Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Livekonzerte - eure Erfahrungen
boxleitnerb
2011-06-19, 02:20:46
Ich ärgere mich gerade etwas, denn ich komme eben vom Rockfestival Esslingen, wo Journey, Kansas, Foreigner und Night Ranger aufgetreten sind. Außer Foreigner haben eigentlich alle anderen Bands die E-Gitarren und Keyboards so krass übersteuert, dass fast jedes einzelne Detail der Musik untergegangen ist. Gesang war teilweise kaum auszumachen.
Bisher war das fast auf jedem Konzert, auf dem ich war, so. Hauptsache laut und dröhnend und Bass, dass man denkt, man wird in den Bauch geboxt. Mit schöner Musik hat das aber dann nicht mehr viel zu tun. Und nur für ne Show Geld zahlen, da bleibt irgendwie ein fader Beigeschmack.
Klar hat man die CDs/mp3s, aber ich wünsche mir von einem Konzert ein anständiges Klangerlebnis mit ein bisschen Improvisation und Dynamik/Leben in der Musik - keinen "Krach".
Wie sind so eure Erfahrungen mit Live? Seid ihr zufrieden? Kann man überhaupt einen anständigen Klang bei einem Konzert in einer großen Halle oder im Freien hinkriegen oder gibt es da Dinge, die das immer verhindern werden? Kenne mich in diesem Bereich nicht so aus.
Ich war auf vielleicht 10 Konzerten -.-
gerne Halle. Dort lassen sich meiner Meinung nach die Gegebenheiten besser einschätzen und das Mischpult einsetzen. Hatte aber auch Konzerte, bei denen der Gesang vollständig unterging, während die Gitarre einfach zu stark in den Vordergrund getrieben wurde. Sonst war ich immer zufrieden. (auch bei CDs finde ich Live-Aufnahmen immer besser)
btw: Kanses :) Haben sie Song for America gespielt (und Mysteries and Mayham?) =)
boxleitnerb
2011-06-19, 02:28:31
Jap, Song for America kam, wenn ich mich nicht irre. Ich kannte die vorher kaum. Mysteries and Mayhem kam nicht.
Das Konzert war in einer offenen Eishalle. Ich hab die Leute, die vor den Boxen standen, nicht beneidet. Ich war schon in 20m Entfernung halb taub am Schluss :eek:
sei laut
2011-06-19, 10:55:40
Kann man überhaupt einen anständigen Klang bei einem Konzert in einer großen Halle oder im Freien hinkriegen
Können mit Sicherheit, aber du warst ja eh nicht auf einem Konzert, sondern auf einem Festival. Und ja, sowas sollte man unterscheiden.
Denn während der Ton auf einem Konzert nur für eine Band (oder 2 mit Vor-Band) abgestimmt werden muss, hat man auf einem Festival soviele Bands, dass man keine perfekte Abstimmung erwarten kann. Geht einfach nicht.
Bei einem Konzert kann man eine bessere Abstimmung erwarten, aber man sollte damit rechnen, dass die Erwartung nicht erfüllt wird. Ist halt live und nicht von der Platte.
GBWolf
2011-06-19, 11:23:03
Hm guckst die falschen Liveacts würde ich sagen.
War schon auf unzähligen Konzerten und zum Großteil waren die richtig klasse.
Wenn du mal was richtig gutes Live sehen willst und dir die Musik nur ein bischen zusagt, geh mal auf ein Ärzte Konzert, falls die nochmal touren, denn das ist imho die beste Liveband die es gibt :) (7 mal live gesehen und es war immer genial, selbst auf RAR)
Rancor
2011-06-19, 12:28:40
Also ich war am 2.06.2011 auf nem Iron Maiden ( viel besser live, als die Ärzte :P ) Konzert in Hamburg. Das ganze fand in der o2 Arena statt. Der Sound war erstklassig. Zumindest auf den Oberrängen.. wie es in der Arena war kann ich ja nicht beurteilen...
Da die Soundingineure aber in der Regel dort sind , wird der Sound da wohl noch besser sein.
Man muss aber auch dazusagen, das solche Orte nicht für Musik gemacht sind. Das kann dann schnell mal in die Hose gehen, wenn die Jungs nicht gut sind
seaFs
2011-06-19, 13:02:00
Auf einem Roger Waters-Konzert irgendwann 2006 in Berlin war das Schlagzeug extrem laut eingestellt, sodass Keyboard, Gitarre und Gesang untergingen.
Metallica-Konzert 2004(?) war zwar basslastig, aber in meiner Erinnerung doch ausgeglichen.
nVIDIA
2011-06-19, 13:33:26
Yup, gestern war ich in Düsseldorf Esprit Arena bei Roger Waters, The Wall. Die Show allein sehr toll gemacht.
Was weniger toll war wie seaFs schon schrieb: Auch gestern bei The Wall waren die Stimmen zu leise, Keyboard, Schlagzeug, Bass usw. zu laut.
Obwohl die Akustik in der Esprit Arena schon einiges her macht. Vor zwei Jahren war ich bereits dort bei Linkin Park und dort war alles prima eingestellt.
Pinoccio
2011-06-19, 13:45:35
Mittwoch Roxette Open Air (Leipzig, am Völkerschlachtdenkmal) war vom Sound her wirklich gut. Leider konnten da die Stimmen von Marie und Per nicht mithalten.
