Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 965P Graka + Raid + Sound
Hi
Ich habe das Problem, dass die 24 PCIE Lanes des 965er Boards (GB DQ6) nicht ausreichen. (16 Graka + 8 Raidcontroller + 1 Soundkarte=25).
Nun habe ich den Raidcontroller auf 4 Lanes beschränkt (mit klebeband :)). Leider wird nachwievor die Soundkarte nicht erkannt. Ich vermute, das der 965 die verfügbaren Lanes nicht auf die PCIEx1 slots aufteilt. Kann man da was im Bios machen? oder muss ich an die direkten 16x Graka Lanes ran? (ungern)
PatkIllA
2011-05-13, 17:12:50
Das DQ6 hat doch gar keine 8 für den Raidcontroller. Der zweite 16x hat nur 4 Lanes.
Von den übrigen 1x gehen nicht alle, wenn man den zweiten 16x mit vollen 4 Lanes nutzt. Es gehen übrigens auch noch Lanes für den Netzwerkcontroller und den JMB362 für IDE und die extra SATA-Ports.
An die Lanes der Grafikkarte kommst du nicht ran. Die gehen da nur als ein 16er Block.
edit:
wenn ich das Handbuch richtig deute gehen von 1x Slots gar keine, wenn man den zweiten PCIe 16x mit den vollen 4 Lanes benutzt. Ich hatte den damals mit einem PCIe 1x Karte und da gingen die anderen PCIe 1x weiterhin.
DerRob
2011-05-13, 17:50:16
Genau, die Southbridge (http://www.technic3d.com/review/mainboards/336-gigabyte-ga-965p-dq6/2.htm#start) hat insgesamt 6 PCIe-Lanes, eine geht zum Gigabit-LAN-Controller, eine wohl zum zusätzlichen SATA-IDE-Controller, und die restlichen gehen entweder als PCIe x4 auf den 2. x16-Slot (die drei x1-Slots sind dann deaktiviert), oder als vier einzelne x1 auf die drei x1-Slots und den 2. x16-Slot.
Du müsstest deinen Raid-Controller also (mit Klebeband :wink:) auf eine Lane beschränken, damit die Soundkarte funktioniert.
PCI-E 1x reicht leider nicht für den Raidcontroller.
Wenn ich den JMB362 im Bios deaktiviere wird denkich mal keiner der PCIE-1 frei (GB hat hierfür wohl keine switchs verbaut, hab zumindest keine auf dem PCB gesehn).
Was passiert eigentlich, wenn ich die PCI-E TX/RX Paar vom JMB362 trenne und dann auf die Soundkarte leite. Der JMB362 ist ja weiterhin über SPI verbunden, das BIOS sollte doch rein theoretisch keine Probleme machen, sofern der JMB nicht irgendwass "böses" über SPI meldet. Die Lane sollte weiterhin aktiv sein.
Die Soundkarte stecke ich dann in nen PCI-E 1x (Versorgung usw sind ja vorhanden), PCI-E TX/RX Paar abgeklebt und das vom JMB über 2 verdrillte paare draufgelötet.
Sollte das funktionieren?
Naja der Intel 965 + Vorgänger Chipsätze sind schon mehr als bescheuert. PCIE tolle gute erneuerung usw. auch mit Marketing gross angepriesen wenns dann ums anständige Implemetieren geht -> FAIL!
Und was hatt Intel bei nachfolgenden Chipsets gelernt? - Gar nix! Sie sind auf PCI-E 2.0 umgestiegen, aber die anz. Lanes erhöhen - Fehlanzeige... Die verbringen ihre Zeit lieber damit irgendwelchen schwachsinn wie zb. int. Grafik in high end CPUz zu verbaun, anstatt sich mal ein bisschen um ihre Chipsetz zu kümmern. Welche ja z.t. bekanntlich noch verbuggt sind.
Der neue Z68 etwa 3 Jahre neuer als 965 hat 8 PCI-E Lanes *beeindrukt*
Hoffe mal AMD bringt anständige Chipsätze, hab mich da noch gar nicht umgesehn...
PatkIllA
2011-05-14, 14:40:25
Für Leute die teure RaidController kaufen, sind dann eher die S1356 gedacht. Der hat deutlich mehr Lanes. Bei 99% der Privatanwender und Firmenrechner reichen die 8 Lanes wohl.
Bei den P67/H67/Z68 hat man jetzt endlich PCIe 2.0. Das war für die meisten wegen USB3 und SATA wichtiger.
Für Leute die teure RaidController kaufen, sind dann eher die S1356 gedacht.
Da hast du wohl recht. Obwohl ich denke, dass für wesentlich mehr als 1% der P67/H67/Z68 Besitzer mehr Lanes wünschen würden.
Wie auch immer, bis der S2011 Sandybridge oder AMD draussen ist, werd ich mich wohl noch mit meinem 965 Problem rumschlagen müssen...
Wollte das mit dem JMB362 Trick mal probieren habe leider kein Datenblatt dessen gefunden. Weiss jemand welche pins TX/RX +/- sind? Und hat jemand ne Idee ob diese Mod laufen sollte? Oder ob ich hier lediglich meine Zeit und evt. mein Mainboard verschwende?
Anscheinend will JMicron das datenblatt des JMB362 nicht rausgeben :(
Weiss jemand ob irgendwelche informationen über den SMB bezüglich des PCI-E ausgetauscht werden? Und auf welchen Pins die PCI-E paare sind?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.