Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzeinschlag - Netzwerkkarte blinkt
Moin,
gestern war hier ein heftiges Gewitter und ich habe vorsorglich den Rechner und alle Geräte in meinem Zimmer vom Stromnetz getrennt.
Später in der Nacht hat der Blitz bei uns eingeschlagen, alle Steckdosen haben geknistern und ein Teil vom Haus war bis eben ohne Strom. Nun wurde was am Stromeingang am Haus erneuert und es geht wieder.
In die ewigen Jagdgründe hat es aber unsre Telefonanlage und unseren Router, denn die waren zu dem Zeitpunkt am Strom.
Mein Rechner war zwar ohne Strom, aber vermutlich hat er über das Netzwerkkabel was abbekommen, da diese nun in permanent blinkt, sobald das Mainboard mit Strom versorgt wird, selbst wenn kein Netzwerkkabel eingesteckt ist. Booten tut der Rechner nämlich auch nicht mehr =(
Ich mach jetzt mal nen CMOS clear, aber ich habe wenig Hoffnung :/
Gibts sonst noch ne Möglichkeit die Kiste wieder zum Laufen zu bekommen?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass über RJ45-Kabel genug Saft geht :/
//edit: Ich hoffe es ist nur das Mainboard im Eimer. ;(
KraetziChriZ
2011-06-05, 11:36:59
Ich denke da ist nix mehr zu machen...
Aber es gibt von APC die SurgeArrest Steckerleisten die zum einen RJ45 schützen (z. B. die "Hauptleitung" vom DSL Modem" und auch deine Geräte vor Überspannungen - mit Garantaie bis 25.000€ wenn doch was kaputt geht.
Typisches Schadensbild. Über das Netzwerkkabel geht in dem Fall nicht der übliche Signallevel, sondern der Strom, der den Weg bis in den Router gefunden hat, sucht sich dort jeden möglichen Ausweg. Dabei können ganz erhebliche Spitzen entstehen, die nicht nur das Mainboard, sondern gerade Grafikkarten und Anbauten wie Frontpanels gerne mit in den Abgrund reißen. Das kann über jedes Kabel passieren, Netzwerk, Telefon, USB/eSata einer externen Festplatte, das ist egal. Es muss auch normalerweise kein Strom über die Schnittstelle fließen, sobald eine elektrische Verbindung besteht und das andere Gerät am Stromnetz hängt, reicht dies aus.
Deine Versicherung wird wahrscheinlich nicht haften, die meisten Policen schließen nicht unmittelbare Blitzschäden (http://www.heise.de/ct/artikel/Himmlische-Attacke-287202.html) aus. Abhilfe schaffen Überspannungsschutz-Steckdosen (http://www.conrad.de/ce/de/overview/0809011/Ueberspannungsschutz-Steckdosenleisten) nicht nur von APC, sondern u.a. auch von Brennenstuhl oder Belkin (http://www.conrad.de/ce/de/product/612407/PROFI-UeBERSPANNUNGSSCHUTZ-BELKIN-7-FACH/SHOP_AREA_17267&promotionareaSearchDetail=005). Ein guter Schutz ergibt sich aber nur bei einem dreistufigen Konzept, Grob-, Mittel- und Feinschutz. Grob und Mittel erfordert zumindest die Beratung durch einen Elektriker, die Steckdosenleiste ist nur für den Feinschutz zuständig.
Du scheinst pech gehabt zu haben, bei einem Gewitter letztes Jahr hat es mir ebenfalls die onboard-Lankarte zerschossen (Und ein paar Kopfhörer die ich zu dem Zeitpunkt auf hatte, gab auch nen netten Schlag - ein echter wtf-Moment).
der Rest des PCs hat es aber überlebt. Mit einer Uralt-pci Lankarte lief er noch bis er vor zwei Monaten aufs Altental geschickt wurde.
Lord Wotan
2011-06-06, 19:53:11
Verstehe gerade Bahnhof. Hatte euer Haus keinen Blitzableiter?
In den Versicherungsbedingungen steht Blitzschaden + Überspannungen durch Blitzschaden.
CPU schein auch im Eimer, bootet auf nem fremden 775 Board nicht =(
Kann aber auch an mangelndem Biosupdate liegen.
Mal abwarten was die Versicherung sagt :(
Da hast du ja noch zumindest etwas Glück im Unglück, dass deine Versicherung wahrscheinlich zumindest den Zeitwert ersetzen wird.
Verstehe gerade Bahnhof. Hatte euer Haus keinen Blitzableiter?
Das ist egal, ist wie in 99% aller Fälle kein direkter Treffer, der Impuls kommt über das Stromnetz. Und wenn du in den von mir verlinkten Text schaust, reicht es nicht aus, sich auf die normalen Bestimmungen im Baurecht zu verlassen.
