Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reaktionszeit in MacOS teilweise unter aller sau!
msilver
2011-06-17, 08:18:57
hi,
besitze ein macbook pro (2010ér version).
kann es sein das der rechner von haus aus zu viel software intus hat und daher teilweise die reaktionszeit beim ordner wühlen, anklicken etc (auch im firefox) recht "träge" ist oder gibt es tips für so was?
ich werde denke mal macos angepasst installieren mit dem was ich brauche, mehr aber auch nicht.
lg
maik
derpinguin
2011-06-17, 08:30:36
Wieviel RAM ist drin? Ich hab ein Late 2009 MacBook pro mit 4gb RAM und 2,26ghz da konnte ih das verhalten nicht beobachten.
universaL
2011-06-17, 09:06:11
kenn das verhalten auch nicht, hab aber auch eine ssd ;-) das einzige was nervt ist, wenn er drauf wartet das die usb platte wieder hochfährt und in der zeit nichts macht :(
lumines
2011-06-17, 09:18:25
ich werde denke mal macos angepasst installieren mit dem was ich brauche, mehr aber auch nicht.
Und dann? Das wird nichts bringen. Schau dir mal den Autostart an, alles andere dürfte Voodoo sein. Firefox ist aber auch nicht so wirklich reaktionsfreudig, von daher ...
urpils
2011-06-17, 09:21:32
hi,
besitze ein macbook pro (2010ér version).
kann es sein das der rechner von haus aus zu viel software intus hat und daher teilweise die reaktionszeit beim ordner wühlen, anklicken etc (auch im firefox) recht "träge" ist oder gibt es tips für so was?
ich werde denke mal macos angepasst installieren mit dem was ich brauche, mehr aber auch nicht.
lg
maik
kann es sein, dass du gerade ein neu installiertes Gerät vor dir hast? dann würde ich mal drauf tippen, dass Spotlight gerade den Index anlegt - das überfordert "normale" Festplatten halt.
derpinguin
2011-06-17, 09:31:37
Firefox laggt auch rum. Safari ist deutlich flotter unter osx
Ganon
2011-06-17, 09:59:47
Also FireFox ist bei mir auch unendlich langsam... darum nutze ich Chrome... ^^
Ansonsten ist es bei OS X egal wie viel Software "installiert" ist, solange nicht alles auf einmal läuft. Da kannst du ja mal bei Programme->Dienstprogramme->Aktivitätsanzeige gucken, wie so die Auslastung des Speichers ist. Bei einem Kumpel hatte mal ein Plugin für Mail mehrere GB Arbeitsspeicher gefressen...
Ansonsten gibt es bei OS X kein "angepasstes" installieren, außer man entfernt ein paar Sprachpakete. Das bringt aber unterm Stich nichts, außer ein paar MB Festplattenspeicher.
msilver
2011-06-17, 17:47:10
nicht nur firefox, auch andere programme wie fireworks (adobe) laggen teilweise ganz schön.
wenn ich hier mal mein windows 7 auf einem schlechteren pc vergleiche (siehe sig) muss ich sagen das hier alles smoother rennt.
ich habe den macbookpro mit 4gb, duo 2,4ghz, gf320
Ganon
2011-06-17, 18:19:27
Hmm... also da ich keine Adobe-Software habe, kann ich dazu nix sagen. Aber es mag durchaus sein, dass die Software unter OS X schlechter läuft.
lumines
2011-06-17, 18:24:25
Basiert das nicht alles noch auf Carbon? Außerdem ist die ganze Adobe-Software alles andere schlank, da wird wahrscheinlich die 2,5" HDD limitieren.
Laggy sollte da eigentlich nichts sein, es sei denn du hast 'ne schnarchlahme bzw. gerade sterbende Platte oder zu wenig RAM (sollte bei 4gb nicht der Fall sein).
Schau' dir mal in der Aktivitätsanzeige CPU-Auslastung, Speicher-Auslastung sowie Festplattenaktivität an. Zur Sicherheit würde ich im Festplattendienstprogramm auch noch mal den SMART-Status der Festplatte überprüfen.
