargate-Trilogy-39310.html
LOL keine Ideen mehr, wird halt nen Reboot gemacht..;D
Shaft
2013-10-14, 18:29:12
LOL keine Ideen mehr, wird halt nen Reboot gemacht..;D
Nichts neues im Westen, äh Hollywood.
Stargate braucht kein Reboote, immer noch ein Zeitloser Klassiker, eine Fortsetzung wäre ganz toll.
Rakyr
2013-10-14, 18:34:30
Triologie? Am Ende werden dann wohl alle Tore zerstört, wie bei dem ME3 Ende.
Hätte viel lieber eine Fortsetzung der Serien. Ein paar Staffeln für Universe und ein oder zwei Filme oder ne Miniserie um SG1 bzw Atlantis zum Abschluss zu bringen. Stargate hätte das wirklich verdient.
Doomi
2013-10-14, 21:23:37
SG1: fand ich die ersten paar Staffeln absoluten Quatsch, dann wurde es aber echt besser ab der 3. , 4. Staffel und so langsam hab ich die Serie geliebt. Fortsetzung brauch ich aber davon nicht da eigentlich alles erzählt und abgeschlossen wurde was mir wichtig war
SGA: hat eigentlich neben Battlestar die beste erste Staffel einer Scifi Serie ever.. allein die epischen Szenen mit den gigantischen Wraithzerstörern sind für ne Serie phänomenal. Dann noch die zusammen hängende Story ab der ersten Staffel .. Ein abschließender Film fehlt mir allerdings noch. Und ich fands mal extrem schade das Commander Weir ab Ende Staffel 4 weg war. Ab da an wurde auch die Serie schlechter.
SGU: Anfangs etwas gemächlich hat sich die Serie ab Staffel 2 extrem entwickelt und ist wahnsinnig spannend geworden. Von allen 3 Serien wünsch ich mir hier am meisten irgend etwas, was die Geschichte noch zu Ende erzählt. Meiner Meinung nach ist die Serie wegweisend auf dem Gebiet, einem das Gefühl von absoluter Einsam - und Bedeutungslosikgeit in den weiten des Alls zu zeigen. Ich konnt mich gut in die Charaktere hineinversetzen und vieles in der Serie war so in Richtung Entdeckung von uraltem Unbekannten in den tiefen des Alls, und das alles teilweise so düster und klaustrophobisch .. einfach nur schade das die meisten Leuts wohl nicht auf sowas stehen und diese absolut geilomatische Serie abgesetzt wurde.
Käsetoast
2013-10-15, 11:42:42
Also wenn ein Reboot, dann eins, das sich am Film und nicht an der Serie / den Serien orientiert. Den Film fand ich nämlich merkbar besser als das was in den Serien geboten wurde - vor allem wenn ich an Atlantis / Universe denke was ich keine vier Folgen ausgehalten habe. Letztendlich habe ich auch nie verstanden, was am SG1 so kultig ist. Ich meine ok - man konnte es sich ansehen und stellenweise wurde es auch mal interessant als sich eine tatsächliche Story entwickelte und es nicht nur auf Einzelepisoden aus war. Vor allem verstehe ich den Kult um "MacGyver" nicht. Meiner Meinung nach die schrecklichste Person der Serie, die ich irgendwie nicht ernst nehmen kann. Grund: Der Typ kann nix, macht nix und ist trotzdem irgendwie der Mittelpunkt von allem. Seine Rolle ist doch echt nur doof rumzustehen und ein verwirrtes Gesicht zu machen. Abseits davon ist er halt ziemlich unfähig, da er weder Führungsqualitäten hat, noch Kampffähigkeiten (ich erinnere mich noch an die Folge wo diese komische Organisation das russische Stargate geklaut hat und der auch mit Dauerfeuer-Salve einen rund 10 Meter entfernten Typen der zum Gate sprintet nicht erwischt - da hat der Drehbuchautor die Darstellung seiner Unfähigkeit echt auf die Spitze getrieben), noch ist er in irgendeiner Art charismatisch (apathisch trifft es eher). Trotzdem wird seine Unfähigkeit und sein Nichtstun vom Drehbuch dann immer so zurechtgebogen, dass das am Ende ganz toll ist...
Aus dem Grund bevorzuge ich den Charakter den Kurt Russell im Kinofilm dargestellt hat. Der Typ hatte wenigstens was auf dem Kasten und hatte einen Charakter im Gegensatz zum unfähigen, apathischen MacGyver der nur doof in der Gegend rumsteht und das mit Abstand überflüssigste Mitglied von SG1 darstellt. Wobei letztendlich ist das wohl ein Problem der Serie an sich ist, da ja auch schon der Charakter von Jackson und Carter doppelt belegt ist, weil beide halt das Wissenschaftsgenie spielen und auch der jeweilige "Bösewicht" der gerade ansteht ist eigentlich immer dasselbe in Grün - von den Replikanten vielleicht mal abgesehen...
