Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. Juli 2011
Leonidas
2011-07-11, 13:21:16
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2011-07-11
"weiss wohl nur PowerColor."
Weiß.
"verbät. "...
"Der Nachteil des Weichzeichnereffekts wird aber immer dazu führen, daß andere Kantenglättungs-Methoden vorzuziehen sind, sofern verfügbar – es sei denn, die Grafikchip-Entwickler könnten MLAA und FXAA einen zusätzlichen Schärfefilter mitgeben, wie dies händisch schon demonstriert wurde."
Ich hoffe wir sind und einig, dass der Nachteil darin besteht, dass Weichzeichnung nur auf einzelnen Bildern funktioniert, Kantenglättung funktioniert vor allem in 4D, in der Bewegung flimmert es weiterhin mit einem Weichzeichner, egal ob mit oder ohne Schärfefilter. Mit einem Weichzeichner kann es sogar noch schlimmer aussehen, da Aliasing hervorgehoben wird.
Filme verwenden zwischen 5x5 und 27x27, nicht wegen einem einzelnen Bild, denn da braucht man sicher kein 729x AA, sondern weil man Aliasing vor allem in Bewegung sieht.
Entsprechend ist das mit dem "Schärfefilter" irgendwie Unsinn, sorry.
Kantenglättung funktioniert metaphorisch gesprochen in 3D, da das einzelne Bild selbst nur zweidimensional ist.
Leonidas
2011-07-18, 07:51:22
"verbät. "...
"Der Nachteil des Weichzeichnereffekts wird aber immer dazu führen, daß andere Kantenglättungs-Methoden vorzuziehen sind, sofern verfügbar – es sei denn, die Grafikchip-Entwickler könnten MLAA und FXAA einen zusätzlichen Schärfefilter mitgeben, wie dies händisch schon demonstriert wurde."
Ich hoffe wir sind und einig, dass der Nachteil darin besteht, dass Weichzeichnung nur auf einzelnen Bildern funktioniert, Kantenglättung funktioniert vor allem in 4D, in der Bewegung flimmert es weiterhin mit einem Weichzeichner, egal ob mit oder ohne Schärfefilter. Mit einem Weichzeichner kann es sogar noch schlimmer aussehen, da Aliasing hervorgehoben wird.
Filme verwenden zwischen 5x5 und 27x27, nicht wegen einem einzelnen Bild, denn da braucht man sicher kein 729x AA, sondern weil man Aliasing vor allem in Bewegung sieht.
Entsprechend ist das mit dem "Schärfefilter" irgendwie Unsinn, sorry.
Tja, hier habe ich mich verritten. Ich beachte es beim nächsten Mal.
Mich würde ja die generellle Frage interessieren, ob man mit Ansätzen wie MLAA und FXAA bei idealer Ausnutzung der Möglichkeiten irgendwas sinnvolles erreichen kann. Technisch ist es nun einmal die beste Lösung, da einfach über die brachliegende Shader-Power zu realisieren und in jedem Spiel anwendbar.
MLAA und Co. sind Postfilter und können unserem Hirn Arbeit abnehmen, zu erkennen wo die Treppen eigentlich glatte Kanten sein sollen. Das Glattziehen von Pixeltreppenstufen ist aber nur eine Auswirkung von Antialiasing.
Der Postfilter kann die Details, die das Bild schon hat, besser darstellen als das Rohbild. Echtes Antialiasing zeigt zusätzliche Details und damit nebenbei auch glattere Pixeltreppen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.