PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Q6700 - Kein Energiesparmodus?


Knötchen
2011-06-09, 12:07:06
Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Stromverbrauch-Messgerät gekauft. Mein Desktop-PC verballert im Idle 130 W/h. Mir war aufgefallen, dass, anders als bei meinem Netbook (Intel Atom N280) und meinem Notebook (AMD Athlon II P320), der Takt und die Core-Spannung lt. Core Temp v0.99.8 (http://www.alcpu.com/CoreTemp/) und CPU-Z v1.57.1 (http://www.cpuid.com/) auch im Leerlauf nicht gesenkt werden.

Nun habe ich mit dem Boardchipsatz Intel P965/ICH8 (http://ark.intel.com/chipset.aspx?familyID=22754#) und der CPU Intel Q6700 (http://ark.intel.com/Product.aspx?id=30790) eher ältere Komponenten am Start, aber lt. HT4U sollte immerhin EIST und der C1E-State (http://ht4u.net/reviews/2009/leistungsaufnahme_cpus_praxis/index3.php) unterstützt werden (siehe zweite Tabelle) (http://ht4u.net/reviews/2009/marktuebersicht_intel_cpus/index4.php).

Aber trotzdem kann ich im Leerlauf keine Absenkung des CPU-Takts oder eine Senkung der CPU-Spannung beobachten. Woran könnte das liegen?

Als OS nutze ich aus Nostalgie-, Kompatibilitäts- und finanziellen Gründen weiterhin Windows XP SP3 (und bin immer noch ganz zufrieden damit).

Edit: Einfach mal ins BIOS gucken kann Wunder wirken. C1E und EIST waren disabled.

Allerdings verbraucht die Kiste mit eingeschalteten Stromsparfeatures 122 W/h im Leerlauf. 8 Watt weniger ist jetzt nicht sehr viel weniger. Verdammt. Bliebe (abgesehen vom Komplettaustausch der Hardware) nur noch, die fünf (teils kleinen) Festplatten gegen weniger mit höherer Kapazität auszutauschen. Oder fällt jemandem noch ein guter Energiespartipp ein? /edit

Schimi1983
2011-06-09, 14:06:47
stell mal unter den Energieeinstellungen auf was anderes als Desktop ein... habe kein XP hier um genau zu gucken wie der Punkt heisst....

Gast
2011-06-09, 17:34:09
Vor ein paar Tagen habe ich mir ein Stromverbrauch-Messgerät gekauft. Mein Desktop-PC verballert im Idle 130 W/h.

Diese Einheit ist sinnlos, in der Einheit Watt ist die Zeit bereits enthalten.


Allerdings verbraucht die Kiste mit eingeschalteten Stromsparfeatures 122 W/h im Leerlauf. 8 Watt weniger ist jetzt nicht sehr viel weniger.

Es sind 122 W, was für ein C2Q-System ein recht ordentlicher Wert ist, viel weniger ist damit nicht möglich.

Um deutlich sparsamer zu werden braucht es schon ausgesuchte Komponenten, insbesondere ein Netzteil, das bei niedriger Auslastung noch effizient ist.

Gast
2011-06-10, 11:20:48
Diese Einheit ist sinnlos, in der Einheit Watt ist die Zeit bereits enthalten..

Das ist nicht korrekt.

Gast
2011-06-10, 11:22:17
Das ist nicht korrekt.

Vermutlich doch: http://de.wikipedia.org/wiki/Watt_%28Einheit%29

Zool
2011-06-12, 16:15:59
Unter den Energieeinstellungen von XP muss man "Tragbar" oder "Minimale Batteriebelastung" einstellen. Bei "Desktop" wird nicht runtergetaktet, bei den anderen Settings schon.

Die Einheit W/h ist wirklich sinnlos. Der im oben verlinkten Wikipediaeintrag wird teilweise von kWh/a gesprochen. Das ist Leistung * Zeit / Zeit = Leistung. Wattstunden werden gerne als Vergleichsgrößen angeben, sind aber auch nur eine umständlich ausgedrückte Energie.