Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner zuckt nicht mehr, Netzteil schein zu funktionieren


horner002
2011-05-31, 18:52:58
Hallo,
als ich heute meinen Rechner neugestartet habe ging er aus und macht seit dem keinen Piep mehr, weder Platten noch Lüfter laufen an. Ich habe einen Q6600 auf einem Asus P5K-E Wifi.
Die Power-LED, die LEDs zum Anzeigen ob Erweiterungskarten richtig sitzen sowie ein angesteckte USB-Stick leuchten noch. Wenn ich das Netzteil überbrücke läuft dessen Lüfter, ein Kurzschließen der Einschaltpins auf dem Board bringt nichts. Ohne Speicher, Graka und Platten tut sich auch nichts mehr. Verschmort riecht nichts, auch sonst scheint alles ordentlich auszusehen.

Woran kanns liegen, Board, CPU, Netzteil? Was kann ich noch testen?

barracuda
2011-05-31, 23:22:16
Tippe stark auf Netzteil. Klarheit bringt ein Multimeter oder ein NT zum tauschen.

horner002
2011-06-01, 13:28:25
Hab gerade ein neues Netzteil eingebaut, das wars leider nicht. Immer noch das gleiche Problem: auf dem Board leuchten ein paar LEDs, aber Lüfter laufen nicht an.
Wird das eher am Board oder am Prozessor liegen? Und falls ich eins oder beides Tauschen müsste, womit würde ich da zur Zeit am günstigsten wegkommen? Hab den Rechner ehemals günstig bei eBay erstanden, ein Board mit Wlan, Firewire und solchem Schnickschnack brauch ich eigentlich nicht.

Gast Berlin
2011-06-01, 16:10:32
Mainboards » Intel Sockel 775 (DDR2)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr2&sort=p

qiller
2011-06-01, 16:28:59
Wenn das Netzteil i.O. ist, wird es das Board sein. CPUs sind hier extrem selten die Schuldigen, zu mal auch selbst bei einer kaputten CPU zumindest die Lüfter angehen sollten. Die fehlenden BeepCodes scheinen auch darauf hinzudeuten, die können nämlich auch nur dann erzeugt werden, wenn der POST überhaupt in Gang läuft.

Gast
2011-06-03, 14:11:38
Ich hatte ein ähnliches Problem. Rechner ging im Betrieb aus .. und das wars. Beim Versuch des erneuten Anschaltens zuckten noch nichtmal mehr die Lüfter (beim NT Schaden tun die das meist noch). Nach Fehlersuche mit anderem NT und Prozessor war klar das Board war hin (sobald 12Volt Zusatzanschluss drinsteckte ging gar nichts mehr, ohne liefen zumindest noch die Lüfter).

Ergo CPU Spannungsversorgung defekt.

Viele Grüße

horner002
2011-06-04, 16:33:26
Danke für die Antworten, das Board war schuld. Hab gerade ein neues verbaut, jetzt läuft der Rechner wieder. Jetzt muss ich blos Windows noch wiederbeleben :frown: