CAFEbohne
2011-06-19, 13:17:46
Hallo Usergemeinde,
ich habe mir an meinem Heim-PC eine 3D-Kette aufgebaut.
WIN7-> GTX260 SLI -> DVI-HDMI-Adapter -> HDMI-Kabel in -> Samsung 3D Monitor, letzter lautet exakt T23A750, ist recht neu am Markt, ist ein Hybridmonitor, also TV-und PC Monitor und steht noch nicht in der Kompatibilitätsliste von NVIDIA für 3DTV-Play. (Treiber alle aktuell)
Zu bisher Erreichtem:
- 3d-Bluray funktioniert
- bei entsprechenden Einstellungen 1280*720/60 Hz u.s.w. springt der
Monitor bei Games auf 3d um, jedoch fehlt irgendwie der 3d-Effekt.
mögliche Fehlerquellen:
-> DVI-HDMI-Adapter -> ist es wohl lt. Nvidia-3dtv-Play-Homepage nicht,
da es damit ebenfalls funktionieren soll
-> GTX 260, manche User in Foren sprechen davon, dass erst ab GTX 4**
HDMI 1.4a unterstütz wird, steht allerdings auch im Widerspruch zu den
genannten Sys-Voraussetzungen, da ab GTX 2** aufgeführt wird.
-> die von mir erworbene 3dtv-Play Software konnte installiert und mittels
Freischaltcode aktiviert werden, jedoch erscheint nicht das Nvidia-Logo
in dem Systemtreiber bei 3d-einrichten. sh. Bild.
FRAGE: was läuft da falsch? kann/ muss man was einstellen oder ist schlicht das Fehlen in der Monitorkompatibilitätsliste die Ursache. Letzteres ist für mich das Wahrscheinlichste, jedoch - da er recht neu ist und soweit auch voll auf 3d ausgelegt wurde, auch wieder nicht so recht glaubhaft.
Hinweis: Im Gerätemanager ist der Monitor als PNP-Monitor geführt. Treiber gibts aber nicht.
schon mal Danke für jeden Hinweis!
Gruß
ich habe mir an meinem Heim-PC eine 3D-Kette aufgebaut.
WIN7-> GTX260 SLI -> DVI-HDMI-Adapter -> HDMI-Kabel in -> Samsung 3D Monitor, letzter lautet exakt T23A750, ist recht neu am Markt, ist ein Hybridmonitor, also TV-und PC Monitor und steht noch nicht in der Kompatibilitätsliste von NVIDIA für 3DTV-Play. (Treiber alle aktuell)
Zu bisher Erreichtem:
- 3d-Bluray funktioniert
- bei entsprechenden Einstellungen 1280*720/60 Hz u.s.w. springt der
Monitor bei Games auf 3d um, jedoch fehlt irgendwie der 3d-Effekt.
mögliche Fehlerquellen:
-> DVI-HDMI-Adapter -> ist es wohl lt. Nvidia-3dtv-Play-Homepage nicht,
da es damit ebenfalls funktionieren soll
-> GTX 260, manche User in Foren sprechen davon, dass erst ab GTX 4**
HDMI 1.4a unterstütz wird, steht allerdings auch im Widerspruch zu den
genannten Sys-Voraussetzungen, da ab GTX 2** aufgeführt wird.
-> die von mir erworbene 3dtv-Play Software konnte installiert und mittels
Freischaltcode aktiviert werden, jedoch erscheint nicht das Nvidia-Logo
in dem Systemtreiber bei 3d-einrichten. sh. Bild.
FRAGE: was läuft da falsch? kann/ muss man was einstellen oder ist schlicht das Fehlen in der Monitorkompatibilitätsliste die Ursache. Letzteres ist für mich das Wahrscheinlichste, jedoch - da er recht neu ist und soweit auch voll auf 3d ausgelegt wurde, auch wieder nicht so recht glaubhaft.
Hinweis: Im Gerätemanager ist der Monitor als PNP-Monitor geführt. Treiber gibts aber nicht.
schon mal Danke für jeden Hinweis!
Gruß