Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD präsentiert die "Graphics Core Next" Grafikchip-Architektur
Leonidas
2011-06-18, 08:16:35
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/amd-praesentiert-die-graphics-core-next-grafikchip-architektur
Anmerkung. Ich habe den Absatz über die Wavefrontsize komplett herausgenommen, weil er auch komplett falsch war (habe da was falsches assoziert). Ich bitte um Entschuldigung.
deekey777
2011-06-18, 09:11:19
Anmerkung zur Tabelle: Die Wavefront-Größe ist bei allen 64 (4*16).
Gipsel
2011-06-18, 10:21:33
deekey777 hat natürlich recht.
Die Wavefront-Größe ergibt sich aus der Größe der SIMD-Einheiten (16) und der Anzahl der Takte, über die eine Wavefront verteilt abgearbeitet wird (4). Bei nvidia ist es übrigens 16x2 (heißt da nur Warp). Deswegen haben die ganz kleinen GPUs (wie in Ontario/Zacate) 32er Wavefront, da sind es SIMDs halber Größe (aber immer auch 4 Takte).
Die Erklärung von VLIW und dem neuen Aufbau ist m.M. nach auch etwas verwirrend.
Bei Cayman gab es eine SIMD-Einheit (auch 16 Subeinheiten "hoch"), jede Einheit besteht allerdings aus 4 parallelen VLIW-Slots, die möglichst mit (unabhängigen) Operationen aus einer Wavefront gefüllt werden wollen.
Mit der neuen Architektur werden die 4 Slots jetzt mit per Definition unabhängigen Befehlen aus 4 verschiedenen Wavefronts gefüllt. Die 4 VLIW-Slots werden gewissermaßen also eigenständig und somit zu den 4 neuen SIMDs.
Edit:
VLIW4 war demzufolge eher für die Hardware ein wichtiger Zwischenschritt, konnten so doch solche Sachen getestet werden wie Integer-Multiplikationen oder transzendente Funktionen integriert in den normalen ALUs und nicht mehr ausgeführt in dem extra t-Slot wie noch bei VLIW5. Dies dürfte auch ein Baustein für ein einfacheres Scheduling als bei nvidia sein (die auch noch SFUs für sowas haben).
Leonidas
2011-06-18, 12:22:43
Anmerkung zur Tabelle: Die Wavefront-Größe ist bei allen 64 (4*16).
Klar natürlich. Hab das komplett in den falschen Hals bekommen. Ich korrigiere und danke für den Hinweis.
Prüfer
2011-06-18, 14:13:25
Anstatt hinzuschreiben, was man alles nicht weiß, und das auch noch in mehreren Absätzen zu wiederholen, hätte man sich darauf konzentrieren sollen, was man über die neue Architektur weiß und in wie fern die neue Architektur "gut" für GPGPU aus Sicht von AMD oder aus Sicht des Autors ist.
Allein diese Folie sagt mehr aus, als der komplette "Artikel" hier:
http://ht4u.net/news2/news_images/amd_wechsel_von_vliw_auf_simd_27.jpg
Man hätte auch versuchen können den Unterschied zwischen VLIW4 und Non-VLIW-Architektur mit 4 SIMDs zu erklären. Einen erster Ansatz könnte diese Folie dafür liefern:
http://ht4u.net/news2/news_images/amd_wechsel_von_vliw_auf_simd_13.jpg
Natürlich muss man dafür einiges an Hingrundwissen über die Funktionsweise der GPU haben und natürlich ist das komplizierter als einfach nur darüber zu "philosophieren" wie viele SPs AMD nun verbauen wird, was im Grunde niemanden interessiert, wenn es um die Architektur an sich geht.
Leonidas
2011-06-18, 15:28:44
Die Frage für mich ist in erster Linie, was ich aussagen will. Klar kann man versuchen, sich an den ganzen technischen Details einen Ständer zu holen. Aber was kann man damit aussagen? Für Nichtfachleute hört sich das ganze nur wie "Hypergeil" und "Bahnhof" an.
Aber habe ich dann erreicht? Aus meiner Sicht nichts, weil ich will darüber berichten, was hinten rauskommt. Ich sag nicht, daß das jeder so machen muß - wer will, kann sich gern an den ganzen Innereien ergözen. Aber mein Ding ist es nicht, weil es meiner Meinung nach nur der Weg zum Ziel ist, nicht aber das Ziel selber. Und mich interessiert nun einmal primär, was für Performance herauskommt, wieviel Ballast das GPGPU-Gerassel ergibt und wie/wann/wie teuer das ganze AMD auf die Menschheit los läßt.
Wie gesagt: Jeder darf gern auf hochtechnischer Ebene in die Diskussion einsteigen. Nicht umsonst verlinke ich auch auf de entsprechenden Thread:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=506061
Aber ich schreibe nicht für die paar Dutzend Fachleute, denen ich bezüglich dieses Spezialwissens doch sowieso nie etwas vormachen könnte. Ich schreibe für die Allgemeinheit - und die erwartet von mir, komplizierte Sachverhalte einfach wiederzugeben oder aber zumindest die für die Allgemeinheit relevanten Schlüsse zu ziehen. Ist halt schlicht ein anderer Ansatz.
