PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2600K Temperaturempfindlickeit


Gast
2011-06-16, 12:55:01
Hi bei der Spannung weis ich das man nicht über 1,38V gehen sollte aber wie sieht es mit der tempempfindlichkeit aus? Sind 80-85C (gemessen mit coretemp) immer noch vollkommen ok wies bei den früheren 65nm war? oder sind die jetzt da wesentlich empfindlicher?

floh1810
2011-06-16, 14:10:34
naja 85C sind nicht wenig,

auf wieviel hast du übertaktet?
welchen Lüfter verwendest du--> Alles korrekt montiert?

TB1333
2011-06-16, 14:11:43
85°C waren meines Erachtens nach noch nie "vollkommen" in Ordnung, und sind es auch heute noch nicht. Bei der Temperatur müsste die CPU bereits anfangen zu throtteln.

Gast
2011-06-16, 15:32:30
naja 85C sind nicht wenig,

auf wieviel hast du übertaktet?
welchen Lüfter verwendest du--> Alles korrekt montiert?

4.8GHz

Lüfter keiner-- mit Orochi passiv jedoch 200mm geheuselüfter welcher direkt von orochi saugt

Gast
2011-06-16, 15:39:15
85°C waren meines Erachtens nach noch nie "vollkommen" in Ordnung, und sind es auch heute noch nicht. Bei der Temperatur müsste die CPU bereits anfangen zu throtteln.

Kann man dieses Throtteln irgendwie unterbinden? Ist gar nicht in meinem intresse...

Naja Mein E6600 Läuft seit Einführung auf 1.55V 85C. Aber ist glaubich langsam am ender der Lebensdauer unterdessen schafft er mit 1.55V nur noch 3.4GHZ stabil. Aber wie gesagt das war noch 65nm der ist sicherlich einiges robuster als der 2600K.
Wenns der 2600K für einen ähnlichen Zeitraun tut ist das allemals ausreichend. Bei der Spannung ist mir unterdessen bekannt dass man nicht über 1,38V gehen sollte um dieses Ziel zu erreichen, nur wie siehts mit der Temp aus?

StarGoose
2011-06-16, 20:08:44
mach auf den orochi einfach noch nen lüfter drauf
selbst wenn der nur mit 200-300upm in das ding reinbläst hat das ne größere wirkung als das diffuse ansaugen des gehäuselüfters paar zentimeter weiter weg

Gast
2011-06-16, 20:31:05
mach auf den orochi einfach noch nen lüfter drauf
selbst wenn der nur mit 200-300upm in das ding reinbläst hat das ne größere wirkung als das diffuse ansaugen des gehäuselüfters paar zentimeter weiter weg

Sehr ungern da währe mir eine CPU Lebensdauer von nur ca. 2 Jahren lieber
Aber wie kritisch sind die Temps wirklich? Also wirklich kritisch sind normalerweise die Spannung, denn überspannung ist wesentlich heikler als übertemperatur und da war ich der meinung das 1.38V absolut max sein sollte beim SB nun habe ich jedoch auch solche gesehn mit 1.5V+. Also ich denke mal 1.38V@85C ist wesentlich gesünder als 1.5V@40C wie sehr ihr das?

floh1810
2011-06-17, 10:25:23
wieviel grad hast du unter idle betrieb? wie hoch sind die einzelnen core temps?
schon mal mit eine anderen programm probiert die temp ausgelesen?

mfg

StarGoose
2011-06-17, 10:41:08
höhere temp befördern die elektromigration in den chips
das dürfte sich spannungs und temp technisch wohl ausgleichen

ich verstehe auch nicht wieso du gerade bei passivkühlung mit der spannung so weit rauf willst
das macht man nur beim overclocking und da brauchts ne gute kühlung und nicht das genaue gegenteil

hab echt keine ahnung was du da für ne komische einstellung zu der sache hast
den gehäuselüfter kannst du eventuell auch als cpu lüfter hernehmen und mit angeklebten pappen nen lufttunnel zum heckauslass herstellen
am ende gleiche entlüftungssituation im case aber niedrigere cpu temps

aber ich würde lieber 2m verlängerungskabel für alle anschlüße kaufen und das ding die 2m weiter hinter nen schrank wegstellen wenn ich damit die "lautstärke" die ein auf paar hundert upm drehender cpu lüfter erzeugt wieder wegbekomme

2 jahre geschätzte lebensdauer für ne cpu? keine ahnung was du rauchst :D
aber bei dem cpu (und sicherlich auch board) "umsatz" kann man langsam über ne wasserkühlung mit großem externem standradiator nachdenken

hier liegen pentium3 und gar noch ältere cpus und boards rum und die funktionieren noch!
das einzige was in letzter zeit 1-2 mal passiert ist sind aufgewölbte elkos
kann man ersetzen und die kisten laufen wieder 10 jahre^^