Es steht sogar in den Versicherungsbedingungen, dass der Neuwert ersetzt wird... Aber ist die Frage wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass ich alles einschicken muss.... Keine Lust denen meine ganze Hardware zu schicken, um die Hälfte dann verkratzt und verschandelt wieder zu bekommen, mit dem Hinweis "geht noch"... Wer weiß welche Teile da einen abbekommen haben...;(
Morgen mal anrufen, heute keinen erreicht -.-
ShadowXX
2011-06-07, 00:55:51
Es steht sogar in den Versicherungsbedingungen, dass der Neuwert ersetzt wird... Aber ist die Frage wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass ich alles einschicken muss.... Keine Lust denen meine ganze Hardware zu schicken, um die Hälfte dann verkratzt und verschandelt wieder zu bekommen, mit dem Hinweis "geht noch"... Wer weiß welche Teile da einen abbekommen haben...;(
Morgen mal anrufen, heute keinen erreicht -.-
Im Normalfall musst du da gar kein HW einschicken, sondern nur die Rechnungen bzw. wenn keine vorhanden Fotos + Namen + damaligen Preis.
Da geht es für die Versicherungen nur um Peanuts, da machen die keinen großen wirbel drum.
farbfilm
2011-06-07, 11:33:12
Ich hätte in diesem Zusammenhang mal eine Frage: Würdet ihr eine Laptopversicherung (https://www.friendsurance.de/home3) empfehlen und wäre die in diesem Fall hilfreich? Denn Haftpflicht greift doch in dem Fall nich oder?!
Laptop und Blitzschlag ist eher selten, schließlich kannst du ihn ohne jede Verbindung zum Stomnetz per Akku und WLAN betreiben, während es blitzt. Ob ein Notebook von deiner Hausrat abgedeckt wird, musst du deine Versicherung fragen. Wenn überhaupt, würde ich eher dort einen kleinen Aufpreis für solche Elektronik zahlen, für ein einzelnes Gerät ist der Verwaltungsaufwand und damit die Kosten der Versicherung einfach zu groß. Haftpflicht schützt grundsätzlich nicht vor Schäden an eigenem Gut.
Im Normalfall musst du da gar kein HW einschicken, sondern nur die Rechnungen bzw. wenn keine vorhanden Fotos + Namen + damaligen Preis.
Da geht es für die Versicherungen nur um Peanuts, da machen die keinen großen wirbel drum.
Tja, es kommt ein Gutachter raus, habe ich soeben mitgeteilt bekommen...
Klasse, was will er hier? Hier gibts keine schwarzen Leitungen, keine Rußstellen gar nix:confused:
Außer den Rechner einschalten und feststellen, dass er nicht anläuft kann er doch eh nicht...
Gast.
2011-06-07, 18:12:24
Tja, es kommt ein Gutachter raus, habe ich soeben mitgeteilt bekommen...
Klasse, was will er hier? Hier gibts keine schwarzen Leitungen, keine Rußstellen gar nix:confused:
Außer den Rechner einschalten und feststellen, dass er nicht anläuft kann er doch eh nicht...
tja...Gutachter kommen ,unter anderen,weil es viele Böse Buben in der Welt gibt ;)
hoffe das war deutlich genug :)
Gast.
2011-06-08, 20:52:32
Tja, es kommt ein Gutachter raus, habe ich soeben mitgeteilt bekommen...
Klasse, was will er hier? Hier gibts keine schwarzen Leitungen, keine Rußstellen gar nix:confused:
Außer den Rechner einschalten und feststellen, dass er nicht anläuft kann er doch eh nicht...
und was hat er nun gesagt?
wird ja nicht alles defekt sein,oder?
oder sponsoren sie dir jetzt "Mainboard für i7-2600k + Kühler"
und was hat er nun gesagt?
wird ja nicht alles defekt sein,oder?
oder sponsoren sie dir jetzt "Mainboard für i7-2600k + Kühler"
Noch gar nichts, der Gutachter hat sich bisher nicht blicken lassen, vermutlich erst nächste Woche, da es hier einige Schäden gegeben hat...
