Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC bootet nicht
Schmunz
2011-06-26, 10:42:09
Seit zwei Tagen startet mein PC nicht mehr, er bleibt im BIOS hängen, erst wenn ich das BIOS resette, startet der PC wieder.
Es kommt dann die Fehlermeldung "Checksum error".
Die kleine Batterie hatte ich vor ein paar Wochen erneuert.
Das MB ist ein ABIT IP 35
CPU Intel E 8400
RAM MDT 2 x 1024MB DDR2
Nvidia GT 8800
Netzteil BeQuiet BQT E6 500W, ein halbes Jahr alt.
Ich habe nun die default settings im BIOS geladen, der Rechner startet dann wieder.
An den Elkos auf dem MB ist nichts verdächtiges zu sehen.
Wie kann ich Fehler eingrenzen, was kann ich noch prüfen?
KinGGoliAth
2011-06-26, 16:45:32
sieht dennoch nach der batterie aus. wo hast du die her? frisch gekauft oder im keller gefunden?
Schmunz
2011-06-26, 18:30:26
Die Batterie ist neu, frisch gekauft.
Die Spannung ist bei 3 Volt.
Es kam auch einmal die BIOS-Meldung: "CPU is unworkable or has be changed. Please recheck CPU-Soft Menue."
Taktfrequenz und Spannungen sind default, habe nicht übertakted und an der CPU auch nichts gemacht.
Gast Berlin
2011-06-27, 08:29:59
BIOS-Meldung: "CPU is unworkable or has be changed. Please recheck CPU-Soft Menue." kommt wenn du das BIOS resettest
meinst du etwa mit "er bleibt im Bios hängen" das er im Bootscreen hängen bleibt, bei Memory ?
dann hinten den Netzteilschalter aus, moment warten, wieder einschalten.
und nun Power-on drücken
stickedy
2011-06-27, 22:13:14
BIOS ist aktuell?
Gast Berlin
2011-06-28, 08:35:40
BIOS ist aktuell?
ABIT IP 35 , letzte bios ist/wäre : BIOS ID:18
http://www.abit.com.tw/page/en/motherboard/motherboard_detail.php?pMODEL_NAME=IP35&fMTYPE=LGA775
http://www.abit.com.tw/page/en/download/download_bios_detail.php?pFILE_TYPE=Bios&pMAIN_TYPE=Motherboard&pTITLE_ON_SCREEN=IP35&pSOCKET_TYPE=LGA775
http://file.abit.com.tw/pub/download/bios/ip35//m630a18.zip
Schmunz
2011-06-28, 18:11:13
Meine BIOS-Version ist 17.
"er bleibt im BIOS hängen".... Ich habe das erste Bild euf dem Monitor, grosser "ABIT" Schriftzug und unten steht; Press tab for Postscreen, press delete for enter setup.
Und dann geht es nicht weiter.
Habe nun die default-Einstellungen, damit startet er.
Gast Berlin
2011-06-28, 18:26:04
Meine BIOS-Version ist 17.
"er bleibt im BIOS hängen".... Ich habe das erste Bild euf dem Monitor, grosser "ABIT" Schriftzug und unten steht; Press tab for Postscreen, press delete for enter setup.
Und dann geht es nicht weiter.
Habe nun die default-Einstellungen, damit startet er.
na dann muß wohl was verbogen gewesen sein mit den einstellungen.
solltest dir das Bios runterladen solange es noch geht (Webseite),
denn die ist machmal auch nicht so recht erreichbar.
PS. selbst Abit-Board User :)
Schmunz
2011-07-03, 11:22:07
Habe nun das neue BIOS installiert.
Aber ich hatte auch schon davor und jetzt auch immer noch das gleiche Problem.
Es kommt die BIOS-Meldung: "CPU is unworkable or has be changed. Please recheck CPU-Soft Menue." Dann mit F1 continue, oder um mit "del" ins BIOS kommen.
Momentan startet der PC aber wieder normal, habe sogar die BIOS-Einstellungen optimiert ( Floppy-disk deaktiviert, Boot-Reihenfolge geändert und die Lüftersteuerung angepasst).
Wenn ich aber nun dauernd damit rechnen muss, das der Fehler wieder auftritt, oder irgendwann der Rechner überhaupt nicht mehr startet (auch mit BIOS-reset nicht mehr), Habe ich überlegt, ein neues MB zu kaufen.
Da es Sockel 775-Boards nur noch wenige gibt, dachte ich ans aufrüsten.
Ich dachte an folgendes:
Intel Core i5-2400 Box,
MSI P67A-C45 (B3), Intel P67, ATX, DDR3
4GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Classic
Scythe Mugen 2 Rev. B, CPU-Kühler
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit
Was meint ihr?
Lowkey
2011-07-03, 11:38:55
Ich würde entweder einen Speicherriegel ausbauen und dann testen oder den Speicher in die anderen Bänke stecken.
Ein 2400 + H67 Board wäre eventuell besser. Es heißt ja: k-CPU + P67/Z68 oder nicht-k-CPU + H61/H67 Board.
Schmunz
2011-07-09, 19:37:07
Ich habe den Übeltäter nun gefunden, es ist mein Drucker Brother DCP 135C.
Dieser ist per USB an den Rechner angeschlossen. Ziehe ich das Kabel ab, startet der PC problemlos, ist das Kabel angeschlossen bleibt der Rechner im BIOS hängen.
Ich schliesse den Drucker bei hochgefahrenem Windows an, und er druckt einwandfrei.
Habe auch schon ein anderes Kabel und einen anderen Port genommen, aber keine Änderung.
Gibt es im BIOS eine Einstellung, die verstellt ist?
kokett
2011-07-09, 22:59:35
Such mal im BIOS nach "Legacy USB Storage Detect" oder so ähnlich und stell das auf "Disabled".
Schmunz
2011-07-10, 13:08:11
Such mal im BIOS nach "Legacy USB Storage Detect" oder so ähnlich und stell das auf "Disabled".
Habe dies deaktiviert, es heisst beim Abit IP 35 "USB Storage Function".
Der Rechner startet wieder mit angeschlossenem Drucker. Danke.
kokett
2011-07-10, 17:35:24
np
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.