Und nur damit wir uns verstehen: Man kann mich jederzeit korrigieren, wenn ich dann doch mal was technisch falsches sagen oder wenn ich technische Dinge überspringe, die man besser doch gesagt hätte. Kein Problem, ich verbessere mich gerne bzw. lerne gern hinzu. Nur an der Grundausrichtung dessen, wie wie Balance zwischen Technik und Philosphie bei 3DC ist, wird dies nur graduell was ändern.
Prüfer
2011-06-18, 20:53:31
Die Frage für mich ist in erster Linie, was ich aussagen will. Klar kann man versuchen, sich an den ganzen technischen Details einen Ständer zu holen.
Es geht nicht um irgend einen vituellen Ständer, sondern lediglich darum, dass in der Überschrift etwas von Archtiktur steht, im Artikel selbst aber man letzten Endes kaum etwas darüber erfährt und stattdessen nur über Dinge geredet wird, über die man dann doch keine Infos hat. Das was du also aussagen möchtest, weißt du nicht!
Aber was kann man damit aussagen? Für Nichtfachleute hört sich das ganze nur wie "Hypergeil" und "Bahnhof" an.
Ich bin nicht vom Fach, klar ich hab studiert und hab schon Ahnung von Technik, bin aber weder ein Software-Entwickler, noch ein Chipentwickler, dennoch hab ich den Artikel bei Anandtech einigermaßen verstanden und hab gehofft, dass ich das hier noch mal besser verstehe, wenn ich es noch mal auf deutsch lese, stattdessen gab es hier Null infos für mich.
Und mich interessiert nun einmal primär, was für Performance herauskommt, wieviel Ballast das GPGPU-Gerassel ergibt und wie/wann/wie teuer das ganze AMD auf die Menschheit los läßt.
wie? als GPU und später als APU. Ist doch nichts neues, so sieht es die Roadmap von AMD vor, die schon vor x Jahren veröffentlicht wurde, also langweilig
wann?
immer dann, wenn es fertig ist und der entsprechende Fertigungsprozess ebenfalls bereit ist, also frühestens Ende 2011, spätestens dann 2012. Das ist aber auch schon längst bekannt und nichts, was wirklich irgendwie interessant ist, also langweilig (außerdem braucht man dafür keinen Artikel, dazu reicht eine News)
wie teuer?
Na so wie immer. Wie teuer war die HD6970? Außerdem kommt es auf die Konkurrenz an, so lange du keine Infos zur Konkurrenz hast, was du eben nicht hast, kannst du darüber nichts genaueres sagen, außer dem allgemeinen Zeug, was jedem auch so ersichtlich ist und damit langweilig.
Aber ich schreibe nicht für die paar Dutzend Fachleute, denen ich bezüglich dieses Spezialwissens doch sowieso nie etwas vormachen könnte. Ich schreibe für die Allgemeinheit - und die erwartet von mir, komplizierte Sachverhalte einfach wiederzugeben oder aber zumindest die für die Allgemeinheit relevanten Schlüsse zu ziehen. Ist halt schlicht ein anderer Ansatz.
komplizierte Sachverhalte, wie etwa die Architektur? Also ich wäre froh, wenn du versuchen würdest diesen komplizierten Sachverhalt der Allgemeinheit möglichst einfach rüberzubringen. Für die Allgemeinheit relevante Schlüsse, wie etwa wie viele Streamprozessoren das Ding am Ende hat? Was ist bitte daran für die Allgemeinheit interessant? Das sind nur Zahlen ohne Bedeutung, wenn man die Architektur nicht versteht. Also quasie "Bahnhof", wenn ich deine Wortwahl benutze.
Und nur damit wir uns verstehen: Man kann mich jederzeit korrigieren, wenn ich dann doch mal was technisch falsches sagen oder wenn ich technische Dinge überspringe, die man besser doch gesagt hätte. Kein Problem, ich verbessere mich gerne bzw. lerne gern hinzu. Nur an der Grundausrichtung dessen, wie wie Balance zwischen Technik und Philosphie bei 3DC ist, wird dies nur graduell was ändern.
Es gab von dir durchaus auch mal Artikel mit mehr Substanz, wäre einfach schön, wenn du dort wieder anknüpfen würdest, anstatt nur den Marktbeobachter zu spielen und darüber zu spekulieren wie teuer etwas sein wird. Das ist nämlich zu diesem Zeitpunkt völlig Schnuppe, da regelt sich der Markt von selbst...
Psychopat
2011-06-19, 23:50:13
Ich hätte noch ne Speku in den Raum zu werfen:
Kommt Core Next vielleicht im Trinity?
Ich weiß jetzt nicht ob das Sinn macht, also jetzt schon ne IGP auf GPGPU auszulegen. Aber da das ganze ja auf CPU-Integration ausgelegt ist...
Bzw., was bringt die Ausrichtung auf CPU, wenn's als diskrete Grafikkarte verbaut ist?