Bzgl. des Vergleichs mit dem Desktop-Rechner: Der hat 'ne 7200rpm Desktop-Festplatte, die garantiert deutlich schneller als die Notebook-Platte ist.
Ganon
2011-06-17, 18:47:53
Basiert das nicht alles noch auf Carbon?
Nope. Die gesamte Creative Suite ist mittlerweile schon auf 64bit "erneuert" worden (seit CS5).
Aber bei dem Weg den die Software unter OS X genommen hat, kann ich mir durchaus noch vorstellen, dass das alles nicht wirklich optimal läuft.
Aber da stellt sich die Frage an den Thread-Ersteller, ob er die aktuellste Version der Adobe-Produkte hat? Weil nicht, dass das noch die PowerPC-Versionen sind xD
msilver
2011-06-17, 20:03:55
cs 5.1 habe ich ;)
ansonsten sieht alles im grünem bereich aus bei der aktivtätsanzeige.
nun gut, dann muss ich einfach damit leben das macosx nicht ganz so smooth rennt wie mein großer rechner.
Senior Sanchez
2011-06-18, 09:43:12
Also ich kanns auch nicht nachvollziehen. Ich habe ein 4,5 Jahre altes MacBook Pro und das läuft immer noch absolut super.
Wie viel Festplattenspeicher ist denn bei dir noch frei?
msilver
2011-06-18, 17:11:09
ist ein frisches system. was heist langsam, ich kenne es halt schneller mit windows 7 und dem rechner wie er in der sig steht.
mein mac ist folgender: http://www.notebookinfo.de/notebook-apple-macbook-pro-13-3-zoll-intel-core-2-duo-2-4-ghz-mid-2010-intel-core-2-duo-p8600-2-4-ghz-mc374d-a/00003229/
werde mir eine sdd von samsung holen und einbauen. ich denke dann sollte es keine probleme mehr geben.
os x ist es egal wieviele ordner dateien oder programme auf der platte sind.
os x lüppt bei mir wie eine eins.
im gegensatz zu windows 7 dies meinen stream ordner im explorer nicht ganz packt (ansicht) - hat os x mit diesem ordner keinerlei probleme.
bei winschrott merkt man das es dem bs zu viel wird 250.000 dateien anzusehen .. os x no probem!
mofhou
2011-08-18, 23:27:12
Einfach mal die verschiedenen möglichen Ursachen abklappern.
Läuft noch die Indizierung? Rechts oben auf die Lupe klicken und schauen, ob da noch etwas läuft.
Ansonsten eben Aktivitätsanzeige checken, wie die anderen schon gesagt haben. Die Festplattenaktivität wird da oft vergessen.
Walkman
2011-08-19, 11:53:50
Welche OS Version er hat wär auch mal interessant...
Cra$h
2011-08-19, 16:56:14
Also ich konnte Ähnliches auch beim 13er Pro aus '10 beobachten. Richtig bemerkt hatte ich es aber erst, nachdem Bootcamp voll eignerichtet war mit Win 7. Ironischerweise lief das MBP unter Windows 7 perfekt, schnell und absolut 'smooth'. Beim Neustart und Boot nach OSX wirkte alles 'zäh' und träge, vor allem beim ersten Starten der Programme nach dem Neustart. Das die Animationen nicht so flüssig laufen, könnte damit zusammenhängen, dass die 320m sich erst hochtakten muss. Aber genau weiß ich's nicht.
Zufällig ein "combo"-Update eingespielt oder die automatische Softwareaktualisierung benutzt? Diese zieht für die 320m einen nicht anerkannten Bug mit, der die Grafikleistung extrem senkt.
Tritt nicht bei jedem Gerät auf.
Der Fehler kann mit den manuellen Updates umgangen werden. Falls das zutrifft mache ich mich nochmal schlau, wie genau das zu lösen war. Einfach war es auf jedenfall nicht... Apple hat den Bug totgeschwiegen und sich dem Problem nicht angenommen.... Tritt glaube ich ab 10.6.6 oder 10.6.7 auf. Du kannst mal frisch installieren und keine Updates installieren und die Performance vergleichen. Vorher TimeMachine Backup machen, damit du schnell auf den jetzigen Stand zurück kommst, spart Zeit.
msilver
2011-08-20, 06:48:39
ich habe genau dieses macbook (13ér, 2010) und habe die mitgelieferte osx version drauf und natürlich alle updates gemacht habt.
danke an die letzten beiden user über mir! also war es doch keine einbildung! :D
lg
maik
Ja, du wirst es testen müssen^^. Backup machen, Komplett frisch installieren.
