PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 auf einem MacPro mit Intel - warum eigentlich nicht?


msilver
2011-05-14, 19:46:12
ich würde zu gerne windows auf meinem macpro mit intelprozessor/nvidia grafik installieren und zwar ohne noch das macosx drauf zu lassen. machbar?

welche nachteile gibt es eigentlich? ich habe gelesen das windows mehr akku power zieht als das macosx und das die treiber und oder lüftersteuerung nicht richtig funktioniert und der macpro schneller defekt geht (hitzeentwicklung).

für mich klingt das alles ein wenig nach düsteren legenden.

ich weis, ich sollte bei macosx bleiben, aber verdammt, ich mag die verarbeitung des laptops echt ungemein, aber macosx scheint nicht für mich geschaffen zu sein.

lg
maik

Gohan
2011-05-14, 20:34:36
Nachteilig unter WIndows ist unter anderem, das ständig die externe Grafik mitläuft und dementsprechend die Laufzeit erheblich kürzer ist. Auch werden die MacBooks dadurch natürlich erheblich wärmer.

Eine alternative könnte evtl. ein HP ENVY sein. HP kopiert gerne bei Apple und hat auch eine art Unibody im angebot.

http://h41112.www4.hp.com/promo/homelaptops/de/de/product.php?id=LF112EA&experience=direct#null

Affinator
2011-05-14, 20:34:56
Prinzipiell kein Problem und ich konnte auch die "normalen" Treiber von den Herstellerseiten (Nvidia, Realtek, etc) installieren.

Die Sondertasten und das Trackpad brauchen halt den Treiber von der Bootcamp-Installation, sonst nichts besonderes an der Sache.

Trotzdem ist OSX das bessere Mobilsystem ^^

Tzunamik
2011-05-14, 22:46:18
Und ein MacPro ist kein Notebook ;-)

Sven77
2011-05-14, 23:31:32
Wir betreiben in der Firma einige MacPros mit Windows only... Nachteile? Kein Bios, was hier und da schon nerven kann, im normalen Betrieb aber nicht stören sollte. Einige laufen schon seit über 3 Jahren so, also geht da sicherlich nix schneller kaputt ;)

edit: Oh, hier gehts um Notebooks? Ja, da gibts tatsächlich einige Nachteile unter Windows. Wenn man nicht beabsichtigt Mac OS zu benutzen sollte man von einem Macbook absehen.

msilver
2011-05-16, 09:53:11
was genau sind die nachtteile? akkuleistung? mir egal!

früherer tot des systems würde mir nicht egal sein, liest sich aber nicht so das dass passieren könnte oder?

Nachteilig unter WIndows ist unter anderem, das ständig die externe Grafik mitläuft und dementsprechend die Laufzeit erheblich kürzer ist. Auch werden die MacBooks dadurch natürlich erheblich wärmer.

Eine alternative könnte evtl. ein HP ENVY sein. HP kopiert gerne bei Apple und hat auch eine art Unibody im angebot.

http://h41112.www4.hp.com/promo/homelaptops/de/de/product.php?id=LF112EA&experience=direct#null
hp envy kommt denke nicht an die verarbeitung und akkuleistung heran oder?

Sven77
2011-05-16, 10:25:55
probiers einfach aus.. Akkuleistung ist wohl eins, mangelnde Unterstützung des Trackpads hat mich immer genervt (inzwischen aber wohl gefixt), und Schwierigkeiten mit Bluetooth und Konsorten. Schneller kaputt geht nichts, und man muss die OSX Partition ja nicht gleich plätten. Einfach Windows parallel installieren und als Boot-OS einstellen. Dann hat man immer noch die Möglichkeit ab und zu in OSX zu booten was manchmal nicht schlecht ist, bei EFI-Updates z.B.

lumines
2011-05-16, 10:45:06
früherer tot des systems würde mir nicht egal sein, liest sich aber nicht so das dass passieren könnte oder?

Halte ich eher für unwahrscheinlich. Wenn ein bisschen mehr Hitze schädlich sein sollte, dürfte man damit ja auch nicht zocken, was doch eigentlich Quatsch ist.

Trotzdem würde ich erstmal versuchen, mich mit OS X anzufreunden. Gerade an einem Notebook sind die ganzen Shortcuts, Exposé und so Sachen wie Quick Look eigentlich ganz nett.

Matrix316
2011-05-16, 12:18:35
Also beim Stationären MacPro würde ich es nicht machen, weil man einen gleichwertigen PC für die Hälfte oder so kriegt. :naughty:

Beim Macbook Pro würde ich OSX trotzdem drauf lassen, weil man einfach mehr Akkulaufzeit unterwegs hat.

msilver
2011-05-17, 11:09:09
windows ist drauf.

erster negativer punkt im windows betrieb: vorne wird das gehäuse bereits warm... links und rechts vom touchepad. warum bekommt das apple im windows betrieb bei ihrem macbook pro nicht gebacken? absicht?

