PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blu-ray Disc-Player für den Mac


Ronin133
2011-07-07, 13:02:01
Es gibt jetzt einen ersten Blu-ray Disc-Player für den Mac:

Macgo: http://www.macblurayplayer.com/index.htm


Hat sich damit jemand schonmal beschäftigt? Ich wäre versucht das mal auszuprobieren. Aber leider fehlt mir ein Monitor und ein Laufwerk dazu.

Frozone
2011-07-07, 13:37:31
Schade, habe gerade meine BR zurück in die Videothek gebracht. Werd ich dann mal nächste Woche testen.

deekey777
2011-07-07, 13:58:18
Das Ding kann nicht legal sein.
Aus den FAQs:
http://www.macblurayplayer.com/faq.htm
Why dose Mac Blu-ray Player need internet connection sometimes?

For general media files, such as AVI, MKV, MPEG, MP4... and DVD formats, we can play without internet connection. However, when you play blu-ray movies, it needs internet connection to remove blu-ray AACS&BD+ protection.

Ronin133
2011-07-15, 20:00:12
Also, ich konnte nicht widerstehen und habe mir das Sony Optiarc BC-5640H slim Blu-ray Slot-in Laufwerk für meinen Mac Mini gekauft.

Also erstmal zum Laufwerk, es läuft super. Das Originale hatte schon von Anfang an genervt, und war sehr laut und hat gedröhnt beim DVD angucken. Aber das neue ist super leise und regelt sogar automatisch runter.

Nun zum Macgo Software Blu-ray Player:

Der lief überraschend gut bei mir. Fast alle getesteten Blu-rays gehen. Vor und zurückspulen geht auch über den Balken. Der Player läuft bei mir sehr stabil und ist nie abgestürzt. Die durchschnittliche CPU Belastung liegt bei 60%. (getestet auf Mac Mini mit Core 2 Duo 2GHz von 2009)

Fazit: Super, endlich Blu-Ray am Mac. Noch ein paar Verbesserungen hier und da und es ist perfekt.

PatkIllA
2011-07-15, 20:11:04
Und der kann auch Menüs, Mehrkanalton, HD-Tonformate usw?

Ronin133
2011-07-15, 20:14:16
Menüs gehen nicht. HD wird alles wiedergeben. Kann man auch auswählen. Es läuft bis jetzt aber nur der Hauptfilm. Mir langt das, da ich die Extras usw nie angucke.

PatkIllA
2011-07-15, 20:16:43
Menüs gehen nicht. HD Zeugs geht alles. Kann man auswählen.
Also werden da auch nur die Playlists abgespielt? Und die längste als Hauptfilm angesehen?

Ronin133
2011-07-15, 20:17:43
Ja, das stimmt.

PatkIllA
2011-07-15, 20:20:53
Ja, das stimmt.
Also muss man den Film quasi erstmal demuxen, wenn man ihn gucken will?
Man muss die passende Playlist wissen, die Tonspuren zuordnen und wissen, ob und wenn ja welche Untertitelspur man anmachen muss.

Ronin133
2011-07-15, 20:29:12
nein, das macht der alles automatisch.

PatkIllA
2011-07-15, 20:33:33
nein, das macht der alles automatisch.
Wie denn? Die längste Playlist ist gelegentlich nicht der Hauptfilm, es sind oft etliche Spuren in der gleichen Sprache drauf (inkl. Directorskommentare, Kommentare für Sehbehinderte und dann noch verschiedene Tonformate) und woran erkennt der Player Untertitelspuren die eingeschaltet sein müssen? Dafür muss man die Skripte in den Menüs kennen. Vielleicht kann der das, aber nur Playlists abspielen reicht nicht.

Ronin133
2011-07-17, 19:29:20
Vielleicht hat der Player von jedem Film ein Profil abgespeichert und braucht deshalb eine Onlineverbindung...

PatkIllA
2011-07-17, 21:04:16
Kann sein. Wahrscheinlich geht es da aber eher um die Entschlüsselung-Keys. Das führt die FAQ ja auch auf.
Bei den meisten Scheiben funktioniert es auch einfache die längste Playlist mit dem ersten Track in der gewünschten Sprache abzuspielen. Ich würde aber schon sagen, dass mindestens 10% der Scheiben Pflichtuntertitel haben.
Öfters hat man die englischen direkt im Bild so dass man damit leben kann, wenn man halbwegs des englischen mächtig ist.