Aber ich such schonmal raus, was ich mir jetzt zulege... Weil das MB ist definitiv über die Wupper und ich kaufe jetzt kein 775-Board mehr...
farbfilm
2011-06-09, 11:23:52
Der Gutachter kommt ja nicht, um zu schauen, ob es überhaupt einen Blitzeinschlag gegeben hat. Sondern vermutlich um den Schaden an deinem Gerät einzuschätzen, quasi den Zeitwert und wieviel ersetzt wird... Also keine Sorge, wenn sonst nichts weiter im Haus vom Blitzschlag zeugt. Aber viel Glück mit dem Gutachter! :smile:
anddill
2011-06-09, 11:53:22
http://www.conrad.de/ce/de/product/973669/
http://www.conrad.de/medias/global/ce/9000_9999/9700/9730/9736/973669_LB_00_FB.EPS_100.jpg
http://www.conrad.de/ce/de/product/971884/
http://www.conrad.de/medias/global/ce/9000_9999/9700/9710/9718/971884_BB_00_FB.EPS_100.jpg
Der Typ ist so unglaublich kleinlich. Der schraubt jedes Gerät auf, untersucht es Stundenlang mit Lupe und Messgerät, dabei ist es offensichtlich, dass es hier nen Einschlag gab. Die alte Eumex für 30€ nimmt er jetzt seit 45 Minuten auseinander.... Gleich holt er sich das 10€ analog-Telefon und schraubt es auf... OMG
Der Stundenlohn ist teurer als die Geräte:freak:
Naja, so wie der drauf ist, bekomm ich meinen Schaden wahrscheinlich noch nichtmal raus....
Bei mir soll das NT-kaputt sein, der Rest sei funktionstüchtig...
Natürlich geht der Blitz über die onboard-Karte rein und zerlegt nur das Netzteil... Toller Fachmann.
Habs grad mit nem anderen NT probiert, außer ohrenbetäubendem Lärm tut sich hier gar nichts...
Das wird sich vermutlich noch ne ganze Weile hinziehen. Evtl wollen die es zur Laboruntersuchung abholen. Das wird mir ehrlich gesagt zu bunt, jeder 0815-PC-Laden kann die Teile kurz durchchecken und sagen was defekt ist -.-
farbfilm
2011-06-10, 11:25:53
Wird er Gutachter nicht von der Versicherung gestellt? Du musst ihn zahlen?!
x-force
2011-06-10, 13:13:26
Der Typ ist so unglaublich kleinlich. Der schraubt jedes Gerät auf, untersucht es Stundenlang mit Lupe und Messgerät, dabei ist es offensichtlich, dass es hier nen Einschlag gab. Die alte Eumex für 30€ nimmt er jetzt seit 45 Minuten auseinander.... Gleich holt er sich das 10€ analog-Telefon und schraubt es auf... OMG
Der Stundenlohn ist teurer als die Geräte:freak:
Naja, so wie der drauf ist, bekomm ich meinen Schaden wahrscheinlich noch nichtmal raus....
Bei mir soll das NT-kaputt sein, der Rest sei funktionstüchtig...
Natürlich geht der Blitz über die onboard-Karte rein und zerlegt nur das Netzteil... Toller Fachmann.
was ein inkompetenter piefke... tut mir leid für dich. aber laß dich bloß nicht mit dem halben schaden abspeisen!
RavenTS
2011-06-13, 13:03:27
was ein inkompetenter piefke... tut mir leid für dich. aber laß dich bloß nicht mit dem halben schaden abspeisen!
Naja ein Gutachter kann auch nicht von allem 100% Ahnung haben...
x-force
2011-06-13, 14:16:47
wenn ich einen pc schaden melde, sollte da schon wer kommen, der von pcs ahnung hat ;)
davidzo
2011-06-14, 11:43:29
ich würde den ja nicht an meine hardware lassen wenn nicht geklärt ist ob ich die auch ersetzt bekomme, da macht der womöglich noch was kaputt. bei der inkompetenz ist das ja nur eine frage der zeit...
gutachten = nur gucken. wenn man nix sehen kann und es aber defek ist ist die sache eindeutig. gutachter und versicherer nehmen dich da aber häufig ein bisschen zuviel heraus. ich würde mich mal informieren wie das da mit der nachweispflicht ist bzw. was als nachweis gilt, ansonsten haut der dich übers ohr.
nachher macht der beim schrauben selber was mechanisch kaputt und behauptet das wärst du gewesen und wolltest die versicherung mit selbstverschuldet defekter hardware betrügen und so...
Der Typ ist so unglaublich kleinlich. Der schraubt jedes Gerät auf, untersucht es Stundenlang mit Lupe und Messgerät, dabei ist es offensichtlich, dass es hier nen Einschlag gab.
Tja - welche Versicherung? Wenn es so offensichtlich ist, daß die Versicherung nicht zahlen will, dann würde ich Rechtsschutz abschließen und die Versicherung wechseln. Bei der neuen Versicherung könntest du mal nachfragen, ob sie den Schaden rückwirkend übernehmen und deine jetzige Versicherung dann nachträglich für den Schaden in Anspruch nehmen.
Naja, so wie der drauf ist, bekomm ich meinen Schaden wahrscheinlich noch nichtmal raus....
Was dachtest du denn? Warte mal bis der die 'Schwacke'-Liste zückt. :ulol:
Bei mir soll das NT-kaputt sein, der Rest sei funktionstüchtig...