Sven77
2011-05-17, 11:28:43
Also beim Stationären MacPro würde ich es nicht machen, weil man einen gleichwertigen PC für die Hälfte oder so kriegt. :naughty:

Nein

Sven77
2011-05-17, 11:30:18
warum bekommt das apple im windows betrieb bei ihrem macbook pro nicht gebacken? absicht?

Warum sollten sie? Das sie sich für die Bootcamp-Treiber nicht so viel Mühe geben, wie für die von OSX ist ja wohl verständlich. Windows auf einem Mac ist immer noch ein Nice-to-have

msilver
2011-05-17, 11:54:43
nunja, sollte aber nicht so schwer sein die temperatur in den griff zu bekommen oder? hat das macbook pro 2 grafikeinheiten? warum wird nicht beides in windows genutzt? das ist doch das problem oder?

Gast
2011-05-17, 12:23:42
nunja, sollte aber nicht so schwer sein die temperatur in den griff zu bekommen oder? hat das macbook pro 2 grafikeinheiten? warum wird nicht beides in windows genutzt? das ist doch das problem oder?

Zumindest in der letzten Generation hatte Apple wohl einen Optimus-ähnliche Technik genutzt. Es war angeblich kein Optimus sondern etwas eigenes, das auch anders funktioniert und zwar auf OS-Ebene. Man sollte dazu mit Google evtl. genauere Informationen finden.
SPEKULATION: Apple hat kein Bock diese Technik für Windows zu implementieren bzw. kann es evtl. auch nicht, weil Apple eben nicht Windows herstellt.

Matrix316
2011-05-17, 12:51:50
Nein
Oh doch.

Apple MacPro

CPU: Intel Xeon UP W3530, 4x 2.80GHz • Speicher: 3GB • Festplatte: 1000GB • Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafikkarte: ATI Radeon HD 5770, 1024MB, • Anschlüsse: USB 2.0, Gb LAN, FireWire 800, WLAN 802.11a/b/g/n, Bluetooth • Betriebssystem: keine Angabe • Besonderheiten: inkl. Tastatur und Maus • Monitor: N/A

ab 2149,- Euro

Normaler PC

Xeon W3530 UP 241,32 Euro
Mainboard 200 Euro Pi Mal Daumen
3 GB RAM 30 Euro Kingston Value
ATI Radeon HD 5770 100 Euro
Schönes Gehäuse Lian Li oder Silverstone 200 Euro
DVD Laufwerk, sagen wir BR Brenner 100 Euro
1000 GB Festplatte 45 Euro
Maus+Tastatur 100 Euro


Summasumarum ca 1016,32 Euro

Und für den Rest kaufen wir uns ein Apple Cinema Display und haben sogar noch Geld für eine SSD oder so. :naughty:

Gast
2011-05-17, 12:58:43
Der Mac Pro hat ECC-Ram.

OK - braucht man eigentlich nicht. Wollte ich dennoch erwähnen.

Matrix316
2011-05-17, 13:09:29
Selbst wenn du von allen Teilen des Macpro die Einzelpreise raussuchst, bei den teuersten Alternate Händlern, wäre ich nicht sicher, ob man nicht doch noch 500 bis 1000 Euro Apple Bonus mit oben draufbezahlt. ;)

Und so lange Apple die Pros nicht updatet, dürfte jede Sandybridge Kiste die meisten Macpros eh zersägen.

Und selbst wenn ich einen sündhaftteuren i7 Sixcore nehme, komm ich immer noch nicht auf den Preis eines gleichwertigen MacPros...

Sven77
2011-05-17, 14:09:06
Mich interessieren keine selbstgebauten Rechner, sondern Fertiglösungen a al Dell, HP usw. Ein Mac Pro ist kein Rechner zum daddeln für daheim.. auch ist ein Mac Pro in Standardausführung ziemlich sinnlos (warum ein sündhaft teures 2CPU-Board wenn man nur eine CPU verbaut :ugly:)
Ich rede von Preisspannen in Richtung von 5000Eur+ wir haben oft genug evaluiert, und im Prinzip ist ein Mac Pro nicht teurer als ein gleich ausgestatteter HP Z800.

lumines
2011-05-17, 14:13:35
nunja, sollte aber nicht so schwer sein die temperatur in den griff zu bekommen oder? hat das macbook pro 2 grafikeinheiten? warum wird nicht beides in windows genutzt? das ist doch das problem oder?