Bei meinem Macbook hab ichs beim Öffnen des Programme-Ordners übers Dock gemerkt. Da poppt dann ja das halbtransparente rechteck auf und zeigt die Programmicons. Das aufklappen und erscheinen der Programme sollte sauber und ruckelfrei ablaufen, wenns dabei stockt und ruckelt bist du vermutlich von diesem Bug betroffen... Bisher habe ich den nur auf Macbook Airs gesehn.
http://www.macerkopf.de/20110412-performance-probleme-mit-dem-macbook-air-unter-mac-os-x-10-6-7
Cra$h
2011-08-25, 11:06:20
Ah, danke für die hilfreichen Hinweise, Cyv :) Habe immer brav die Auto-Updates installiert...
Naja, nun bin ich schlauer und werde mich mal mit dem Thema genauer beschäftigen, sobald ich Zeit dafür finde :(
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1133968&highlight=
Da mal durchhangeln.... Viel Spaß^^
Da gehts um den Bug der mit 10.6.7 kam. Bei 10.6.6 ist die Performance noch top...
msilver
2011-08-29, 23:36:51
ist der fehler auch mit dem neuen OS (lion) von apple?
msilver
2011-08-31, 23:02:16
so, habe nun mal wieder mac os drauf gemacht, ohne updates, aber ist mir immer noch zu zäh, einfach zu ruckelig und nicht smooth genug.
bin gerade wieder im windows betrieb und muss echt sagen das es ein unterschied wie tag und nacht ist.
gruss
maik
BoRaaS
2011-08-31, 23:11:03
Hmm, dann ist da irgendwas nicht in Ordnung. Ich habe nen MacBookPro Late 2006, nie neu installiert und das ist wesentlich smoother als meine 1,5 Jahre alte Windows Installation auf der Kiste.
msilver
2011-09-01, 01:05:52
allein mein mausscrolling mit einer normalen wireless maus von microsoft ist in google chrome zbsp unendlich zuckelig und nicht wirklich so wie wenn ich das touchpad des macbooks selber nehme. ich kann die maus aber einstellen wie ich will, es wird nicht wirklich so wie ich es gewöhnt bin.
ansonsten sollte ich vielleicht mal ein spiel testen und schauen wie es dort performt.
gibt es benchmarks für mac?
ist halt nur komisch. der laptop scheint keinen defekt zu haben, denn wie sonst ist es zu erklären das windows super smooth rennt.
vielleicht bin ich aber auch nur zu sehr windows gewöhnt?
msilver
2011-09-01, 09:54:53
sorry wenn ich hier im solo aktiv bin, aber ich habe mal ein wenig gebencht:
cinebench MAC
http://s7.directupload.net/images/110901/f5khj9no.png
cinebench WIN
http://s7.directupload.net/images/110901/i988woxg.png
geekbench (oben MAC, unten WIN)
http://s1.directupload.net/images/110901/igyt3kye.png
hansfrau
2011-09-01, 11:55:59
selbes mbp wie du und fast die selben Werte:
openGL: 11.92 BpS
CPU: 1.38 Punkte
OS x 10.7.1
Gruß!
Steel
2011-09-01, 14:19:12
Welche Treiber verwendest Du unter MAC OS für die Maus?
msilver
2011-09-01, 14:23:40
ich habe keinen extra Treiber installiert! dran gesteckt und mehr nicht
msilver
2011-09-01, 22:57:25
so, fireworks rennt unter windows einfach runder, schneller, smoother, aber ansonsten gehts jetzt.
habe mir einfach mal von microsoft einen maustreiber runter geladen und nun passt es mir der maus. danke für den tip! schade mit fireworks, aber wenn ich mal eine grafik/flyer entwerfe muss ich wohl auf windows umschwenken!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.