Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Gaming-PC
Impulse
2011-08-03, 22:24:51
Jap finde ich auch geil, würde mir bitte noch jemand einen Link schicken was die einzelnen
Sachen im UEFI bedeuten (die vom OC-Tweaker reichen), weil wenn ich suche kommt immer
nur Shopping Scheiß, bitte nicht den von puntarenas.
So läuft immer noch nach 4,5h. Wie sehr wird eigentlich die Lebenserwartung, der CPU verkürzt
wenn sie mit 4,5Ghz statt 4Ghz läuft.
P.S.: Bin bis zu 10.8 weg.
bjoern
2011-08-03, 22:45:22
würde mir bitte noch jemand einen Link schicken was die einzelnen
Sachen im UEFI bedeuten (die vom OC-Tweaker reichen), weil wenn ich suche kommt immer bitte nicht den von punteras.
P.S.: Bin bis zu 10.8 weg.
:D Ja viel Lesestoff, puntarenas hat es richtig drauf, schon klar das dich das überfordert.
Hier findest du Antwort auf deine Fragen, ob du damit klar kommst? Sind nur 56 Seiten.
http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index34.php
Schönen Urlaub.
Was heisst schon schädlich. bis 1,35 VCore kannst du gehen und deine temps sehen sowieso Top aus. Mein alter hochgeprügelter E6600 läuft immer noch im 2. Rechner.
Impulse
2011-08-03, 22:52:06
Nicht wegen zu viel Lesestoff, sondern nicht alles erklärt, was ich bräuchte.
Danke.
Naja man hört ja immer, dass bei einer Spannungserhöhung, die CPU auf Dauer schaden nimmt.
Wieso ist mein VCore eigentlich bei 1,28V obwohl ich OFFset -0,05habe?
Wenn du im -Offset bist liegst du immer noch unter der Standardspannung. Mach dir da mal keine Gedanken. Mich würds an deiner Stelle jetzt so richtig in den Fingern jucken (Da geht ja noch sehr viel bei dir temps und Vcore;))
Aber lasse es so wie es ist. Die Leistung ist brachial und deine Graka bremst den sowieso aus.
Impulse
2011-08-03, 22:57:34
Welche Graka würde ihn nicht ausbremsen.
rafterman
2011-08-03, 22:59:22
Ja, echt gute Temps. Ich liege bei 4.6 GHz @ 1.32 Volt bei ca. 65-68 Grad. Max 70. Vielleicht muss ich doch mal diese andere WLP ausprobieren :freak:
Wobei mir aufgefallen ist, dass je nachdem was so grade bei Prime durchläuft, die Temps unterschiedlich sind. Also je nach FFT Size.
Nun deine 480 bremst den auf jedenfall aus. Musst mal im Netz suchen. Bau dir später Kepler rein dann ist die Maschine auf Jahre hinaus gewappnet.
Impulse
2011-08-03, 23:04:52
Das einzig mir von Kepler bekannte sind die Gesetze, was meinst du?
:D
Ich habe des zweite von oben gewählt des heißt irgendetwas mit large FFT und nebenbei
habe ich BFBC2 geupdated und sogar aus Vershene gestartet.
Und er läuft immer noch mit max 61°C durchschnitt aber eher bei 54-55°C.
Ich komme mit meinem 2600K bei 4,5GHZ mit 1,29VCore an die 70 Grad mit nem Noctua (altes Modell U-12P) Das der Genesis so einen Unterschied macht ist einfach nur krass. Ich muss auch nochmal nach der Paste schauen, vielleicht geht da noch was.
Kepler ist der Codename der nächsten NVidia Generation;)
Impulse
2011-08-03, 23:11:49
Die MX-2?
Weil von der mitgelieferte kann ich nur schwer abraten, ob des wohl die Pk-1 ist?
Gibt es eiene Faustregel, wie viel mehr VCore wie viel mehr Temp ausmachen?
Aha ok, kommt wann?
Kepler kommt nächstes Jahr im Frühling. ich nutze die Noctua Paste, die ist net schlecht.
Ich glaube ich verstreiche die mal und schaue mal wie der Unterschied zur Klecksmethode ist. bei dir hat sich mit den Temps ja alles zum positiven gedreht.
Impulse
2011-08-03, 23:19:36
http://www.abload.de/img/dsc003924oyf.jpg
So viel WLP habe ich verwendet und mit der beiliegenden Karte mindestens 20min verstrichen,
damit ja überalls was hinkommt, die Ecken blieben trotzdem frei.