Ich vermute auch, dass OS X mehr über die Grafikkarte beschleunigt. Cocoa entlastest die CPU wohl stärker, aber da kann ich auch nur spekulieren. Unter Linux hat man jedenfalls ähnliche Symptome wie unter Windows.

Matrix316
2011-05-17, 15:39:01
Also so einer kanns mit dem Macpro schon aufnehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a571101.html

Oder so einer
http://geizhals.at/deutschland/a603954.html

Wobei IMO HP oder Lenovo Komplettrechner auch einen Markenbonus haben, genau wie bei Apple. Nur nicht ganz so dreist. ;)

Sven77
2011-05-17, 15:42:29
Also so einer kanns mit dem Macpro schon aufnehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a571101.html

Oder so einer
http://geizhals.at/deutschland/a603954.html

Wobei IMO HP oder Lenovo Komplettrechner auch einen Markenbonus haben, genau wie bei Apple. Nur nicht ganz so dreist. ;)

UP Xenons interessieren nicht, wer sowas braucht, kauft keinen Mac Pro.. Nochmal: Mit DP Xenons ist das P/L-Verhältnis genauso gut wie bei der Konkurrenz. Vor 2,5 Jahren war es so gut, das die Mac Pros nicht nur die schnellsten auf dem Markt waren (der 3,2Ghz Xenon war damals Apple-exklusiv) sie waren auch noch bis zu 1000Eur günstiger als die Konkurrenz.

Dein Beispiele sind simple Home-PCs

Matrix316
2011-05-17, 15:53:32
Naja, nehmen wir mal die Kiste für 3000 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a573341.html

Da kriegt man sowas für fast 1000 weniger
http://geizhals.at/deutschland/a589451.html (ok ohne Grafikkarte, aber die kostet ja auch nurn 100er ausm Macpro. ;)

msilver
2011-05-17, 15:54:05
ich finde allein das gehäuse vom mac ungemein robust von seiner wirkung.

bisher ist mir auf arbet (medimax) nur sony in diesem sinne der robustheit bei den allinone pc´s genau so positiv aufgefallen.

http://www.sony.de/product/vd-l-series

Sven77
2011-05-17, 16:00:45
Naja, nehmen wir mal die Kiste für 3000 Euro


Deswegen schrieb ich auch 5000Eur+.. Z800 von HP z.B.... die Bandbreite

Wir haben 2 Z800 von HP, super Teile (6500Eur each).. aber an das Gehäuse des Mac Pro kommt keiner ran.. wie gesagt, in dem Bereich gibt es nicht wirklich günstigeres.

Matrix316
2011-05-17, 16:30:31
Ok, in dem Preisbereich spielt es glaube ich dann keine Rolle mehr. Aber wenn man nicht gerade 10 Stück von 5000 Euro Workstations braucht, wäre ein selbstbau bestimmt wesentlich günstiger. Selbst wenn man jemanden bezahlt, der es zusammenbaut.

Tzunamik
2011-05-18, 19:25:42
@ Matrix,

dein Vergleich hinkt UNGEMEIN!!!

Schau dir bitte deine beiden Links genau mal an...
Du vergleichst einen "2x Intel Xeon DP E5620, 4x 2.40GHz" vom MacPro mit einem "Intel Xeon DP E5620, 4x 2.40GHz" im HP ?!?!? 2 CPUs gegen eine und meckerst das die Dual-CPU Sache teuerer ist?
Apple ist im Workstation-Segment einer der günstigsten!

Matrix316
2011-05-18, 21:12:47
Nene, kuck mal in die Angebote unten:

Hewlett Packard KK692ET#ABD
Hewlett Packard z600 2x XQ/E5620 2x4GB 1TB 2x Intel Xeon E5620 2.40 12MB/1066 Quad-Core/ 8GB (2x4GB) DDR3-ECC RAM mit 1333 MHz/ 1TB/7200RPM-SATA/ Windows7Professional 64-Bit/ 16X DVD+RW SuperMulti SATA/ 22-In-1 MCR/ 650 Watt 85% Efficient Netzteil/ ohne Grafikkarte
http://www.cyclotron.de/product_info.php?info=p235024_Hewlett-Packard-z600-2x-XQ-E5620-2x4GB-1TB.html&refID=gh
2237,20 Euro

Da sind auch jeweils 2 Xeons drinnen. Oben in der Beschreibung fehlts dagegen. Was fehlt ist eine Grafikkarte, aber die 5770 ausm Macpro kostet auch nicht 1000 Euro...

Wobei wenn die jetzt mal einen Sandybridge MacPro mit Radeon 6970 rausbringen würden, könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen mein Macbook pro zu verkaufen und einen stationären Macpro zu kaufen. Der teuerste iMac ist auch nicht so weit weg. ;);)