Im Endeffekt ganz unterhaltsam, aber meiner Meinung nach gibt's bessere Serien nach dem "Monster of the week" Konzept...
Advanced
2013-10-16, 09:12:07
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ;P Ich lieb(t)e Jack O'neill in SG1 und sehe das Ganze generell eher so wie Doomi über Dir.
Stargate könnte ein Prequel brauchen - Rise of the Goauld. So mit den ganzen Konflikten unter den Goauld.
Andi_669
2013-10-16, 09:33:40
sehe ich auch so wie Doomi,
bei SG1 war das am Anfang eben noch etwas Probeschießen, u. nach dem es dann nach der 3. Staffel noch so gut lief haben es dann richtig aufgezogen, wobei die Ori etwas nervig waren
SGA ist eine sehr gut Auskoppelung, u. hat eigentlich so die richtige Länge, auch wenn mir auch noch ein abschießender Film fehlt.
SGU war von Anfang an auf mehre Staffel ausgelegt, leider klappt das wohl in Amiland nicht,
Schade gerade wo es Fahrt aufgenommen hat war es auch schon zu Ende.
ich finde es auch recht beachtlich wie die es in der Serie geschafft haben die doch recht großen Lücken aus dem Film zu schließen.
Käsetoast
2013-10-16, 13:51:50
ich finde es auch recht beachtlich wie die es in der Serie geschafft haben die doch recht großen Lücken aus dem Film zu schließen.
Auf was für Lücken spielst du an? Ich habe den Film zwar schon lange nicht mehr gesehen, aber an echte Lücken kann ich mich da nicht erinnern, wobei es natürlich unmöglich ist da etwa eine perfekte Vorgeschichte mitzuliefern von wegen wieso die Erde etwa so lange unbehelligt geblieben ist. Spontan erinnere ich mich aber an nichts wo es eine echte "Lücke" in dem Sinne gibt. Da ist halt dieses (unter Anderem aufgrund von Technologie) mächtige Alien (das tatsächlich auch wie ein Grey aussieht und nicht wie wir Menschen) das Menschen versklavt und für sich arbeiten lässt. Die Menschen landen auf so einem Sklavenplaneten, stiften Unruhe und besiegen letztendlich das böse Alien indem sie es in die Luft jagen. Eigentlich eine runde Sache und ja auch eine Steilvorlage für eine Serie die danach spielt, was mit SG1 ja auch prima umgesetzt wurde mit dem extensiven Stargate-Programm und allem drum und dran...
Lurelein
2013-10-16, 14:13:37
SG1 war Spitze und ist ohne Zweifel eine meiner Lieblings Sci-Fi Serien. Atlantis war okay, habe ich aber nur ein mal gesehen.
Mit SGU haben sie das Franchise kaputt gemacht. Staffel 1 war einfach todlangweilig, schlecht, eine Soap und hatte mit Stargate so gut wie nichts zu tun. Staffel 2 wurde dann immer besser und besser, nur hat es da schon keiner mehr geguckt. Die gerechte Strafe für eine unterirdische 1. Staffel.
Ich hätte lieber eine neue Serie als neue Kino Filme. Aber Sci-Fi Serien sind immer schwer an den Mann zu bringen. Sci-Fi ist einfach kein Thema für die Masse. Abgesehen von Star Trek und Star Wars.
Andi_669
2013-10-16, 14:30:14
na Lücken ist vielleicht das falsche, der Film war in sich schon stimmig,
aber das die Außerirdischen (Goa'uld) im Prinzip Parasiten sind war ja im Film nicht,
u. das haben die echt gut gemacht aus einen eigenständigen Film eine Serie zu machen,
der Film ist ja nicht als Pilot gelaufen, die Idee mit der Serie ist ja erst später gekommen.
Fusion_Power
2013-10-16, 15:24:03
10 Staffeln SG:1 sprechen wohl für sich, kaum ne SciFi Serie hat 10 Staffeln durchgehalten, Respekt. SG:A fand ich alleine schon wegen Rodney super, leider gabs da dann kein richtiges Ende, bzw. hätte man echt noch nen abschließenden Film nachschießen sollen. SG:U wurde leider schon abgesägt bevor es richtig losging. Ich fand die Idee an und für sich gut aber die Umsetzung fragwürdig, Stargate ohne Humor funzt halt nicht wirklich, das hat man da extrem gemerkt.
Uran_235
2013-10-16, 16:02:39
SGU war von Anfang an auf mehre Staffel ausgelegt, leider klappt das wohl in Amiland nicht,
Schade gerade wo es Fahrt aufgenommen hat war es auch schon zu Ende.
SGU war doch kein richtiges SG mehr, sondern eher SGU 90210 und das war auch so gewollt, nur ist man mit diesem Konzept auf die Fresse geflogen.
Ständig wurde da rumgeheult, das wurde zwar in der zweiten Staffel weniger aber immer noch zu viel! Damit wurden sehr viele der Stamm SG Zuschauer vertrieben, denn die Zielgruppe für diese soap waren eher pubertierende Mädchen und homosexuelle Knaben!