Im Artikel steht, dass VLIW4 rund 80% Auslastung böte. Dann kommt es nicht hin, dass Nvidias Architektur mit nur rund 50% der theoretischen Leistung vergleichbare Gesamtleistung liefert.
"Prüfer", ein weniger aggressiver Ton würde vermutlich von allen Seiten als hilfreich empfunden.
Spasstiger
2011-06-20, 11:36:39
Im Artikel steht, dass VLIW4 rund 80% Auslastung böte. Dann kommt es nicht hin, dass Nvidias Architektur mit nur rund 50% der theoretischen Leistung vergleichbare Gesamtleistung liefert.
Leonidas sollte vielleicht klarstellen, dass er sich mit der Gesamtleistung auf die Gamingperformance bezieht. Und die ist in der Regel nicht von der arithmetischen Rechenleistung limitiert. Sprich, 60 fps in Spiel x können mit 1000 GFlops Rechenleistung genauso erreicht werden wie mit 2000 GFlops Rechenleistung.
Wenn es rein um die arithmetische Rechenleistung geht, hat AMD nachweislich einen Vorteil.
Leonidas
2011-07-02, 04:52:34
Ja, natürlich. Ich bezog mich auf die herauskommende Gesamtperformance.
Leonidas
2011-07-02, 04:57:51
Es geht nicht um irgend einen vituellen Ständer, sondern lediglich darum, dass in der Überschrift etwas von Archtiktur steht, im Artikel selbst aber man letzten Endes kaum etwas darüber erfährt und stattdessen nur über Dinge geredet wird, über die man dann doch keine Infos hat. Das was du also aussagen möchtest, weißt du nicht!
Ich bin nicht vom Fach, klar ich hab studiert und hab schon Ahnung von Technik, bin aber weder ein Software-Entwickler, noch ein Chipentwickler, dennoch hab ich den Artikel bei Anandtech einigermaßen verstanden und hab gehofft, dass ich das hier noch mal besser verstehe, wenn ich es noch mal auf deutsch lese, stattdessen gab es hier Null infos für mich.
wie? als GPU und später als APU. Ist doch nichts neues, so sieht es die Roadmap von AMD vor, die schon vor x Jahren veröffentlicht wurde, also langweilig
wann?
immer dann, wenn es fertig ist und der entsprechende Fertigungsprozess ebenfalls bereit ist, also frühestens Ende 2011, spätestens dann 2012. Das ist aber auch schon längst bekannt und nichts, was wirklich irgendwie interessant ist, also langweilig (außerdem braucht man dafür keinen Artikel, dazu reicht eine News)
wie teuer?
Na so wie immer. Wie teuer war die HD6970? Außerdem kommt es auf die Konkurrenz an, so lange du keine Infos zur Konkurrenz hast, was du eben nicht hast, kannst du darüber nichts genaueres sagen, außer dem allgemeinen Zeug, was jedem auch so ersichtlich ist und damit langweilig.
komplizierte Sachverhalte, wie etwa die Architektur? Also ich wäre froh, wenn du versuchen würdest diesen komplizierten Sachverhalt der Allgemeinheit möglichst einfach rüberzubringen. Für die Allgemeinheit relevante Schlüsse, wie etwa wie viele Streamprozessoren das Ding am Ende hat? Was ist bitte daran für die Allgemeinheit interessant? Das sind nur Zahlen ohne Bedeutung, wenn man die Architektur nicht versteht. Also quasie "Bahnhof", wenn ich deine Wortwahl benutze.
Es gab von dir durchaus auch mal Artikel mit mehr Substanz, wäre einfach schön, wenn du dort wieder anknüpfen würdest, anstatt nur den Marktbeobachter zu spielen und darüber zu spekulieren wie teuer etwas sein wird. Das ist nämlich zu diesem Zeitpunkt völlig Schnuppe, da regelt sich der Markt von selbst...
Du hast sicherlich mehr Recht als ich. Schöner wäre es wirklich, wenn wir hier einen Technik-Artikel zu GCN bringen würden. Leider ist es so, daß die Infos hierzu tief technisch (und zudem unvollständig) sind - und wenn selbst Anand es nicht korrekt rüberbringt, wie soll ich es dann schaffen als faktischer Nicht-Techniker?
Ich hab mich halt auf das konzentriert, was ich kann. Was ich nicht mag ist, einfach technischen Verstand vorzuheucheln und dem Leser haufenweise technische Begriffe an den Kopf zu werfen, die nach was aussehen, wo aber keiner erklärt, was das zu bedeuten hat und was es für Vorteile bringt (und vor allem die Quantifizierung der Vorteile ist wichtig). Wenn ich das nicht erklären kann, lasse ich lieber die Finger davon. Und ganz ehrlich: Selbst nach dem Lesen von hunderten Forenpostings zum Thema bin ich nicht schlauer, weil all die großartigen Techniker auch nicht darüber reden, was es nun für Vorteile hat. Genau das ist aber der Punkt, den ich transportieren sollte (denke ich). Ein reines Technik-Bombardement wäre nicht mein Ding, damit verwirrt man die Leser mehr als daß man sie informiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.