Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sata Controller SATA600
Ich will mir noch in diesem Monat 2xC400 zulegen und wollte wissen ob es "qualitative" Unterschiede gibt zwischen den PCix4 SATA600 Controller gibt ?
Wenn ja, welchen sollte ich in Erwaegung ziehen ? Der Controller sollte "ausgereift" sein und wenn moeglich kein No-Name Produkt.
Ich bedanke mich im Voraus.
Gast...2
2011-06-30, 14:27:21
google "PCie x4 SATA 600 Controller" ;)
http://www.google.de/#q=PCie+x4+SATA+600+Controller&hl=de&prmd=ivns&ei=oGQMTqmEA8SaOony1LAL&start=0&sa=N&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=4ca71d2db0e4984c&biw=1660&bih=877
PatkIllA
2011-06-30, 15:16:38
Du solltest in Erwägung ziehen einfach deinen Mainboardcontroller zu nehmen.
Breiin
2011-06-30, 17:40:31
Du solltest in Erwägung ziehen einfach deinen Mainboardcontroller zu nehmen.
Thank You, warum glaubst Du wohl habe ich diesen Thread erstellt ?
PatkIllA
2011-06-30, 17:42:18
Thank You, warum glaubst Du wohl habe ich diesen Thread erstellt ?
Wahrscheinlich weil dir nicht klar ist, dass der Vorteil wenn überhaupt vorhanden minimalst ist. Einzig beim sequentiellem Lesen geht etwas Leistung verloren, aber das ist der unwichtigste Bereich. Ich hoffe mal du wolltest die Teile nicht auch noch im RAID betreiben, um den längsten Balken zu haben.
Der Marvellchip ist praktisch der einzig verfügbare Controllerchip und der hat nur 2 Ports und eine PCIe v2 1x Anbindung und der Treiber unterstützt kein Trim und mit dem generischen AHCI-Treiber sind die Leistungsdaten deutlich schnlechter. Mit der Anbindung ist der praktisch mit einer m4 beim Lesen schon ausgelastet. Mit dem Mainboardcontrollern sind sind real immerhin noch 2 * 270 MB / Sekunde drin. Und wenn es um schnelles umkopieren von einer SSD auf die andere geht limiert das schreiben der SSD. Beim Laden von Anwendungen usw. hast du von den 100 MB/sek mehr auch keinen spürbaren Vorteil. Ein solcher Controller bringt also nur in ganz wenigen Fällen Vorteilen, in anderen bringt er sogar Nachteile. Außerdem brauchst du ein Board mit PCIe v2 Steckplätzen oder halt eins mit einem PCIe 4x Slot und den Asus U3S6, der aber wohl durch den Bridgechip an dem auch noch der USB3 Controller hängt noch etwas langsamer ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.