SGA war ab der dritten Staffel einfach nur noch lahm. Voll mit Füllfolgen und die Wraith Storyline plätscherte ins nirgendwo. Und die Qualität nahm jede Folge merklich ab.
SGU startete dann auf dem Niveau wo Atlantis aufhörte.... irgendwo zwischen Charlies Angels die neue TV Serie und einem Haufen Kot.
Genau so wie der ganze König Arthur und Merlin mist in den letzten SG1 Staffeln.
Man könnte genau genommen sagen das die Schreiber einfach keine Lust mehr hatten und genau die haben auch das Franchise zerstört. I hoffe ehrlich gesagt auch auf ewig. Die letzten Jahre war einfach alles nur noch lieblos und uninspiriert. So sehr, daß ich einfach die Schnauze voll habe.
Doomi
2013-10-16, 21:21:17
10 Staffeln SG:1 sprechen wohl für sich, kaum ne SciFi Serie hat 10 Staffeln durchgehalten, Respekt. SG:A fand ich alleine schon wegen Rodney super, leider gabs da dann kein richtiges Ende, bzw. hätte man echt noch nen abschließenden Film nachschießen sollen. SG:U wurde leider schon abgesägt bevor es richtig losging. Ich fand die Idee an und für sich gut aber die Umsetzung fragwürdig, Stargate ohne Humor funzt halt nicht wirklich, das hat man da extrem gemerkt.
hmm.. funktioniert eigentlich schon, hat man doch am Kinofilm gesehn. Ich fand O Neil dort auch nie besonders witzig, geschweige denn waren da großartig irgendwelche Brüller drin ..
komischerweise hat eine etwas ähnlich gestrickte Serie ( Lost ) sehr großen Erfolg gehabt. Mit ähnlich meine ich im übrigen die Erzählgeschwindigkeit der Mainstory und wie zäh in jeder Folge neue Informationen über diese zusammen kahmen .. aber scheinbar schaut die Masse lieber verschollene Menschen auf ner Insel zu als auf nem Raumschiff ..
Christopher_Blair
2013-10-16, 21:58:51
3 neue Filme?
Hätte auch lieber eine neue Serie, in drei Filmen ist ja nicht Platz für sooo viel Stoff.
Andi_669
2013-10-16, 23:06:07
Mm hat da bei SGU dieser Autoren Streik mit rein gespielt ?
bei HEROS gab da doch auch Probleme zu der Zeit,
leider stimmt das schon am Anfangt war nicht viel los bei SGU,
bei Lost haben die es verstanden schon am Anfang Fagen aufzuwerfen was mach ein Eisbär auf einer Tropischen Insel
usw. da gab es viele Kleinigkeiten die gleich das Bedürfnis geweckt haben die nächste Folge zu sehen um nichts zu verpassen.
Deinorius
2013-10-16, 23:23:46
Der Autoren-Streik hat SG:A betroffen.
kasir
2013-10-16, 23:33:07
Hab wieder angefangen Stargate zu gucken, kommt unter der Woche um 1Uhr auf Pro7. SGU hab ich nie gesehen und bei Atlantis ging mir die Doktorin hart auf den Sack.
komischerweise hat eine etwas ähnlich gestrickte Serie ( Lost ) sehr großen Erfolg gehabt. Mit ähnlich meine ich im übrigen die Erzählgeschwindigkeit der Mainstory und wie zäh in jeder Folge neue Informationen über diese zusammen kahmen .. aber scheinbar schaut die Masse lieber verschollene Menschen auf ner Insel zu als auf nem Raumschiff ..
Eigentlich hat Lost gar nichts mit SGU gemeinsam. In Lost ist sowohl die Rahmenhandlung, als auch die Folgenhandlung ein Gestell um in jeder Folge einen der Charaktere dem Zuschauer in einem neuen Licht zu zeigen. Je weiter die Serie geht, umso mehr werden seine Handlungsweisen und Entscheidungen begreifbarer und es entsteht eine Art Verbindung zwischen Charakter und Zuschauer.
Bei SGU sind die Charaktere bis auf wenige Akzente nicht einmal ausgearbeitet und machen oft einfach genau das was gerade die Folge von ihnen verlangt, nur um in der nächsten Folge das Gegenteil zu machen. Somit wirkt nicht nur das Schiff und die zu Lost ähnliche Situation völlig hölzern und Langweilig (wer keinen der Chars mag, der Fiebert auch nicht mit), sondern man verspielt auch eine menge Kredit, wenn es in Haupthandlung mal nicht weiterkommt. Für eine Serie wie SGU, die praktisch nur Füllfolgen in Staffel 1 war der Todesstoß.
Im Gegenzug durfte Lost eine unlogische Handlung nacheinander machen. Da die Charaktere dennoch gepasst haben, haben die Fans zwar mehr und mehr gemeckert, sind aber dank des Charakterkredits dann doch dabei geblieben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.