Berlin Summer Rave am 4.6. (jaja, kein Konzert) in den Hangars von Tempelhof war dagegen klangtechnisch eine Katastrophe, was mich aber nicht wundert bei den Hallen.
mfg
kasir
2011-06-19, 14:46:26
Wenn ihr euch mal beschissene Livemusik reinziehen wollt, dann müsst ihr ins SO36 (Berlin) gehen, also Metal in dem Schuppen zu hören macht überhaupt keinen Spaß. Aber das Huxley's in Berlin ist wirklich spitze, mein bestes Livemusik Erlebnis.
looking glass
2011-06-19, 14:53:36
Ich gab und gebe mir nicht sonderlich viele Konzerte, 2/3 waren für mich einfach nur laut, aber nicht hörbar (meist entweder übersteuert (Verzerrung in den Höhen), Gesang war nicht zu hören, zu Basslastig o.ä.), einzige Ausnahmen wo es meist auch auf Basis vom Festivalcharakter (also viele Bands auf einer Bühne) klappte, waren die "Mittelalterteile". Übel sind eigentlich meist Metalkonzerte, die wenigsten sind gut ausgesteuert.
ein Tip, der vorhin schon angedeutet wurde: Da die Soundingineure aber in der Regel dort sind , wird der Sound da wohl noch besser sein. :D
Kladderadatsch
2011-06-19, 15:31:11
also auf den hosen- und ärzte-konzerten, die ich bisher gesehen habe, war die musik top.
Mr.Fency Pants
2011-06-19, 22:38:11
Meine aktuellsten Konzerte waren Rage und Iron Maiden.
Ende Mai auf dem Maiden Konzert in Frankfurt war der Sound schon recht bescheiden. Schlagzeug viel zu laut, Gitarren und Gesang zu leise. Klar, is ne große Halle, aber bei der Truppe und den Ticketpreisen kann man schon auch einen guen Sound erwarten. Konzert war aber insgesamt gut, nicht mehr und nicht weniger.
Rage in den Kölner Opernterassen hingegen hatten nen Hammersound, alles glasklar, Instrumente und Gesang top rauszuhören (ok, die haben auch keine 3 Gitarristen, aber trotzdem...), Stimmung war bombig. Man kam ohne Probleme direkt vor die Bühne, die kleineren Gigs sind mir aufgrund der Stimmung und Nähe auch wesentlich lieber als die großen Stadionveranstaltungen.
BlackZed
2011-06-21, 13:44:45
Wenn ihr euch mal beschissene Livemusik reinziehen wollt, dann müsst ihr ins SO36 (Berlin) gehen, also Metal in dem Schuppen zu hören macht überhaupt keinen Spaß. Aber das Huxley's in Berlin ist wirklich spitze, mein bestes Livemusik Erlebnis.
Meine besten Sounderlebnisse bezüglich Livekonzert hab ich im Columbia Club gemacht :wink:
Meine besten Sounderlebnisse bezüglich Livekonzert hab ich im Columbia Club gemacht :wink:
ich sekundiere das (y) immer wieder ein Vergnügen
Surrogat
2011-06-21, 14:03:31
Yup, gestern war ich in Düsseldorf Esprit Arena bei Roger Waters, The Wall. Die Show allein sehr toll gemacht.
Was weniger toll war wie seaFs schon schrieb: Auch gestern bei The Wall waren die Stimmen zu leise, Keyboard, Schlagzeug, Bass usw. zu laut.
Obwohl die Akustik in der Esprit Arena schon einiges her macht. Vor zwei Jahren war ich bereits dort bei Linkin Park und dort war alles prima eingestellt.
welchen Block hast bei The Wall gesessen? Ich war in 155 :D
Leider war musikalisch so gut wie nix betont, alles nur einfach laut gestellt, Waters konnte man manchmal kaum hören
Die Show fand ich nun auch nicht gerade toll, war eigentlich bissi enttäuscht, vor allem weil Waters Comfortably Numb nicht selbst gespielt hat, ich mein ok der Typ ist fast 68 aber trotzdem ;(
Metalmaniac
2011-06-21, 23:16:18
Mein erstes Konzert war 83 Accept/Samson. In den darauffolgenden Jahren habe ich wirklich viele Bands gesehen und Konzerte sowie Festivals besucht (Iron Maiden, 2x Motörhead, 2x Metallica, 2x Dio etc,). Der Sound war immer...irgendwie laut und äh...undeutlich sprich, das Visuelle überwog das Audiophile Erlebnis. Scheinbar hat sich dies in der heutigen Zeit enorm gebessert aufgrund verbesserter Technik. Nachdem ich jahrelang Pause machte und auch zuletzt nur selten auf Konzerte gehe muß ich doch sagen, inzwischen kann man sogar Instrumente, Texte u.s.w. unterscheiden und verstehen. Es artet nicht mehr in den früher oft typischen Soundbrei aus. In den letzten Jahren war ich bei Whitesnake, Lordi und ASP und war ob der Klarheit des Sounds trotz immer noch vorhandener großer Lautstärke angenehm überrascht. Selbst noch 1994 bei Dream Theater in Bielefelds PC69 war der Sound nicht optimal, was sicherlich auch etwas am Venue lag, aber aufgrund des sonstigen Perfektionismus' der Band war ich damals schon etwas enttäuscht von diesem Konzert, Vorgruppe übrigens Fair Warning, deren Sound merkwürdigerweise deutlich besser abgemischt war und rüberkam. Dennoch, mit der heutigen Technik sollte sowas der Vergangenheit angehören sofern die Leute am Mischpult einigermaßen fähig sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.