Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Wasserkühler für Graka?
Kartenspieler
2003-01-22, 17:08:50
Ich bin am überlegen meine Grafikkarte bei meiner Wakü auch gleich mitzukühlen, hab einen Geforce 4 ti 4200.
Nur weiß ich leider echt nicht, welchen ich wo bestellen soll.
Er sollte für 10mm Innen Schlauch Anschlüsse haben, selbstverständlich auf eine Geforce 4 passen, und nicht über 40€ kosten.
_Sehr_ geschickt wäre auch, wenn man ihn auch auf anderen Karten wie eine Geforce 3/radeon8500/9700 etc. verwenden kann.
Vielleicht könntet ihr mir gleich noch mitbeantworten, was ich für einen Zusatz in ein WaküSystem mit offenem AB (da Eheim 1048 undicht) geben soll?
Danke schon ma für eure Hilfe!
MatrixP
2003-01-22, 17:30:34
Mal was anderes.
Die 8500 kannst nicht wirklich gut mit wakü kühlen, da ihr die Löcher fehlen. Die Radeon Modelle 9xxx haben die gleichen Lochabstand wie GF3. GF4 haben wieder andere. Aber meistens gibt es passende Halterungen für GF3/4 zusammen.
Ich selber haben den Watercool BabyHeatKiller. Allerdings hat er für Dich die falschen Anschlüsse. Und mit adaptern willst nicht rumspielen - oder?
Mfg MatrixP
Kartenspieler
2003-01-22, 17:37:40
Stimmt, das mit der R 8500 hatte ich ganz vergessen ! :bonk:
Dass R9700 denselben Lochabstand wie ne G3 Abstand haben, bestatigte meine Erinnerungen.
Adapter will ich nicht haben.
Und welches Modell würde nun meinen Vorraussetzungen entsprechen?
Sagt bitte auch, wo ich es am besten bestelle!
Gruß
Cyphermaster
2003-01-24, 12:34:51
Bei deinem Kriterium "<40€", eng angesetzt, würden nur der Twinplex von Aquacomputer (Version mit 10mm-Tüllen) und der "WK-CU G" von Wassergekühlt (bräuchte Austauschanschlüsse 1/4"-> 10mm Tüllen) übrigbleiben.
Wenn du da 2-5€ drauflegst, könntest dir allerdings schon aus sehr viel mehr Kühlern auswählen (zwischen 40 und 45€ liegen 90% aller GPU-Kühler auf dem Markt): Cool Cases CCR-04/VGA, Aquacomputer Twinplex (10mm Tüllen), Cooling-Solutions G1 (Standard-Tüllen), Innovatek Graph-O-Matic (+Austauschanschlüsse 1/4"-> 10mm Tüllen), Heatkiller GPU (10mm Tüllen). Von allen -inklusive Twinplex- ist allerdings nur der Heatkiller ohne zusätliche Halterung in der Lage, sowohl auf GeForce4- wie auch auf GF1-3 oder ATI-Karten eingesetzt zu werden, da der HK-GPU eine Kombi-Halterung für beide Lochabstände hat. (Hier mal im Bild auf einer GF3, die Haltelöcher außen sind die für die GF4)
http://www.watercool.de/images/HKNV-GF3_1.jpg
Für den Rest gibts zwar bis auf den CCR-04/VGA auch Umrüst-Halterungen (beim CCR sind die Deckel für GF1-3 und GF4 komplett verschieden), die kosten dann allerdings auch einige Euro extra.
Bezugsquellen gibts viele, z.B. www.low-noise.de (für alle außer dem Graph-O-Matic), www.overclockingcard.de (Nur Innovatek), www.multimediashop.de, usw. usf. - da wirst selber ein wenig nach einem guten Angebot suchen müssen.
Allgemein kann man allerdings wohl sagen, daß man den Twinplex besser per Reseller als direkt bei Aquacomputer bestellen sollte, da dort offensichtlich die Lieferzeiten derzeit deutlich kürzer als beim Hersteller sind.
Kartenspieler
2003-01-26, 14:02:37
Der Heatkiller ist eigentlich wie für mich geschaffen, das war wonach ich gesucht hab!
Vielen Dank Sascha!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.