Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wakü und Bios vertragen sich nicht
Gangstaslida
2003-01-23, 19:03:55
Da meine SB Audigy nicht mit meinem Bios funktioniert flashte ich das Bios meines MSI K7T266 Pro. Es ging alles reibungslos, d.h. Neustart. Der PC startete auf und nach dem Laden des Bios kam die Meldung, dass kei Lüfter auf dem Prozzi sei. Ich habe zwar eine Wakü, habe gleich mit nein geantwortet, also neustart. Danach ging gar nicht mehr. Die Leds leuchten nicht mehr, der Lüfter des Netzteils drehen nicht mehr-> KEIN Saft. Ich hab mal schnell ein altes Netzteil herausgekramt und an mein Mobo angeschlossen(und nur dort). Resultat: Keine Besserung. Hat jemand eine Idee? Die Wakü baue ich erst als letztmögliche Alternative aus, der Aufwand wäre riesig...
thx Gangsta
Feuerteufel
2003-01-23, 19:15:43
Häng doch mal testweise einen Lüfter ans Mainboard. Vielleicht gehts dann ja schon.
Gangstaslida
2003-01-23, 21:38:42
Voller Hoffnung machte ich mich daran einen alten Lüfter hervorzukramen und ans Mobo zu hängen....
Hat leider nix genützt..
:-( ;-)
Andere Vorschläge?
Reicht es, wenn man das Netzteil nur ans Mobo anschliesst??
thx anyway
Eluksio
barracuda
2003-01-24, 02:05:20
CMOS-clear, dabei den Rechner vom Stromnetz trennen, dann die BIOS-Defaults laden.
Gangstaslida
2003-01-24, 15:08:30
Zuerst habe ich den jumper für CMOS clear gestellt, danach, wie es im manual steht, wieder zurück.. hat nix genützt..
Dann habe ich die Batterie eine Nacht lang herausgenommen. Immer noch keine Besserung..
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
:-(
MeLLe
2003-01-24, 17:32:57
Einfach mal ALLE Lüfter-Ports aufm Board durchprobieren, welchen das BIOS zwingend haben will.
Achja: der Lüfter MUSS natürlich ein Drehzahlsignal liefern, also dreiadrig angeschlossen sein.
harkpabst_meliantrop
2003-01-24, 17:40:23
Originally posted by MeLLe
Achja: der Lüfter MUSS natürlich ein Drehzahlsignal liefern, also dreiadrig angeschlossen sein.
Yepp, dann sollte es gehen. Man kann sich ja leider gar nicht sicher sein, ob nicht gerade die Default-Einstellung des BIOS ist, dass es die Lüfterdrehzahl überwacht (ich hab hier gerade kein K7T266 Pro).
Wäre zwar schön blöd, ist aber nicht unmöglich.
Gangstaslida
2003-01-24, 18:16:40
Hi
Habe jetzt 3 Lüfter auf einmal an alle Lüfteranschlüsse am Mobo angeschlossen und es hat nichts gebracht.
Hat leider immer noch nicht funktioniert...
Jetz habe ich die Wakü rausgenommen und das Netzteil an einem anderen PC getestet..
Netzteil läuft super..
Dann habe ich das Mobo gewechselt und alles läuft wieder super.
Nur kann ich jetzt das Mobo wegwerfen und habe mit einem flash 130 Euro aus dem Fenster geworfen :(
Das einzige, das ich nicht verstehe ist, dass der PC einmal neugestartet hatte bevor das Mobo den Geist aufgegeben hat.
thx an alle
Gangstaslida
Dj_Brubaker
2003-01-24, 18:24:04
meld dich doch mal bei msi, vielleicht können die dir ja helfen.
nicht jeder hersteller hat einen schlechten support.
Gangstaslida
2003-01-24, 19:42:12
Originally posted by Dj_Brubaker
meld dich doch mal bei msi, vielleicht können die dir ja helfen.
nicht jeder hersteller hat einen schlechten support.
=)
Ich schreib mal n mail. Mal schauen, ob ichs irgendwo ins Ausland (USA, Taiwan) schicken muss.
Bis jetzt hatte ich nur schlechte Erfahrungen(2 Monate bei einem Sony Vayo... :tgv: )
Jetzt gibts so schnell kein Biosupdate mehr...
thx Gangstaslida
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.