OK, dann werde ich das mal probieren. Scheint man beim Sandy wohl etwas mehr Paste brauchen.
Impulse
2011-08-03, 23:23:12
Naja ob man's braucht, ich schaff's nur nicht mit weniger.:freak:
http://www.abload.de/img/unbenannt9eope.png
Ja das sind Topwerte. Gratulation! Dann kann der Urlaub ja kommen.
Impulse
2011-08-03, 23:27:31
Denkt ihr nach 5,5h Prime ist er genug auf Stabilität getestet?
Jop das reicht. jetzt musst du halt noch spielen spielen spielen. Das ist auch ein guter Indikator. Aber das wird schon klappen;)
Impulse
2011-08-03, 23:31:08
Gut, dann nochmal danke. Jetzt kann ich's ja in den Übertakt Thread stellen.
Jop gern geschen. Gute Nacht.
Impulse
2011-08-03, 23:32:53
Gute Nacht, viel Spaß beim herumexperimentiern.
Impulse
2011-08-04, 00:14:37
Beim surfen doch noch abgestürtzt.
--> mehr Spannung.
rafterman
2011-08-04, 19:16:22
Weil ich son fauler Sack bin hab ich einfach die automatische Übertaktungsfunktion im BIOS verwendet. Ich hoffe mal, ich werd jetzt nicht gegrillt hier. :freak:
Aber ich hatte einfach kein Bock auf dieses rumgeteste mit den Spannungen usw. Dat hatte ich ja schon alles bei meinem alten 6750 gemacht. Im Ergebnis ist es stabil, ich denke mal die Spannung ist wohl höher als wenn man manuell übertaktet. Aber das ist mir erst mal Latte.
Tesseract
2011-08-05, 02:28:22
Denkt ihr nach 5,5h Prime ist er genug auf Stabilität getestet?
vom höchsten schein-stabilen wert (also prime über nacht überstehen) am besten so 5% zurücknehmen, dann kannst du davon ausgehen, dass er absolut stabil ist.
Impulse
2011-08-10, 22:25:23
Gut werde jetzte wieder mit den Stabilitätstests weitermachen.
Impulse
2011-08-12, 10:12:37
So die 4,5Ghz laufen stabil.
Wenn ich aber die 5,0Ghz mit Offset +0,260V versuche startet er zwar aber
ich erhalte kein Bild. Soll ich die Spannung noch weiter erhöhen?
Mr.Magic
2011-08-12, 10:23:41
Erstmal würde ich den Intel Burn Test* statt Prime verwenden. Wo Prime tagelang stabil läuft, stürzt der IBT nach 5 Minuten ab.
*50x auf Max. Bei nicht 100% stabilen Settings hat sich die Kiste teilweise erst beim 48. Durchlauf verrechnet.
So die 4,5Ghz laufen stabil.
Wenn ich aber die 5,0Ghz mit Offset +0,260V versuche startet er zwar aber
ich erhalte kein Bild. Soll ich die Spannung noch weiter erhöhen?
Jetzt gehst du aber in die vollen. 5 GHZ ist schon ne Hausnummer da brauchst du schon mehr als +0,260 Offset. Wahrscheinlich wird man bei 5 GHZ noch an anderen Stellen drehen müssen;) Lass Ihn auf 4,5 GHZ und spiele erstmal damit. Beobachte das Verhalten wenn da keine Freezes oder Bluescreens kommen isser stabil. Ausserdem, was bringen 5 GHZ bei einer 480 GTX? Nichts.
Impulse
2011-08-12, 12:02:00
Er is IntelBurn stabil zumindest bei 5 Times
Ich will ihn ja so nicht laufen lassen, ich will nur wissen wie heiß er dann wird.
Spielen tue ich mit 4Ghz und -0,055V Offset da wird er max 51°C heiß.
IntelBurn lasse ich immer 50 Runden laufen. Und das mit allen Auswahlmöglichkeiten. Also von Standard bis Very High;)
Impulse
2011-08-12, 13:13:26
Kann ich bei Zeiten ja noch nachholen.
Hab den Thread bisschen struckturiert.
Impulse
2011-08-28, 13:38:26
Hab mal neue Idletemps.
http://www.abload.de/img/idlelowzuz1.png
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.