Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : itunes - playlist soll nach jedem neustart leer sein


msilver
2011-06-01, 16:57:51
hi,
ist das möglich? finde keine option, ich höre aber viele mp3´s und nutze eh meine eigenen ordnerstrukturen.

lg
maik

ernesto.che
2011-06-06, 22:44:48
Leg doch einfach keine Playlist an. :confused:

1337
2011-06-17, 10:39:01
Meinst du Playlist oder die Mediathek an sich?

Ganon
2011-06-17, 11:10:05
Das geht nicht. Für deine Wünsche ist VLC, denke ich, besser geeignet. Dort geht die Wiedergabeliste bei jedem Neustart verloren.

iTunes ist dafür gedacht dem Nutzer Arbeit abzunehmen, automatisiert also sehr viel.

Fairy
2011-06-17, 11:13:28
Doch, müsste gehen, indem du die im iTunes Ordner befindlichen Dateien 'iTunes Library.itl' und 'iTunes Library.xml' schreibgeschützt setzt, wenn diese leer sind.

Ganon
2011-06-17, 11:21:43
Da sollte iTunes eine Fehlermeldung ausspucken und eine neue Bibliothek anlegen, soweit ich das in Erinnerung habe. Will das jetzt bei mir nicht testen :D

Gast
2011-06-17, 18:07:23
wozu soll das denn gut sein? jedesmal wenn du itunes öffnest möchtest du doch irgendwelche media dateien konsumieren oder verwalten.

es gibt mehrere methoden um zum gewünschten ergebnis zu kommen (achtung! manchmal ist das was man haben will gar nicht das was einem in der situation am besten hilft!):

zuerstmal würde ich in den itunes einstellungen einstellen das der itunes medien ordner nicht automatisch verwaltet wird - da dies deinem wunsch nach selbstverwalteten ordnern erfüllt (auch wenn sich der sinn hier wiederum nicht erschließt, da man einen computer doch nutzt um weniger selbst machen zu müssen).

als nächstes muss man den unterschied zwischen der mediathek (aus der man natürlich musik auch direkt abspielen kann) und den (intelligenten) wiedergabelisten verstehen:
die mediathek ist eigentlich nur eine große kiste in die man alle mediadateien einfach reinwirft und sich normalerweise nicht mehr drum kümmern muss (vorausgesetzt die id3 tags sind gepflegt).
die (intelligenten) wiedergabelisten sind der eigentliche clou an der datenbankverwaltung itunes.
man markiert dann einfach was man hören möchte in der mediathek und erstellt mit einem klick eine widergabeliste von der auswahl (kurzbefehl: shift/apfel/n).
man kann auch dateien aus anderen ordnern direkt auf eine widergabeliste ziehen und fallenlassen.
desweiteren würde ich mir auch die intelligenten widergabelisten mal anschauen, damit sind nämlich ziemlich verschachtelte bedingungen für wiedergabelisten möglich.
der automatische start einer wiedergabeliste ist leider nur per applescript befehl zu realisieren, was hier aber nichts macht da du ja sowieso eine leere wiedergabeliste zum befüllen haben möchtest und die kann ja erst starten wenn du etwas reinlegst.

sth
2011-06-17, 18:14:42
Falsches Programm für den Job.
iTunes ist als Programm zur Verwaltung von Musik und anderem Content gedacht, nicht als reiner Player. Dafür bieten sich eher Programme wie VLC oder WinAMP an.