Prima. Wieso hast du ihn da nicht 'freundlich aber bestimmt' verabschiedet und am selben Tag deinen PC zur Begutachtung in einen für Begutachtung von Hardwareschäden zugelassenen PC-Shop gebracht?
Das wird mir ehrlich gesagt zu bunt, jeder 0815-PC-Laden kann die Teile kurz durchchecken und sagen was defekt ist -.-
Ich würde mich schonmal schriftlich bei deiner Versicherung über den Gutachter beschweren und zwar nicht beim Sachbearbeiter, sondern beim Abteilungsleiter. Dein Sachbearbeiter sitzt wahrscheinlich irgendwo in einem Großraumbüro in Kairo oder Dhaka und kann nichtmal deutsch.
Einfach mal die Preise bei anderen Versicherungen checken. Was nutzt eine Versicherung, die im Schadensfall nicht zahlen will? Das ist genauso sinnvoll wie eine günstige Dauerkarte für ein Schwimmbad, welches 365 Tage im Jahr zur Sanierung geschlossen ist. Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht brauchen. Leider merkt man es oft erst zu spät.
http://www.conrad.de/ce/de/product/973669/
http://www.conrad.de/medias/global/ce/9000_9999/9700/9730/9736/973669_LB_00_FB.EPS_100.jpg
http://www.conrad.de/ce/de/product/971884/
http://www.conrad.de/medias/global/ce/9000_9999/9700/9710/9718/971884_BB_00_FB.EPS_100.jpg
Kommt mir ein bischen teuer vor, was Conrad da im Programm hat. Und eine Garantie dafür, daß es funktioniert gibt es auch nicht.
Sowas wäre günstiger und leichter zu installieren:
http://www.reichelt.de/Blitzschutzleisten/SP-ALL-IN-ONE/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=D774;GROUPID=3401;ARTICLE=91089
Ich habe allerdings ehrlichgesagt so meine Zweifel, ob die Dinger ihren Zweck erfüllen.
Annator
2011-06-19, 01:05:52
Diese ganzen billigen Überspannungschutzgeräte helfen sogut wie garnicht außer das sie das Oberwellen ins Stromnetz bringen. Funktionierender Überspannungsschutz ist teuer. Überspannungsschutz heißt am Hausanschlusskasten, in der Unterverteilung und am Endgerät. Nur eine Steckdosenleiste reicht nicht aus und die Versicherung die viele Hersteller freiwillig dazu geben ist auch nur Marketing. Die zahlt nie.
Das Einzige was hilft ist wirklich alle Stecker ziehen sobald es gewittert. D.h. Strom und Telefon/TV Anschluss. Fährt man in Urlaub macht man das halt vorher.
Gast.
2011-06-20, 18:30:15
Der Typ ist so unglaublich kleinlich. Der schraubt jedes Gerät auf, untersucht es Stundenlang mit Lupe und Messgerät, dabei ist es offensichtlich, dass es hier nen Einschlag gab. Die alte Eumex für 30€ nimmt er jetzt seit 45 Minuten auseinander.... Gleich holt er sich das 10€ analog-Telefon und schraubt es auf... OMG
Der Stundenlohn ist teurer als die Geräte:freak:
Naja, so wie der drauf ist, bekomm ich meinen Schaden wahrscheinlich noch nichtmal raus....
Bei mir soll das NT-kaputt sein, der Rest sei funktionstüchtig...
Natürlich geht der Blitz über die onboard-Karte rein und zerlegt nur das Netzteil... Toller Fachmann.
Habs grad mit nem anderen NT probiert, außer ohrenbetäubendem Lärm tut sich hier gar nichts...
Das wird sich vermutlich noch ne ganze Weile hinziehen. Evtl wollen die es zur Laboruntersuchung abholen. Das wird mir ehrlich gesagt zu bunt, jeder 0815-PC-Laden kann die Teile kurz durchchecken und sagen was defekt ist -.-
wie ich da schon....., sowas kam auch im Fernsehen..
wie Notebookdisplay und raufgesetzt (nada) usw.
es geht also nicht nur um was, auch sondern wie ;)
um da sind die ganz eifrig um nix zu bezahlen.....
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8771769#post8771769
Gast..
2011-06-20, 18:36:15
Prima. Wieso hast du ihn da nicht 'freundlich aber bestimmt' verabschiedet und am selben Tag deinen PC zur Begutachtung in einen für Begutachtung von Hardwareschäden zugelassenen PC-Shop gebracht?
kannste ja machen und alles selbst bezahlen und dich gleich drauf einrichten das nicht gezahlt wird,......tzzzz
denn es geht darum,ob es der Blitz war ;)
den rest kannste dir denken
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.