Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kurioser Umstand beim CD Auslesen


Thanatos
2011-05-13, 19:48:22
Grüßt euch,


momentan habe ich gerade einen recht großen Stapel an CDs unter der Kur, welche ich gerade mit EAC am auslesen bin.

Nun traf ich schon öfters auf CDs, welche nur mit der aller langsamsten Geschwindigkeit (0,5-0,8 fache Normalgeschwindigkeit) ausgelesen werden. Das Kuriose ist aber hierbei, dass die Datenträger völlig unverkratzt sind, kein Kopierschutz eingesetzt wurde, die Fehlerkorrektur nichts zu tun hat und es auch unerheblich vom Alter der Datenträger auftritt. Auch ein Umstellen vom Secure- zum Burstmodus, der ohne jegliche Korrektur arbeitet, bringt keine Besserung sondern läuft genau so schnell ab.

Verwendung findet wird ein externes Samsung SE-S084C Slim Laufwerk.


Woran könnte dieses merkwürdige Verhalten liegen? Ich tippte ja auf eventuelle Alterungsprozesse. Da dies aber auch altersunabhängig und dies selbst bei Alben mit mehrere CDs unregelmäßig auftritt, ist dies wohl eher unwahrscheinlich . So werden zwei CDs problemlos ausgelesen und eine nur extrem langsam.

icedealer
2011-05-13, 19:51:14
Ich tippe mal auf viele kleine Dateien VS wenige große Dateien

Ich habe das aber auch schon beobachtet, das manche CDs (und DVDs) sich nur sehr langsam abspielen lassen.

Surrogat
2011-05-13, 19:55:31
hatte ich auch schon, muss irgendwie mit der Beschaffenheit der jeweiligen CD zu tun haben und damit meine ich nicht das die Kratzer hat

LoTto
2011-05-13, 19:58:24
ich tippe auf das laufwerk. da gibts schon unterschiede beim auslesen.
meine vermutung ist, dass sich manche hersteller nicht an (alle) standards halten.

mfg.

Thanatos
2011-05-13, 19:59:39
Ich tippe mal auf viele kleine Dateien VS wenige große Dateien

Ich habe das aber auch schon beobachtet, das manche CDs (und DVDs) sich nur sehr langsam abspielen lassen.

Falsch getippt. Die CD ist eine "normale" Audio CD ohne Spezialitäten.

Das wirklich beste Beispiel ist die eine "faule" CD in dem Dreierpack. Diese kommt aus der selben Pressung, wurde gleich gelagert, hat die gleiche Anzahl an Titeln etc. und lässt sich dennoch nur so extrem langsam auslesen.

ich tippe auf das laufwerk. da gibts schon unterschiede beim auslesen.
meine vermutung ist, dass sich manche hersteller nicht an (alle) standards halten.

mfg.

Auch dies müsste man durch das Beispiel des Albums mit drei CDs ausschließen können. Denn wenn es an missachteten Standards seitens des herstellers liegt, müsste es ja alle Datenträger aus der selben Box treffen.

LoTto
2011-05-13, 20:07:30
Auch dies müsste man durch das Beispiel des Albums mit drei CDs ausschließen können. Denn wenn es an missachteten Standards seitens des herstellers liegt, müsste es ja alle Datenträger aus der selben Box treffen.


point! dann weiss ich auch nicht...

mfg.

huha
2011-05-13, 20:10:35
Warum sollte eine CD aus der selben Pressung kommen, nur weil sie im selben Case liegt?
Ich vermute einfach mal, daß die leichte mechanische Probleme haben und die Fehlerkorrektur intensiver arbeiten muß. Kann ja ab und an mal passieren, die CDs sind trotzdem noch innerhalb der Spezifikation.

-huha

Thanatos
2011-05-13, 20:24:12
Warum sollte eine CD aus der selben Pressung kommen, nur weil sie im selben Case liegt?
Ich vermute einfach mal, daß die leichte mechanische Probleme haben und die Fehlerkorrektur intensiver arbeiten muß. Kann ja ab und an mal passieren, die CDs sind trotzdem noch innerhalb der Spezifikation.

-huha

Es muss nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass die CD aus der selben Pressung kommt, dürfte recht hoch sein. Man wird wohl kaum CD 1 bei Hersteller A, 2 bei B, 3 bei C fertigen lassen um diese dann am Schluss zum Verpacken zusammen zu führen.

huha
2011-05-13, 20:31:57
Nö, aber zeitgleich werden die auch nicht gepreßt, sondern auf unterschiedlichen Maschinen und vielleicht sogar an unterschiedlichen Tagen. Eventuell sogar bei unterschiedlichen Herstellern, wer weiß das schon?

-huha

AintCoolName
2011-05-13, 22:32:32
Der Glas Master spielt auch noch eine Rolle. Das ist sozusagen das negative einer CD. Dieses negativ hält auch nur so ca 100.000 Pressvorgänge dann lässt die Qualität nach, das kann man aus Kostengründen natürlich ausreizen. Und das Presswerke Produktionen selber abgeben ist nicht ungewöhnlich, wenn man selbst am Limit ist.

BAGZZlash
2011-05-13, 23:05:58
Warum sollte eine CD aus der selben Pressung kommen, nur weil sie im selben Case liegt?

Warum nicht? Das muss natürlich nicht so sein, liegt aber nahe. Die Brötchen beim Bäcker kommen meist auch alle aus dem selben Backofen.

Außerdem:


[...] und die Fehlerkorrektur intensiver arbeiten muß [...]



[...] die Fehlerkorrektur nichts zu tun hat [...]

pest
2011-05-13, 23:19:50
Nimm halt ein anderes Programm - EAC ist manchmal merkwürdig.

Djudge
2011-05-13, 23:32:59
Der Glas Master spielt auch noch eine Rolle. Das ist sozusagen das negative einer CD. Dieses negativ hält auch nur so ca 100.000 Pressvorgänge dann lässt die Qualität nach, das kann man aus Kostengründen natürlich ausreizen. Und das Presswerke Produktionen selber abgeben ist nicht ungewöhnlich, wenn man selbst am Limit ist.


Für mich klingt das am glaubwürdigsten, hab mir vor 1 Monat Battlefield 2 für nen 10er gegönnt, nix... zog mir dann 1 Image :uroll: (what a Crap-Game, hatte die Demo besser in Erinnerung)

BackupDiscs und andere selbstgebrannte DVDs liest das Laufwerk problemlos, naja vielleicht auch der Laser nicht mehr in der Spur?

Black-Scorpion
2011-05-14, 10:12:44
Wenn die Spur nicht mehr stimmt liest es gar nichts mehr. Die Toleranzen sind so gering das dann nichts mehr gelesen wird.